1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TT RS Kaufberatung 2 stehen zur Auswahl

  • Patric
  • 1. April 2012 um 04:10
  • Patric
    Gast
    • 1. April 2012 um 04:10
    • #1

    Ein herzliches Hallo an alle!

    Stelle mich mal kurz vor! Ich heiße Patric komme aus Dachau nähe München. Bin 24 Jahre alt. Meine Hobbies sind.. nein Spass :)
    Ich fahre zur Zeit einen 335D von G-Power. Für alle die BMW nicht auf den Tod hassen (jeder dt. Hersteller hat gute Autos) hier mal ein link: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfot…_E92___E93.html

    So nun zum wichtigeren Teil. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass ich einen TT RS kaufen werde. Wie gesagt ich fahre zur zeit den 335D welcher sicherlich auch "ordentlich" Leistung hat.
    Zum anderen einen RS4 B6 Handschalter (falls es diese auch als Automatik gab). Der BMW hat es mir schon auch angetan nur er ist leistungstechnisch am Ende (Leider lässt das Getriebe nicht mehr zu).
    Und auf der anderen Seite wenn ich Landstraßen, Kurvenhalt und Sportlichkeit mit dem RS4 vergleiche jage ich den 335D doch eher schnell an die "ichgreifmalelektronisch dazwischen" Grenze.
    Natürlich kann man das ausschalten aber der Halt auf der Strasse wird dadurch nicht besser/erfreulicher. Da der RS4 mir nicht schnell genug ist kam jetzt der Wunsch nach sinnvoll mehr und Allrad.
    Porsche Turbo, RS5, Nissan GT-R einige standen zur Diskussion aber der TT RS gefällt mir vom Gewicht/Verarbeitung/Folgekosten/Verbrauch her doch fast am Besten und Porsche ist dem Ruf/Folgekosten
    wegen nicht meine erste Wahl.

    Da gäbe es ein paar Fragen welche ich nun auflisten werde. Ich würde mich über Antworten freuen und hoffe, dass ich soweit meine Hausaufgaben gemacht habe und nicht dumm in den Wald frage?
    wenn ich es per SuchFunktion auch so beantworten hätte können.

    Fragen:

    1. TT RS ab 09/2009 kaufen wegen des V2 Motors richtig?
    2. Handschalter oder S-Tronic machen keinen Unterschied wenn ich die 450-475PS anpeile mit 2. TurboLader ?
    3. Gibt es Kilometerkönige hier im Forum? jenseits der 100K? oder generell relativ hoch um zu berichten? was besonders anfällig ist?
    4. Die Bremsen sollen nicht wirklich RS würdig sein für den Fall der 450-475PS will/soll/muss eine neue stärkere Anlage her!?
    5. Habe jetzt viel gelesen über die Leistungsunterschiede der 18/19 Zoll und so gut wie fast keine festgestellt oder hab ich was überlesen? Leistung wäre wichtiger als Optik
    6. Persönliche Empfehlung des KM-Stands beim Kauf? Ich weiß viel haben Sie alle nicht aber ja es gibt so viele Leute die ihre Turbos vergewaltigen. Ich pers. denke bis 35tkm wäre doch super?

    7. Muss ich sonst beim Kauf auf irgendetwas achten? Navi gibts ja irgendwie nur eins oder? und Sound halt die Bose sonst irgendetwas Wichtiges? (Schalensitze ich weiß)
    8. Ist hier jemand aus Nähe München? und hätte evt. mal Zeit und Lust mir einen TT RS zu zeigen? werde Ihn die Woche eh Probefahren aber generell mal zum Info-Austausch?


    Ja das war es fürs Erste hoffe, dass ich nichts vergessen habe und dass der Thread sich "gut & verständlich" lesen lässt.
    Ich bedanke für mich alle Antworten Hilfen oder Willkommensgrüße schon einmal im Vorraus.


    2 Mal editiert, zuletzt von Patric (10. April 2012 um 03:34)

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 1. April 2012 um 09:14
    • #2

    1. TT RS ab 09/2009 kaufen wegen des V2 Motors richtig? 2010... nicht 2009
    2. Handschalter oder S-Tronic machen keinen Unterschied wenn ich die 450-475PS anpeile mit 2. TurboLader ? 450 PS++ bekommste auch mit dem Serienturbo noch knapp raus. Mit 2. Turbolader meinst du wohl nen Upgradeturbo, oder ? MTM und Loba usw. bieten wohl welche an, aber ich denke so viel mehr kann man da gar nicht mehr erzielen.
    3. Gibt es Kilometerkönige hier im Forum? jenseits der 100K? oder generell relativ hoch um zu berichten? was besonders anfällig ist? Kann ich dir leider nicht beantworten, weil ich selber noch keinen habe...
    4. Die Bremsen sollen nicht wirklich RS würdig sein für den Fall der 450-475PS will/soll/muss eine neue stärkere Anlage her!? Mit anderen Belägen reicht es meistens schon für die alltägliche Nutzung und ein wenig Spaß...

    8. Ist hier jemand aus Nähe München? und hätte evt. mal Zeit und Lust mir einen TT RS zu zeigen? werde Ihn die Woche eh Probefahren aber generell mal zum Info-Austausch? Das würde mich selber auch noch immer interessieren, aber ich kauf sowieso einen :)

    Rest kann ich dir leider nicht beantworten. ;)

    Gruß

    Peter

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 1. April 2012 um 21:38
    • #3

    Hallo Patric,
    willkommen bei uns, hier kannst du dich auch vorstellen, oder der Thread wird verschoben...
    https://www.tts-freunde.de/board/board21-…ungen-umbauten/

    Tuning um die 475PS habe ich am TTRS irgendwie noch nichts gesehen, zumindest noch kein Leistungsdiagramm oder ähnliches. Es wird immer nur viel geredet und spekuliert. Einfach wird es nicht sein, denke ich.

    1. 2010
    2. Beide Getriebe könnten bei über weit über 600Nm schon kaputt gehen. Handschalter kann man eine verstärkte Kupplung einbauen, ob es schon eine Verstärkung für das S-Tronic gibt weiß ich nicht. Für das alte gab es das ja.


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 2. April 2012 um 02:07
    • #4

    Wegen PS mal 2 Links hatte ich mich verlesen oder wird gar kein Bi-Turbo draus gemacht?

    http://www.mtm-online.de/de/Audi/TTRS-8J/2-5-TFSI-250-kW-340PS-quattro-Coup?FZID=TTRS8J250Q&KIT=mttrs340472qx


    Hohenester


    Hier bieten wir Ihnen verschiedene Chiptuningkits an. Das Spektrum reicht von einer optimierten Programmierung der Steuerelektronik bis zum kompletten Umbau der Motoreinheit. Alle Versionen sind von uns auf den Hohenester-Prüfständen entwickelt und wurden erfolgreich im Straßen- und Rennbetrieb getestet.
    TT RS 8J TFSI 2,5l 250KW/340 PS auf 475 PS



    Leistung: ca. 349 Kw / 475 PS bei 6910 U/min.

    Drehmoment: ca. 575 Nm/3000-5000 U/min.-610 Nm/3880 U/min.


    Beschreibung:
    Audi TT RS 8J 2,5 l TFSI Serie 250 KW / 340 PS ohne S-Tronic

    Motormehrleistung auf ca. 349 KW / 475 PS
    Vmax Getriebeende=Begrenzung 308 km/h
    Bausatz besteht aus:
    Motorabstimmung
    Spez. Turbolader mit angegossenem Krümmer
    und Verdichtergehäuse
    Dichtungen
    Geänderte Ansaugung
    Zündkerzen mit höheren Wärmewert
    Klammer für Ladeluftkühler (Serie kann platzen)
    Ladeluftkühler aus- und einbauen

    Noch erforderlich:
    Verstärkte VA Bremsscheiben Ø 365 x 34 mm

    Stand: 11/2010. Angebot Nr. 1458


    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 2. April 2012 um 16:35
    • #5

    Bi-Turbo? Bin mal gespannt wann der 1. mit dickem Lader und weit über 500PS kommt.... Bi-Turbo steht glaube ich echt noch in den Sternen, zumindest ist da noch nicht viel durchgesickert von den Tunern... falls derart etwas geplant ist.

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 2. April 2012 um 20:12
    • #6

    Die meisten Fragen wurde ja bereits beantwortet.
    Vom Navi gibt's natürlich nicht nur eine sondern zwei Varianten. Entweder BNS 5.0 (monochrom) oder RNS-E (farbe).

    • Zitieren
  • mephisto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    430
    • 2. April 2012 um 20:29
    • #7

    Hmm,

    ich als Extremtunig-unbelesener: Wie soll ein Biturbo bei nem 5 Zyl laufen? Der eine Turbo an 2, der andere an 3 Auslässen? Oder mit nem Hosenrohr? Oder Seriell?

    normal bei nem Biturbo V6 zB ist doch dann quasi an jeder Zylinderbank einer, oder?

    ?!

    gruss,
    meph

    Happy TTRS+ Driver!

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 2. April 2012 um 20:40
    • #8

    Wenn ma sich in die Turbo-Scene im allgemeinen und den Entwicklungen in den letzten Jahren anschaut, dann werden selten Umbauten auf Bi-Tubro realisiert. Es sein denn der Motor war schon immer als Bi-Turbo ausgelegt.

    Wenn man mit dem RS an die 500 PS-Grenze will, dann wird das wohl am sinnvollsten mit einem großen Single-Turbo gelingen. Das bedeutet dann allerdings, dass der Motor im unteren Drehzahlbereich recht wenig zu bieten hat und dafür spät aber gewaltig kommen wird.

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 2. April 2012 um 22:37
    • #9

    Achja Sorry es war da wohl nur die Rede von einem Hohenester oder MTM Turbolader welcher den Normalen ersetzt hatte mich schon gewundert gerade bei einem 5-Zylinder^^

    Ich peile die 450-470 für später mal an. Das sollte ja dann LLK evt neuem Turbo wenn nötig realisierbar sein.

    Bin heute mal einen Schalter probegefahren in München... ist echt ein geiles Fahrgefühl so tief :) und sportlich. Die Tage gehts nach Ingolstadt.. es gibt so verdammt wenige S-Tronic TT RS...

    MfG

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 3. April 2012 um 22:26
    • #10

    Wo bist du denn in München einen TT-RS gefahren... Ich such schon die ganze Zeit... Ich habe irgendwie keine Lust die Katz im Sack zu kaufen, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass ich enttäuscht bin.

    Das Problem bei einem größeren Turbo wird die Verdichtung vom Motor werden. Da musst wohl mit einer Reduzierung arbeiten müssen und den Motor öffnen müssen, ansonsten wird es mit den 500 PS schwer. 470PS könnten sich evtl noch ohne Verdichtungsreduzierung realisieren, aber Garantieren wird das wohl keiner mehr.

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 4. April 2012 um 12:49
    • #11

    Bei der MAHAG München.

    Suzukagrau aber Handschalter.

    Und der Verkäufer wollte erst 500€^^ weil ich so jung bin... als er mein Auto gesehen hat wusste er ich meins ernst ^^

    PS stimmt hat schon wer den Hubraum vergrößern lassen? ist doch möglich oder geht das bei nem 5 zylinder nicht?

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 10. April 2012 um 03:33
    • #12

    Kurzes Update hier sind die 2 Kandidaten einer wird das Rennen machen.

    Nr. 1
    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi.tt%20rs%20navi%2B-19%22titan-bluetooth.hagen/155337163.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=35&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&categories=SportsCar


    Nr. 2
    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi.tt%20rs%20coup%C3%A9%202%2C5%20tfsi%20qu.s%20tronic%20xenon%20navi%20uvm..schwabach/158308974.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=35&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&categories=SportsCar


    Meinungen dazu? ietwas wichtiges vergessen? Danke!

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 10. April 2012 um 08:19
    • #13
    Zitat von Patric

    Bei der MAHAG München.

    Suzukagrau aber Handschalter.


    genau, den bin ich auch schon gefahren. Lief über die MAHAG in der Wasserburger

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 10. April 2012 um 08:23
    • #14
    Zitat von Patric

    Bei der MAHAG München.

    Suzukagrau aber Handschalter.

    Und der Verkäufer wollte erst 500€^^ weil ich so jung bin... als er mein Auto gesehen hat wusste er ich meins ernst ^^

    PS stimmt hat schon wer den Hubraum vergrößern lassen? ist doch möglich oder geht das bei nem 5 zylinder nicht?

    Heyho, ich würde an deiner Stelle den Weißen nehmen, das aber auch nur weil er weiß ist ;) Sind beide eigentlich ganz gut, würd eventuell noch was mit Winterrädern oder Ähnlichem machen...
    Der schwarze ist zwar für dich deutlich näher, bei den Kaufpreisen ist es aber die Tankfüllung wert :) .

    Wir haben zwar nur einen Stage 1 S, aber die sonntägliche Fahrt im Pfälzer Wald zeigt mir immer dass ein manuelles Getriebe einfach (mir persönlich) mehr Spaß bereitet :thumbup: .

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 10. April 2012 um 08:33
    • #15

    hätt noch ne Frage zum 335d; was braucht der denn so? Also von defensiv sparsam bis jeden Gang ausdehen :)

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 10. April 2012 um 08:40
    • #16

    Zum Baujahr sagt ihr nix? :) gleicher Preis und fast identische Ausstattung nur einer ist 9 Monate älter :).

    @335D Fahre ich ihn sehr defensiv erreiche ich einen Schnitt von ca. 7,5L. Prügele ich Ihn bis zum Ende kriege ich die 11L. Reichweite mit vollem Tank 862Km.

    Zaskar wann war das? Ich hab ihn Detmoldstrasse gehabt. Der Preis ist eh viel zu Hoch. 60.000€ Fürn Handschalter bei der Austattung.

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 10. April 2012 um 08:57
    • #17

    für die Leistung ein absolut genialer Wert :thumbup:

    Natürlich haste mit dem weißen auch ein wirklich neues Auto, wobei der schwarze angeblich ebenso nur 200km hat. Bestärkt eigentlich den Gedanken den RS in Hagen zu kaufen.

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 10. April 2012 um 09:04
    • #18

    Hi,

    kurz was zur Endleistung:
    Wenn du dich auf die Suche nach >450PS machst, würde ich aus Erfahrung nur den Angaben Vertrauen schenken, die durch objektive Prüfstandsmessungen belegt sind. Geschrieben wird viel, beworben noch mehr. Uns ist kein real gemessener RS >450PS bekannt. Die Stufe mit dem Upgrade-Turbo steht in meinen Augen absolut in keinem vertretbaren Preis/Leistungsverhältnis.

    Warte mal noch 1-2 Wochen, dann fallen ähnliche Leistungen mit orig. Turbo :) und 4-5000.-€ sind gespart.

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 10. April 2012 um 12:44
    • #19

    Ja zur Leistung... hab mich nächte belesen. Der MTM Turbo soll ja 460+ haben. Der Fahrer von autoblog.nl beschrieb den MTM TT RS mit 462ps als träge weil der große turbo solange braucht.
    Und er sagte noch der Serien TTRS sei fahrbarer... ein Rakete die verspätet zündet wäre auch nicht mein Fall :) Größerer LLK und so 420+ auf die S-Tronic sollte doch ganz schön sein.

    Audi in Hagen ja der wirds wohl werden ist erst mal reserviert. BJ 27.Dez.2011 also passt doch. Der in Schwabach geht keinen Cent runter :D.
    Jetzt noch Inzahlungsnahme checken falls was gutes bei rauskommt juhu wenn nicht kaufe ich ihn so und verkaufe meinen nebenher.

    Freue mich schon :D bin noch keine S-tronic gefahren..^^

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 10. April 2012 um 20:59
    • #20

    wo steht denn die laufleistung? oder ist der 2. als vorführer wirklich nur 200km gelaufen????
    roadster willst keinen ??? ;)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™