1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Audi TT Coupé - Vorstellung und Änderungswünsche

  • derAndy
  • 20. März 2012 um 20:51
  • derAndy
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 20. März 2012 um 20:51
    • #1

    An dieser Stelle möchte ich mein Fahrzeug vorstellen und hin und wieder über Umbauten berichten :thumbup:

    - Audi TT Coupé 1.8 TFSI (160 PS)
    - Brillantschwarz
    - Xenon plus
    - Einparkhilfe hinten
    - Lederausstattung Feinnappa mustangbraun

    Bilder folgen ...

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Das erste Projekt, das ich in Angriff nehmen möchte, ist das Nachrüsten der Sitzheizung. Ich habe soweit rausgefunden, dass ich folgende Dinge für den Umbau benötige:


    - Heizmatten für Sitzflächen und -lehnen (2*8J0963557 sowie 2*8J0963555)
    - Kabelbaum --> habe ich bei Kufatec gefunden ... wisst ihr, ob der passt bzw. wie die Qualität eines solchen Nachrüst-Kabelbaums ist?)
    - Klimabedienteil --> Ich habe bei ebay verschiedene Teilenummern dazu gefunden (8J0820043AG, 8J0820043S) und komme einfach nicht
    dahinter, welches ich genau benötige.)

    Abschließend würde ich mich freuen, wenn jemand Zugang zu den Teilenummern hat und diese bestätigen und mit Preisen versehen kann :) A
    Außerdem interessiert es mich, was dieser Umbau bei Audi kostet.

    Grüße

    • Zitieren
  • Inspyria23
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    162
    • 20. März 2012 um 21:35
    • #2

    Lass solche umbauten du bezahlst dich dumm und duselig :)

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 20. März 2012 um 21:42
    • #3

    Wenn Du nicht gerade einen guten Autosattler kennst: Finger weg. Ansonsten sehen Deine Ledersitze nie wieder so gut aus wie jetzt.

    • Zitieren
  • derAndy
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 20. März 2012 um 22:09
    • #4
    Zitat von Ravenous

    Wenn Du nicht gerade einen guten Autosattler kennst: Finger weg. Ansonsten sehen Deine Ledersitze nie wieder so gut aus wie jetzt.

    Würde ich nie selber machen, daher die Frage mit den etwaigen Kosten in einer Audiwerkstatt ...

    • Zitieren
  • derAndy
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 30. März 2012 um 11:38
    • #5

    Da mir das Thema Sitzheizung grad etwas über den Kopf wächst, lass ich nächste Woche erstmal die AUX-IN-Buchse nachrüsten :thumbup:

    • Zitieren
  • Inspyria23
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    162
    • 30. März 2012 um 12:59
    • #6

    wie bitte was nachrüsten ? Hast du die etwa nicht ? ich hatte die bei meinem 1,8er serienmäßig drin.................

    • Zitieren
  • Bono67
    Schüler
    Beiträge
    142
    • 30. März 2012 um 13:10
    • #7
    Zitat von Inspyria23

    wie bitte was nachrüsten ? Hast du die etwa nicht ? ich hatte die bei meinem 1,8er serienmäßig drin.................

    Drin habe ich die auch serienmäßig, aber bringen tut der Aux-Anschluss nicht wirklich was...wenn du da einen MP3-Player anschließt kannst du den erstens nicht mit dem Radio oder Navi steuern und zweitens ist der Klang mehr als lasch!
    Habe zwar kein Bose, aber bei CD und sogar Radio ist der Klang viel besser wie von einem MP3-Player über den Aux-Anschluß!
    Da würde ich lieber was richtiges nachrüsten wie ein CD Wechsler oder so ein Music Interface wie z. B. das hier (ist aber nur ein Bespiel, kann das speziel nicht bewerten):

    http://www.ebay.de/itm/USB-SD-MP3-Wechsler-CD-Adapter-Audi-Symphony-Concert-/110577568685?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item19beefcbad

    • Zitieren
  • derAndy
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 30. März 2012 um 13:22
    • #8

    Die Buchse war leider nicht serienmäßig verbaut und kommt jetzt zwischen die Sitze in diese Ablagebox an die Innenwand. Den Klang fand ich immer toll, hatte mich für die gleiche Lösung in meinem A4 entschieden; klang spitze. Ich kann mir demzufolge nicht vorstellen, dass der Klang beim TT komplett anders sein soll. CDs höre ich nie, da mir das zuviel Plastemüll im Auto ist und ich lege zudem auch keinen Wert auf eine Bedienung via Lenkrad oder Radio, da ich das lieber direkt am iPhone einstelle.

    Inwiefern - muss ich jetzt nochmal nachhaken - bist du mit dem Klang über die AUX-Buchse unzufrieden? Bist du ein sehr feinfühliger Hörer?

    • Zitieren
  • Bono67
    Schüler
    Beiträge
    142
    • 30. März 2012 um 13:45
    • #9

    Ich bin eigentlich gar nicht mal so anspruchsvoll...habe auch kein Bose...viell. ist das dann ein Unterschied! Hast du Bose?
    Habe das 2 oder 3mal mit dem MP3 Player probiert und der Sound war lasch und leise gegenüber CD sogar extrem und auch gegenüber Radio etwas dünner und leiser!
    Aber viell. lag es auch an meinem MP3-Player! Viell. können hier noch andere berichten die am Aux schon was angeschlossen
    Und ich fand es halt unkomfortabel wegen der Bedienung und auch das dann der Player nicht geladen wird!

    • Zitieren
  • derAndy
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 31. März 2012 um 15:01
    • #10

    hat jemand Zuang zum ETKA und kann mir sagen, ob das folgende Klimabedienteil bei mir passt? --> 8J0820043 AQ

    Außerdem hätte ich gern gewusst, welche Unterschiede die Klimabedienteile haben, da es verschiedene Teilenummern gibt mit unterschiedlichen Buchstaben-Endungen.

    • Zitieren
  • Inspyria23
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    162
    • 31. März 2012 um 16:36
    • #11

    Also ich schließe mein i phone immer über aux an der klang ist tadellos super ;)

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 1. April 2012 um 20:31
    • #12

    Kann Inspyria nur zustimmen! Durch die teilweise hohe Qualität (128kB/s+) der iTunes Tracks, klingen bei mir das Radio und teilweise die CD's schlechter als meine iPhone Lieder! Vllt. kannst ja an deinem MP3-Player was anderes einstellen! ;) Liegt hundertpro an der Songqualität bzw. deinem Ausgangsgerät. :thumbup:

    • Zitieren
  • derAndy
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 3. April 2012 um 22:52
    • #13

    Also wie gesagt, Termin heute geholt, AUX-IN-Buchse wird nach Ostern von der Audi-Werkstatt eingebaut.

    Jetzt muss ich aber noch einmal fragen, da ich gern alles original hätte: Kann bitte jemand schauen, ob es einen originalen Kabelbaum für die Sitzheizung gibt und wie die dazugehörige Teilenummer ist? Irgendwie werde ich mit dem Kufatec-Zeug nicht glücklich. Ich find einfach nirgends diese Teilenummer und mein VW-Mann hat sich heute im ETKA tot gesucht und fand nichts.

    • Zitieren
  • andym
    Anfänger
    Beiträge
    55
    • 3. April 2012 um 23:09
    • #14
    Zitat von derAndy

    hat jemand Zuang zum ETKA und kann mir sagen, ob das folgende Klimabedienteil bei mir passt? --> 8J0820043 AQ

    Außerdem hätte ich gern gewusst, welche Unterschiede die Klimabedienteile haben, da es verschiedene Teilenummern gibt mit unterschiedlichen Buchstaben-Endungen.

    Japp. laut ETKA ist 8J0820043 AQ die Version mit Sitzheizung. Sollte also klappen..

    • Zitieren
  • derAndy
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 4. April 2012 um 12:01
    • #15
    Zitat von andym

    Japp. laut ETKA ist 8J0820043 AQ die Version mit Sitzheizung. Sollte also klappen..

    Klimabedienteil ist heute bei mir eingetroffen :)

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 4. April 2012 um 12:49
    • #16
    Zitat von derAndy

    Also wie gesagt, Termin heute geholt, AUX-IN-Buchse wird nach Ostern von der Audi-Werkstatt eingebaut.

    Jetzt muss ich aber noch einmal fragen, da ich gern alles original hätte: Kann bitte jemand schauen, ob es einen originalen Kabelbaum für die Sitzheizung gibt und wie die dazugehörige Teilenummer ist? Irgendwie werde ich mit dem Kufatec-Zeug nicht glücklich. Ich find einfach nirgends diese Teilenummer und mein VW-Mann hat sich heute im ETKA tot gesucht und fand nichts.


    Ich hab auch mal wegen einem ähnlichen Anliegen bei Audi angefragt und die meinten, die bestellen sowas selbst bei Kufatec. :rolleyes:

    • Zitieren
  • derAndy
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 5. April 2012 um 17:07
    • #17
    Zitat von v1c@TT


    Ich hab auch mal wegen einem ähnlichen Anliegen bei Audi angefragt und die meinten, die bestellen sowas selbst bei Kufatec. :rolleyes:

    Sowas will man von seiner Audi-Werkstatt hören, aber gut zu wissen ... da kann ich die Suche wohl beenden und muss mir das Teil von Kufatec bzw. Kunset holen.

    Gleich mal noch was anderes ... Bei den Sitz-Heizelementen gibts verschiedene Teilenummern von 8J0963555A bis 8J0963555D. Kann mir jemand sagen, worin die sich unterscheiden bzw. wie ich die richtige fnde?

    2 Mal editiert, zuletzt von derAndy (10. April 2012 um 20:27)

    • Zitieren
  • derAndy
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 10. April 2012 um 20:28
    • #18

    Noch eine Frage: Sind die 4 Passivlautsprecher, die beim Chrous-System verbaut sind, Bestandteil des Concert-System, sprich kann ich fehlenden Lautsprecher nachrüsten oder müssen auch die vorhandenen komplett ersetzt werden :?:

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™