1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TT RS Downpipe

  • Fragy
  • 7. Juni 2012 um 19:59
  • Fragy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    • 7. Juni 2012 um 19:59
    • #1

    Servus Leute :)

    Ich bin zurzeit am überlegen ob ich mir eine Downpipe zulegen soll. Sie soll ja ein wenig Leistung und Sound rausholen?


    Durch den Entfall des Vorkat bekomm ich keinen TÜV/Straßenzulassung ist das richtig?
    Gibt es irgendeine Möglichkeit das eintragen zu lassen, sprich auf legale Weise?

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 7. Juni 2012 um 20:51
    • #2

    100% kein TüV. Niemals ohne Vorkat. Legal never. Kannste knicken. Leider. ;(

    • Zitieren
  • Fragy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    • 7. Juni 2012 um 21:07
    • #3

    Würde es sich lohnen nur die Serienkats durch Rennkats zu ersetzen?
    200 Zeller gehen ja noch TÜV mäßig durch soweit ich weiß

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 7. Juni 2012 um 22:37
    • #4

    Einfach raus mit dem Vorkat... sieht ja keine Sau... AU ist kein Problem.. wird niemals jemand merken und du tust dem Auto was Gutes... Der Vorkat ist nur dazu da das Kaltstartverhalten der Euronorm zu erfüllen... Sobald das Auto warm ist, erfüllt er es auch ohne Kat und du fährst ja zur AU mit warmen Motor.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 8. Juni 2012 um 01:04
    • #5

    Die Serien Kats durch Rennkats ersetzten bringt nix, wenn der Vorkat noch drin ist. Einfach vorkat rausmachen lassen und gut ist. Oder ne komplette Aga verbauen. Tüv bekommt man leider nicht offiziell

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • TTS Maniac
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 8. Juni 2012 um 01:04
    • #6

    War letzten Monat mit meinem TTS auf dem Tüv und habe ebenfalls eine Aga ab Turbo OHNE Vorkat verbaut (habe also nur noch den 200 Zeller HJS Hauptkat) und bin ohne Probleme drüber gekommen.
    Habe halt darauf geachtet dass der Wagen warm ist bevor ich da hinfahre.

    • Zitieren
  • Chosen23
    Schüler
    Beiträge
    91
    • 8. Juni 2012 um 20:07
    • #7

    Was genau verändert sich denn alles wenn man den Vorkat durch diese Vorkat-Ersatzrohre wechselt ?

    Habe meinen Auspuff (Serie) bei ASG optimieren lassen und würde gerne noch ein bissl was am Ton verändern... kann mir vielleicht jemand sagen, ob man durch Rausnahme des Vorkats den Auspuff zum "knallen" bringen kann ?

    Wie sieht es im Innenraum aus ? Störende Dröhnung ?
    Danke

    Audi TT RS Roadster - Vollfolierung in Anthrazit Matt Metallic - HPerformance Downpipe mit HJS 200 Zeller - Graphit Matte OZ Ultraleggera mit Michelin PSS - ASG Auspuffoptimierung -
    Techtec Leistungssteigerung auf 417 PS/611NM :love:

    • Zitieren
  • Fragy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    • 13. Juni 2012 um 17:11
    • #8

    Wenn ich den Vorkat rausnehmen lasse ( Aus der Orginalen Aga also ohne Downpipe ) und 2 Rennkats verbaue, muss dann noch irgendwas an der Software angepasst werden?

    • Zitieren
  • foupo80
    Schüler
    Beiträge
    159
    • 13. Juni 2012 um 17:21
    • #9

    Aber AU ist doch nur noch über OBD ob ein fehler hintelegt ist ?die Messen doch garnichts mehr ?

    Golf VI R,Candy-Weiß DSG
    Tuning: H&R-Clubsport,OZ 8x19,HD-Pumpe,MFA XP,IS Racing PRO 380mm,F-Town 88,9mm,BTS Racing Edition

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 13. Juni 2012 um 18:03
    • #10

    Das können die sehr wohl über OBD ausemssen bei der AU.
    Ich sprech da aus Erfahrung mit nem 100-Zeller :whistling:
    Keine Chance auf AU...........
    Mit nem hochwertigen 200-Zeller (HJS) ist es aber normal kein Problem.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • foupo80
    Schüler
    Beiträge
    159
    • 13. Juni 2012 um 18:43
    • #11

    Bei der OBD-AU werden auch Readiness-Codes geprüft wo sie sehn ob alles passt ,wenn dieser ok ist besteht man auch die AU ,und wer den Vorkat raus macht muss ja eh beim Tuner die die Fehlermeldung weg programmieren lassen die früher oder später sicher angeht glaube es würd der Lambda wert nach dem Vorkat auch gleich hochgesetzt oder sowas ? ,somit hat man auch kein fehler mehr im Speicher und bei der OBD AU :)

    Golf VI R,Candy-Weiß DSG
    Tuning: H&R-Clubsport,OZ 8x19,HD-Pumpe,MFA XP,IS Racing PRO 380mm,F-Town 88,9mm,BTS Racing Edition

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 13. Juni 2012 um 18:46
    • #12

    Ich kann da nur aus Erfahrung mit meinem alten Focus RS sprechen.
    100er war verbaut, und die Sonde war bereits raus programmiert.
    Trotzdem passten prozentuale Co Werte nicht.
    Keine Ahnung. Aber so hats mir der Prüfer gesagt.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 13. Juni 2012 um 18:50
    • #13

    Hi,

    also so wie ich es aus den Audi Unterlagen gelesen habe, wird per OBD die Funktionstüchtigkeit der Abgasreinigungssysteme geprüft. Eben die erwähnten Readiness-Codes. Aber anschließend soll, so die Unterlagen, trotzdem mit der Sonde die Schadstoffmessung durchgeführt werden.


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • jaegermeister
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 18. Juni 2012 um 00:54
    • #14

    Ich wollte mich mal eben einklinken was die Downpipe selber angeht.
    Die Hat dann ja nur ein ein Rohr Richtung Unterbodenkat´s.
    Klar, der Durchmesser ist recht groß, aber erziele ich nicht den selben Effekt bzw. fast den selben,
    wenn ich einfach den Vorkat aus meinem Serienmäßig verbautem Hosenrohr entferne?
    Damit reduziere ich den Staudruck doch ebenso da ich zwei Rohre nach unten habe, oder?
    Unten geht es dann mit zwei Unterboden 200 Zellern weiter und fertig, oder irre ich mich total?

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 18. Juni 2012 um 07:23
    • #15

    Wie wir schon oft geschrieben haben kannst du den Vorkat rausschlagen, solltest die Kante, die dann entsteht, wieder sauber verschweißen damit die Abgase wieder flutschen. Die Kats unterm Auto sind glaube ich sogar 400 oder 800Zeller im Original. Also nix mit 200 Zeller.

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Bombenleger
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 18. Juni 2012 um 08:16
    • #16

    Der TTS hat einen 800 Zellen Vorkat und einen 400 Zellen Hauptkat, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Die Downpipe ist bis Mittelschalldämfer ein Teil.
    Der Serienmässige Hauptkat baut eienen höheren Abgasgegendruck auf, als z.B. der 200 Zeller von HJS.
    Vorkat raus hat schon einen Effekt auf den Motor. Sportdownpipe mit 200er HJS und der Rest orginal bringt schon recht viel, der Motor läft freier macht aber meiner Meinung nach nur mit einer Steuergerätmodofikation einen Sinn.

    Gruß

    Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist gefährlich, zu wenig zu bezahlen.
    Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es,für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
    Nimmt man das niedrigste Angebot an, muss man für das Risiko, das man eingeht, etwas hinzurechnen.
    Und wenn man dies tut, so hat man auch genug Geld, um für etwas Besseres mehr zu bezahlen.

    • Zitieren
  • JeromeX
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 18. Juni 2012 um 09:41
    • #17

    Hi,
    Wollte jetzt nochnal explitzit fragen wie das ist mit der software, ausser die lambdameldung, ist. Muss ich zwangsweise vei vorkat entfernung was ändern?
    Lg

    TTRS :

    suzukargrau, mattschwarze 5arm Rotor mit grünem Felgenhorn,Michelin PSS, :hallo: RS-Schalensitze, individiual schwarzpaket, ASG, volle Hütte und ne schwarze Frittentheke;) :ohmann:

    nächste Fahrzeug R8 V10 Plus Spyder;) sepang matt :up:

    • Zitieren
  • jaegermeister
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 18. Juni 2012 um 12:19
    • #18

    Also dass serienmäßig keine 200er Zellen verbaut sind ist klar.
    Ich meinte damit Vorkat rauskloppen und Unterbodenkats durch 200er ersetzten.
    Fertig ist die günstige alternative die das selbe Ergebnis erziehlen kann...
    Wenn ich mich täusche klärt mich auf!

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 18. Juni 2012 um 14:13
    • #19

    Zur Downpipe:
    ähnlichen (nicht gleichen) Effekt bringt das Entfernen der Vorkats schon. Allerdings ist späteres Rückrüsten logischerweise unmöglich, die Kante die Entsteht muss verschweißt werden und das Wiedereinbauen der orig. Downpipe (da zweiflutig) ist schon aufwändiger als der Einbau einer einflutigen DP.

    TÜV sieht es bei beiden Varianten nicht gut aus, wobei ich nicht glaube, dass das hier bei der Frage das Hauptaugenmerk war :)

    Wir bieten das "Bearbeiten" der orgi. Downpipe auch an, es gibt auch Downpipes im Tausch, dann geht das nahtlos ohne Zeitprobleme.

    Bei Interesse einfach melden.

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • #kEv
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 16. Juli 2014 um 17:00
    • #20
    Zitat von JeromeX

    Hi,
    Wollte jetzt nochnal explitzit fragen wie das ist mit der software, ausser die lambdameldung, ist. Muss ich zwangsweise vei vorkat entfernung was ändern?
    Lg

    kann mir hier zu jemand was sagen?

    Danke und Gruß,
    Kevin

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • ein bischen lauter...

    • Dakkurt
    • 15. August 2017 um 11:53
    • Motor & Tuning
  • Downpipe für 1.8T

    • TimGee
    • 11. August 2017 um 12:00
    • Motor & Tuning
  • Chiptuning mit original Downpipe

    • Jonesman
    • 23. März 2017 um 21:31
    • Motor & Tuning

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™