1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TTS schluckt ÖL, endrohre schwarz, schwarzer qualm, richt nach öl + benzin

  • Smokie
  • 28. Mai 2012 um 15:34
  • Smokie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    • 28. Mai 2012 um 15:34
    • #1

    Hey Leute,

    HILFEEEEEEEEEEE PANIK, oder doch einfach nur normal wie ich es in einem anderen Forum gerade gelesen habe.

    Und zwar, wir sind gerade zu einem Treffen gefahren, auto war schön warm gefahren auf der AB habe ich dann mal Kette gegeben, mein Kumpel meinte dann zu mir das da schwarzer Qualm rauskam und das es nach Benzin und Öl gerochen hat, mein anderer Kumpel der noch hinter ihm fuhr, hat es auch gerochen...
    Ist das normal?
    Habe jetzt auch 1 L Öl nachgekippt auf 5000 km, was ich persönlich auch extrem viel finde (ist ja kein Matzda mit Wankelmotor ;) )

    ist das alles so normal? muss ich das so hinnehemen, oder soll ich morgen mal nach AUdi fahren?

    wünsche euch einen sehr sonnigen nachmittag ;)
    sascha

    History: von 2007 Golf 4 -> Golf 5 (zwischendurch noch Leasing Golf 5 GT und GTI für jeweils 6 Monate) 2. Wagen : Smart 3. Wagen: Nissan 350Z -> Nissan 370Z 2. Wagen Fiesta -> Audi tts bis jetzt

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 28. Mai 2012 um 15:42
    • #2

    mein TTS hat sich damals im schnitt auf 5.000 - 8.000km immer so nen halben liter öl gegönnt... bei (schnellen) autobahnetappen auch mal etwas eher - und die rohre und das heck waren immer etwas mit rußsprenkeln versehen.

    ich glaube AUDI nennt bis zu EINEM LITER/1.000km noch "normal"! - also "stand der technik"!!!! :thumbdown:

    fährst du denn das 5w-30-öl, oder eine andere spezifikation? falls nicht würde ich dir mal zu einem 5w-40-öl raten.. vielleicht wird es damit etwas besser. ich war so doof, und habe es bei meinen TTS (leider) nie ausprobiert!

    mein RS hat jetzt 15.000km mit 5w-40-öl gelaufen uns ich habe insgesamt 0,5 liter öl nachgekippt (bei guten 10.000km). ich weiß, sind zwei unterschiedliche motoren, aber ein versuch sollte es wert sein.

    Einmal editiert, zuletzt von ToppA75 (28. Mai 2012 um 16:06)

    • Zitieren
  • Phex
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    253
    • 28. Mai 2012 um 16:27
    • #3

    Naja, wie bewegst du deinen TT denn sonst? Eher zurückhaltend mit dem Gasfuß, oder trittst du ihn schon gerne mal auf Autobahnetappen? Bei ersterem kanns ja auch sein, dass der Motor einfach mal festgesetzte Partikel rausgeblasen hat, wo er einfach mal die Möglichkeit hatte?

    • Zitieren
  • Smokie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    • 5. Juni 2012 um 19:01
    • #4

    Hey,

    sorry für die späte benachrichtigung, war bei audi gewesen und sie meinten es wäre alles in bester ordnung. Motor ist trocken und es ist alles normal, gerade weil ich fast nur stadt fahre und selten mal autobahn.


    lg
    sascha

    History: von 2007 Golf 4 -> Golf 5 (zwischendurch noch Leasing Golf 5 GT und GTI für jeweils 6 Monate) 2. Wagen : Smart 3. Wagen: Nissan 350Z -> Nissan 370Z 2. Wagen Fiesta -> Audi tts bis jetzt

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 5. Juni 2012 um 21:40
    • #5

    tja alter: STAND DER TECHNIK, bis 1 liter/1.000km... sachte ich ja! :)

    insofern wundert mich DIESE aussage leider nicht!

    daher nochmals mein tip: stell mal auf 5w/40 und 15.000km fix/p.a. um, und mal sehen, wie es dann so aussieht!!!!

    ansonsten wirste wohl damit (wie viele andere 2.0 tfsi-fahrer auch) leben MÜSSEN, weil STAND DER TECHNIK!!! :D

    • Zitieren
  • Phex
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    253
    • 5. Juni 2012 um 22:26
    • #6

    Dann wird das auf der AB wirklich nur mal ein Freiblasen des Systems gewesen sein...
    Aber 1l auf 5000km... Wenig ist es nicht, andererseits kann ich dir aus persönlicher Erfahrung sagen, dass da auch noch viieel mehr geht, ich brauche wirklich 1l auf 1000km :rolleyes:

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™