1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Erfahrungen 1.8 T

  • SamoaJoe
  • 14. April 2012 um 08:14
  • SamoaJoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    413
    • 14. April 2012 um 08:14
    • #1

    Hallo liebe RS und S Fahrer :-D,

    da meine Freundin nach langem Hick Hack ihren 75 PS Mini gegen einen neuen TT Roadster 1.8T tauscht, wollte ich mal Fragen wie eure Erfahrungen mit dem "kleinen" sind?
    Insbesondere Sound (im vergleich zum 211er), Beschleunigung und was bei dem Motor zu beachten ist. Zumindest bei Motortalk liest man eig. viel Gutes. :thumbup:

    Bischof statt Abt

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 14. April 2012 um 09:05
    • #2

    es wäre schön wenn du etwas genaueres zum motor sagen könntest.
    wieviel ps soll er haben, welches baujahr, welcher kennbuchstabe usw....

    vom 1.8t gibt es im tt folgende versionen (150ps, 180ps, 190ps, 225ps und 240ps) fast jede leistungsstufe hat mehrere kennbuchstaben, die sich ebenfalls unterscheiden.

    sound ist beim 1.8t sehr handzahm im vergleich zum neuen tt. fahrspaß haste aber damit trotzdem.
    vorallem wenn es ein cabrio mit 150-180ps wird, sind die unterhaltskosten sehr gering, recht wenig verbrauch und es ist ein sehr robustes auto allgemein.

    der "beste" 1.8t ist der 225ps (apx) und der 150ps (ur version die im a3 verbaut wurde)

    achten solltest du auf folgende sachen:
    quitschen vom stabi vorne
    kombiinstrument fällt aus (erst bei kälte, dann irgendwann komplett)
    lmm prüfen
    radio concert 1 lautstärkedefekte
    windgeräusche bei hohem tempi
    fensterheber können streiken oder die funktion im türschloss ausfallen (senken beim aufmachen der tür)
    tuning oder falsche handhabung beim warm/kaltfahren ist nie gut, risse im kopf, krümmer usw....

    such dir einen motor ohne nockenverstellung, mit einer lambdasonde, die machen einfach weniger ärger.
    euro 3 haben eh alle 1.8t im tt.

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 14. April 2012 um 09:18
    • #3

    Er war doch deutlich neuer TT 1.8 T. Heisst die Version mit 160 Ps. Was ich weiss dass dieser Motor wie fast jeder TSFI besser geht als es die blossen Zahlen glauben machen siehe Leistungskurve das sagt alles. Und natuerlich Gewicht und Aero des TT auch wenn das beim Roadster net ganz so gut ist.

    • Zitieren
  • Bono67
    Schüler
    Beiträge
    142
    • 14. April 2012 um 10:29
    • #4

    Also ich fahre seit genau einem Jahr ein neuen 1,8 TFSI u bin nach 7000 km bisher sehr zufrieden! Leistung wirklich ausreichend, verbrauch liegt bei 8 liter im Durchschnitt, also ich kann bisher nur positives berichten! Noch kein Oel gebraucht oder irgendwelche Probleme! Sehr laufruhig und angenehmer, ruhiger Motor! Sound ist etwas sportlich, aber schon ruhig und unaufdringlich, angenehm und passend wuerde ich ihn bezeichnen!

    Einmal editiert, zuletzt von Bono67 (14. April 2012 um 10:41)

    • Zitieren
  • TT-tt
    Gast
    • 14. April 2012 um 11:20
    • #5

    Hatte den Wagen auch schon als silbernen Roadster vor meinem TTS und mit ihm u.a. das Umland des Garda-Sees unsicher gemacht. War im Rückblick eines meiner schönsten Fahrzeuge und ich schau durchaus immer mal wieder bei mobile rein ob dort einer günstig angeboten wird. Sitzposition, Fahrwerk und Fahrgefühl sind TT typisch schön sportlich und knackig. Würde aber unbedingt "manuel" einstellbare Sitze wählen! Mein TTS hat elektrisch verstellbare und da sitzt man gefühlte 10cm höher! Der Motor ist völlig ausreichend um knackig durch die Berge zu flitzen und der Vorderradantrieb kommt mit den 160PS noch sehr gut zurecht - die 200/211 PS gehen zwar schon noch ne Ecke besser - aber dafür wird auch mehr "gescharrt" - insbesondere bei Zwischensprints auf unebenen Straßen - sehr nervig! Irgendwann hole ich mir den vielleicht auch nochmal! Silber, mit schwarzem Kappi, Alcantara Sitzen und ohne jeglichen weiteren Schnickschnack... :thumbup:

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 14. April 2012 um 14:05
    • #6

    um welches auto geht es denn nun?

    weil der 1.8t ist für mich der alte tt und nicht der neue mit dem 1.8tfsi motor.

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 14. April 2012 um 14:12
    • #7

    abgefahren: Da er nach nem neuen sucht, wird es sich um den 1.8TFSi im TT8J handeln. ;)

    • Zitieren
  • Inspyria23
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    162
    • 14. April 2012 um 15:16
    • #8

    Hio ich gib auch mal meinen senf dazu :)

    Seit 2 jahren hab ich nun meinen kleinen 1,8 tfsi bisher keine probleme nix das teil läuft einsame spitze.
    Sound waren die ersten 8000km sehr zahm sehr unaufdringlich. Nun habe ich 11 Tkm druf und der sound wird jetzt mal zu mal sportlicher und lauter sehr schön :)
    Verbrauch im Durchschnitt 7,7 Liter halt 8 Liter aufgerundet habe von Bonn nach köln mein Rekord gebrochen konstant 100 kmh gefahren und dann standen am ende sagenhafte 5,4 Liter im Bordcomputer :thumbup:

    Bin auch mal einen 2,0 Tfsi gefahren den alten 200 ps als meiner beim Ölwechsel war Untenrum kein besonderlicher großer Unterschied zum 1,8 er Obenrum klar ist er kräftiger aber ich fahre eh nicht so auf VMAX.

    Viele Grüße

    • Zitieren
  • SamoaJoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    413
    • 14. April 2012 um 15:30
    • #9

    Danke für die rege Beteiligung :thumbup:

    also es handelt sich um einen neuen, das heißt er ist bestellt und wird demnächst eintreffen. Zur Probefahrt hatten wir den 211er und wie Frauen halt so sind denkt Sie jetzt ihr TT ist leise und lahm :D

    Bischof statt Abt

    • Zitieren
  • Inspyria23
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    162
    • 14. April 2012 um 15:46
    • #10

    quark ............

    • Zitieren
  • Bono67
    Schüler
    Beiträge
    142
    • 14. April 2012 um 15:58
    • #11
    Zitat von TouristTrophy

    Danke für die rege Beteiligung :thumbup:

    also es handelt sich um einen neuen, das heißt er ist bestellt und wird demnächst eintreffen. Zur Probefahrt hatten wir den 211er und wie Frauen halt so sind denkt Sie jetzt ihr TT ist leise und lahm :D

    Also wenn sie von einem 75 PS Mini kommt dann wird ihr der 1,8er mit Sicherheit genügend Spaß machen/reichen!

    Ich bin von einem 110 PS Golf IV FSI gekommen und ich finde der TT hat gefühlt die doppelten PS....auch wenn man sich natürlich daran gewöhnt und dann immer mehr haben will (wie im richtigen Leben ;) )!
    Er macht Spaß, da muß sie sich keine Sorgen machen! Ich fahre den TT auch als reines Spaßmobil, da ich im Alltag eigentlich kein Auto brauche!

    • Zitieren
  • SamoaJoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    413
    • 14. April 2012 um 16:24
    • #12

    denke ich auch dass das reicht und er ist immerhin mit 7,2 auf 100 angegeben glaub ich. Was sagt ihr zum Thema chippen? mtm bietet 215 ps an

    Bischof statt Abt

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 14. April 2012 um 16:31
    • #13

    beim thema tunig wurden hier wohl insgesamt die besten erfahrungen mit HOHENESTER, und SIMONEIT RACING/HPERFORMANCE gemacht.

    sind ja auch hier im forum vertreten - einfach mal anfragen! verkehrt machen kannst du bei denen sicherlich NICHTS!!!

    • Zitieren
  • Inspyria23
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    162
    • 14. April 2012 um 16:49
    • #14

    Will meinen auch chippen lassen weiß nur noch nicht wann wollte eigentlich zu Hperformance . Hat aber noch bissel zeit lätzte woche ist erst mal die Garantie ausgelaufen.
    mit den 197 Ps und 315 Nm müsste er sehr gut gehen und schneller sien als ein nicht getunter alter 2.0

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 14. April 2012 um 22:10
    • #15

    Den 1.8TFSI habe ich mal in nem Leih-A4 gefahren. Wenn ich mich recht erinnere hab ich auf 6l gebracht. Bei normal zügiger Fahrweise waren es 8l. Hat mich damals motorisch sehr überzeugt :thumbup: , denke deine Freundin wird begeistert sein 8)

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 14. April 2012 um 22:27
    • #16

    Also kann den 1.8 nur empfehlen ich Fahr selber den 2.0er und mein Vater noch den 1.8 er aber im A4. Also der A4 geht richtig gut, unten rum sind sie Vergleichbar sobald man mehr Leistung möchte ist meiner viel schneller aber liegt bei unserm fall auch am Gewicht.

    Aber der Verbrauch mein Vater verbraucht c.a 9 liter( nur Stadt) und ich an die zehn. Der vernünftige motor ist der 1.8er.
    Zu dem dem kommt noch der Öl Verbrauch meiner braucht 1l auf 2500km der 1.8 er verbraucht nichts.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 15. April 2012 um 00:23
    • #17

    Deine Lady soll sich mal net so anstellen, wenn sie vorher nen Mini mit 75PS hatte... Sie wird ihren Spaß dran haben... :D

    Bezüglich chippen dann ich noch SLS wärmstens emfpehlen. Vertragspartner von SLS sind auch in Deutschland sehr weit verbreitet.

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 15. April 2012 um 00:32
    • #18

    Verstehe auch net wieso jemand der vorher 75 Ps (Schlafmützen-mini bin eine Zeitlang selber den 95 Ps gefahren das Ding geht keinen Meter) gefahren ist und jetzt 250 Nm (eher so um die 260-280 Nm laut Prüfstand) und 160 Ps (mindestens :D ) sich so anstellt. Wenn sie so powergeil ist dann soll sie direkt den 211 Ps nehmen oder besser gleich nen TTS :whistling: . Dann ist das kein Thema mehr. Echt.

    Dass viele Leute immer nur die absoluten Zahlen gucken ist Schwachsinn. Wer richtig wissen will wie ein Auto geht guckt sich die Leistungskurve an. Dort verstecken sich Hinweise auf die Fahrleistungen (neben anderen Faktoren wie Uebersetzung, Gewicht, Aerodynamik usw...)

    Der Trick beim 160 Ps Motor (wie allen TSFI-motoren beim TT und anderwo) dass sie zwar an sich nicht mehr Leistung haben als die Konkurrenz nur halt die Leistung seeehr lange halten.
    Beispiel der 160 Ps Motor hält die 160 Ps in einem Bereich von 4500 u7min bis 6200 u/min. Das muss man sich mal vorstellen in dem Bereich hat er immer die maximale Leistung anliegen!!!

    Jetzt stellt euch mal nen 160 Ps 2 Liter Sauger dagegen vor der hat die 160 bei sagen wir 6500 u/min. Vorher ist er immer weit unter diesem Wert. Und er hat die 160 Ps auch nur ganz kurz.
    Dieser Faktor zusammen natürlich mit dem Drehmoment (dasselbe Ding er hält es irre lange) machen den 160 Ps unschlagbar in seiner Klasse. Es gibt kein anderes Auto mit 150-170 Ps was so abgeht. Beispiel: Hatte vor kurzem nen Test gelesen vom Einser-bmw mit 170 Ps 2 Liter Sauger. Der brauchte 7,8 sek von 0-100. Mit nominell 10 Ps und Hinterrad-antrieb verliert er mehr als ne halbe Sekunde auf den TT.

    7,2 sek als Handschalter und 7,1 sek als S-tronic dazu 226 km/h VMAX wer bietet mehr in dieser Leistungsklasse? Niemand. Wer von der Konkurrenz schneller ist hat auch (wesentlich) mehr an Power. So sieht's aus. :)

    • Zitieren
  • Inspyria23
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    162
    • 15. April 2012 um 01:13
    • #19

    @misterk kann dir nur zustimmen der 1,8er ist ein super motor sehr agiles auto wenn man ihn noch chippt auf 200 ps 315 nm geht der übelst gut schon alleine wegen dem geringerem gewicht ^^

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 15. April 2012 um 13:38
    • #20

    @TouristTrophy: Wenn ihr über ein Chip Tuning nachdenkt, nehmts bitte gleich den 2.0 TFSI! Er hat serienmäßig gleich viel Drehmoment wie der TTS und vor allem 2 Liter Hubraum! ;) Nicht dass ihr euch dann ärgerts ohne Ende! ;) Das Tuning und der Garantieverlust ist bestimmt nicht viel teurer als der Aufpreis zum 211PS'ler. :thumbup:

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Sportmodus geht spontan aus

    • T8Force
    • 10. August 2015 um 11:53
    • Elektronik & Alarm
  • Ersatz für vorhandenes Soundsystem ( Boxen )

    • DomiiR
    • 2. Oktober 2017 um 09:58
    • Navi, FSE & Hifi
  • ABT Stabilisatoren Set TT Coupé 8S00

    • Shardlake
    • 5. Oktober 2017 um 20:46
    • Felgen & Fahrwerke
  • Ttrs 8j Probleme beim tanken**hilfe**

    • R1chy
    • 5. September 2017 um 18:34
    • Allgemeines
  • GoPro KarmaGrip - Erfahrungen?

    • admin
    • 24. April 2017 um 19:54
    • Off-Topic
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™