1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Qual der Wahl: Welche Farbe am RS

  • Lummi
  • 19. März 2012 um 12:26
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 19. März 2012 um 20:46
    • #21
    Zitat von PremiumPerformance

    Zu 90% verkauft? Das ging aber verdammt flott! Neid.pngWenn du da auch noch halbwegs deinen Wunschpreis erhalten hast, gratulier ich schonmal recht herzlich.

    Bezüglich Farbe: Alles bloß kein Sepangblau. :whistling:

    Panzerwels: Seh ich genauso. Ohne Aluexterieurpaket way nicer.

    Ja ging verdammt flott. gestern Abend noch angerufen heute angeschaut und Probefahrt ist ja erst nächste Woche möglich, da der Wagen noch nicht ausgewintert wurde.
    Nachdem Sie alle Angst hatten, dass ich den Wagen bis zur Probefahrt doch noch verkaufe, und solle mich auf jedem Fall melden, sollte wer anderer anschauen kommen, nehme ich an sie nehmen ihn dann zu 90%.

    Ach ich kann mich einfach nicht entscheiden welche Farbe es werden sollte.... mal von dem abgesehen ob sichs überhaupt auszhalt :whistling:

    Wenns einfach ginge würde ich alle drei Farben nebeneinanderstellen und dann auswählen.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 19. März 2012 um 20:58
    • #22

    Der RS sieht fast in jeder Farbe scharf aus also klarerweise auch in ibis oder suzuka, allerdings müssen die Autos wie bei Schwarz immer supersauber sein damit das gut rüberkommt und das ist, man das Auto als Dailydriver nutzt, unmöglich.
    Wenn man also die Möglichkeit hat die Karre wirklich NUR bei Sonnenschein zu bewegen, würd ich zu etwas Heiklem raten anstatt daytonagrau das ja SEHR dankbar ist was Schmutz angeht.

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 19. März 2012 um 21:12
    • #23

    Ich kann die Bedenken wegen weiß jetzt nicht nachvollziehen. So schlimm ist das wirklich nicht. Muss sagen Schwarz ist viel schlimmer da man wirklich Alles drauf sieht. Wasserflecken zum Beispiel-sieht man auf weiß fast garnicht.

    Aja, ich mach ne Handwäsche in max. 30Min 8) , so lang brauchste auch wenn du en bisschen anstehen musst. Klar, wenn die Karre nen Monat nicht geputzt wurde brauchste auch länger. Gerade bei Bremsstaub zahlt es sich aus regelmäßig zu waschen. Vorreiniger draufsprühen, dampfstrahlen, mit Wasser und Schwmm nachwischen, fertig. :D

    • Zitieren
  • Peskarik
    Schüler
    Beiträge
    95
    • 19. März 2012 um 21:14
    • #24

    DAYTONA GRAU.

    Passt perfekt zu Titan Räder, Alu-Spiegelgehäuse, Alu-Benzintankdeckel, und zu schwarze Teile an der Front und am Heck.

    Alles sieht seriös und stylish aus.

    • Zitieren
  • Peskarik
    Schüler
    Beiträge
    95
    • 19. März 2012 um 21:17
    • #25
    Zitat von abgefahren

    bitte kein allerwelts (maus) daytonagrau

    diese farbe passt zu nem a8 oder so, aber nicht zu einem frechen RS :rolleyes:

    Entschuldigung, das seh ich gar nicht so.

    RS ist kein Kindergarten. Die richtige Fighters sehen nicht "frech" aus, sie haben nichts zu beweisen.

    Einmal editiert, zuletzt von PremiumPerformance (19. März 2012 um 21:24)

    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 20. März 2012 um 07:17
    • #26

    Weis zufällig wer ob mir Audi einen Gebrauchtwagen Plus z.B. Von Hamburg nach Passau stellen würde um ihn dort zu besichtigen, Probefahren und dann auch kaufen zu können? Sind beides Audihäuser...

    Dann würd ich mir den weiten Weg nach Hamburg sparen.

    Was kann man von Audi Werkswagen halten? Fahren da mehrere damit oder nur einer?
    Werden die sehr verheizt?

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 20. März 2012 um 07:51
    • #27
    Zitat von Peskarik

    Entschuldigung, das seh ich gar nicht so.

    RS ist kein Kindergarten. Die richtige Fighters sehen nicht "frech" aus, sie haben nichts zu beweisen.

    oh ja der tt rs ist ja so erwachsen :rolleyes:

    ich liebe dieses auto, aber seriös ist was anderes. beim kunden vorfahren kann man mit so einem auto nicht unbedingt. und das geile röhren beim kaltstart dürfte auch nicht seriös sein für andere leute :D

    ich bleibe dabei er ist ein geiles (freches) auto

    und zum daytonagrau: zum glück sind geschmäcker verschieden.

    aber für mich kommt so eine farbe nicht in frage. ein sportliches auto kauft man nicht in silber oder grau es sei den ein mercedes.

    zum suzukagrau (weis):

    also wenn man die grauen rotor felgen dazu kauft ist das auto gar nicht so empfindlich in sachen dreck. regenflecken oder bremsstaub sieht man gar nicht.
    zudem ist es ja kein reines weis, ergo eigentlich recht pflegeleicht. ist wirklich ne geile farbe, bis auf das sie oft gekauft und irgendwann aus der mode kommen dürfte.

    ach ja: schau dir unbedingt deine 3 favoriten in sachen farbe vorher an!!! und zwar wenns geht nicht im schaufenster. war auch unsicher wegen sepangblau. zum glück war in der nähe ein händler mit nem tt rs der aber viel zu teuer und von der restlichen ausstattung uninteressant für mich war. aber als ich den gesehen habe, wusste ich, diese farbe muss ich haben 8)

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 20. März 2012 um 08:14
    • #28

    Zu den Werkswagen: Meine Erfahrung ist, dass die S und RS Modelle wo es geht Vollgas gefahren werden. Bin jede Woche auf der A6 unterwegs und da fahren natürlich immer einige Werkswagen mit HN bzw. IN Nummer :rolleyes: . Man sieht es dann später meist an den vielen Steinsachlägen obwohl erst 20tkm drauf sind. Gibt natürlich auch sehr gute Exemplare!! :)

    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 20. März 2012 um 11:20
    • #29

    Ist hier zufällig wer aus Hamburg / Ahrensburg ( so heißt das glaub ich)
    Weil dort würd einer stehen der mich interessiert, nur extra rauffahren/fliegen und dann wieder heimfahren weil er doch nicht so gut dasteht, würd sich nicht auszahlen.

    • Zitieren
  • Stealth
    Profi
    Beiträge
    804
    • 20. März 2012 um 12:44
    • #30
    Zitat von weißfahrer

    Aja, ich mach ne Handwäsche in max. 30Min 8)

    Brauchst du noch ein Nebenjob?! Könnte ein Autowäscher gebrauchen! :thumbup:

    Objekte mit stealth-eigenschaften sind bestrebt, ihre Signatur zu reduzieren.

    Aufgrund der Leistungsfähigkeit werden meist Tarnmaßnahmen gegen Radar- und Infrarotortung und die Entdeckung durch gegnerische elektronische Aufklärung implementiert.

    Stealth's schwarzes Biest!

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 20. März 2012 um 13:50
    • #31
    Zitat von weißfahrer

    Zu den Werkswagen: Meine Erfahrung ist, dass die S und RS Modelle wo es geht Vollgas gefahren werden. Bin jede Woche auf der A6 unterwegs und da fahren natürlich immer einige Werkswagen mit HN bzw. IN Nummer :rolleyes: . Man sieht es dann später meist an den vielen Steinsachlägen obwohl erst 20tkm drauf sind. Gibt natürlich auch sehr gute Exemplare!! :)

    Mag sein. Aber andererseits würde ich einen gebrauchten mit viel Vollgas-Anteil bevorzugen, der viel auf der Autobahn war, als einen Gebrauchten mit hauptsächlich Kurzstrecken-Anteil. Viel Vollgas-Anteil sieht man auch am Bremsenverschleiß. Hängt ja immer 1 zu 1 zusammen. Und ggf. sogar am FIS bzgl. Durchschnittsverbrauch.

    Ich habe mal einen S4 mit ca. 2500 km gekauft. Werkswagen von Audi mit Vollausstattung mit 50 statt über 70 tsd Euro Neupreis. Darüber wurden entweder Produktionsüberstände abgebaut, es war ein Wagen für einen Bayern München Spieler oder ein Vogel aus dem Vorstand ist damit ein paar mal nach Hamburg gefahren. Fazit: alles super. Kein Unterschied zur Abholung von Neuwagen. Fuhr auch sehr gut, ohne jegliche Probleme.

    Werkwagen mit R / S / RS Modell werden ja nicht dafür verwendet die Schrauben zwischen Werkstor 1 - 14 hin und her fahren. ;) Sehe da preislich nur Vorteile und von der Belastung her keine Nachteile.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.518
    • 20. März 2012 um 13:53
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    Für mich Misano Rot oder als Exklusiv Lack Glutorange bzw. Mexico Blau :thumbup: :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 20. März 2012 um 15:53
    • #33
    Zitat von rexcel

    Mag sein. Aber andererseits würde ich einen gebrauchten mit viel Vollgas-Anteil bevorzugen, der viel auf der Autobahn war, als einen Gebrauchten mit hauptsächlich Kurzstrecken-Anteil. Viel Vollgas-Anteil sieht man auch am Bremsenverschleiß. Hängt ja immer 1 zu 1 zusammen. Und ggf. sogar am FIS bzgl. Durchschnittsverbrauch.

    Ich habe mal einen S4 mit ca. 2500 km gekauft. Werkswagen von Audi mit Vollausstattung mit 50 statt über 70 tsd Euro Neupreis. Darüber wurden entweder Produktionsüberstände abgebaut, es war ein Wagen für einen Bayern München Spieler oder ein Vogel aus dem Vorstand ist damit ein paar mal nach Hamburg gefahren. Fazit: alles super. Kein Unterschied zur Abholung von Neuwagen. Fuhr auch sehr gut, ohne jegliche Probleme.

    Werkwagen mit R / S / RS Modell werden ja nicht dafür verwendet die Schrauben zwischen Werkstor 1 - 14 hin und her fahren. ;) Sehe da preislich nur Vorteile und von der Belastung her keine Nachteile.


    Daher auch mein letzter Satz ;) Dass der Motor so "besser" eingefahren ist als bei nem Stadtverkehrswagen ist klar; wie du ja auch sagst sieht man den Bremsen und eben besonders dem Lack das Abo der linken Spur an.
    Am besten den RS in Natura begutachten :)

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 20. März 2012 um 17:48
    • #34

    weißfahrer
    Nochmal zur Farbe. Wenn du mal richtig schnell Autobahn gefahren bist, wie lange brauchst du danach zum putzen? Dürfte ja quasi nach jeder schnellen Fahrt nötig sein, oder irre ich mich? (Frage ganz konkret, weil ich einen weißen Wagen konkret anvisiert habe, damit aber fast ausschließlich "sportlich" unterwegs sein werde = Freizeit. Und da bekomme ich kalte Füße wenn ich ans Waschen denke.)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 20. März 2012 um 18:09
    • #35

    Ja gut, im Sommer sieht man ntürlich die Fliegen aber Staub eben nicht so. Aber Fliegen siehste bei allen helleren Farben :rolleyes:

    Nissan GTR in weiß ist doch geil. Ich würds machen...bei dem Kaufpreis sollte ne Wäsche alle 2 Wochen doch drin sein :D

    Ich wasche Sommer wie Winter fast gleich lang, im brauchts für die Fliegen länger, im Winter fürs Salz ;)


    Stealth, ja gern...bin aber recht ausgelastet grade :D

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 20. März 2012 um 18:18
    • #36

    rexcel: Hatte meinen A1 jetzt erst zum polieren bei da Audi! Der schlimmste Feind von weiß ist wohl der Flugrost! Das Gletscherweiss war teilweise nur noch ein Eierschalenweiß...ich hoff dass es im Sommer besser wird.

    Ich frag mich immer wieder, warum jeder sagt, das Weiß einfacher zu pflegen is als Schwarz. Man sieht bei Schwarz eigtl. nur Staub! Beim Weiß muss ich meinem Auge schon zu liebe, drei mal solange putzen! :/

    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 20. März 2012 um 20:03
    • #37

    Ich glaube bei mir wird die Vernunft siegen und ich werd mir den TT noch mind. 1 Jahr behalten.
    Der Umstieg zahlt sich fast nicht aus, da ich das doppelte drauflegen müsste.
    Für Mehrleistung gäbe es auch kostengünstigere Lösungen, mit dem Edel01 Auspuff hört er sich gut an und das bischen Mehraustattung ist dann den Aufpreis einfach nicht wert, dafür dass ich dann weiterhin das "gleiche" Fahrzeug habe.

    Somit spare ich lieber und warte mal auf den neuen TT, ausser es reicht doch mal zum Lotto 6er :D

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 20. März 2012 um 20:58
    • #38

    Ich fahre auch das Sepang auf meinem zusammen mit dem schwarzen Grill. Und ehrlich gesagt: lass das Alupacket weg das ist Mickymaus auf dem Sepang. Der alte Fehler: Farbe auffällig und dann noch zusätzlichen Blingbling-krimskrams drauf fertig ist die Kirmeskiste.
    Das Sepang feuert richtig besonders wenn's draussen sonnig ist und die Kiste sauber. Es fällt auf ohne jetzt aus der Rolle zu fallen. Gleichzeitig ist es elegant und betont und die gute Form des TT. In Verbindung mit dem schwarzen Grill sieht es einfach nur Hammer aus. Zurückhaltend und doch auffällig. Eine seltene Kunst.

    Fakt ist: es passt zum RS wie die Faust auf's Auge.

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 20. März 2012 um 21:47
    • #39
    Zitat von Lummi

    Ich glaube bei mir wird die Vernunft siegen und ich werd mir den TT noch mind. 1 Jahr behalten.
    Der Umstieg zahlt sich fast nicht aus, da ich das doppelte drauflegen müsste.
    Für Mehrleistung gäbe es auch kostengünstigere Lösungen, mit dem Edel01 Auspuff hört er sich gut an und das bischen Mehraustattung ist dann den Aufpreis einfach nicht wert, dafür dass ich dann weiterhin das "gleiche" Fahrzeug habe.

    Somit spare ich lieber und warte mal auf den neuen TT, ausser es reicht doch mal zum Lotto 6er :D


    Naja, von der Karossrie her :rolleyes: ...aber sonst ist das doch ein komplett anderes Fahrgefühl :)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™