1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Zeiten TTS 0-200 bzw 100-200

  • K-TTS
  • 12. März 2012 um 12:20
  • Cayman R
    Gast
    • 15. März 2012 um 16:26
    • #21

    Ich glaube, dass der Magic-Amigo wohl den TTS hat, der am Besten geht... wird wohl knapp unter 400PS inzwischen haben ;)

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 15. März 2012 um 16:56
    • #22

    Vermutlich werdens wohl um die 380PS/550NM sein, die fährt Siemoneit nämlich in seinem Golf R mittlerweile . Ist ja der gleiche Motor ;)

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 15. März 2012 um 18:55
    • #23

    @ T-Tan

    Ich meinte ich habe noch kein TTS Video gesehen in welchem einer besser beschleunigt als Deiner. Wenn Ihr Links zu den 380 PS Monstern habe nur her damit :).

    Aber wie ist das bei Dir mit der Drehmomentbegrenzung? Ist die noch wie im Serienzustand? Außerdem hast doch glaube ich von Siemoneit deine DSG Steuerung umprogrammieren lassen. Wahrscheinlich geht Deiner deswegen besser als der von kevinTTS obwohl ihr eigentlich genau die gleichen Sachen verbaut habt.

    • Zitieren
  • K-TTS
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    139
    • 15. März 2012 um 22:23
    • #24

    ich habe einen hs, denke aber das dies nur wenig ausmacht, auf 100 sind das ja nur 0.2sec, da sind es auf 200 also maximal 0,5-1sec, ich meine einfach das er besser geht weil ja auch die software auf den auspuff abgestimmt ist, werd mal zu mein software man gehen und den fragen was noch geht, da ja durch die 76er anlage ab turbo noch einges zu machen is, insgesamt aber bin i jetz schon sehr zufrieden und man muss erstma jemand auf den straßen finden der da überhaupt noch eine chance hat.ein tt ist immer viel schneller als die anderen vergleichbaren autos( wie z.b. s3 oder golf r, denke mal hängt mit der form zusammen. preis leistung bin i auch mit der stufe 3 vollkomm zufrieden, alles andere wird teuer und auffändig.

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 15. März 2012 um 23:39
    • #25

    wie kann ich 0-100 und 100-200 gescheit messen ohne drift- oder performancebox?

    hab mal diese dynolicious und bosch light 'em up apps runtergeladen... aber das ist rotz hoch 10.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 16. März 2012 um 00:48
    • #26

    KevinTTS: Also HS zu DSG macht bestimmt mehr aus, als nur 0,2 Sek. Außer ihr seit alle Profis beim Schalten. Denke 0,3-0,5 sek kommt schon eher hin und bis 200km/h wollen wir jetzt gar nicht mal reden, weil bis dahin muss man einige male schalten.

    v1c@TTS: Das Dynolicious ist ziemlich gut und genau! Habe es mittlerweile am C63AMG, TTRS und Golf R getestet und hat mit der Performance Box ziemlich überein gestimmt! Was halt nicht stimmt, oder nur wenn man die Parameter und Verlustleistung..etc richtig einstellt sind die PS wo das Programm raus spuckt! Also kann es voll empfehlen. Richtig kalibrieren, Parameter, wie Rollout...etc richtig einstellen und das Ding passt! Für unsere zwecke genau genug!


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 16. März 2012 um 15:34
    • #27

    A.M.
    Ja, ich habe eine geänderte DSG Software von Siemoneit. Kann das nur empfehlen, denn die bügelt die Schwächen des DSG fast komplett weg. Die Drehmomentbegrenzung ist bei mir auf 500Nm hochgesetzt. Anderfalls wären die Beschleunigungswerte absolut nicht zu realisieren.

    Was ist eigentlich Rollout? Den Begriff hab ich hier im Forum bereits mehrere Male gelesen, aber sonst noch nie gehört.
    Das DSG wird, zumindest beim TT S, überbewertet :D Ich bin mir 100%ig sicher dass ich mit HS eine schnellere Bestzeit auf der 1/4 mile hätte. Denn zu guten Zeiten braucht es mehr als nur schnelles schalten. Im Allltag ist es jedoch das Optimum :D

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 16. März 2012 um 21:07
    • #28
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    KevinTTS: Also HS zu DSG macht bestimmt mehr aus, als nur 0,2 Sek. Außer ihr seit alle Profis beim Schalten. Denke 0,3-0,5 sek kommt schon eher hin und bis 200km/h wollen wir jetzt gar nicht mal reden, weil bis dahin muss man einige male schalten.

    v1c@TTS: Das Dynolicious ist ziemlich gut und genau! Habe es mittlerweile am C63AMG, TTRS und Golf R getestet und hat mit der Performance Box ziemlich überein gestimmt! Was halt nicht stimmt, oder nur wenn man die Parameter und Verlustleistung..etc richtig einstellt sind die PS wo das Programm raus spuckt! Also kann es voll empfehlen. Richtig kalibrieren, Parameter, wie Rollout...etc richtig einstellen und das Ding passt! Für unsere zwecke genau genug!

    Gruß Denis


    Dann ist wohl mein SLS optimierter TT mit 3,6 Sekunden bei 0-100 recht fix unterwegs. 8|

    • Zitieren
  • K-TTS
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    139
    • 16. März 2012 um 22:48
    • #29

    @ v1c@TT benutze die originale stopuhr im audi, also den rundenzähler, stopste bei 105kmh und bei 207 so, das ist eig recht genau, da haste den wert 100-200:) hab i auch gemacht und das haut fast im performance box hin:) und wirklich soviel macht dsg zum schalter nicht aus, jeder der bissel ahnung zum sportlich schalten hat bekommt das auf die reihe:)

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 16. März 2012 um 23:02
    • #30

    Wie funzt das mit der Stoppuhr?

    • Zitieren
  • K-TTS
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    139
    • 16. März 2012 um 23:10
    • #31

    na der rundenzähler im display :) ggf. unter einstellung aktivieren:) kannst auch eine normale stoppuhr nehmen.

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 17. März 2012 um 03:21
    • #32

    Also bezüglich den Einstellungen im Dynolicious. Es sind folgende Werte einegeben:
    Rollout 0-60: 0 inches
    Rollout 1/4m: 12 inches (Standard)
    Trigger: 0,10 G

    Angenommen ist Stelle die App auf km/h und kg und... misst Sie dann auch bei km/h 0-60 oder entspricht es dann autoamtisch 0-100 (müsste eigentlich so sein).

    Zitat von kevintts

    na der rundenzähler im display :) ggf. unter einstellung aktivieren:) kannst auch eine normale stoppuhr nehmen.


    Sag mal bitte den genauen Menüpunkt... evtl. hat die mein nicht TT S/RS nicht?

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 17. März 2012 um 03:26
    • #33

    Ich habe es auf 0, 5 und 0,08G eingestellt. Verlustleistung 20% und es passt genau zu der Leistung vom Prüfstand, aber von dem Wert halte ich trotzdem nicht viel!
    Stimmt mit dem Rundenzähler kann man das auch messen, hab mir schon oft gedacht, warum das Ding überhaupt da drin ist.... :thumbup:

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 17. März 2012 um 03:30
    • #34
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Ich habe es auf 0, 5 und 0,08G eingestellt. Verlustleistung 20% und es passt genau zu der Leistung vom Prüfstand, aber von dem Wert halte ich trotzdem nicht viel!
    Stimmt mit dem Rundenzähler kann man das auch messen, hab mir schon oft gedacht, warum das Ding überhaupt da drin ist.... :thumbup:

    Gruß Denis


    Ok, da muss ich nochma testen... hatte gesehen, dass ich vorher nich kalibriert hatte. Wär ja auch zu schön gewesen! :D :D

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 17. März 2012 um 23:36
    • #35

    Achja... hatte ich ganz vergessen zu fragen. Hat mein 2.0 TFSI mit DSG eigentlich Launch-Control? bzw. wie kann ich es herausfinden? Kann was passieren wenn ich einfach versuche die LC anzuwenden?

    Also das müsste ja laut meiner Kenntnis bei warmen Motor so funzen:

    • Anhalten
    • S-Tronic auf S oder Manuell
    • mit linkem Fuss voll auf Bremse
    • mit rechtem Fuß voll durchladen
    • release linker Fuss... und vorwärts!


    Bitte mal Meinungen dazu. :rolleyes:

    2 Mal editiert, zuletzt von v1c@TTS (18. März 2012 um 01:22)

    • Zitieren
  • K-TTS
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    139
    • 18. März 2012 um 08:13
    • #36

    esp noch ausmachen;) warum fragst du sowas? einfach testen mensch:) und ja hat er;)

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 18. März 2012 um 14:04
    • #37
    Zitat von kevintts


    esp noch ausmachen;) warum fragst du sowas? einfach testen mensch:) und ja hat er;)

    Oh stimmt ja ESP ausmachen naklar.

    Aber warum ich frage is doch klar... steht auch in meinem Post... bissl Schiss halt, dass etwas kaputt gehen könnte,
    wenn er keine LC hätte. Das ist alles... :rolleyes:

    [edit]
    Ist aber kein TTS, sondern der 2.0 TFSI 200ps mit Chip. Hat der auch? :D

    Einmal editiert, zuletzt von v1c@TTS (18. März 2012 um 16:07)

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 18. März 2012 um 18:08
    • #38

    ASR ausschalten reicht. Dazu nur kurz die ESP Taste drücken. Um das ESP "abzuschalten" muss man die Taste ca. 5sek drücken.

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 19. März 2012 um 20:40
    • #39

    So hab eben mal den TT auf dem Heimfahrt von der Arbeit warmgefahren und dann mal LC mit Dynolicious ausprobiert.

    1. Versuch: Vollgas, Drehzahl bei ~3000-3200 rpm, permanentes durchdrehen: 0-100 7.28s, 0-120 9.16s, max 0-130 10.49s
    2. Versuch: Halbgas, Drehzahl bei ~2400-2500 rpm, sehr starkes durchdrehen: 0-100 6.54s, 0-120 8.11s, max 0-120 8.11s
    3. Versuch: Halbgas, Drehzahl bei ~2100-2300 rpm, sehr starkes durchdrehen: 0-100 6.50s, 0-120 8.30s, max 0-140 10.63s

    Mit den Winterpellen ist absolut 0 Grip vorhanden, ich denke mit Grip und den Sommerreifen sollten 5,x oder sehr nahe dran mit dem Fronkratzer zu knacken sein. Kann sein, dass ich teils schon etwas früher vom Gas bin, wie man an den Versuchen 2 und 3 bei 0-120 erknenn kann. Ich teste dann nochmal mit den Sommerreifen.

    Hat jemand eventuell noch ein paar Vergleichwerte vom 2.0, 3.2 oder TTS?

    Achja... wie fixiert ihr bei solchen Videos das Handy am LR? :D

    3 Mal editiert, zuletzt von v1c@TTS (19. März 2012 um 20:51)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 19. März 2012 um 23:00
    • #40

    Ich denke du wirst keine 5,x Zeit schaffen mit einem reinen Frontantriebler in der PS-Klasse! 6,5 sec ist schon ganz gut. Vielleicht schaffst du noch 6,1-6,3 sec. Wegen dem Handy, kannst du doch einfach zwischen Handfläche und Lenkrad stecken. Hast doch zwei Hände am Lenkrad bei DSG.

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™