1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Unterschiede Castrol SLX und EDGE?

  • TT660
  • 14. April 2012 um 20:08
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 14. April 2012 um 20:08
    • #1

    Am Dienstag steht der nächste Ölwechsel an. Seit dem letzten Wechsel im Juli 2011 fahre ich mit Castrol SLX Longlife. Der Vorbesitzer hatte immer Castrol EDGE verwendet. Letztes Jahr bei Wechsel sagte mir mein :) dass sie das EDGE nicht führen und haben mir stattdessen eben das SLX eingefüllt. Nun seit einigen Wochen gibt's das SLX bei meinem Händler nicht mehr sondern nur noch das EDGE als Longlife Variante. Irgendwo im Web habe ich gelesen dass die beiden Öle identisch sind aber es für jede Automarke einen anderen Namen hat?!!?! Und komischerweise findet man auf der Castrol Homepage keinerlei Infos über das SLX. Weiß jemand mehr darüber?? Hoffe nicht dass das SLX eine schlechte und billige Plürre ist, das möchte ich meinem Auto nämlich nicht antun!

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 16. April 2012 um 18:53
    • #2

    Will dir ja nicht auf den Schlips treten aber verglichen mit nem Mobil 1 ist sowohl das EDGE auch auch das SLX ne billige Plörre. Noch nie in unserem Ölthread gestöbert. Longlife ist mega out! :D

    • Zitieren
  • Danny168
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    125
    • 19. April 2012 um 13:13
    • #3

    Hahaha :P

    Castrol ist soooo 2010 :whistling:

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 19. April 2012 um 22:28
    • #4

    Häääääääää?????????? Check ich nich, aber ist eh egal, hab jetzt wieder das SLX drin und gut ist. Is eh alles das gleiche

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Danny168
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    125
    • 20. April 2012 um 12:42
    • #5

    TTRS Motoröl Thread lesen.

    Hier im TTRS-Freunde.de Forum ist Castrol Öl böse :P

    Auf jeden Fall nicht länger als 15000 KM damit rumfahren und bei der nächste Ölwechsel dann auf Mobil /Motul umsteigen :thumbup:

    Leider sag ich auch nur was ich aus der Ölthread gelernt habe, es scheint aber gut begrundet zu sein mit Fakten und Beweisführung :D

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 20. April 2012 um 19:12
    • #6

    Ah merci für den Link. Aber ich hab ja keinen RS, sondern den 4 Zylinder. Mir ist völlig egal ob ein Öl in oder out ist, wollte halt nur den Unterschied wissen. Und wechseln tu ich das Zeug natürlich sowieso max. alle 15000 km.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 9. Februar 2013 um 19:32
    • #7

    Leute ich bin verwirrt und brauche eure Hilfe !!! Ich benutze hierfür mal diesen alten Thread von mir.
    Und zwar fahre ich momentan immer noch Castrol EDGE Longlife 3 im Longlife Intervall. Da ich das Öl aber trotzdem auf keinen Fall länger als 15000 km drin lasse, will ich beim nächsten Ölwechsel (in ca. 1000km) endlich auf Festintervall umstellen. Möchte aber weiterhin das Castrol EDGE verwenden. Nun zur eigentlichen Problematik:

    Bei den Audi-Händlern gibts das Öl zu kaufen mit dem Aufdruck "Castrol EDGE Longlife 3", welches ich ja gerade drin habe. Ich möchte aber die "nicht-Longlife" Variante von diesem Öl haben. Ich habe eine Dose Castrol EDGE zuhause, da steht nix von Longlife drauf. Letztens war ich dann im Einkaufscenter und bin zufällig am Motorenöl vorbei. Da steht beim Castrol EDGE nun immer auf dem Etikett "für Fahrzeuge mit verlängertem Ölwechselintervall". Ist das nu auch diese Longlife-Kacke, oder das "normale" EDGE???? Oder ist EDGE immer ein und der selbe Inhalt egal ob Longlife draufsteht oder nicht???? Da soll noch einer durchblicken? Die Castrol Homepage hat mir auch nicht geholfen!

    Ich hoffe ihr versteht was ich meine!? Weil wenn ich auf Festintervall umstelle, möchte ich logischerweise nicht wieder ein Longlife Öl einfüllen.

    Danke schonmal für eure Antworten. Ach ja, Motor ist der 2.0TFSI 200PS

    PS: Bitte hier keine Öl-Grundsatzdiskussion und Aussagen wie "Öl der Marke XY ist aber besser", dafür gibts ja schon nen Thread.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • tt-toni
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    111
    • 12. Februar 2013 um 20:54
    • #8

    Hallo, wenn die Öl Norm 50200 drauf steht = Gutes Öl für Max. 15t Km.
    Wenn aber 50700 drauf steht, dann ist es ein LL Öl.

    Ich pers. fahre bei beiden Auto Mobil 1 50200, und wechsle 1 x im Jahr. :rock:

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 13. Februar 2013 um 18:44
    • #9

    Hi Toni, danke für deine Antwort! Habe mir inzwischen den ganzen Ölthread durchgelesen, und werde mir nun für den nächsten Wechsel Mobil1 0W-40 holen. Das hat die Norm 50200.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™