1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Erfahrungsberichte

Fahrbericht Leistungssteigerung von ABT

  • mrrightnow
  • 3. November 2008 um 15:54
  • mrrightnow
    Schüler
    Beiträge
    150
    • 3. November 2008 um 15:54
    • #1

    GEIL!!!
    Das hatte ich nicht gedacht, daß es doch einiges bringt! :D

    Ich war nach dem ganzen hin und her im Forum, etwas zurückhaltend mit meiner Euphorie, aber jetzt kann ich mir meine eigene Meinung bilden und die ist:
    Hammer GEIL !!!
    Männer aufgepaßt, daß solltet Ihr Euch noch gönnen!

    Was ändert sich also.....

    Fang ich mal mit den Nachteilen an: Dachte, daß bereits im unteren Drehzahlbereich mit Chip eine schnelle Beschleunigung kommt, daß kann ich nicht bestätigen. Ist also ähnlich wie vorher (Serie) geblieben. Das hat mich schon etwas enttäuscht. Klar kostet der Spaß auch was...Abt ist halt nicht der Günstigste...Aber Qualität hat auch seinen Preis!
    http://www.abt-sportsline.de/tuning/shop/Au…teigerung-3007/

    Vorteile: Wenn der TTS dann seine 3.500-6.000 Umdrehungen hat, dann geht das Ding so richtig gut ab, merkt man zur Serie doch deutlich! Zack mal kurz runter schalten und da geht der Wagen so richtig ab...Der Kick bei der Sache ist, daß man meint, die Abgasanlage wäre auch getunt, aber da hab ich ja nichts machen lassen... Man hört deutlich wie der Soog rein knallt und man nach vorne geschoben wird. Hört sich an, als ob man mit einem XXL Strohhalm den letzten Rest aus dem Glas schlürft...
    Im unteren Drehzahlbereich gibt es ein floppen bzw. einen kleines rölpsen durch die Anlage, war auch vorher nicht...:rockon

    Fazit: Ich bin jetzt erste Mal mit dem TTS zufrieden, das Beschleunigen macht so richtig viel Spaß und ich bin mir sicher, daß der auch an der 300 Km/h Marke kratzt (FIS). Konnte ich leider noch nicht testen...über 270 (FIS) war ich schon.... :P

    Habe das ganze über meinen Audihändler abgewickelt, Garantie und Anschluß 3-4 Jahr, alles beim Alten, daß war mir sehr wichtig!

    2 Mal editiert, zuletzt von mrrightnow (5. November 2008 um 17:00)

    • Zitieren
  • ippartner
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 3. November 2008 um 16:03
    • #2

    Ich habs auch seit 3 Wochen .. da war´s auch noch 20% günstiger :) Kann mich dem Kommentar nur anschließen .. man merkt und hört den Unterschied ..

    • Zitieren
  • Cossor
    Schüler
    Beiträge
    156
    • 3. November 2008 um 17:05
    • #3

    Tja…

    mich würde das Tuning bei einem TTS MIT DSG interessieren…und da soll es ja für das DSG mit 400 NM kritisch werden, sagen viele User. Die Tuner sehen das ganz anders. ^^ Was stimmt denn nun? Ich möchte halt nicht, dass das DSG nach 3 Jahren mir um die „Ohren fliegt“.


    Gruß

    Cossor

    Audi TTS Roadster S-tronic, MJ09 - EZ: 21.11.2008

    • Zitieren
  • mrrightnow
    Schüler
    Beiträge
    150
    • 3. November 2008 um 17:08
    • #4

    Auf wie viel Km/h hast Du Deinen denn gefahren?

    Bei mir ist ab nächster Woche Feierabend, da kommen meine Winterreifen drunter...

    Du bekommst bei Abt auch die Leistungssteigerung für Dein DSG. Sprech einfach mit den Leuten, wenn Du dann Vertrauen, in die Anschlußgarantie und zu der Leistungssteigerung hast, laß es machen....

    Einmal editiert, zuletzt von mrrightnow (3. November 2008 um 17:11)

    • Zitieren
  • Cossor
    Schüler
    Beiträge
    156
    • 3. November 2008 um 17:09
    • #5
    Zitat

    Original von mrrightnow
    Habe das ganze über meinen Audihändler abgewickelt, Garantie und Anschluß 3-4 Jahr, alles beim Alten, daß war mir sehr wichtig!

    Hast Du noch die original „Audi-Garantie“ oder nun die „Abt-Garantie“?
    Mein Freundlicher ist leider etwas gegen das Tuning eingestellt - auch das von Abt.
    Das macht mich auch wieder unsicherer...

    Audi TTS Roadster S-tronic, MJ09 - EZ: 21.11.2008

    • Zitieren
  • mrrightnow
    Schüler
    Beiträge
    150
    • 3. November 2008 um 17:15
    • #6

    Also, mein Vertragspartner ist und bleibt mein Audihändler! Der Händler regelt dann je nach Schaden, ob es mit Audi oder mit Abt zu tun hat. Das Gleiche gilt auch für die Anschlußgarantie.

    Für mich ist eins wichtig. Wenn ich einen Schaden habe, dann wird dieser von meinem Audihändler erledigt. Wie und was der macht, ist mir dann erst mal egal. Das habe ich ganz klar rausgestellt und mir schriftlich geben lassen.

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 3. November 2008 um 17:40
    • #7

    Echt, Jungens............. :D
    Ihr macht mir sooooo die Nase lang.
    Ich will auch..... :(
    Ich muss noch zwei Monate warten bis meiner kommt, dass ist so schrecklich.

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 3. November 2008 um 18:30
    • #8

    Hört sich interessant an. Bei meinem TT S hat der Chip an Spitzenleistung überhaupt nichts geändert... :( Nur untenrum ist er etwas lockerer geworden...Aber bald geht's zum Tuner der das Ganze wieder ins rechte Licht rücken wird.
    Dann hoffe ich dass ich ähnliche Erlebnisse haben werde ;)

    • Zitieren
  • mrrightnow
    Schüler
    Beiträge
    150
    • 3. November 2008 um 21:15
    • #9

    von wem war noch mal Dein Chip?

    Echt, die Karre geht jetzt richtig gut....das zischt hinten volle Kanne und dann geht er ab wie nix...

    Muß mir die Endgeschwindigkeit noch bis nächstes Frühjahr aufheben, jetzt kommt erst mal der Winter....heißt also Winterreifen, die gehen "nur" bis 240 km/h.... ist ja auch wirklich schnell genug für den Winter....man sollte die Geschwindigkeiten echt nicht unterschätzen....

    Hoffe Du hast viel Erfolg Dein Steuergerät einstellen zu lassen. Wenn Abt die Leistungssteigerung bei anderen auch so programmiert wie bei mir, dann kann ich das nur empfehlen.

    • Zitieren
  • spunfeed
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    114
    • 4. November 2008 um 00:11
    • #10

    Hört sich sehr verlockend an!
    Hab ich das richtig verstanden, dass du den Einbau bei Abt hast vornehmen lassen und anschließend die Garantieangelegenheit über deinen Freundlichen abgewickelt hast? Oder hat Audi auch den Einbau gemacht?
    Wie sieht das eigentlich bei den neuen Kfz-Briefen (Zulassungsbescheinigung Teil 1) mit einer Eintragung aus? Wird das auch wie früher im Brief eingetragen oder nur im eigentlichen Kfz-Schein?

    Mich würde außerdem mal interessieren, wie der Spritverbrauch nun aussieht??

    Gruß
    Marc

    At 200 mph you have no friends ...

    • Zitieren
  • Cossor
    Schüler
    Beiträge
    156
    • 4. November 2008 um 00:11
    • #11

    Warst Du in Kempten?

    Hat jemand Erfahrung mit DSG und Abt-Tuning? ^^

    Audi TTS Roadster S-tronic, MJ09 - EZ: 21.11.2008

    Einmal editiert, zuletzt von Cossor (4. November 2008 um 00:12)

    • Zitieren
  • mrrightnow
    Schüler
    Beiträge
    150
    • 4. November 2008 um 08:39
    • #12

    spunfeed
    Nein, ich habe alles bei meinem Freundlichen machen lassen, Aus-und Einbau, Eintragung (Brief-Schein) alles.

    Mit Abt habe ich nichts zu tun.


    Cossor
    Nein, nicht in Kempten. Ruf doch mal bei Abt an und laß Dich beraten oder hole Dir eine 2 Meinung bei einem Audihändler ein. Wenn Du dann Vertrauen hast, laß es machen. Sonst laß alles beim alten, der Wagen ist ja auch ohne Chip schnell...

    • Zitieren
  • Voider
    Schüler
    Beiträge
    90
    • 4. November 2008 um 09:24
    • #13

    mrrightnow

    darf ich fragen, was alles in allem gekostet hat? also inkl. Garantie, Eintragung usw.?
    Würde ich nämlich auch gerne machen lassen...

    Voider

    • Zitieren
  • Cossor
    Schüler
    Beiträge
    156
    • 4. November 2008 um 09:56
    • #14
    Zitat

    Original von mrrightnow
    Cossor
    Nein, nicht in Kempten. Ruf doch mal bei Abt an und laß Dich beraten oder hole Dir eine 2 Meinung bei einem Audihändler ein. Wenn Du dann Vertrauen hast, laß es machen. Sonst laß alles beim alten, der Wagen ist ja auch ohne Chip schnell...

    Mir wurde bisher überall gesagt, dass ich die Original-Audi-Garantie verliere. Mein Freundlicher sagt mir, dass er davon abraten würde.

    Es wäre schade, wenn ich meinen Freundlichen wechseln müsste...zumal der ja auch meine Sommer-Räder einlagert. Hat auf das Audi-Zentral-Lager jeder Händler bzw. jede Niederlassung zugriff? Mit meinen TTS Roadster kann ich ja den Reifentransport komplett vergessen

    Audi TTS Roadster S-tronic, MJ09 - EZ: 21.11.2008

    • Zitieren
  • mrrightnow
    Schüler
    Beiträge
    150
    • 4. November 2008 um 16:46
    • #15

    Voider
    € 2.400 incl. MwSt und allem! Hinfahren und abholen, fertig.

    Cossor
    Alles was mit dem Chip zusammenhängt, greift die Garantie von Abt, alles andere bleibt die Garantie von Audi erhalten. Grundsätzlich habe ich aber nur einen Vertragspartner, das ist mein Audihändler! Wenn was ist, dann wird die Abwicklung grundsätzlich über Ihn abgewickelt. Nehmen wir mal an ich habe auf der Autobahn eine Panne, dann greift die Mobilität von Audi. Danach setze ich mich mit meinem Freundlichen in Verbindung und der regelt den Rest. Ich habe mir das schriftlich bestätigen lassen, daß ich wie auch zu vor, alle Garantieansprüche über meinen Freundlichen abwickeln kann. Also die Konsequenz ist, daß Du immer mit Deinem Audihändler zu tun hast. Hoffe ich konnte Dir helfen....

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 4. November 2008 um 17:03
    • #16

    8o 8o 8o 2400 EURO 8o 8o 8o

    WTF!!!

    dann will ich garnicht wissen was die für die 330ps variante verlangen?!!? 10k?

    das hätten andere auch für nen 1000er weniger hinbekommen. siehe MTM, Muggianu, Wendland etc. bin ja schon fast schockiert über den preis!

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • Pop-Off
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    239
    • 4. November 2008 um 21:30
    • #17

    ich kann mir nicht vorstellen, dass die elastizität nicht besser geworden ist. ich habe leistungsdiagramme von abt hier. s3 und tts, da sieht man die leistungs- und drehmomentsteigerung unterhalb der 3000 doch sehr deutlich. ab 2250 sollte sich da einiges tun. ;)

    Zischhhhhhhhhhhhh

    sparen 4 life

    • Zitieren
  • Michi
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 5. November 2008 um 11:15
    • #18

    Habe die Unterlagen von ABT auch erhalten. Der Preis ist schon sehr happig wen man bedenkt, dass ja nur eine neue Software installiert wird.

    Gibt es eigendlich schon Testbereichte von Zeitschriften?

    Gruss Michael

    • Zitieren
  • mrrightnow
    Schüler
    Beiträge
    150
    • 5. November 2008 um 16:58
    • #19

    Habe jetzt noch was sehr cooles rausgefunden.... :))

    Ohne was an der Auspuffanlage geändert zu haben, hat man, wenn man in den ersten 3 Gängen ganz früh schaltet bzw. beim Schalten das Gas schnell weg nimmt, immer ein floppen...hört sich an, also ob man einen Zündaussetzer hat...aber das ist alles leise und dumpf...aber doch hörbar.... witzig, waß so ein Chiptuning alles so mit sich bringt... 8)

    Also kann nur sagen, daß hat sich echt gelohnt... :D

    • Zitieren
  • ttslover2901
    Schüler
    Beiträge
    152
    • 5. November 2008 um 17:15
    • #20

    Jaja... Wenn Abt was richtig macht, dann sind sie immer vorne mit dabei. Wieso hast du dich für Abt entschieden und nicht für MTM oder sonstiges?

    Audi RS5 // Ibisweiß // > 500 PS

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™