1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Marcel´s TTRS

  • Marcel-Wob
  • 18. Juni 2012 um 19:09
  • Marcel-Wob
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    422
    • 6. Juli 2012 um 19:42
    • #21

    Danke für die Grüße.

    Ich freue mich schon sehr auf den TT.
    Leider wird aber auch der Scirocco bald abgeholt und das gefällt mir absolut nicht. Normal wollte ich ihn für meine Frau behalten, die will jedoch lieber einen süßen kleinen Beetle. Dienstag holen wir den Beetle schon ab und dann fährt der Rocco keinen Meter mehr.
    Er wird dann 2 Wochen auf seinen neuen Besitzer warten und dann geht's ab nach Frankreich. Naja, Frauen...
    Was willst du da noch zu sagen!?
    Ich freue mich auf den TTRS und fertig ist der Brei...

    Gruß
    Marcel

    TTRS von Marcel

    • Zitieren
  • Gstar
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    1.275
    • 7. Juli 2012 um 01:07
    • #22

    Willkommen auch von mir im Forum und viel Spass hier mit den verrückten.

    Clubsport Aachen on Facebook

    • Zitieren
  • Marcel-Wob
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    422
    • 19. Juli 2012 um 13:32
    • #23

    Jeder Tag dauert momentan eine Woche, was im Urlaub ja nicht unbedingt schlecht ist. Leider dauert es dann aber auch noch gefühlte 5 Wochen bis ich den TT endlich habe.
    Leider werde ich es in den nächsten 3 Wochen nicht schaffen das Fahrwerk zu montieren. Habe mich nun für ein KW V2 entschieden. Im RS3 hat sich das ganz gut gefahren und ein tiefes H&R-Wabbelfahrwerk wollte ich nicht wieder.
    Im Scirocco war das viiiiiiel zu weich und wabbelig.

    Gruß
    Marcel

    TTRS von Marcel

    • Zitieren
  • Marcel-Wob
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    422
    • 24. Juli 2012 um 17:39
    • #24

    Habe ihn eben geholt...
    Naja, die "Sport"-AGA kann jetzt irgendwie doch nicht so viel oder ich habe was an den Ohren. Habe auch schon den Schlauch abgezogen aber irgendwie muss die noch rotziger werden. Tief genug ist mir das in jedem Fall, mir fehlt nur das ekelhaft rotzige.
    Habe zwar Fotos gemacht, aber er sieht halt einfach aus wie ein TTRS.
    Das ganze "Alu"Gelumpe und der silberne Kram wird nach meinem Urlaub sofort gegen Carbon ersetzt. Ich kann das nicht so richtig leiden.

    Gruß
    Marcel

    TTRS von Marcel

    • Zitieren
  • Robin-TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    222
    • 24. Juli 2012 um 17:44
    • #25

    Mal doof gefragt.. hast du den Schlauch abgezogen als die Klappe auf war? ;)

    Grüße
    Robin

    • Zitieren
  • garbage
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    96
    • 24. Juli 2012 um 17:49
    • #26

    glückwunsch zum RS!

    Zitat von Robin-TT

    Mal doof gefragt.. hast du den Schlauch abgezogen als die Klappe auf war? ;)

    das wollte ich auch grad fragen ;)
    also ein RS ohne theke sieht irgendwie kastriert aus :D

    ist das ein plus? habe zwar den thread überflogen aber nichts dergleichen gesehen

    • Zitieren
  • Marcel-Wob
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    422
    • 24. Juli 2012 um 17:53
    • #27

    Habe die Klappe bei abgeschaltetem Motor und verschlossenen Türen abgezogen. Bzw den Schlauch der Klappe.

    Danke für die Glückwünsche.

    Gruß
    Marcel

    TTRS von Marcel

    • Zitieren
  • Marcel-Wob
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    422
    • 24. Juli 2012 um 17:56
    • #28

    Ein RS ohne Theke und in Zukunft ohne Zeichen sieht aus wie ein ganz normaler TT. Das gefällt mir seeeehr gut. Ist ein ganz normaler... Kein +!

    Die Leistung wird ohnehin nicht lang original bleiben. Da geht noch mehr...
    Zudem ist er bei 250 abgeregelt und das gefällt mir so ganz und gar nicht. :)

    Gruß
    Marcel

    TTRS von Marcel

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 24. Juli 2012 um 20:45
    • #29
    Zitat von Marcel-Wob

    Habe die Klappe bei abgeschaltetem Motor und verschlossenen Türen abgezogen. Bzw den Schlauch der Klappe.

    Danke für die Glückwünsche.

    Gruß
    Marcel

    Dann fährst du noch mit geschlossener Klappe rum! :D Hatte den selben Fehler gemacht! Du musst den Motor anmachen, S-Taste drücken und dann den Schlauch wieder abziehn! Deutlicher Unterschied. ;) Vorm Motorstarten aber den Schlauch wieder drauf stecken, ne. :D

    • Zitieren
  • Marcel-Wob
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    422
    • 24. Juli 2012 um 20:52
    • #30

    Gibt's doch nicht... Ich wundere mich hier wie ein Großer. Werde es morgen probieren. Kenne das bisher nur vom Golf-R und dem Scirocco-R. Dort musste man einfach den Schlauch abziehen und dann verschließen.
    Habe mir auch schon ein Ventil und einen Schalter zugelegt... Damit wollte ich die Klappe dann wirklich steuerbar machen. Auf die Schnelle war das jetzt nur eine Notlösung. Wenn sie jetzt zu ist, wie hört er sich dann erst offen an?
    Vielen Dank für den Ratschlag! :)
    Gruß
    Marcel

    TTRS von Marcel

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 24. Juli 2012 um 20:59
    • Offizieller Beitrag
    • #31

    Servus,

    hab ja schon ein paar Fernbedienungen für die Klappe eingebaut.. Klappensteuerung Bypass
    das mit dem Schlauch abziehen bei gedrückter S-Taste wäre mir jedoch neu ?( ?(
    Also ich bin der Meinung die Klappe funktioniert über eine Druckdose die die Klappe gegen einen Federdruck schließt sobald man den Schlauch abzieht öffnet die Klappe durch die Feder..egal ob Motor an oder aus..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Marcel-Wob
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    422
    • 24. Juli 2012 um 21:13
    • #32

    Also ich kenne das auch so mit der Unterdruckdose und der Feder, deshalb bin ich davon ausgegangen das es auch am TTRS funzt.
    Ich möchte das Ventil gern über einen Schalter steuern. Das mit der FB hätte ich auch bauen können, jedoch will ich ohnehin Kabel zum Radio ziehen.
    Im Winter möchte ich gern das Bose aus dem Auto werfen und ein wenig mehr Klang in den Hobel bringen.

    Gruß
    Marcel

    TTRS von Marcel

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 24. Juli 2012 um 21:21
    • Offizieller Beitrag
    • #33

    Ja genau so ist es bei meinem TTS und bei den anderen RS nur die Steuerung über die S-Taste ist bei beiden Fahrzeugen etwas unterschiedlich.. natürlich geht es auch gut mit einem Schalter, das einzigste Problem das wir dabei bemerkt haben ist das wenn du egal ob über Schalter oder Fernbedienung die Klappe öffnest beim nächsten Mal S-Taste drücken ein Fehler im MSTG hinterlegt wird weil dieses merkt dass das Magnetventil für die Klappe nicht betätigt wird da du dieses ja mit dem Schalter oder FB unterbindest.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Marcel-Wob
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    422
    • 24. Juli 2012 um 21:24
    • #34

    Habe mir ein zusätzliches Magnetventil besorgt das ich dann quasi in Reihe schalte.

    Gruß
    Marcel

    TTRS von Marcel

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 24. Juli 2012 um 21:30
    • Offizieller Beitrag
    • #35

    Das ist natürlich dann perfekt :thumbup: :thumbup:

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Reiner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    388
    • 25. Juli 2012 um 01:14
    • #36

    Hallo Marcel , na dann wünsche ich Dir mal viel Spaß mit Deinem Spaßgefährt , lass mal was hören zwecks Leistungssteigerung , ich war bei CSW und mache mir jetzt Gedanken in Bezug auf die AGA , aber ... schauen mir mal , Gruß Reiner

    ... ein manuelles Getriebe ist auch ein Stück Freiheit .... :thumbup:

    • Zitieren
  • Marcel-Wob
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    422
    • 25. Juli 2012 um 05:33
    • #37

    Bei CSW in WOB? Die können sowas?
    Habe bisher noch nie was von denen gehört oder gelesen. Bist du zufrieden
    mit der Arbeit? Da klär mich mal bitte näher auf.

    Gruß
    Marcel

    TTRS von Marcel

    • Zitieren
  • Reiner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    388
    • 25. Juli 2012 um 18:00
    • #38

    Hallo Marcel , CSW-Fzg.-Technik gibt es schon länger in Wob- Kästorf , ich habe da noch nichts nachteiliges gehört , für mich war es wichtig jemanden vor Ort zu haben , aber er macht nur Motorsteuerung und damit bin ich zu frieden , weitere Schritte behalte ich mir erst mal vor , mein Fzg. ist der Zeit sehr Durchzugskräftig und nach Digital bewegt sich die Anzeige bei 308 Km/h genauere Leistungswerte kan ich Dir nicht sagen ist mir auch nicht so wichtig aber wenn ich Vollgas gebe der geht ab wie ............... ich fahre einen Schalter auf 19 Zoll , es wird sehr viel von sehr guten Tunern berichtete nur ich brauche einen vor Ort , soweit erst mal , vielleicht können wir uns ja mal auf ein Bier in Wob oder auch GF treffen , ich fahre am Sa. in den Urlaub werden wohl so 3000 KM fahren , schauen wir doch mal wie er so läuft . Gruß Reiner

    ... ein manuelles Getriebe ist auch ein Stück Freiheit .... :thumbup:

    • Zitieren
  • Marcel-Wob
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    422
    • 25. Juli 2012 um 18:46
    • #39

    CSW ist mir schon ein Begriff und was schlechtes habe ich bisher auch noch nie gehört. Werde da auf alle Fälle mal einen Preis anfragen. Bier hört sich sehr gut an! Können wir gern mal machen.

    Vielen Dank für den Tipp!

    Gruß
    Marcel

    TTRS von Marcel

    • Zitieren
  • Marcel-Wob
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    422
    • 25. Juli 2012 um 18:48
    • #40

    Habe heute den ganzen Tag poliert und Liquid-Glass aufgetragen... Sau GEIL!
    Die Farbe ist ja echt super.
    Jetzt gefällt er mit richtig gut.

    Gruß
    Marcel

    TTRS von Marcel

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • CarPlay beim TTRS 8S nachrüsten?

    • rs.marcel
    • 3. September 2017 um 20:02
    • Navi, FSE & Hifi
  • Hello again!

    • rs.marcel
    • 1. September 2017 um 08:51
    • Vorstellung neuer Mitglieder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™