1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Kaufberatung TTs oder doch Z4 35i oder doch nen Porsche Boxster ?

  • Inspyria23
  • 26. April 2012 um 11:12
  • Stuntmoe
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    367
    • 26. April 2012 um 13:23
    • #21

    Gute Wahl den alten noch zu behalten!

    Mein Bruder fährt den 35i, der hat n tollen Motor und Brauch n bisschen weniger Sprit, da die Gänge um einiges länger sind, aber der wird sich jetzt evtl bald nen RS5 holen, weil das Fahrwerk von BMW einfach nicht dass ist was man als dynamisch bezeichnet... Und den Innenraum vom BMW finde ich jetzt auch nicht soo Mega modern... Ist auch schon n alter Hut...
    Außerdem kommt mir der mit seinem 335i auf nem rennkurs nie nach... Obwohl er ihn von BMW Performance umbauen lassen hat...
    Und den Boxter kannst ja Preislich vergessen, ich hab mir auch einen anbieten lassen allerdings nen cayman s und der war bei gleicher Ausstattung 16000€ teurer, bei höherem Unterhalt und deutlich höherem Spritverbrauch...
    Außerdem hast du im tt,tts,ttrs immer noch die Möglichkeit nen gewissen Understatement Faktor zu genießen...zumindest für Laien...

    Gruß Moe

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 26. April 2012 um 21:36
    • #22

    also versicherung ist mein rs jetzt auch in etwa gleich,als mein tts vorher...gut,beim kundendienst gehen 2l mehr öl rein,aber das sollte bei der fahrzeugklasse auch alle zeit mal drinnen sein, vorallem kommt bei deiner fahrleistung ja ehr die zeitwartung als kmwartung ;) falls du dich doch noch für einen gebrauchten rs roadster entscheiden solltest,kannst du mich gerne einmal anschreiben

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 26. April 2012 um 22:45
    • #23

    ich verstehe die probleme hier nicht :rolleyes:

    kauf dir nen ttrs als gebrauchten und werd glücklich. wenn du schon sagst das du auf fahrspaß stehst, kannste den bmw und den tts vergessen im vergleich zu porsche und tt rs.

    wenn dein limit 50k sind, bekommste dafür locker nen guten gebrauchten. es bleibst sogar noch geld über was man in den "teureren" unterhalt stecken kann.

    bevor du mit irgendwelchen tuning versuchen kommst. glaub mir, ich habe da schon einiges erlebt.

    wenn du natürlich meinst mit nem tts glücklich zu werden, dann kauf ihn dir ebenfalls gebraucht, es muss nicht immer neu sein.

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 26. April 2012 um 23:14
    • #24

    Das einzig vernünftige ist, deinen bisherigen weiter zu fahren. Ist dir sicher auch selber klar.

    Wenn es dir in den Fingern juckt und du nach Argumenten suchst, dann würde ich sagen der TT ist noch 1 Jahr auf dem Markt bis zum Nachfolger. Noch bekommst du vernünftige Preise. In einem Jahr wenn der Nachfolger da ist, kostet dich das geschätzte und pauschale 20% vom Wert. (Du hast aber immer noch ein tolles, schönes Auto das locker noch 3-5 Jahre "gut" ist. Tuning mit TÜV- und Versi. Eintragung wird dich wieder neu grinsen lassen bei der Fahrt mit deinem "alten" TT)

    Wenn du den TT jetzt aber abstößt bevor der Wertverlust durch den nahenden Nachfolger einsetzt und dir dann wieder einen aktuellen TT(S) kaufst, war das aus diesem Gesichtspunkt ein Eigentor. Beim Z4 das selbe, da der zwar nicht ganz so alt ist, aber von BMW sicherlich dennoch in 1,5 bis 2,5 Jahren ausgetauscht werden wird.

    Letztlich kommt es beim Wechseln auf den Grund und dein Ziel an. Da du dir drei stylische Sportwagen ausgesucht hast, legst du offensichtlich wert auf deren Eigenschafen und evtl. deren Ansehen. Wenn du also nur zwischen diesen wählen kannst/willst, dann würde ich für die angepeilte Lebensdauer auf keinen Fall den TTS oder Z nehmen. Denn in zwei bis drei Jahren ist der Faktor "Ansehen" dahin. In fünf Jahren sind selbst die Nachfolger schon alt und weit bekannt. Da ist der "Style" und "Imagefaktor" den man heute sieht und den du magst einfach nicht mehr vorhanden bzw. sehr stark geschrumpft

    Der Porsche ist neu, aktuell, sehr wertstabil, fährt laut Experten grandios (sowohl sportlich top als auch zum gondeln), das Image ist deutlich höher als bei den beiden anderen, usw. usf.
    Doch beim Preis lass dich nicht blenden! Neben den 10 bis 12 Litern Super plus/100km fallen sicher 800 Euro sonstige Kosten im Jahr für Service, etc. an. Reifen sind auf einmal teuer im Vergleich zum aktuellen Auto, Satz Winterreifen mit einrechnen, usw. usw.


    Denkanstoss von mir:
    - denk mal über den Verkauf von deinem TT nach und guck ob ein gebrauchter TTS mit 40 bis 70 tsd km nicht auch interessant für dich wäre. Bei unter 5000 km im Jahr, und wenn du einen nimmst der nicht gerade bald zum Service muss, wirst du kaum Kosten neben dem Sprit haben. Und nach 2 Monaten fahren spürst du keinen Unterschied ob das ein Gebrauchter oder Neuer war.
    Gleichzeitig freust du dir im Vergleich zum Z einen Ast ab, wenn man nasses Wetter oder der Winter einsetzt. Die Fahrt mit 200+ PS mit Allrad ist einfach bei jedem Wetter toll. Beim Z macht der Regen/Schnee aus 250 PS schnell nutzbar 90 PS.
    - denk auch mal über ganz andere Alternativen nach und versuch die Brille abzusetzen. 370Z wäre nicht meins - aber du hast ihn ja schon erwähnt. Ist für den Preis ein super geiler Hecktriebler mit allen Vor- und Nachteilen. Kaum eine Chance im Image gegen die anderen, aber dafür weit mehr PS fürs Geld (soweit ich das weiß). Oder Mini Cooper S als gebrauchten. Einfach mal probefahren.
    Wenn du viel Kohle sparen willst, oder sonst was nimm einen MX5. Fahrdynamisch super!! Gibts als Cabrio und Frauen stehen eh drauf - und Männner räubern damit Kurven *hehe* ... Träumen macht Spaß, also nutz die Gelegenheit! Du bist nicht festgelegt und hast 1000 Möglichkeiten. Spiel damit rum und genieße die Situation als Geschenk :)

    • Zitieren
  • Inspyria23
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    162
    • 27. April 2012 um 00:42
    • #25

    rexcel das hast du sehr schön geschrieben und erklärt . Hab jezt von den meisten gehört das ich meinen behalten soll eventuell nen chip einbaun lassen soll.
    Mein freundlicher meinte ( er ist anders als andere freundliche sehr nett und ehrlich und wo findet man das heute ) das ich meinen jetzt noch 1 jahr behalten soll es were jetzt quatsch zu verkaufen weil er wie neu darsteht.
    Riecht sogar noch neu :) und ihn dann wenn er 3 jahre alt ist verkuafen soll ( im 3 jahr soll er wertverlust meinte er um die ca 2 tausend euro liegen kann das stimmen ? )

    Ich tendiere immoment dazu ihn noch bis april 2013 zu behalten und dann zu verkaufen und dann zu gucken wie der neue wird .
    Ich glaub ihn jetzt zu verkaufen und dann aufn gebrauchten tts um zu steiegn ist zu viel stress ^^.

    Wenn der neue TT kommt wird wohl ne neue S Variante davon nach 2 jahren kommen oder so pri mal daumen ?

    Also inmoment sagt mir mein gefühl und vernunft das ich ihn behalten soll und schon mal mein geld fürn neuen weglegen soll ? wer dies vernünftig ?
    Dein Tipp klingt sehr logisch und vernünftig jedoch glaub ich nicht eine option für mich.

    Wie schon gesagt würde ich knapp 23-24 tausnd für meinen jetzt bekommen wen ich noch im april 2013 für ihn 21 -22 bekommen könnte wäre ich zufrieden udn würde ihn halt noch behalten . Mein freundlicher meinte auch Zitat : wenn sie ihn jetzt abgeben für 21 bei mir kauf ich ihn höchstpersöhnlich da er halt im neu zustand ist . :)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 27. April 2012 um 01:21
    • #26

    Der wird mit Sicherheit mehr Wertverlust haben als 2-3k vor allem, wenn dann noch ein neues Modell draußen ist, aber trotzdem würde ich ihn bis dahin behalten, ganz klar die beste Entscheidung!

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 27. April 2012 um 07:44
    • #27

    [quote]

    bei porsche haben sie mir 10 % eingeräumt


    Das halte ich für ein Gerücht :thumbdown: - Du bekommst auf den neuen Boxster ( Modell 981 ) nie und nimmer 10% ( ich weiß vovon ich Rede habe einen Boxster S Endverhandelt ;) ) , auf einen Boxster 987 als Lager Fahrzeug sind sicherlich 10% - 12% drin.

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • Inspyria23
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    162
    • 27. April 2012 um 11:35
    • #28

    Na ja ist aber so er hätte jedoch meinen in anzahlung nehmen wollen . glaub oder glaubs nicht 10 % wollte er geben.

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 27. April 2012 um 11:44
    • #29
    Zitat von Inspyria23

    Na ja ist aber so er hätte jedoch meinen in anzahlung nehmen wollen . glaub oder glaubs nicht 10 % wollte er geben.

    Bitte um die Adresse ( gerne auch PN ), ich fahre morgen früh direkt dorthin und bestelle einen Boxster S, nur mal so zur Info, sogar bei den Internet Vermittlern gibt es nur 6,28 % auf den neuen Boxster. ;) Ich kenne aus dem Porsche Forum mindestens 15 Besteller ( viele die schon 5 und mehr Porsche - ich selber 2 gekauft haben ) und keiner hat 10% bekommen höchstens mit Presseausweis. ;)

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 27. April 2012 um 11:55
    • #30

    Wahrscheins sind die ~10% Angebote für 987. Mir ist auch nicht bekannt, dass Porsche jemals auf ein neues Modell mehr als 5% Nachlass gegeben hätte ;) . Ist eigentlich utopisch, die geben eher gar keinen Rabatt als einen solchen.

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 27. April 2012 um 12:15
    • #31

    Auf ein neues Modell der 991 und 981 Serie gibt es max. 5% und wenn man bereits ein "guter" Porsche Kunde im PZ ist auch 6%. Auf einen Vorführwagen der 3 Monate auf das PZ zugelassen ist, gibt es ca. 10% - 12%.

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • Inspyria23
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    162
    • 27. April 2012 um 13:47
    • #32

    wir bekommen immer so viele % bei mercedes sogar 20 % wegen meinem Vater über Konsesion bei vorlage des Persohnenbeförderungsschein :) hehe vllt liegts daran ?
    Wir kaufen halt alle unsere Autos über meinen Vater warum auch nciht wenn man sparen kann .

    Ps : mir waren die 10 % schon wenig ;) sind auch nciht ganz 10 ganz genau sind es 9,81 % ^^ aber man muss ja nicht alles in die öffentlichkeit tragen

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 27. April 2012 um 14:22
    • #33

    :whistling: mein RS steht im november zum verkauf !! :whistling:

    dann 9 monate alt und super gepflegt.

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 27. April 2012 um 14:58
    • #34
    Zitat von NoPogo

    :whistling: mein RS steht im november zum verkauf !! :whistling:

    dann 9 monate alt und super gepflegt.


    Mein TTRS Roadster im September. ;) :D

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • heidel1986
    Schüler
    Beiträge
    58
    • 30. April 2012 um 22:17
    • #35

    Ab wieviel KM sollte man die Finger von einem gebrauchten TT lassen, gibt es da eine "Schmerzgrenze" wo ihr sagt, der hat zuviele KM drauf ?

    Bin leider noch nicht fündig geworden :(

    • Zitieren
  • Inspyria23
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    162
    • 30. April 2012 um 22:25
    • #36

    kommt immer drauf an wie lange du das fahrzeug das du kaufen willst fahren willst und wie viel du jährlich fährst

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 1. Mai 2012 um 10:03
    • #37

    @heidel: Kommt auf die History des TT's drauf an! Mein TT (2.0TFSI) fährt sich heute, mit 137tkm, noch wie am Anfang! Hatte bis jetzt auch noch keine großen Sachen! Mir wurde mal der Xenon Scheinwerfer getauscht, weil das Standlicht alle zwei Wochen kaputt war...sonst gar nichts! Such nach nem schicken TT und schau dir über die Fahrgestellnummer, beim Händler, die History an. Ist da nix auffälliges würd ich noch ne Probefahrt machen... ;)

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 1. Mai 2012 um 10:26
    • #38

    @heidel: Der TT ist und bleibt ein Audi. Die normalen Modelle (egal welcher Motor) kann man auch mit 150.000 km locker kaufen (sind dann auch entsprechend günstiger) und wird sie noch 50 - 100 tsd km fahren können, ohne dass er ständig kaputt geht, etc. Muss man nur auf das Serviceheft achten, so dass die wichtigen und teuren Dinge alle gemacht sind und du nicht kurz nach dem Kauf drauf hängen bleibst.
    Ich persönlich würde einen TTS nur mit bis zu 50 oder 70 tsd km kaufen, und fände das für ein so hoch aufgeladenes Fahrzeug schon grenzwertig. Und dann müsste man auf jeden Fall einen vom Audihändler mit guter Gebrauchtwagengarnatie nehmen, so dass man ihn z.B. noch nach 10 Tagen zurückgeben kann wenn man komische Motoren- oder Getriebegeräusche wahrnimmt. Denn bei der Probefahrt bekommt man das einfach nicht immer mit - auf den ersten 1000 km aber schon. Und die würde ich dann in der ersten Woche auch fahren! Danach weiß man ganz genau, ob der Wagen sich ausgelutscht und strapaziert fährt/anhört, oder ob er noch voll im gesunden Futter steht. ;)

    Beim TTRS würde ich persönlich nie einen mit 50 tsd km nehmen wollen. Als s tronic hätte ich schon bei 30 tsd km meine Bedenken. Nicht weil er kaputt ist oder er nahe dran wäre (der TTRS wird auch über 100.000 km und mehr schaffen ohne viele Defekte). Aber man hat immer ein gewisses Risiko bei jedem Autokauf. Und ein RS-Modell ist einfach als Fahrmaschine gebaut und in 80% der Fälle auch dafür gekauft. Da steigt die Gefahr einen sehr strapazierten zu bekommen deutlich an. Z.B. wenn der gelegentlich auf der Rennstrecke war oder sehr oft an der Leistungsgrenze gefahren wurde (Autobahn, Hausstrecke, Serpentinen, was weiß ich)... In so einem Fall kann man die Laufleistung des Kilometerstand im Kopf mind. verdoppeln. Bei häufigem Renneinsatz auf dem Track würde ich den Kilometerstand sogar mal 4 oder 5 rechnen um eine Vergleichbarkeit der Materialbeanspruchung zu "normalen" Autos mit gleichem km-Stand zu haben.

    • Zitieren
  • Phex
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    253
    • 1. Mai 2012 um 11:32
    • #39
    Zitat von rexcel

    Und dann müsste man auf jeden Fall einen vom Audihändler mit guter Gebrauchtwagengarnatie nehmen, so dass man ihn z.B. noch nach 10 Tagen zurückgeben kann wenn man komische Motoren- oder Getriebegeräusche wahrnimmt. Denn bei der Probefahrt bekommt man das einfach nicht immer mit - auf den ersten 1000 km aber schon. Und die würde ich dann in der ersten Woche auch fahren! Danach weiß man ganz genau, ob der Wagen sich ausgelutscht und strapaziert fährt/anhört, oder ob er noch voll im gesunden Futter steht. ;)

    Da musst du dir keine Sorgen machen, wenn man diekt beim Händler kauft, ist er gesetzlich dazu verpflichtet, eine Garantie über ein Jahr zu geben, das hat der Gesetzgeber in §434 BGB - Sachmängelhaftung - sehr konkret geregelt. Rückgaberecht hast die die ersten 2 Wochen (14 Tage) somit sicher :)
    Aber mal ehrlich, wir reden hier nicht von einem gebrauchten Fiat Panda, sondern von einem ordentlichen TT, da sollte eine ordentliche Garantie doch schon im Preis mit drin sein :thumbup:

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 1. Mai 2012 um 11:55
    • #40

    Das Rückgaberecht besteht aber nur im Fall eines Mangels. Und da wird ein Gebrauchtwagenhändler (inkl. aller Audihäuser) sich auf normalen Verschleiß und "Stand gemäß Laufleistung" berufen, wenn man nach 10 Tagen sagt: Nö, möchte ich doch nicht weil er sich manchmal "komisch anfühlt"...

    Bei einer plus-Garantie mit freiem Rückgaberecht kann man auch ohne Angabe von Gründen einfach pauschal vom Vertrag zurücktreten. Und das ist bei normalen Verträgen nicht der Fall.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™