1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Smokys RS

  • Smoky
  • 10. Mai 2012 um 17:39
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 13. Juni 2012 um 21:49
    • #21

    Bißchen nackig das Navi, aber dank Touch alles dabei, oder?

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 13. Juni 2012 um 22:07
    • #22

    Jop alles am Start.
    DVD, DVBT, iPod, USB, etc.
    Und mit Einbau waren es 1500,- anstatt ...........naja ihr wisst schon. :thumbup:

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • 5tarlight
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    231
    • 14. Juni 2012 um 07:50
    • #23

    Hey,

    sehr schicker Wagen..
    wie ist es denn mit der Garantie??
    Bei den umbauten sieht es dann schlecht aus wenn mal was sein sollte am Motor oder Fahrwerk oder???

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 14. Juni 2012 um 08:18
    • #24

    Mit Tuning kannste die Garantie immer vergessen. Ist ja logo. Wenn jetzt was kaputt geht zahlt der Kunde.

    • Zitieren
  • 5tarlight
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    231
    • 14. Juni 2012 um 08:41
    • #25

    es sei denn die Tuning Firma gibt eine Garantie.., soll es ja auch geben, aber was die dann wirklich zahlen oder nicht...

    mir wäre das bei einem neuen Auto zu heiss..
    Wennst eh keine garantie mehr hast, kannst die Kundendienste auch selbst machen oder in einer freien Werkstatt..oder??
    Wenn ich keine Garantie hätte würd ich auch alles selbst machen..
    Werd auch das Öl und die Zündkerzen selbst mitbringen, da ich auf solche sachen Prozente bekomm..seh nicht ein das doppelte bei denen zu bezahlen.. :P

    Würd meinen auch gerne aufmachen, aber solange ich Garantie hab mach ich da nichts.. man sieht ja was alles so sein kann..nach 40000km Getriebe schrott.. das wennst selbst zahlen musst bist arm..
    nochdazu passt es nach der Reperatur jetz immer noch nicht..

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 14. Juni 2012 um 10:27
    • #26

    Garantie gibt der Tuner entweder nur auf den Chip oder betrofffene Teile jedoch: die Beweislast liegt beim Kaeufer und das ist nicht so einfach wie es sich anhort.

    • Zitieren
  • NoWayCH
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    195
    • 14. Juni 2012 um 11:57
    • #27

    Welches Alpine Navi hast du verbaut?

    Muss sagen wirklich seeehr flotter RS welcher du da hast

    Autohistorie:
    Volvo 460 GL->Volvo S40 T5 AWD @ 265 PS->Nissan 350 Z Roadster->Audi TT S Glutorange mit S-Tronic

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 14. Juni 2012 um 14:25
    • #28

    AlpineINA-W910R.
    Klang mit der Bose ist wirklich vom feinsten.
    Eine ganze Ecke besser als die die Serien-Unit.

    Ev. soll noch mal das ganz neue Alpine rein, welches mit einem 8" Screen kommt.
    Dazu bedarf es dann aber spezieller Einbaurahmen.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • crs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    328
    • 14. Juni 2012 um 17:57
    • #29
    Zitat von Smoky

    AlpineINA-W910R.

    Gute Wahl, hätte ich auch genommen, wenn ich nicht noch das W502 auf dem alten Auto übernommen hätte.

    2014 - aktuell: Porsche Boxster GTS, carrara weiß, PDK, PTV (Serie)
    2009 - aktuell: VW Polo 9N 1.8T 06-2005 / KW Clubsport / Stop-Tech Bremse / Käfig / AGA / OZ Ultraleggera 8x17
    2011 - 2013: Audi TTRS S-Tronic daytonagrau / KW Var.3 / Audi R8 Ceramic VA380mm + HA356mm / AGA / OZ Ultraleggera 9x19

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 22. Juli 2012 um 19:28
    • #30

    So.
    War nun letzte Woche zum Chippen.
    Meine Wahl fiel nun kurzfristig auf die Fa. HGR, Knut Ackermann.
    Unter anderen durch Empfehlungen von Köbel-Motorsport, Raeder, f-twon und einigen Usern hier.
    Zudem hatte es für mich den Vorteil das HGR lediglich 85km von mir entfernt ist.

    Gewählt wurde HGR`s Stufe 3 mit 425PS und 590Nm.
    Darin inbegriffen ist die f-twon Downpipe 100mm auf 2-flutig 70mm, ebenso wie
    V-Max-Sperre Aufhebung und Umprogrammierung der AGA-Klappe.

    Vorab bin ich auf einen Besuch zu HGR um den Laden mal persönlich kennen zu lernen.
    Beeindruckt hat mich in den Gesprächen auch der berufliche Werdegang von Herrn Ackermann.
    Porsche, VW, Audi, Bugatti ließt sich schon recht gut :)
    Ich wurde dann mal rum geführt und auch eingehend beraten.
    Eine Probefahrt in einem TT RS wäre auch möglich gewesen.
    Da ich aber auf gut Glück vorbeigeschaut habe , war dieser grad nicht vor Ort.

    Es wurde dann ein Termin für die nächste Woche vereinbart.
    Da ich nicht auf den Umbau warten konnte habe ich den Wagen nach Hagen gebracht
    und am nächsten Tag abgeholt. Da noch einige andere Arbeiten verrichtet (Stabis/Achs-/Spurvermssung) werden sollten,
    fand ich es sehr gut der Herr Ackermann mich mehrfach am Tag angerufen hat um mich
    über den Stand der Dinge zu informieren.

    Dann war es soweit.
    Als ich angekommen war gings gleich auf die erste Runde der Probefahrt mit Herrn Ackermann
    auf dem Beifahrersitz. Ich war sofort von der guten Fahrbarkeit angetan die man wirklich
    Seriengleich bezeichnen kann. Absolut alltagstauglich, was mir enorm wichtig ist.
    Kein Ruckeln, kein Turbo-Switchen und kein Beschleunigungsloch.
    Der Wagen zieht gleichmässig und sauber in jedem Gang bis in den Begrenzer.
    Mir wurde dann auch gesagt das ich quasi die Abstimmung des Raeder VLN TT RS fahre.
    Wirklich kein Vergleich mehr zu Serie. Der Unterschied ist schon enorm.

    Ich hatte leider noch keine Möglichkeit den Wagen auszufahren. Tacho 300 hatte ich aber schon anliegen.
    Der Ladedruck laut OBD-Tool liegt im Overboost bei 1,55 bar. (lt. OBD Tool auch eine um 0,6 bessere Beschleunigung 0-100)
    Habe bereits über 1000 km runter mit der Map und Probleme mit dem Tuningschutz gibts auch nicht.

    Zum Verglich bin ich danach gegen einen 390PS EWG starken Focus RS Mk2 gefahren, gegen den ich Serie
    80-200 km/h leicht hinten dran war. Dem Armen nehme ich jetzt ca. 3-4 Wagenlängen ab.

    Ein großes Lob und Danke schön gilt daher an dieser Stelle Herrn Ackermann und seinem Team.
    Ein zufriedener Kunde mehr.

    HGR arbeitet derzeit an einer Stufe 4 mit einem selbstentwickelten Turbo auf K26 Basis.
    Wenns soweit ist gehts also weiter :D

    Zudem folgen noch LLK (hat noch Lieferzeit) und Sonderanfertigung 200-Zeller-HJS-Kats von f-twon auf die Milltek.

    In einigen Wochen gehts dann auch auf die Rolle. Digramm folgt also auch.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 22. Juli 2012 um 22:46
    • #31

    Das liest sich super! Viel Spaß damit. Ich muss auch noch eine Leistungsmessung machen,... Bin gespannt was deiner auf die Rolle bringt.

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 22. Juli 2012 um 22:51
    • #32

    Danke. :thumbup:

    Will erst noch warten bis die HJS Kats und der LLK drin sind.
    Mein Race Diagnostic Tool lässt aber schon nettes erahnen.
    Müsste um die 80PS + liegen .

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 28. Juli 2012 um 23:55
    • #33

    Heute auf nen Dynojet bei XBM gewesen.
    HGR Stage 3

    426PS EWG (443PS DIN) und 580 NM.#


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    War leider sau heiss in der Halle.
    Zudem sind noch keine 200er Kats und kein größerer LLK verbaut.
    Denke da geht noch n bisl was.

    Diagramm folgt.

    Bin aber soweit sehr zufrieden.

    Gruß
    Karsten

    Einmal editiert, zuletzt von Smoky (3. August 2012 um 16:47)

    • Zitieren
  • trickit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    200
    Beiträge
    520
    • 29. Juli 2012 um 11:31
    • #34
    Zitat von Smoky

    Heute auf nen Dynojet bei XBM gewesen.
    HGR Stage 3

    426PS EWG (445PS DIN) und 580 NM.#


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    War leider sau heiss in der Halle.
    Zudem sind noch keine 200er Kats und kein größerer LLK verbaut.
    Denke da geht noch n bisl was.

    Diagramm folgt.

    Bin aber soweit sehr zufrieden.

    Alles anzeigen


    und ich dachte,dirk hätte urlaub :whistling:

    schicken wagen hast du und auch dein umbau und weitere vorhaben klingen klasse :thumbup:

    wer will findet wege,wer nicht,gründe...

    jens

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 29. Juli 2012 um 16:28
    • #35

    Hat der Dirk ja auch.
    Den Termin hatten wir aber schon länger fix.
    Und da hat er ne kleine Ausnahme geamacht, der nette Dirk :thumbup:

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 17. August 2012 um 20:12
    • #36

    Ein paar neue Errungenschaften..............


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Clarion NX-702E................ein Traum

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 17. August 2012 um 20:21
    • #37

    Hier ein paar Vergleichs-Tests gegen einen 392PS starken Focus RS Mk2

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 17. August 2012 um 20:32
    • Offizieller Beitrag
    • #38

    Servus,
    könntest du mir mal bitte zum Clarion noch ein paar Info`s schreiben bezüglich Einbau und Integration ins Fahrzeug, LFB und FIS..
    Sieht echt sehr gut aus.. :thumbup: :thumbup:
    und ich bin ja auch schon lange auf der Suche nach einem Ersatz für das top Moderne RNS-E..

    Gruß Boris

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 17. August 2012 um 20:43
    • #39

    Was willst du genau wissen?
    Bedienung über Lenkrad-FB geht. Brauchst den passenden Adapter.
    Einbau mit dem passenden Doppel-Din Rahmen auch kein Problem.

    Ich hab lange drauf gewartet auf das NX-702E.
    Wurde ja mehrfach verschoben. Aber das warten hat sich gelohnt.
    Ich kenne aktuell kein Gerät was an das Clarion ran kommt.
    Die ganze Bedienung ist wirklich sehr nice gelöst. Was ganz neues was es so noch nicht gab.
    Zb die Touch-Slide-Funktion wie beim Smartphone.
    Auch der integrierte DVBT-Tuner arbeitet einwandfrei. Sehr guter Empfang.
    Hatte davor das Alpine drin und finde den Klang sogar noch besser mit dem Clarion.................einfach wärmer und basslastiger.
    Ich bin extremst begeistert.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 17. August 2012 um 20:54
    • Offizieller Beitrag
    • #40

    Das hört sich ja echt klasse an.. :thumbup: :thumbup:
    Gibt es mit dem Bose keine Probleme, habe mal irgendwo gelesen das man da spezielle Kabel braucht und verlegen muss..?!
    Anzeige im FIS wird aber nicht mehr gehen oder..?
    Mich würde ja das neue Alpine 8 Zoll reizen.. so wie es aussieht gibt es da allerdings noch keinen Einbaurahmen..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™