1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Leistungssteigerung und die HUK Coburg

  • MothershipXL
  • 5. März 2012 um 22:06
  • MothershipXL
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 5. März 2012 um 22:06
    • #1

    Hallo zusammen,

    nachdem ich bisher hier nur als stiller Mitleser unterwegs war, bräuchte ich Euren Rat.
    Da mein RS demnächst beim Tobi zur Leistungssteigerung ist (ich werde berichten und mich vorstellen) und ich dies meiner Versicherung melden werde, versuche ich herauszufinden wie sich der Versicherungsbeitrag ändern wird. Nach vier Gesprächen mit Kundenberatern habe ich vier verschiedene Aussagen bekommen. Das geht von 600€ mehr Beitrag (man vergleicht hier mit dem R8 4.2 wegen der 420PS natürlich, ne is klar :huh: ) bis 5€ mehr Beitrag.
    Doch heute hat mich die HUK völlig aus dem Konzept gebracht. Mir wurde gesagt, das solange die leistungssteigernde Softwareänderung nicht mehr als 2000€ kostet, der Versicherungsbeitrag gleich bleibt. Egal wieviel Leistung das Auto danach hat! What???
    Das klingt zwar gut, ist aber bisher die absurdeste Aussage.
    Es reicht zum Nachweis angeblich auch die Rechnung vom Tuner. Der TÜV Nachweis wird garnicht benötigt...

    Ist hier jemand bei der HUK mit seinem leistungsgesteigertem Auto? Kennt jemand diese merkwürdige Regelung?

    Danke im Voraus!

    Gruß
    Valentin

    TT RS Coupé Suzukagrau

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 5. März 2012 um 22:19
    • #2

    Ich bin auch seit Jahren bei der HUK und die letzte Variante kam bei mir auch bei meinem letzten Auto zur Anwendung.

    Da ich die 2000,- mitversichertes Zubehör mit Sportfahrwerk, Edelstahl AGA und sonstigen Teilen schon ausgeschöpft hatte habe ich auch nur die Rechnung vom Chiptuning und eine Kopie des neuen Fahrzeugscheines per Mail hingechickt und gemäß Aufpreislsite für Zubehör einen Mehrbeitrag bezahlt. Die Leistungssteigerung betrug 45PS, was die aber nicht wirklich interessiert hat.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 5. März 2012 um 22:38
    • #3

    Schon merkwürdig nach was die alle gehen... Ich muss bei meiner WGV auch mal nachfragen wegen dem TTRS. Beim S3 damals war es beim einfachen Chiptuning nicht mehr geworden, aber nach der großen Umbaustufe wurden es ~30-40€ mehr im Jahr. Mal sehen was die mir jetzt sagen und als Beweis haben wollen.

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • MothershipXL
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 5. März 2012 um 22:39
    • #4

    Danke für die schnelle Antwort!

    Die HUK interessiert also nicht das "erhöhte Gefahrenpotenzial" duch die Mehrleistung sondern versichert die Wertsteigerung des Autos. Sonderausstattung gegen Beitragszuschlag quasi.
    Komisch, mir soll´s recht sein.

    Gruß
    Valentin

    TT RS Coupé Suzukagrau

    • Zitieren
  • Burn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    292
    • 6. März 2012 um 13:20
    • #5

    hallo,
    ich arbeite in der Branche. Das handhabt jede Gesellschaft anders.
    Bei uns ist es so das die PS Zalhl Beitragsmaßgebend ist in solch einem Fall.
    So ist man aber auf der sicheren Seite im Leistungsfall. Dann kann man sich auch nicht rausreden ;)

    Grüße
    Björn

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™