1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Teilenummern & Fremdanbieter

[S] Teilenummer für "Wasserablauf/ Regenrinne" Heckklappe TTS Coupé

  • Lucifuga
  • 23. Mai 2012 um 12:10
1. offizieller Beitrag
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 23. Mai 2012 um 12:10
    • #1

    Hi Leute,

    ich bin auf der Suche nach der Teilenummer zur Nachrüstung des Wasserablaufs/ der Regenrinne auf der Unterseite der Heckklappe. Dabei meine ich die Gummi/Kunststoffleisten, die das heruntertropfende Regenwasser fangen und zum Dachholm ableiten.

    Das Set müsste aus 2 gummierten langen Seitenleisten bestehen und einer Querleiste sowie eventuell dem Klebemittel zur Anbringung an der Heckklappe. Ich hatte entweder hier oder bei Motortalk schonmal ein Thema darüber gefunden, aber nun hab ich mich schon stundenlang mit den Forensuchen beschäftigt und bei MT ca 30 Seiten durchgeblättert ohne Ergebnis. Wäre nett, wenn mir da jemand helfen könnte.


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 23. Mai 2012 um 12:50
    • #2

    Ich glaube das müsste dann Nr. 23, (23) und 24 sein.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 23. Mai 2012 um 12:53
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    für was Wasserablauf.... läuft eh in den Kofferraum und auf die Hecksitze sobald man den öffnet ;) :P *ironiemodusaus*

    Danke Bier für den geilen Beitrag mit der Teilnummer!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 23. Mai 2012 um 13:14
    • #4

    Übel geil! Cool Cool das einem hier so schnell weitergeholfen wird!!!


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • Sonnenkind
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    272
    • 23. Mai 2012 um 14:14
    • #5
    Zitat von admin

    für was Wasserablauf.... läuft eh in den Kofferraum und auf die Hecksitze sobald man den öffnet ;) :P *ironiemodusaus*

    Danke Bier für den geilen Beitrag mit der Teilnummer!


    Nicht mehr mit der Dichtung/Wasserablauf.

    Hier noch ein Bild dazu aus einem UK Forum:

    Grüße, Oli
    _____________________
    Audi TT 2.0 K04 @338PS powered by PR

    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 23. Mai 2012 um 17:12
    • #6

    Danke für das Bild von der Seite! Ich schau mal ob ich in dem UK-Forum noch mehr Bilder finde... falls ich das uk forum ausfindig machen kann. Falls jemand noch ein Bild auftreiben kann, wie die Querleiste oben montiert ist, wäre ich sehr dankbar.


    Gruß
    L.

    EDIT:
    oha, das UK-Forum ist ja einiges unübersichtlicher ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Lucifuga (23. Mai 2012 um 17:33)

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 23. Mai 2012 um 17:14
    • #7

    Hm. Ich mein sinnvoll ist es vielleicht, aber schick sieht es nicht aus. Da hab ich lieber weiterhin einen nassen Kofferraum. Ich hab sowieso diese Schutzmatte im Kofferraum, die ist Wasserdicht. :D

    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 23. Mai 2012 um 17:48
    • #8
    Zitat von Bier

    Ich hab sowieso diese Schutzmatte im Kofferraum, die ist Wasserdicht. :D


    Hm...nuja die ist auf jedenfall günstiger und wenn man öfter mit Klimaautomatik fährt, passt es ja auch mit der Luftfeuchte... aber ärgerlich wird es halt doch, wenn man was transportiert, was nicht unbedingt wasserdicht ist...


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 23. Mai 2012 um 17:53
    • #9

    Natürlich hat es mich in der Vergangenheit immer geärgert wenn der Wasserfall an ging und alles erstmal schön reingelaufen ist. Ich halt dann die Heckklappe fest und lasse sie nicht ganz auf gehen, dann fällt das Wasser an der Seite noch neben die Dichtungen am Rand der Kofferraumöffnung.
    Ich hab eben mal fix auf den Preis geguckt. 42 Euro pro Leiste links/rechts und 12 für die am oberen Ende. Das wäre mir auch zu kostspielig. :)

    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 3. September 2012 um 14:19
    • #10

    Soooo,

    nach langer Zeit, habe ich endlich mal Luft gehabt und nun eine E-mail an die Kundenbetreuung Audi geschickt. Bin gespannt, was dabei herauskommt. Falls sich diese unerwartet quer stellt, könnte man dann noch etwas über die Neuwagenanschlussgarantie regeln oder fordern?

    Schließlich ist diese Dichtungsgeschichte alles andere als Stand der Technik usw.


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 3. September 2012 um 14:30
    • #11

    was hast du denen genau geschrieben und an welche Emailadresse ging es?

    Denn ich habe das gleiche Problem und würde mich gerne auch beschweren :thumbup:

    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 4. September 2012 um 17:22
    • #12

    So heute kam eine Email von Audi-Kundenbetr. an mich.... sie benötigten noch Adresse und Name des damaligen Audi-Partners und Bearbeiters... diese Infos habe ich noch nachgereicht. Momentaner Status ist also immernoch in Bearbeitung ;)


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 12. September 2012 um 10:53
    • #13

    Lösung des Problems

    Hi,

    ist zwar keine Neuigkeit, aber ich möchte euch mitteilen, dass es bei meinem TTS bzgl. der Dichtungsgeschichte ebenfalls zu einer, wie ich finde vernünftigen, Lösung gekommen ist.
    Nachdem die Kundenbetreuung erstmal alle notwendigen Daten bekommen hatte, kam heute der Anruf an mich. Ich bekomme einen Gutschein zugesendet per Post, in welchen der Betrag festgeschrieben ist, den ich schätzungsweise als Kosten für die Materialien angebeben habe.
    Habe mich natürlich nach den Angaben hier gerichtet, nochmals im Netz auf gewissen Teile-Nr-Seiten, die Preise verglichen. Mein angegebener Betrag waren ca 120 Euro.
    Ich bin nun gespannt, wie sich das Verhält, wenn ich diesen Einlöse.... ob mein "Partner" noch 100€ Montagekosten hinzurechnet oder ob plötzlich die Teile 250€ kosten ^^

    Alles in Allem, lief jedoch die Abwicklung über die Audi-Portale einwandfrei ab.


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™