1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

RS grill Kennzeichen

  • Etha
  • 10. Mai 2012 um 18:56
1. offizieller Beitrag
  • Etha
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    • 10. Mai 2012 um 18:56
    • #1

    Hallo ,

    ich möchste gerne wenn ich auf treffen bin das kennzeichen demotieren.
    Das man es halt schnell weg bzw an schrauben kann. Der orginal Kennzeichenhalter vom RS geht gar ned.
    Weis wer ne Befestigungsmöglichkeit ?

    Bilder

    • 577608_404590699573220_100000668802417_1364046_1919946505_n.jpg
      • 82,04 kB
      • 960 × 640
      • 502
    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 10. Mai 2012 um 19:15
    • #2

    Was sind denn das für Felgen?

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 10. Mai 2012 um 20:20
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Felgen sehen echt geil aus..!!
    :thumbup: :thumbup:
    irgend jemand hier im Forum hat mal Gewindebuchsen mit Epoxidharz eingeklebt.. und dann von vorne verschraubt..
    finde den Beitrag leider momentan nicht.. gab es sogar super Bilder dazu..vielleicht meldet er sich ja..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 10. Mai 2012 um 20:26
    • #4

    ja ich hab mir Halterungen gebastelt und von hinten an den Grill geklebt.
    Black & Carbon

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 10. Mai 2012 um 20:39
    • #5

    Womit hast du die verklebt?

    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 10. Mai 2012 um 20:58
    • #6

    Petec Power BiBond

    • Zitieren
  • TTRS
    Schüler
    Beiträge
    104
    • 10. Mai 2012 um 22:39
    • #7

    Felgen sind von MB (Mercedes) und original 2-farbig.
    Auf dem Foto sind verdichtete zu sehen.
    Bei Interesse --> PN ;)

    MfG Chris :)

    TTRS suzukagrau mit 20" Rotor :)

    • Zitieren
  • buzzware
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 5. Juni 2012 um 22:29
    • #8

    Ich komme noch nichtmal soweit


    Gibt es eine Anleitung wie man den Grill am besten ausbaut? hab mich dumm un dämlich gesucht finde aber nichts :(


    Zudem habe ich angst, dass ich was verkratze.

    Bilder

    • IMG_34762.jpg
      • 374,35 kB
      • 1.037 × 692
      • 242
    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 5. Juni 2012 um 22:41
    • #9

    Ich habs letzte Woche erst gemacht. In meinem Umbau Thread gibts dazu ein paar Bilder und wo überall Schrauben sind die man lösen muss. Alternativ kann ich dir die Audi Anleitung per Mail schicken.

    • Zitieren
  • buzzware
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 14. Juni 2012 um 20:15
    • #10

    okay hat mir schon etwas gebracht :)


    ich wollte eigentlich was spezielles machen aber irgendwie fehlen mir noch die ideen


    hab sowas vor kurzen im internet gesehen und sowas will ich auch ^^


    Link: <------

    jemand eine idee?

    • Zitieren
  • FLXHH
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    129
    • 15. Juni 2012 um 14:53
    • #11

    Ist aus USA wenn man bei einem Blitzer nicht das Kennzeichen zeigen will 8) , gibt es auch für hinten.

    • Zitieren
  • FLXHH
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    129
    • 16. Juni 2012 um 22:19
    • #12

    Kann mir jemand sagen was das für Felgen auf dem ersten Bild sind ?

    • Zitieren
  • DirTTy
    Gast
    • 16. Juni 2012 um 22:22
    • #13

    http://www.google.de/imgres?q=mercedes+benz+felgen+20&um=1&hl=de&sa=N&biw=1366&bih=661&tbm=isch&tbnid=z20Q48E849L8YM:&imgrefurl=http://www.kunzmann.de/shop/reifen-und-raeder-mercedes-benz-s-klasse-w221-05-felgen-mercedes-leichtmetallfelge-behes.htm&docid=nmDgWk9zJvoWsM&imgurl=http://www.kunzmann.de/image/mb-felge-behes-8-5x20-et43-2707-xl.jpg&w=585&h=585&ei=zurcT7nOIeeG4gTUrt3GCg&zoom=1&iact=hc&vpx=185&vpy=143&dur=5481&hovh=225&hovw=225&tx=150&ty=81&sig=107243681665095210694&page=1&tbnh=153&tbnw=153&start=0&ndsp=18&ved=1t:429,r:0,s:0,i:71

    • Zitieren
  • FLXHH
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    129
    • 16. Juni 2012 um 22:25
    • #14

    Danke für den Link was sehen Hochglanz verdichtet und einfarbig viel cooler aus :)

    • Zitieren
  • gugisTT
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    309
    • 30. Juni 2012 um 16:58
    • #15
    Zitat von Bier

    Ich habs letzte Woche erst gemacht. In meinem Umbau Thread gibts dazu ein paar Bilder und wo überall Schrauben sind die man lösen muss. Alternativ kann ich dir die Audi Anleitung per Mail schicken.

    Geht noch paar Monate bis mein TT kommt. Bin aber schon etwas ungeduldig/kribbelig, mache mir da und dort schon viele Gedanken.
    Nun, wir haben in der CH sehr kleine Nummernschilder, habe auf vielen Bilder gesehen dass die Halterung vorn und hinter dem Wabengrill vom TTRS unschön riesengross ist, hatte ich schon bei meinen BMW's immer basteln müssen. Ich stelle mir vor ein Alu-Platte 200x40mm als Gegenplatte zur Nummer herzustellen, die hinten an den Grill zu schrauben oder zu kleben.

    @Bier, wäre genial wenn Du mir die Audi-Anleitung (Wabengrill-Ausbau) schicken könntest, wenn ich Dich mal sehe, hättest ein Bier gut :thumbup:

    Fahrzeughistorie:
    BMW M3, 333PS
    BMW 335 Coupe bi Turbo, 306PS
    BMW 335 Cabrio Twin Scroll, 306PS
    Aktuell:
    TTRSplus, 360PS ab Sept.12

    • Zitieren
  • FLXHH
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    129
    • 30. Juni 2012 um 17:15
    • #16

    Kauf sonst einfach den Kennzeichen Halter Hofele für 16 Euro, den kannst du kann kürzen und lackieren dann geht jede Kennzeichengröße.

    Haben auch schon ein paar andere Eidgenossen gemacht.

    Einmal editiert, zuletzt von FLXHH (30. Juni 2012 um 18:01)

    • Zitieren
  • --xtc--
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 6. Februar 2013 um 20:26
    • #17

    Hallo, ich hab mir selber so halterungen zum reinklippsen gemacht, werde morgen fotos machen,

    • Zitieren
  • phreak
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    91
    • 6. Februar 2013 um 21:35
    • #18

    Recht unkompliziert finde ich eine "Trägerplatte"

    Bei mir hat ne dünne Aluplatte, die etwas kleiner als das Nummernschild ist 2 versenkte Löcher für die originalen Befestigungspunkte und das Nummernschuld bekommen. Dann hab ich die Platte leicht in Form des Grills gebogen und das Nummernschild noch auf die Platte geschraubt.

    Musst dann nur eben die paar Schräubchen lösen und der steht ohne Nummernschild und zusätzliche Befestigungspunkte, Halterungen oder Ähnliches da, und sieht selbst mit Schild gut aus...

    Falls du willst kann ich dir nen Foto hochladen, allerdings nur mit Schild, weil ich meins nie abnehme...

    In einschlägigen Fachkreisen wird mein RS "Quietschi" genannt.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Bilder Kennzeichenhalter TTRS

    • GTSport
    • 21. Februar 2011 um 19:30
    • Karosserie & Anbauteile
  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • TTS Coupé 8S - Der Rooode

    • don_vito
    • 6. Februar 2017 um 09:27
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • TTRS(8s) in Mannheim

    • Caveman8
    • 27. September 2017 um 20:47
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Specki's Low TTS

    • Specki3009
    • 29. März 2017 um 07:56
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™