1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Top grip für ttrs?!

  • JeromeX
  • 11. Juni 2012 um 23:16
  • JeromeX
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 11. Juni 2012 um 23:16
    • #1

    Hi leute,
    Ich weis es gibt schon thrads hat mich aber nich wirkli h weiter gebracht.
    Also icb bin auch der suche einen einen semi slick bzw. Reifen der uhu gleich kommt. Mich nervt das schnelle untersteuern meiner michelin ps auf dem rs. Kann dran liegen das ich ganz gerne in die kurven baller und auch wieder raus. Für alle die jez kritisieren wollen. Ich kann mein auto fahren aber meine michelins verlieren den grip wie ich finde zu früh, da würde noch mehr gehen..
    Also wäre echt super wenn mir einer einen reifen empfhelne kann, welcher auch eine strassen zulassung hat muss ja auch ab und an durch die stadt;)
    Wäre top.. Größe 255/35 r19 96y wenn jemand eine gute empfehlung für mein sportliches fahren auf der strasse oder auch renstrecke hat dem wäre ich sehr dabkbar:)
    LgX

    TTRS :

    suzukargrau, mattschwarze 5arm Rotor mit grünem Felgenhorn,Michelin PSS, :hallo: RS-Schalensitze, individiual schwarzpaket, ASG, volle Hütte und ne schwarze Frittentheke;) :ohmann:

    nächste Fahrzeug R8 V10 Plus Spyder;) sepang matt :up:

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 11. Juni 2012 um 23:57
    • #2

    Fährst du denn schon die Pilot SUPER sport? Die sollten eigentlich nicht mehr viel schmieren.
    Michelin Cup Sport sollte da eigentlich das höhere Ende sein. Da der Pzero doch sehr gleich dem PSS ist.

    Also auf einem M3 e46 mit PSS und 385PS geht fast nichts mehr schief bei extremster Fahrweise in kurven.


    Fahre zur zeit NOCH die Toyo Proxes T1 und wenn die warm sind schmieren die doch sehr (und verlieren grip)

    MfG

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 12. Juni 2012 um 02:05
    • #3

    Empfehlungen in 255/35 R19:

    Semislick:
    Pirelli PZero Trofeo R

    Semislick mit besseren Nasseigenschaften, aber weniger Trockengrip:
    Dunlop Sport Maxx Race

    Alltagsreifen mit dem meisten Trockengrip:
    Yokohama Advan Neova AD08 (jedoch Speedindex W)


    Danach kommen halt die üblichen UHPs (in mMn der Reihenfolge) -> 1. Michelin Pilot Super Sport, 2. Pirelli PZero , 3. Hankook Ventus S1 Evo^2 [aber auf dem 3. Platz kannste schon wieder viele andere Listen, sind dann alle auf ca. einem Niveau]...


    PS: Bitte beachten, dass die beiden oberen deutlich weniger Laufleistung bieten als normale UHP 8) ;) ... und solche Reifen sind auch deutlich lauter vom Abrollgeräusch :whistling:

    4 Mal editiert, zuletzt von Cayman R (12. Juni 2012 um 02:23)

    • Zitieren
  • Bombenleger
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 14. Juni 2012 um 21:02
    • #4

    Kann man den Dunlop Sport Maxx Race denn mittlerweile irgenwo kaufen?

    Gruß

    Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist gefährlich, zu wenig zu bezahlen.
    Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es,für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
    Nimmt man das niedrigste Angebot an, muss man für das Risiko, das man eingeht, etwas hinzurechnen.
    Und wenn man dies tut, so hat man auch genug Geld, um für etwas Besseres mehr zu bezahlen.

    • Zitieren
  • Walter R.
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 14. Juni 2012 um 22:39
    • #5

    Mein absoluter Lieblingsreifen, mit super Grip, supi auch bei Regen: Pirelli PZero.

    Sobald diese billig Toyo Proxes runter sind, kommen wieder Pirelli drauf. Die Toyos sind vor allen Dingen nicht berechenbar. Mal schmieren sie mal nicht.

    • Zitieren
  • mic
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 16. Juli 2012 um 15:33
    • #6

    Meine Empfehlung ist der Michelin Cup Sport in der Größe 265/35/19. Allerdings nicht wirklich im Nassen zum empfehlen, Aquaplaning kann schon ab 80 km/h beginnen. Daher für den Alltagsgebrauch nicht richtig zu gebrauchen.

    Da ich viel auf Trackdays und auf der Nordschleife bin, aber im Trockenen eine Wucht und schmiert auch nach einer Stunde GP Kurs nicht. Das kommt von der Lenkpräzision schon einem Slick sehr nahe. Kein Quitschen und dergleichen.

    Von dem Toyo R888 kann ich nur abraten, der kommt mit dem schweren Audi auf der Vorderachse gar nicht zu recht und schmiert nach drei Runden GP Kurs schon und auch nach zwei NS Runden ist er am Ende. Den hat mir mein Reifenhändler direkt wieder zurück genommen, da er sich nach einer Stunde Trackday vorne aufgelöst hatte und fast kein Profil mehr vorhanden war.

    Der Dunlop Direzza wäre meine zweite Wahl, da er analog zum Slick eine steife Seitenwand hat, was den Vorderrädern sehr zu Gute kommt.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Ohne Turbo & ohne Elektro unter 7

    • R8PTOR
    • 2. März 2017 um 11:55
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™