1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTS S-Tronic N-Stellung und gib ihm

  • orangensaft
  • 13. April 2012 um 17:49
1. offizieller Beitrag
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 13. April 2012 um 17:49
    • #1

    Nabend die Damen,

    mal ne frage warum kann man in "N" bzw. auch "P" Stellung nur bis 4.000 Touren gas Geben ?
    Ist das nur bei automatik-fahrzeugen so.... ? von meinen HS kenne ich das immer anders ^^
    klärt mich auf

    • Zitieren
  • Paulinche
    Schüler
    Beiträge
    82
    • 13. April 2012 um 18:51
    • #2

    Welchen Sinn macht es einen Motor im Stand über 4000 Touren zu drehen?

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 13. April 2012 um 18:59
    • #3

    Ist beim S4 Handschalter auch so. Beim TTRS hab ich es nie getestet.

    Wenn du aber im Leerlauf stoßweise drauftritts um den Motor aufhäulen zu lassen (so mackermäßig an der Ampel), dreht der bei kräfitgem Gasstoß trotzdem voll hoch - der Drehzahlmesser kommt nur nicht hinterher. Bevor der Drehzahlmesser die hohen Touren anzeigt, ist der Begrenzer längst aktiv gewesen und hat das Gas weggenommen.

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 13. April 2012 um 21:15
    • #4

    Ist so programmiert, dass unbedarfte Leute nicht in die Gelegenheit kommen einen kalten Motor im Leerlauf zu prügeln. :D


    rexcel, woher weißt du dass die Nadel der Drehzahl nicht hinterherkommt? Ich wage das zu bezweifeln...

    • Zitieren
  • Denis92
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 13. April 2012 um 22:19
    • #5

    Huhu !
    ALso das ist eine absichtliche Drehzahlsperre um zu verhindern das wie schon gesagt der Motor im Kalten zustand zu hoch gedreht wird ,und dadurch dem Motor geschadet wird ! Vorallem was hatt es für einen Sinn den Motor noch höher drehen zu lassen im Stand xD
    Weiß ich daher ,das ich das täglich bei etwa 80 Auto testen muss !


    mfg.Denis

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 14. April 2012 um 02:25
    • #6

    Hört sich ja gut an aber warum ist das nicht bei allen? Oder ist das BJ abhängig bzw Getriebe? Motorsicherheitstechnisch macht das ja auch beim HS sinn?! Oder kann man das evtl nachträglich auch noch machen lassen (Programmieren oder so) bin ja auch bemüht im kalten nicht hochzudrehen aber ab und an kommt es vor und könnt mir jedesmal eine "reinhauen" wenn das passiert. :S

    Gruss

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 14. April 2012 um 02:37
    • #7

    Man sollte die Fahrzeuge lieber so programmieren, daß sie im kalten Zustand auch bei Fahrt nicht höher drehen,... dann würde es Sinn machen! Habe mal eben bei warmen Motor auf der Heimfahrt kurz in N geschaltet und Gas gegeben, selbst dann bleibt er bei 4000 U/min hängen.

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 14. April 2012 um 02:39
    • #8

    Oh. Genau meine beim Fahren nicht im Stand.

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 15. April 2012 um 21:01
    • #9

    der sinn dabei ist wohl der,dass wir alle noch Kinder sind und ich für mein teil stehe halt auf den sound :D
    verstehe halt nicht warum man ihn auch im warmen zustand im leerlauf nicht wirklich hochdrehen kann,
    da kann ja nicht wirklich was passieren

    • Zitieren
  • Groeni87
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 15. April 2012 um 22:01
    • #10

    Bei mein Golf 6 Schalter Diesel sind es sogar nur 2500umdrehungen ;)

    • Zitieren
  • z4ik
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 5. Juli 2012 um 16:46
    • #11

    wenn warm kann ja nichts passieren:
    http://www.youtube.com/watch?v=OMy25kWl6aU
    ;)
    sry, dass ich das "alte topic" dadurch pushe ^^

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 5. Juli 2012 um 16:49
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Sehr geil ist der Haufen schön abgefackelt :D :D :D

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    Einmal editiert, zuletzt von TTS-Jens (5. Juli 2012 um 17:10)

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 5. Juli 2012 um 17:02
    • #13
    Zitat von z4ik

    wenn warm kann ja nichts passieren:
    http://www.youtube.com/watch?v=OMy25kWl6aU
    ;)
    sry, dass ich das "alte topic" dadurch pushe ^^

    HAHAHA...Depp!! XD

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • Sly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    201
    • 6. Juli 2012 um 00:20
    • #14

    Bei der Automatik liegt es i.d.R. am Wandler, also die Festbremsdrehzahl (Fliehkräfte, Turbienengeometire, Öl,..).
    Beim DSG könnte es daran liegen, dass der Motor keine bestimmte Frequenz erreicht die bestimmte Getriebeteile zur Eigenfreuenz anregen (weiß das wer?), und natürlich Schonung von allen beweglichen Teilen und Lagerungen.

    • Zitieren
  • scrabbl
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 7. Juli 2012 um 11:22
    • #15

    Wer im Leerlauf bis in den roten Bereich drehen will soll sich nen Diesel kaufen :P
    Da bricht mir beim TüV regelmäßig fast das Herz...

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™