1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Lenkrad vibrieren bei ca 140 Km/h ---> Zusammenfassung <---

  • Ttobi_81
  • 26. März 2012 um 23:55
  • Ttobi_81
    Gast
    • 31. März 2012 um 19:12
    • #21
    Zitat von TTismus

    Waren denn die Vibrationen mit den montierten Räder des vorführwagens weg? Dann wüsste man wenigstens, dass das Problem bei dir an deinen Rädern (Reifen oder Felge) liegt.

    Hattest du im Vorfeld Spur und Sturz prüfen bzw einstellen lassen?

    Hi, laut Aussage meiner Werkstatt war er mit den Rädern des vorführers komplett ohne Vibrationen oder der gleichen..
    Leider wurde mir das nicht vorgeführt, was mich stutzig macht..
    Ich werde mir das kommende Woche beweisen lassen und die neuen Reifen wenn dann bei dem Händler bestellen und sie nur kaufen wenn das Problem weg ist.. ansonsten gesteht er sich ja selbst seine alüge ein 8|

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 3. April 2012 um 16:22
    • #22

    laut anderen Foren, sollen Alu-Zentrierringe anstelle der Plastikausführung wahre Wunder bewirken, das Thema hatten wir vor Jahren hier auch schon mal.

    z.B. kann man sowas hier kaufen:

    https://www.tts-freunde.de/www.felgenfuchs.de (4 x Alu-Zentrierringe auf Maß = 39,90 Euro + Versand, einen "originalen" Kunststoffring als Muster hingeschickt und nach 6 Tagen die Alu-Zentrierringe erhalten.

    oder:

    http://www.hubcentric-rings.com


    denkt bitte beim Tausch grundsätzlich immer daran alles schön sauber zu machen, also auch mit Drahtbürste/Schmiergelpapier und Kaltreiniger etc. alles sauber zu machen, die Alu-Zentrierringe sitzen wohl sehr streng


    weiterhin interessant ist wohl noch dieser Link:
    http://www.motor-talk.de/forum/lenkung-…ml#post32004355

    • Zitieren
  • Ttobi_81
    Gast
    • 4. April 2012 um 20:07
    • #23
    Zitat von phoenixgoldzpa

    laut anderen Foren, sollen Alu-Zentrierringe anstelle der Plastikausführung wahre Wunder bewirken, das Thema hatten wir vor Jahren hier auch schon mal.

    z.B. kann man sowas hier kaufen:

    laut anderen Foren, sollen Alu-Zentrierringe anstelle der Plastikausführung wahre Wunder bewirken, das Thema hatten wir vor Jahren hier auch schon mal.

    z.B. kann man sowas hier kaufen:

    www.felgenfuchs.de (4 x Alu-Zentrierringe auf Maß = 39,90 Euro + Versand, einen "originalen" Kunststoffring als Muster hingeschickt und nach 6 Tagen die Alu-Zentrierringe erhalten.


    oder:


    laut anderen Foren, sollen Alu-Zentrierringe anstelle der Plastikausführung wahre Wunder bewirken, das Thema hatten wir vor Jahren hier auch schon mal.


    z.B. kann man sowas hier kaufen:


    https://www.tts-freunde.de/www.felgenfuchs.de (4 x Alu-Zentrierringe auf Maß = 39,90 Euro + Versand, einen "originalen" Kunststoffring als Muster hingeschickt und nach 6 Tagen die Alu-Zentrierringe erhalten.

    oder:

    http://www.hubcentric-rings.com[/url

    Alles anzeigen


    Hi phoenixgoldzpa
    das mit den Zentrierringen hilft evtl leider nur bei Nachbaufelgen oder
    Felgen mit anderer Zentrierung als bei Originalen mit 57,1.

    Ich in meinem Fall habe Originale Audi TT S-Line Felgen in 18" drauf dort sind solche nicht verbaut ^^


    Aber der andere Ansatz von dir mit der Link zu Motor-Talk ist klasse,
    ich hab mir das mal durchgelesen und hoffe jetzt natürlich inständig das
    einer der 2-3 Händler in meiner Umgebung so fähig ist und sich das mal
    ansehen kann und mit der Anleitung klar kommt bzw. es diese Update evtl
    für mein Auto gibt ;)

    Und ich nach einem eventuellen Update mehr ruhe habe als jetzt..


    2. Möglichkeit ist evtl ein Reifenwechsel auf z.B Michelin Pilot Sport oder ähnlich die sollen wohl echt TOP sein..

    aber erst wird das mit dem Update in Erwägung gezogen.. Wusste zwar
    nicht das man so was Updaten kann trotzdem coole sache wenns
    geht/ginge.. 8)


    :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

    @ all
    War zufällig hier von uns aus dem Forum auch schon jemand wegen einem Update zu diesem Problem bei Audi und hat mal angefragt ob es das gibt bzw. wie es mit aufspielen aussieht :?: :?: :?:

    Grüße
    Tobi

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 4. April 2012 um 20:39
    • #24

    Ich hatte damals so ein "Update"! Des war im August 2008. Da hatten wir den TT grad mal zwei Monate. Frag mich ned was da alles gemacht wurde, aber es hieß, ein komplett neues TTS Lenkgetriebe wurde eingebaut. Warum es gemacht wurde? Einerseits Knacken in der Lenkung und starkes Vibrieren bei 70-75 km/h und bei 130-145 km/h! Knacken ist bis heute ein ewiger Begleiter und das Lenkradflattern war mit ein paar Reifen weg, mit anderen wieder da. Ohne Flattern: Michelin PS2. Deutliches Flattern hatte ich mit Pirelli Pzero Rosso (der Grip war aber Fabelhaft).

    • Zitieren
  • Audianer
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    • 5. April 2012 um 19:06
    • #25

    Hallo,

    also ich hatte diese Vibrationen bzw Lenkradflattern auch bei meinem TT RS. Hatte wie Brilliantrot92 schrieb zuerst ein Knacken beim lenken und Vibrationen bei ca 80Km/h und ab ca 150Km/h, dazu noch schwammiges Fahrverhalten. Auch bei meinem TT wurde das Lenkgetriebe getauscht. Seitdem war das Knacken und das schwammige Fahrverhalten weg. Die Vibrationen blieben leider, was ich dann letztlich auf die abgefahrenen Reifen zurück führte.

    Leider war das Problem nach der Montage von neuen Reifen (Goodyear Eagle F1 Asymetric 2) immernoch vorhanden. Der Reifenhändler tat dann auch alles um das Problem zu beheben...neu wuchten...neu matchen....wechsel von vorne nach hinten...ohne Erfolg.

    Als letzte Möglichkeit meinte er dann, das wir mal die Spur des Autos vermessen. Tatsächlich war die Spur und der Sturz vorne etwas und hinten vollkommen verstellt...

    Naja lange rede kurzer Sinn, nachdem alles richtig eingestellt wurde sind die Vibrationen völlig weg und das Auto liegt wieder richtig satt auf der Straße. Vielleicht ist das bei euch ja auch so. Die Laufruhe ist jetzt wirklich super!!! Man hat das Gefühl ohne Probleme bei 200km/h die Hände vom Lenkrad nehmen zu können... 8) :D

    Gruß Audianer

    • Zitieren
  • Ttobi_81
    Gast
    • 7. April 2012 um 20:51
    • #26

    Soo jetzt war ich heute auch beim freundlichen und hab nach einem Software Update (Kennlinien Update) gefragt..
    Er wusste nichts davon aber sagte sofort können wir gerne probieren und mal schauen ob wir da was machen können..

    Also Auto angesteckt und Gerät mal laufen lassen..
    Bisschen gesucht und mit der Anleitung von Suedwild haben wir was gefunden was sich auf TTs umstellen lies in der Lenkhilfe..

    Flash-Update wurde angeboten und dauerte nur ca. 6-10 sec..
    Nach dem Update war die Kennlinie der Lenkhilfe auf TTs umgestellt..
    Die Softwareversion ist 2901 was ich gesehen hab..
    Hmm mehr oder höher ging nicht..

    Probefahrt: Kurz mal probiert und muss sagen die Lenkung ist wesentlich straffer und direkter nach dem Update..

    Konnte es aber noch nicht sooo ausführlich probieren da es bei mir den ganzen Tag schon regnet..
    Und das Wasser sauber auf der Strasse steht..


    Werde ihn aber auf jeden fall noch schön probieren und mich wieder melden in es nur was in Richtung Handling gebracht hat oder ob damit auch das vibrieren besser geworden ist..

    Grüße
    Tobi

    • Zitieren
  • TTismus
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 11. April 2012 um 19:08
    • #27

    tobi

    Und konntest du es die Tage schon was testen?

    Gruß

    • Zitieren
  • Ttobi_81
    Gast
    • 12. April 2012 um 16:06
    • #28
    Zitat von TTismus

    tobi

    Und konntest du es die Tage schon was testen?

    Gruß


    Hi, ja ich hab ihn jetzt schon ein paar mal fahren können und muss sagen es ist besser geworden aber nicht 100% weg..
    Das allgemeine Lenkverhalten ist einfach satter geworden, also finde ich zumindest, er reagiert nicht mehr auf jede Bodenwelle usw..
    Fühlt sich einfach sportlicher an, da muss ich Suedwild in dem oben genannten Link recht geben die Kennlinie des TTs passt einfach besser zum Wagen, so muss sich das anfühlen :thumbup:

    Leider vibriert es immer noch leicht beim beschleunigen zwischen 140-150 meist beim bergauf fahren..
    Ich werde mal trotzdem die Reifen noch mal von einem Reifenhändler checken lassen evtl reich es ja wenn nur 2 Stück getauscht werden auf der Vorderachse..

    wird sich zeigen..

    Sonst wer was neues rausgefunden das uns helfen kann :D

    Grüße
    Tobi

    • Zitieren
  • TTismus
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 12. April 2012 um 17:55
    • #29

    Danke für die Infos

    Hab nächsten Freitag Termin bei Audi wegen des Vibrierens. Mal schauen ob sie was finden und ob außer kosten was bei rum kommt.

    Los gehts erstmal mit Reifen auswuchten ...

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 12. April 2012 um 18:08
    • #30

    Hi,
    ich hatte das gleiche Problem letzten Sommer. Es war mittem im Sommer, also hatte ich die Sommerreifen (neue Pilot Super Sport) schon ca. 1000km gefahren. Da ich allerdings nur wenig auf der Bahn fahre, kann es natürlich sein das es vorher auch schon da war, aber ich mich nicht mehr daran erinnere. Ich war aufjedenfall auf den in den Urlaub und verbrachte ca 2 Stunden auf der Bahn bei Geschwindigkeiten von 100 bis 270. Irgendwann bei ca. 140 nahm ich dann auch das heftige Vibrieren wahr.
    Da ich einen leistungsgesteigerten Frontler habe, bei dem sehr, sehr gerne die Räder durchdrehen, haben die wohl einen ungünstigen Sitz gehabt in dem Moment.
    Jedenfalls verschwand das Phänomen wieder nach der Fahrt und auf der Rückfahrt rund 1 Woche später war davon nichts mehr zu spüren. Ist auch nicht mehr aufgetaucht seitdem. Unternommen hab ich entsprechend gar nichts.

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 30. April 2012 um 18:54
    • #31

    So ich muss jetzt auch mal wieder mein aktuelles Leiden zum Thema loswerden: Wie ich ja schon hier und in anderen Threads geschrieben habe, hab ich auch diese nervigen Vibrationen. Alles fing letztes Jahr mit !!nagelneuen!! Sommerreifen an. Nach unzähligem Neuwuchten, Reifen ab- und wieder aufziehen, mit und ohne Distanzscheiben war das Problem irgendwann weg und es waren keine Vibrationen mehr da. ENDLICH!!!!

    Natürlich hatte ich dann dieses Jahr beim Wechsel auf Sommerräder große Angst, dass die Vibrationen wieder auftauchen, doch siehe da, alles absolut ruhig. Dann vor etwa 2 Wochen bekam ich vorne neue Bremsscheiben und Beläge. Dazu mussten logischerweise die vorderen Räder runter. Da natürlich schon alle mein Problem kannten, hat der Meister die Räder extra markiert, dass er sie hinterher wieder gleich aufsetzen kann. Ich war die ganze Zeit dabei und den Rädern ist nix passiert, die lagen nur in der Ecke. Und seit der anschließenden Probefahrt hab ich diese extremen Vibrationen wieder!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ab etwa 130 bis 160 km/h. Und das witzige ist, es vibriert nicht immer. Heute auf der Geraden bis auf 150 beschleunigt, keine Vibration. Ein paar Kilometer später die selbe Straße und Geschwindigkeit und ich musste mein Lenkrad festhalten, dass mir das Teil nicht um die Ohren fliegt vor lauter Vibrationen!!

    Also mein gesammeltes Fazit aus der Geschichte: Es liegt weder am Reifen, noch an Felgen, noch an Distanzscheiben, noch an Bremsscheiben...................AAAAAHHHHHHRGGGGGGGGGGG :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: X(

    HAB KEIN BOCK MEHR, Grüße

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 30. April 2012 um 19:05
    • #32

    Na dann liegt´s wohl an deinen Bremsscheiben/Beläge so wie sich das für mich anhört. (zwar völlig unlogisch, aber was anderes wurde ja nicht verändert)
    Jetzt komm ich langsam ins grübeln, ich habe ja keinerlei Probleme mehr mit Vibrationen und derzeit die TTRS-Bremse, vielleicht hab ich wieder Probleme wenn ich die orginale Bremsanlage vom 2,0 TT draufmache ?
    zum Glück dauert das noch einige Zeit.

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 30. April 2012 um 19:22
    • #33

    Bremsscheiben sinds wohl auch nicht, hatte letztes Jahr mit den alten Scheiben genau das gleiche Problem. Endlich waren die Vibs weg, dann waren sie nach einmaligem Räder runter & wieder rauf auch wieder da.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 1. Mai 2012 um 19:45
    • #34

    Bin immer noch am Grübeln woran es liegen könnte bei mir. Gerade hab ich den Tragfähigkeits-Index meiner Reifen genauer ins Visier genommen. Bei mir steht 97Y auf den jetzigen Sommerreifen. Ich meine mich zu entsinnen, dass auf den alten Sommerreifen 93Y stand, welche ab Werk montiert waren. Allerdings waren dies Runflat-Reifen, was meine jetzigen nicht sind. Und auf meinen Winterreifen, welche auch original ab Werk sind, steht auch 97 drauf, sind auch Runflats. Vielleicht hängts ja mit den Tragfähigkeits-Index zusammen??

    Ich hoffe ich habs nicht zu kompliziert geschrieben, bin grade ziemlich durcheinander :wacko: Weiß jemand mehr darüber?

    EDIT: grade noch was interessantes zum Thema gefunden
    http://www.motor-talk.de/forum/raetselh…h-t2756671.html

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    Einmal editiert, zuletzt von TT660 (1. Mai 2012 um 20:02)

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 1. Mai 2012 um 22:14
    • #35

    Witzig oder auch nicht. Genau das gleiche passiert bei mir auch (BJ 06/2011 3000KM). 19" Titan Rotor mit T1 Proxes Serie.
    Ich fahr aus dem Ort auf die Schnellstrasse und gerade so ab 130~ca. Vibrierts echt heftig ich dachte schon Radlager vorne Rechts.
    Scheint aber wohl öfter vorzukommen. Witzig wenn ich Vmax auf der Autobahn fahre ist er so geschmeidig und ruhig. Sehr merkwürdig.

    • Zitieren
  • Munich775
    Schüler
    Beiträge
    56
    • 1. Mai 2012 um 22:34
    • #36

    Schaut mal hier:

    Der neue aus München

    Es handelt sich um meinen Wagen. Bei Abholung wurde mir etwas von einem Rückruf gesagt. Ich fahre diese Woche eh nochmal hin und versuche genaueres herauszubekommen. Alternativ, wenn jemand Zugriff auf die VW Datenbank hätte, könnte derjenige auch anhand meiner Fahrgestellnummer nachsehen, was genau gemacht wurde. Habe leider keine Rechnung dazu bekommen, da das Fahrzeug zu diesem Zeitpunkt noch nicht meines war.

    Gruß
    Alex

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 1. Mai 2012 um 23:38
    • #37

    @ TT660: An der Traglast wird es mit Sicherheit nicht liegen... Sind beide Werte mehr als genug für den TT.

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Turbospecht
    Anfänger
    Beiträge
    56
    • 2. Mai 2012 um 10:18
    • #38

    das gleiche Phänomen bzw. vibrieren habe ich zwischen 140 und 160km/h auch am Lenkrad. Komische Sache.. habe auch bereits die Reifen nochmal auswuchten und die Spur vermessen lassen. Hat jedoch alles gepasst und daher kann man diese beiden Faktoren ausschließen. Was mir aufgefallen ist, bei kaltem Zustand ist das vibrieren fast weg, wenn man eine weile unterwegs ist und die Bremsscheiben heisser werden kommt das vibrieren bei der genannten Geschwindigkeit. Denke daher, das es mit einer gewissen unwucht bei heisser werdenden Scheiben zu tun hat. Aber eine reine Vermutung. Was diese jedoch stützt, bei sehr starkem abbremsen ist das vibrieren deutlich spürbar. Kann auch der Reifen bei einer gewissen Geschwindigkeit sein. Jedoch haben das Problem ja mehr TT Fahrer und wir fahren ja alle unterschiedliche Größen und Marken.

    Wäre echt Interessant wenn jemand eine Lösung parat hätte :thumbup:

    TTRS Coupe, 10/09, Phantomschwarz, Sport-AGA, H&R Gewinde, Rotor 20Zoll, Hohenester 430PS Inside.

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 2. Mai 2012 um 10:35
    • #39

    wir haben doch paar jungs mit ceramicbremse hier! Mal fragen wenn die das nicht haben?


    MfG

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.847
    Beiträge
    7.565
    • 2. Mai 2012 um 11:35
    • Offizieller Beitrag
    • #40

    Ich habe die Keramik ja drauf, aber auch vorher mit der originalen Bremse, sowie K-Sport Bremse keinerlei Vibrationen jemals gehabt.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™