1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Audi 20" und KW Gewinde V3 oder CS.. funktioniert das ?

  • Peter10654
  • 3. April 2012 um 22:51
1. offizieller Beitrag
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 3. April 2012 um 22:51
    • #1

    Jungs... ich brauch mal wieder eure Meinung....

    Wenn der TT-RS den ich mir aussuche ein KW3 oder CS drin hat und ich nen 3. Radsatz hätte mit Semis, könnte ich mit dem Fahrwerk im Alltag auch mit den 20ern fahren, ohne würde das überhaupt nicht mehr funktionieren ? Ich finde halt das 20er Schmiederad sehr schön, will aber auf meine gelegentlichen Ausflüge auf die NOS nicht unbedingt verzichten.

    Ich kann ja aber auch nicht jedes mal das Fahrwerk hoch und runterschrauben. Maximal würde ich die Zug und Druckstufenverstellungen für den Track und Alltag noch umstellen aber nicht Höhe und Sturz.

    Fährt irgendjemand KW mit 20er ?

    Danke

    Peter

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 3. April 2012 um 23:12
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Zugstufe an der HA wird auch ätzend, da muss der Dämpfer für raus sonst kommst du da nicht an die Verstellung.

    Nimm ein Bilstein, das ist der Beste Kompromiss, 2 Handgriffe und du hast ein komplett anderes, sinnvolles Setup.

    CS und 20" würde ich von abraten. Bin das CS in meinem gefahren, das ist schon sehr hart mit 19", mit 20" unfahrbar im Alltag.

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 4. April 2012 um 12:04
    • #3

    Also beim KW Clubsport kommst du an die Zugstufe hinten ran, sogar wenn das Rad dran bleibt, musst nur aufbocken und mit dem Arm zwischen Reifen und Kotflügel durchlassen und die "Schraube" suchen.

    Ich fahre auf dem Clubsport die 19" Titan im Alltag mit derselben Einstellung (Sturz etc. gleich, Druckstufe etwas weicher) wie die 18" GTR auf dem Track. Ob es jedoch auch mit 20" geht weiss ich nicht. Wie Dennis schon sagte, bereits mit 19" ist das CS im Alltag sehr sehr straff und hoppelig, will nicht wissen wies mit 20" ist.

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • Stealth
    Profi
    Beiträge
    804
    • 4. April 2012 um 13:10
    • #4
    Zitat von 5ZylinderRS

    Nimm ein Bilstein, das ist der Beste Kompromiss, 2 Handgriffe und du hast ein komplett anderes, sinnvolles Setup.

    Das B16 wolltest du doch ursprünglich oder?! Wieso hast du dann doch das CS genommen?! 8|

    Objekte mit stealth-eigenschaften sind bestrebt, ihre Signatur zu reduzieren.

    Aufgrund der Leistungsfähigkeit werden meist Tarnmaßnahmen gegen Radar- und Infrarotortung und die Entdeckung durch gegnerische elektronische Aufklärung implementiert.

    Stealth's schwarzes Biest!

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 4. April 2012 um 16:36
    • #5

    Ich glaube wenn dann das V3 wenn es KW sein soll... Das Clubsport ist wohl wirklich nur für Vielfahrer auf dem Track und das bin ich wirklich nicht, weil München halt einfach nicht sehr Rennstrecken-Nah ist :) Ich bin maximal 2x im Jahr für auch nicht mehr wie 5-6 Runden auf der NOS. Wenn ich sehe wie Jens sein TT-RS mit V3 rumzirkelt, dann ist das wohl wunderbar.

    Danke nochmal... Mir war nur wichtig, dass es auch überhaupt mit den 20er geht... Wenn nicht nehm ich halt 19er OZ Ultras oder so.

    Gruß

    Peter

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 4. April 2012 um 18:24
    • #6

    Laut Raeder Motorsport lässt sich das KW CS mit Stabis anscheinend komfortabler einstellen als das V3... wieso auch immer. Wenn du so selten auf den Track gehst, würde wohl auch V2 reichen.

    Gruss

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 6. April 2012 um 10:39
    • #7
    Zitat

    Laut Raeder Motorsport lässt sich das KW CS mit Stabis anscheinend komfortabler einstellen als das V3... wieso auch immer. Wenn du so selten auf den Track gehst, würde wohl auch V2 reichen.

    Gruss

    Bei der Kurvenfahrt hat ein Stabi ähnliche Wirkung wie die Zugdämpfung, beide hindern das Kurveninnere Rad am Ausfedern. Der Stabi indem er die Kraft vom eingefederten äusseren Rad auf die Feder am inneren Rad übeträgt und diese spannt. Die Zugdämpfung indem sie eben das ausfedern dämpft. Der Stabieffekt ist ja oft gesehen, gerade bei Fronttrieblern wenn das hintere Kurveninnere Rad schwebt.
    Insofern kann man die Zugdämpfung aus fahrdynamischer Sicht reduzieren und erreicht somit z.B. beim überfahren von Kanaldeckeln oder Asphaltkanten mehr komfort, denn in dieser Fahrsituation hat der Stabi keine Wirkung (EDIT: Falsch, denn Kanaldeckel überfährt man nur mit einem Rad und dann hat er schon Wirkung :) ). Bei reduzierter Zugdämpung hat man auch eine bessere Traktion. Das ist natürlich nicht spezifisch für das CS sondern allgemein gültig. Insofern ist es empfehlenswert bei Regen den Zug ein wenig zu öffnen und das ist genau der Vorteil von KW gegenüber Bilstein, setzt allerdings gutes Verständnis voraus.

    Trotzdem ist die Aussage von oben nur teilweise richtig, denn natürlich gilt sie nur für bestimmte Fahrsituationen. Auch lässt sich bei den KW Straßenfahrwerken nur der schnelle Zug verstellen, weshalb das über kurze Stösse wie Asphaltkanten funktioniert nicht jedoch über Bodenwellen. Sehr teuere Competition Fahwerke lassen natürlich mehr Verstellung zu, aber spätestens da ist dann der Laie überfordert.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    Einmal editiert, zuletzt von pffuchser (6. April 2012 um 11:55)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™