1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Coming / Leaving Home Freischaltung ohne Lichtsensor

  • Blue Beauty
  • 17. November 2008 um 02:15
1. offizieller Beitrag
  • Blue Beauty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    332
    • 17. November 2008 um 02:15
    • #1

    Habe DAS bei ebay gefunden.

    Was haltet ihr davon??

    Ein sinnvolles Extra (gerade im Winter)? :w00t

    Oder gefährliche Spielerei am Steurgerät mit unkalkulierbaren Folgen? :evil:

    Würdet ihr dem Menschen Euer Fahrzeug anvertrauen?

    Hat das schon jemand gemacht, der mir den "Trick" erklären kann?

    Und wie kann ich - ohne VAG COM - rausfinden, ob mein Wagen einen Lichtsensor verbaut hat (wo sitzt der?)?

    Gruß
    Björn

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 17. November 2008 um 11:42
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    woa das wär ja krass wenn das gehen würde!!!
    Werde heut gleich mal meinen Freundlichen danach befragen!!?!!!!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 17. November 2008 um 11:47
    • #3

    Wahrscheinlich einfach nur kodieren? Da sind 50 EUR schon sportlich...

    Hab "leider" Lichtsensor+Coming/Leaving home drin, kann es also nicht testen.

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 17. November 2008 um 11:55
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    es wär halt geil wenn jemand die genau kodierung wüsste.... dann würd ich die heut no ausdrucken und um 15 Uhr mit zum Freundlichen nehmen :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 17. November 2008 um 11:59
    • #5

    Wenn es nicht abschaltbar ist würde ich es nicht machen. Hier ist es die meiste Zeit aus, es ist einfach bescheuert daß es über Xenon und nicht TFL oder Nebelscheinwefer läuft. Man schaltet die Zündung aus, Schlüssel abziehen: Brenner gehen aus, Türe auf : Brenner geht wieder an. Das mögen die Teile ja angeblich gar nicht...

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 17. November 2008 um 12:20
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    gut da hast du auch wieder Recht! Ich lass es bleiben :teufel
    Hab grad auch mit meinem :) telefoniert... die haben 0 Ahnung von nichts....

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    Einmal editiert, zuletzt von admin (17. November 2008 um 12:20)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Blue Beauty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    332
    • 17. November 2008 um 16:03
    • #7
    Zitat

    Original von groot
    Wahrscheinlich einfach nur kodieren? Da sind 50 EUR schon sportlich...

    Hab "leider" Lichtsensor+Coming/Leaving home drin, kann es also nicht testen.

    Ja, klar. Dazu muss nur im Steuergerät etwas umprogrammiert werden.

    Ich wollte halt wissen, ob das schon jemand gemacht hat. Weil 50 Euro bezahl ich nicht. Ich würde ja für den Tip, wie es geht, auch 10 oder 20 Euro zahlen. Aber keine 50€!

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 17. November 2008 um 18:52
    • #8

    Ich mach ganz einfach immer die tür auf.. und dann mach ich den Motor und Zündung aus :D Sschon bleiben die dinger einfach an...

    und morgends damit die auch bissl leuchten. Sperr ich mein Auto schon aus 20m entfernung auf. Obwohls in der Garage steht. schaut immer hammergeil aus wenn das licht so nen spalt durchschaut. :D

    • Zitieren
  • Freak3000
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    42
    • 18. November 2008 um 11:07
    • #9

    hi,

    wer die Möglichkeit hat, via VAG-Com/VCDS, sollte dass mal versuchen:

    Bordnetz:

    STG 09 (Bordnetz) auswählen
    STG Lange Codierung -> Funktion 07

    Byte 00 Bit 5 Assistenzfahrlicht mit Leaving-Home aktiv

    und

    Byte 00 Bit 7 Coming-Home aktiv

    und

    Byte 02 Bit 4 Coming-Home Modus


    weiterhin könnte man die Zeit noch einstellen:

    STG 09 (Bordnetz) auswählen
    STG Anpassung -> Funktion 10


    -> Kanal 001 (Coming-Home Zeit)
    Auflösung: 1 Sekunde
    Wertebereich: 0 - 120 Sekunden

    -> Kanal 002 (Leaving-Home Zeit)
    Auflösung: 1 Sekunde
    Wertebereich: 0 - 120 Sekunden

    Grüße,
    Martin

    • Zitieren
  • MartinB
    Schüler
    Beiträge
    151
    • 20. November 2008 um 22:32
    • #10
    Zitat

    Original von groot
    Hier ist es die meiste Zeit aus, es ist einfach bescheuert daß es über Xenon und nicht TFL oder Nebelscheinwefer läuft. Man schaltet die Zündung aus, Schlüssel abziehen: Brenner gehen aus, Türe auf : Brenner geht wieder an. Das mögen die Teile ja angeblich gar nicht...

    Noch besser ist die Steigerung davon:
    Bei Tag in die Garage fahren um das Auto abzustellen. Dann schaltet vor der ganzen Prozedur der Lichtsensor nämlich das Licht dafür erst noch schnell ein!
    Und dann geht's wie von dir beschrieben weiter...

    (Darum habe ich sowohl das Licht nicht auf Auto, als auch C/L-Home nicht an.)

    Grüsse, Martin
    (TTS Roadster - S-tronic - Aussen: tiefseeblau - Innen: schwarz/silber - Bremsen: quietschend)

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 20. November 2008 um 23:45
    • #11

    @ MartinB:

    die coming-dingbums-funkion habe ich auch immer aus. und auf AUTO steht er nur nach tiefgarage oder garage.. also eigentlich hätte ich mir das auch sparen können, aber ich MUSS die abblenden spiegel haben.. und da isses dann halt mit dabei! :)

    Einmal editiert, zuletzt von ToppA75 (20. November 2008 um 23:46)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™