1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

OBDII Tool für TT RS

  • Smoky
  • 17. März 2012 um 21:02
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 1. Mai 2012 um 09:09
    • #61

    Welche Werte sind denn alle möglich? Gibts da ne Liste?
    Interessant fände ich STFI und LTFI (Short/long therm fuel trim).

    Ansonsten haben wir dann glaub ich alles relevante am Start.

    So langsam wirds auch Zeit.............nächste Woche soll schon mein RS beim Händler eintreffen :thumbup:

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • cordial
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 2. Mai 2012 um 14:48
    • #62

    Ich würde mir gerne das Teil bestellen, aber warte auf Toby's "GO" :D

    Finde es toll, dass ein User sich so ranhält und die Nerven für das Hin und Herschicken hat. Tolle Arbeit Toby! :thumbup:

    MFG
    Peter

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 29. Mai 2012 um 21:58
    • #63

    So hab das Teil jetzt auch verbaut.

    So ganz warm bin ich mit dem Ding aber noch nicht.
    Mir kommen so einige Werte komisch vor.

    1. Abgastemp. lässt sich nicht ablesen. Es kommt nur ein flackernder Bildschirm mir wirren durcheinander gewürfelten Zahlen
    2. Die Öltemp. ist nicht gleich zum BC !!??!!
    3. Die Ansaugtemp. sinkt wenn man Vollgas gibt? Kann das sein? Kenn ich von anderen Autos anders
    4. Lambda ist immer 1,0 und im Schubbetrieb kurz über 1 was ja normal ist. Bin noch nie einen Direkteinspritzer gefahren, aber normal geht unter Vollast Lambda doch gen 0,8-0,9 sprich fetter

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • t0by
    Schüler
    Beiträge
    103
    • 9. Juli 2012 um 17:40
    • #64

    So lange Zeit war es Still weil ich wenig Zeit hatte, habe mittlerweile drei der Einheiten zu Hause und teste fleissig und vergleiche mitm VCDS.

    Die alte Software zeigt bei Öl auch die Wassertemperatur an, das ist mittlerweile gefixt.

    Öl, Coolant, Ladedruck, BHP
    funktionieren nun gut, Lambda glaub ich auch.
    Wir sind noch am Benzindruck dran, aber es schaut gut
    aus. Denke in spätestens 4 Wochen hab ich die finale Software :)

    Dann könnt ihr bestellen und Smoky kann seine Einheit einschicken zum Update.

    Verkauft 06/2013 ;( TT RS Roadster S-Tronic ohne Theke - Pantherschwarz Kristalleffekt - Sport AGA - MR
    Jetzt: RS5 Cabrio Sepangblau, volle Hütte

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 9. Juli 2012 um 17:45
    • #65

    Ich hätte in der Mitte noch ein Loch frei! Aber die Frischluft muss auch noch rein... :whistling:

    Gruß Denis

    Bilder

    • WP_000624.jpg
      • 200,07 kB
      • 1.024 × 768
      • 85

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 9. Juli 2012 um 17:52
    • #66

    Moien Smoky,

    also Lambda hatte ich selber mal mit dem VAG-com ausgelesen die war immer lambda 1.0 bei mir. Egal welcher Bereich. Scheint wohl normal zu sein resp. vielleicht wird das nur errechnet und nicht direkt gemessen also nur Soll-werte.
    Wie unterscheidet sich deine Oeltemperatur auf dem OBD und die auf der Anzeige im Armaturenbrett? Zeigt sie weniger an oder mehr?

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 9. Juli 2012 um 18:02
    • #67

    Lambda 1,0 immer egal welcher Bereich? Normalerweise ist bei Fahrt immer um die ~0,8 Lambda...

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • t0by
    Schüler
    Beiträge
    103
    • 9. Juli 2012 um 18:03
    • #68
    Zitat von misterk

    Moien Smoky,

    also Lambda hatte ich selber mal mit dem VAG-com ausgelesen die war immer lambda 1.0 bei mir. Egal welcher Bereich. Scheint wohl normal zu sein resp. vielleicht wird das nur errechnet und nicht direkt gemessen also nur Soll-werte.
    Wie unterscheidet sich deine Oeltemperatur auf dem OBD und die auf der Anzeige im Armaturenbrett? Zeigt sie weniger an oder mehr?

    Mit der passenden Software ist die Öltemp 1:1 identisch mit der digitalen Anzeige im FIS.

    Verkauft 06/2013 ;( TT RS Roadster S-Tronic ohne Theke - Pantherschwarz Kristalleffekt - Sport AGA - MR
    Jetzt: RS5 Cabrio Sepangblau, volle Hütte

    • Zitieren
  • cordial
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 9. Juli 2012 um 18:37
    • #69

    Hört sich ja langsam sehr gut an! Warte auf dein finales Ergebnis @toby

    MFG
    Peter

    • Zitieren
  • nitram
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    98
    • 9. Juli 2012 um 20:06
    • #70

    Hallo Leute,

    ich finde die Lösung auch echt sehr interessant. Nur irgendwie bin ich design-mäßig von dem "Knopf" noch nicht überzeugt. Da müßte man mal noch was schickes aus edelstahl / Alu basteln.

    Läuft das Teil auch im 3.2l ... sorry jungs für den RS hats leider nicht gereicht! :)

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 9. Juli 2012 um 20:24
    • #71

    hm..............dann scheint das normal zu sein mit dem Lambda.
    Wie gesagt bin ich auch nicht sicher wie es sich beim einem Direkteinspritzer verhält.
    Klar, ansonsten müsste der Wert unter Vollast runter gehen auf 0,8x.

    Die Öltemperatur ist zu Beginn im OBD immer höher als im BC.
    Nach längeren Fahrten aber auch mal niedriger ?(
    Aber gut das wird ja gefixed.

    Der Rest funktioniert sehr gut.

    Ich würde mir noch mehrere Geschwindigkeits-Läufe wünschen.
    Nicht nur 0-100.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 9. Juli 2012 um 20:24
    • #72

    hm..............dann scheint das normal zu sein mit dem Lambda.
    Wie gesagt bin ich auch nicht sicher wie es sich beim einem Direkteinspritzer verhält.
    Klar, ansonsten müsste der Wert unter Vollast runter gehen auf 0,8x.

    Die Öltemperatur ist zu Beginn im OBD immer höher als im BC.
    Nach längeren Fahrten aber auch mal niedriger ?(
    Aber gut das wird ja gefixed.

    Der Rest funktioniert sehr gut.

    Ich würde mir noch mehrere Geschwindigkeits-Läufe wünschen.
    Nicht nur 0-100.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 9. Juli 2012 um 21:06
    • #73

    Ich habe meine Lambdawerte vom Prüfstand und vom VAG-com. Beide mit Vollgas gemessen. Und wenn ich richtig verstehe wird der Motor ziemlich heiss bei Vollgas wenn man sich die Lambdawerte ansieht. Sollte euch Tuningfritzen zu denken geben. ;)

    • Zitieren
  • crs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    328
    • 9. Juli 2012 um 21:09
    • #74
    Zitat von t0by


    Mit der passenden Software ist die Öltemp 1:1 identisch mit der digitalen Anzeige im FIS.


    Warum nimmt man dann denn den Fahrer-Veräppel-Wert aus dem FIS? Der Wert aus dem Motorsteuergerät ist der wahre, nicht geschönte Wert.
    Ich habe bei Vergleichsmessungen der Öl-Temp Abweichungen zwischen FIS und Motorsteuergerät von 5°C ausgemacht, der im FIS zeigt leichte Spitzen nicht an und hängt immer etwas hinterher.

    2014 - aktuell: Porsche Boxster GTS, carrara weiß, PDK, PTV (Serie)
    2009 - aktuell: VW Polo 9N 1.8T 06-2005 / KW Clubsport / Stop-Tech Bremse / Käfig / AGA / OZ Ultraleggera 8x17
    2011 - 2013: Audi TTRS S-Tronic daytonagrau / KW Var.3 / Audi R8 Ceramic VA380mm + HA356mm / AGA / OZ Ultraleggera 9x19

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 9. Juli 2012 um 21:26
    • #75

    Interessant crs. Ich habe meinen RS immer nach der Anzeige im FIS warm gefahren. Wenn ich also dort 90 Grad hatte bin ich reingetreten. Zeigt das FIs zuviel an oder zu wenig? p.s. es kommt ja auch drauf wo die Oeltemperatur abgegriffen wird nimmt man sie bsp. an der Ablassschraube unten in der Wanne ist das Oel kühler als oben am Motor. Wo hängt der serienmässige Sensor? Ist doch einer drine oder? Oder werden die Werte nur errechnet (das wäre scheisse)?

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 9. Juli 2012 um 21:35
    • #76
    Zitat von crs


    Warum nimmt man dann denn den Fahrer-Veräppel-Wert aus dem FIS? Der Wert aus dem Motorsteuergerät ist der wahre, nicht geschönte Wert.
    Ich habe bei Vergleichsmessungen der Öl-Temp Abweichungen zwischen FIS und Motorsteuergerät von 5°C ausgemacht, der im FIS zeigt leichte Spitzen nicht an und hängt immer etwas hinterher.

    Aha......gut zu wissen. Das mit dem hinterher hängen ist mir auch schon aufgefallen.
    Denke dann sollte man es so lassen wie es ist!?!

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • t0by
    Schüler
    Beiträge
    103
    • 17. Juli 2012 um 12:34
    • #77
    Zitat von crs


    Warum nimmt man dann denn den Fahrer-Veräppel-Wert aus dem FIS? Der Wert aus dem Motorsteuergerät ist der wahre, nicht geschönte Wert.
    Ich habe bei Vergleichsmessungen der Öl-Temp Abweichungen zwischen FIS und Motorsteuergerät von 5°C ausgemacht, der im FIS zeigt leichte Spitzen nicht an und hängt immer etwas hinterher.

    Ich hab gestern nochmal die aktuelle Software getestet, das war eine Falschinfo von mir.
    Es wird die Öltemp aus dem Motor STG ausgelesen und diese hing tatsächlich etwas hinterher. Hatte beim Warmfahren auch immer so 3-6 Grad weniger im FIS also was im Engine ECU drin war. Es wird also der ungeschönte Wert angezeigt.

    Ich hatte übrigens die Einstellung nicht richtig gesetzt, Leistung und Drehmoment laufen beide, Öltemp, Wassertemp, Ladedruck, Abgastemp, Lambda stimmen alle - habs mit dem VCDS überprüft.

    Warte jetzt noch auf die finale Version vom Benzindruck dann kommt das Ding ENDLICH rein :)

    Verkauft 06/2013 ;( TT RS Roadster S-Tronic ohne Theke - Pantherschwarz Kristalleffekt - Sport AGA - MR
    Jetzt: RS5 Cabrio Sepangblau, volle Hütte

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 17. Juli 2012 um 15:38
    • #78

    Sehr gut.
    Tobi?
    Zum updaten muss das Teil schon zurück nach England oder?

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • t0by
    Schüler
    Beiträge
    103
    • 18. Juli 2012 um 13:36
    • #79

    Yep, warte noch ab bis ich meins zurückgeschickt habe und das neueste Update fertig getestet habe, dann geb ich hier ja sofort bescheid und dann schickst Du deins auch zurück :)

    Verkauft 06/2013 ;( TT RS Roadster S-Tronic ohne Theke - Pantherschwarz Kristalleffekt - Sport AGA - MR
    Jetzt: RS5 Cabrio Sepangblau, volle Hütte

    • Zitieren
  • nitram
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    98
    • 4. Oktober 2012 um 02:12
    • #80

    Moin,

    wollte mich mal erkundigen ob es schon jetzt eine finale vollständige Version von dem Gerät gibt?

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™