1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TTS gebraucht kaufen

  • Paradox77
  • 1. Mai 2012 um 21:44
1. offizieller Beitrag
  • Paradox77
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 1. Mai 2012 um 21:44
    • #1

    Hallo,

    ich bin über Google zu euerem Forum gekommen und hab mich gleich mal angemeldet.

    Habe im Internet einen schönen TTS gefunden, allerdings hat er ein haufen Kilometer. (Eigentlich war ich immer der Meinung Autos über 100k Kilometer sollte man nicht kaufen)

    Doch der TTS mach mich echt an ;) .. habe so ca. 28k Euro zur verfügung.

    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=202012677

    könntet ihr mal ein Statement zu dem Ding abgeben und was da evtl. zu beachten ist. Wenn ihr direkt sagt lass es bleiben sind zuviel Kilometer dann werd ich mich wohl doch nach nem etwas billigeren Auto umsehen müssen -.- ...

    danke schonmal für die Antworten

    Paradox

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 1. Mai 2012 um 22:06
    • #2

    muss es zwingend die s tronik sein? evtl bekommt man schon bessere angebote,mit weniger km und mehr ausstattung,nur halt als handschalter?
    an sonsten würde ich mir zwechs der laufleistung wenig gedanken machen,auch wenn hier wohl noch wenige auf ihren tts so viel km haben,werden die teile ja konzernübergreifend eingebaut

    • Zitieren
  • Svenske
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 1. Mai 2012 um 22:19
    • #3

    Soll ich ihn dir jetzt verkaufen oder ausreden? ;)
    Hier ein paar Dinge ganz trocken betrachtet:

    150000km sind ne ordentliche Laufleistung...
    Mit 3 Jahren ist es ein junger Gebrauchter...
    Die Laufleistung kann man garnicht im Kurzstreckenbetrieb abreißen...
    Unterhaltskosten sind tendenziell höher
    Gebrauchtwagengarantie greift nur bedingt, unbedingt das kleingedruckte im Garantieheft lesen!!!

    Für 28000 Euro bekommst du nen 6 Monate alten GTI von nem Werksangehörigen mit nichtmal 15000km auf der Uhr

    Möchtest du den Wagen auf Pump kaufen? Dann lass es auf jeden Fall!

    • Zitieren
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 1. Mai 2012 um 22:50
    • #4

    also ich finde die km total krass weit weg von vernünftig. der kriegt die karre auch nicht los...die ist schon ewig bei mobile.de drin. ich weiß das, weil ich schon länger auf der suche nach einem tts coupe bin. ich will nicht lügen, aber seit ende 2011 ist der mindestens schon drin! wenn nicht sogar länger. ich schätze seit etwa sept-okt 2011.

    bin zwar kein golf fan, aber ich würde da auch eher zb. zu einem fast neuen gti greifen, wie von svenske vorgeschlagen. da hast du vermutlich mehr davon.

    • Zitieren
  • Phex
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    253
    • 2. Mai 2012 um 00:01
    • #5

    Also von der Belaubung der Bäume im Hintergrund sind die Bilder im Hochsommer aufgenommen wurden, also steht der Wagen schon fast ein Jahr... Für diesen Preis Finger weg davon. Andererseits ist das Angebot an TTS in dieser Preiskategorie echt dünn gesäht. Schau dich lieber nach etwas anderem um, für 28k gibt es auch andere schöne, sportliche Flitzer.

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 2. Mai 2012 um 07:10
    • #6

    aber was man sagen muss das die Sitze für die Laufleistung auf den Bildern noch sehr gut aussehen.

    Mh und wenn der schon lange da steht dann kann man den Preis nochmal richtig drücken.
    Meiner Meinung kann man da ein schnäppchen machen, wenn man den Wagen länger fahren möchte.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 2. Mai 2012 um 07:24
    • #7

    Die Frage ist, wann zuletzt DSG und Haldexöl gewechselt wurden, wie der Riemen der Nebenagregate ausschaut und in welchem Zustand Bremsen, Reifen und Stoßdämpfer sind.

    Denn das sind alles Dinge, die selbst nach 3 Jahren bei so viel Laufleistung fällig sein können.

    Dann wird das nämlich kein Schnapper, wenn das alles kurzfristig fällig ist.

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 2. Mai 2012 um 07:33
    • #8

    man kann hab ich geschrieben,
    das ist natürlich nur dann der Fall das der Wagen technisch ok ist. Und das an einem auto mit ü100tkm was kaputt gehen kann sollte man sich bewusst sein und mit einberechnen.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • Paradox77
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 2. Mai 2012 um 13:11
    • #9

    Hallo,

    ersteinmal Danke für die vielen konstruktiven Beiträge.

    habe soeben mit dem Händler telefoniert und mein Interesse am Auto kundgetan.

    Stoßdämpfer und Bremsen haben wohl einen guten Zustand. Das Öl wurde bei 142t Kilometer gewechselt.

    Einen S-Tronic will ich unbedingt .. da ich seit ca. 5 Jahren Automatik fahre und das nicht missen will.

    Wieviel Euro wäre eurer Ansicht nach für das Auto OK ? .. Garantie setze ich vorraus (und das Kleingedruckte werde ich mir 2 mal durchlesen)

    Kennt jemand von euch vieleicht eine gute Werkstatt in der nähe von Giessen, damit ich die Karre dort mal durchchecken lassen kann. (oder alternativ: kommt jemand aus der nähe von Giessen und hat Lust und Zeit sich mit mir die Karre anzuschauen, gern auch gegen etwas Kleingeld)

    Bin mit den ü 100t Kilometer auch echt am haddern mit mir selbst .. aber hab mich einfach in die Kiste verliebt. (nicht in genau das Auto, aber in den TTS)

    Bei über 30k (was ich leider zur Zeit nicht habe) würde ich mir dan doch eher nen Benz holen. Aber 28k würd ich für nen vergleichbaren TTS mit weniger Kilometer auch hinlegen.

    Danke schonmal für die Infos.

    Paradox

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 2. Mai 2012 um 13:15
    • #10
    Zitat von Paradox77

    Stoßdämpfer und Bremsen haben wohl einen guten Zustand. Das Öl wurde bei 142t Kilometer gewechselt.


    Was auch immer so mancher unter "wohl einen guten Zustand" versteht.

    Und welches Öl wurde gewechselt ?

    • Zitieren
  • Paradox77
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 2. Mai 2012 um 17:18
    • #11

    naja das "wohl" kommt von mir ;) ... der Händler meinte "natürlich ist alles in einem guten Zustand" ;) ..

    Habe deinen Beitrag leider erst nach dem Anruf gelesen .. somit hab ich einfach nach nem Ölwechsel gefragt nicht aber speziel nach DSG o. Haldexöl -.-

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 2. Mai 2012 um 19:10
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Also für mich würde ein Fahrzeug mit solch einer KM Laufleistung überhaupt nicht in Betracht kommen..
    da würde ich entweder mit etwas Geduld weiter suchen oder lieber ein paar Euros drauf legen..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Zitieren
  • Bombenleger
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 2. Mai 2012 um 21:07
    • #13

    Hallo,

    Wenn ich mal so schnell bei Mobile reinschaue und das Budget von 28k€ sehe würde ich mir diesen mal ansehen...
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=160094958

    Ist leicht über Budget aber hat etwa 1/3 der Laufleistung

    Gruß

    Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist gefährlich, zu wenig zu bezahlen.
    Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es,für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
    Nimmt man das niedrigste Angebot an, muss man für das Risiko, das man eingeht, etwas hinzurechnen.
    Und wenn man dies tut, so hat man auch genug Geld, um für etwas Besseres mehr zu bezahlen.

    • Zitieren
  • Paradox77
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 3. Mai 2012 um 07:41
    • #14

    Halo,

    erstmal Danke für den Link ;) ... Ich kaufe Autos aber generell nur vom Händler, mit privat hab ich in der Beziehung schon schlechte erfahrungen gemacht. (was nicht heist das man bei Händlern keine Probleme geben kann, aber mit Garantie fühlt man sich doch um einiges besser). Werd wohl einfach noch ein bissel sparen, solange meinen Benz weiter fahren und mir damit ich Glücklich bin nen Beamer gönnen ;) .. dan wirds halt erst nächstes Jahr was mit dem TTS ;/ ..

    nochmals Danke für eure Unterstützung

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • HILFE Kaufberatung TTRS gebraucht ab Bj 2011

    • trentino
    • 19. August 2017 um 20:53
    • Allgemeines
  • Teile-nummer S-Line Heckdiffusor

    • cruiser64
    • 15. August 2017 um 18:07
    • Teilenummern & Fremdanbieter
  • Tipps & Tricks Kauf TT Roadster 8N

    • Wiederholungstaeter
    • 19. Juli 2017 um 14:10
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Audi TT Roadaster TFSI 2.0 Gebrauchtwagenkauf

    • Horus_3000
    • 1. Mai 2017 um 01:28
    • Allgemeines
  • TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    • TTRS360
    • 12. März 2015 um 21:01
    • Vorstellung neuer Mitglieder

Tags

  • TTS gebraucht

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™