haha stimmt das letzte finden bestimmt alle Männer am besten!!
![]()
@ Julia --> Meeeeeeehr davon!!!
nix gibts gibt genug bilder von autos, die durch irgendwelche komisch sich räkelnden mädels verschandelt werden... nicht mein style !!
haha stimmt das letzte finden bestimmt alle Männer am besten!!
![]()
@ Julia --> Meeeeeeehr davon!!!
nix gibts gibt genug bilder von autos, die durch irgendwelche komisch sich räkelnden mädels verschandelt werden... nicht mein style !!
Also ich würde die Bremse ja so lassen wie sie ist... Dadurch das das Auto sowieso recht dunkel ist passt sich die Bremse da ganz gut ins Bild ein!
Wenn du natürlich nen Eyecatcher haben willst kannst du sie lackieren. Aber irgendwie ... naja... hab ich grade keine passende Farbe im Kopf die nicht das komplette Gesamtbild zerstört! :pinch:
Bei deinen anderen Veränderungswünschen kann ich nur zustimmen!
Ansonsten auch von mir immer knitterfreie Fahrt mit dem schicken Gefährt!
Grüße
Robin
P.S. Ich würd da ja noch dieses komische Umweltplakette entfernen... außer du brauchst sie
P.S. Ich würd da ja noch dieses komische Umweltplakette entfernen... außer du brauchst sie
Da ich ne neue Frontscheibe bekomme (Steinschlag im Fahrersichtbereich) hat sich das mit der Plakette dann ja eh erledigt
Bremssattel würde ich auch so lassen. Die passen schon gut zur Farbe.
Front würde ich die Facelift Teile inkl Grill verbauen.
Am Heck würde ich wieder die Ringe ankleben. Das Chromfarbene Logo passt zu gut zu der Farbe.
Bei Bilder vom Innenraum das Lenkrad immer auf Ausgangsstellung.
Top Wagen! Mit gefallen die Felgen am besten, aber diese Nähte bei den Sitzen haben schon etwas.
woher weiß ich denn wo genau die ringe geklebt werden müssen??? gibts da irgendwelche klebeschablonen oder -hilfen dass man die richtige stelle hat? nich dass es am ende krum und schief wird
Zweimal messen, einmal kleben.
Ich würd dir gern meine Hilfe anbieten und dir genaue Maße geben wo die am Heck sitzen, aber mein Heck ist so clean wie deines.
Sicher wird hier jemand so freundlich sein und den Abstand zur Unterkante sowie von links oder Rechts genau ausmessen.
Mit Klebeband würde ich dann genau den Abstand zur Unterkante abkleben und direkt über dem Klebeband dann die Ringe ansetzen und kleben. Die Ringe gibts bei Ebay und sind selbstklebend. Vielleicht gibts dazu auch eine Teilenummer und du kannst sie direkt bei Audi ordern und abholen.
Ja die andere frage ist gefällt es dir so nicht war ja bei mir auch skeptisch vorallem wenn man es auf den Bildern sieht sieht es komisch aus
aber in Natura gefällt es mir wie sau
naja hatte das mit den ringen hinten auch schon hin und her überlegt... bis mich mein nachbar gefragt hat, ob das wohl ein bmw wäre (hat nur das heck aus der garage rausragen sehn!)
facelift frontgrill und nebelscheinwerfergrill hab ich eben bei ebay entdeckt... dauert aber noch 4 tage ...
wenn schon umbau wieso nicht auf "RS" der Phoenixgold verkauft aktuell alles was du dafür benötigst! Da du eh ne theke willst wäre das alles stimmig
Meine Meinung!
Theke beim Roadster? Das sollte nochmal stark überdacht werden.
RS Design würd ich lassen, es ist halt doch kein 5 Zylinder.
will ja nicht einen auf rs machen wo keiner is!
außerdem hat der rs ja (wenn ich mich nicht täusche) kein chrom vorne am kühlergrill etc und das will ich auf alle fälle
Theke beim Roadster? Das sollte nochmal stark überdacht werden.
RS Design würd ich lassen, es ist halt doch kein 5 Zylinder.
was spricht gegen ne theke beim roadster?
was spricht gegen ne theke beim roadster?
Das unterbricht beim Roadster absolut die Form des Fahrzeuges. Beim Coupe finde ich geht das und wirkt sehr sportlich. Habe selbst eine Theke. Aber gerade beim Roadster wenn das Verdeck offen ist dann sieht das Ding hinten wie aufgesetzt aus. Von der Seite find ich das dann ganz schlimm zu sehen. Also mein Geschmack wäre das absolut nicht. Lieber diese fließende, weiche Form des Fahrzeuges bei behalten.
Finde auch auf nen Roadster gehört keine Theke sondern der ausfahrbafe
ich muss zugeben, dass ich die theke tatsächlich bisher nur bei coupes live gesehn habe und da fand ich se eben klasse ... aber ihr könntet recht haben... muss das mal googeln obs maln bild von nem roadster mit theke gibt, dass man mal sehn kann wie das wirkt...
edit: also ich hab etz mal n paar bilder von ttrs roadster angeschaut... der hat ja auch die feste theke... und ich finds etz net unstimmig. der waagrechte teil müsste halt wagenfarbe haben und die senkrechten, also quasi die füße in chromoptik...
aber theke ist eh der letzte punkt den ich angreifen werde... erstmal is die front dran
Wuhahah Kauf sie dir und wenn sie dir nicht gefällt nehm ich sie für LAU
Ist ja auch ganz klar geschmackssache
Julia: ganz große Bitte: überdenke das noch mal mit dem Chromzeug, aus meiner Sicht wird dein TTS dadurch nicht schöner.
Lass dich auf Treffen inspirieren oder guck dir viele Bilder an.
Und lass dich nicht dazu verleiten die Ringe wieder anzubringen, jetzt wo's so schön clean ist.
PS: kommenden Freitag komm ich vermutlich das letzte mal mit meinem TT zu Streetculture so wie's derzeit aussieht.
Also vielleicht sieht man sich, Damian ist doch bestimmt auch am Start oder ?
Kleines TT-Treffen sozusagen...:-)
@ Julia:
Also ich würde den auch nicht auf "Optik-RS" umbauen - und Theke bei nem Roadster schaut für meinen Geschmack auch nicht so gut aus.
Wir haben bei dem RS Roadster für Sabrina auch die ausfahrbare gewählt...dazu hatte uns auch damals der Herr von der Quattro GmbH geraten.
Aber schlußendlich musst du wissen, was DIR am Besten gefällt!
Julia: ganz große Bitte: überdenke das noch mal mit dem Chromzeug, aus meiner Sicht wird dein TTS dadurch nicht schöner.
Also besonders zusammen mit Grau sieht die Faceliftfront des TTS einfach klasse aus. Und viel schöner als die RS Front, mit der ja bald jeder TDI und 1.8er rumfährt
Hier mal ein Bild nachdem ich auf TTS Facelift umgebaut hatte:
Umbau kann man selber machen, dauert ca. 1 Stunde. Habe das mit ein paar Fotos hier beschrieben: TT Quattro Roadster - Daytonagrau & Carbon
Du brauchst auch noch den Mittelsteg unter dem Kühlergrill, den kannst Du Dir bei Audi bestellen, kostet nur ca. 20,- Teilenummer 8J0 807 697 H
Und wenn Du schon mal alles ab hast, noch Osram Nicghtbreaker H11 Lampen in die Nebelscheinwerfer einsetzen, die sind nicht so gelblich und passen besser zum Xenon.
Und lass dich nicht dazu verleiten die Ringe wieder anzubringen, jetzt wo's so schön clean ist.
M.M.n. sieht das gecleante Heck beim TT nicht schön aus und das Auto verliert seine Identität. Daher sind zumindest die Ringe Pflicht.
Ich mache nachher mal ein Foto und schreibe die Abmaße rein, wo die Ringe sitzen.
Theke ist echt Geschmackssache. Ich war auch kurz davor die draufzuschrauben habe mir dann aber live noch mal einen Roadster angeschaut. Sieht echt aufgesetzt aus, daher lasse ich es erst einmal.
Ich finde es gut, daß Du das Auto als TTS erkennbar belassen willst. In der Farbe und der Innenaussattung fährt den eh wohl kaum jemand, der ist schon recht individuell, da würde ich ihn nicht zu sehr verbasteln.
Ach so, die Antenne würde ich noch tauschen. Es gibt da extra eine Miniantenne für den TT, damit kein Absatz am Antennensockel ist:
Hi Julia,
also ich würde dir auch raten, den Faceliftgrill zu verbauen.... gerade bei den Modelljahr wie du ihn hast, bildet dieser mit den jetzigen Nebelscheinwerfergittern eine einheitliche Linie und das passt, so finde ich, besser, als ihn komplett umzubauen.
Beim Heck tendiere ich zum kompletten Cleanen, zweifel aber, ob nicht doch die Ringe dran bleiben sollen. Ansonsten kann ich dir ebenfalls als Meteorgrau-Perleffekt-Besitzer beipflichten, dass auf jedenfall der Faceliftgrill wunderbar optisch passen wird.
Gruß
L.