1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Reifen

Reifenbreitenvergleich 19"

  • Zaskar
  • 21. Mai 2012 um 08:19
  • holgi0815
    Schüler
    Beiträge
    94
    • 26. Februar 2017 um 11:34
    • #21

    sorry Doppelpost..

    Gruß Holger


    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    TTRS-R (ssssst und weg....) :D
    430PS (Siemoneit)
    --------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 26. Februar 2017 um 11:57
    • #22

    Man müsste mal wissen ob du ein Fahrwerk oder Spurplatten verbaut hast denn normalerweise schleift da im Serienzustand nichts.

    Vielleicht versuchst du es ggf. mal mit einem 245 er Reifen

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • holgi0815
    Schüler
    Beiträge
    94
    • 26. Februar 2017 um 12:08
    • #23

    Hi,
    alles original mit magnetic ride.

    Bin nur unsicher, da wie gesagt, die PS2 ohne RO1 geschliffen haben.

    ... Und Kofferraum ist immer voll....

    Gruß Holger


    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    TTRS-R (ssssst und weg....) :D
    430PS (Siemoneit)
    --------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 26. Februar 2017 um 17:03
    • #24

    Dann nehme den PSS oder PS4

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 26. Februar 2017 um 17:05
    • #25

    was spricht gegen die r01 Kennung?

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 28. Februar 2017 um 20:19
    • #26

    Laut Hankook Support ist der K107 Evo ihr schmalster Reifen. Da ja manche behaupten der K117 Evo 2 wäre schmaler.

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 1. März 2017 um 14:38
    • #27

    der S1 Evo K107 in 255 35R19 ist megabreit im Vergleich zu vielen Anderen

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • hagen97
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 6. März 2017 um 15:10
    • #28

    Hallo ich klinke mich hier mal ein.

    Ich wollte mir jetzt auch den Hankook S1 evo2 in den Dimensionen 255/35 R19 für die Rotor holen. Da dies mein erster Reifenkauf ist, möchte ich nur sicher gehen.
    Ich finde zu dem Reifen nur Angebote mit der zusätzlichen Kennung "XL". Bezieht sich "Geeignet für höhere Lasten" auf die Traglast oder einfach auf höhere Geschwindigkeiten, Querbeschleunigungen, usw.?
    Reifen -wie empfohlen- mit Kennung "RO1" finde ich gar nicht. Wo findet man Reifen mit dieser Kennung?
    Zu Reifenbreite:
    Habe Spurplatten 10 bzw. 12 mm pro Seite. Demnächst folgt wahrscheinlich noch eine Tieferlegung ~ 30mm. Bekomme ich hier Probleme bei den 255er S1 evo2, die nicht durch die Entfernung des Knubbels behoben werden können?

    Black&White TT | 3" AGA bis ESD | H&R VA10 HA12 |

    Gruß Hagen

    • Zitieren
  • Hothatch
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    47
    • 7. März 2017 um 07:35
    • #29

    Ja bekommst du. Habe den Evo2 in 255 mal probestecken lassen. Bin hinten 320mm von Radnabe zu Kotflügel und habe 10mm Spurverbreiterung pro Rad an der 9x19 felge. Knubbel ist entfernt, der Reifen hatte im Stand 3mm Luft zum radlauf. Bin dann wieder auf den toyo gegangen, weil der deutlich schmaler baut.wenn Evo2, dann nur in 245.

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 7. März 2017 um 10:22
    • #30

    ergänzend sei gesagt, daß der S1 Evo² in 255 35R19 bei weitem nicht so breit ist wie der S1 Evo bei 255 35R19.

    Ich würde den Evo² weder als breit, noch schmal ausfallend werten.

    Auffallend breit in 255 waren also Dunlop Sport Maxx GT und Hankook S1 Evo, sehr schmal war der saulaute Conti Sport Contact3, Normal der Hankook S1 Evo² und der Michelin Pilot Supersport.

    Bei meinem beiden 8J schliffen 255er mit 5er Distanzen schon, wenn nix am Knubbel gemacht wurde. Mit den beiden o.g. breit ausfallenden Reifen schliff bei ordentlicher Gangart sogar schon die Serien-ET.

    Bei der Eintragung meines KW-Gewinde mit einem Hankook S1 Evo in 245 35R19 mit 5er Distanzen an der HA bekam ich gerade so TÜV, trotz entferntem Knubbel. Tiefe war bei 325mm an der HA

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™