1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A5 > S5 > RS5
  4. Felgen & Fahrwerke

AS5 umbau RS5 Ceramik Bremsanlage

  • Factoryheiza
  • 22. Juni 2012 um 00:03
1. offizieller Beitrag
  • Factoryheiza
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 22. Juni 2012 um 00:03
    • #1

    Hi Leute,
    bin neu hier und wollte mich mal bei euch erkundigen ob mir jemand bei meinem Projekt weiterhelfen kann!

    Wollte wie oben schon genannt die Ceramik Bremsanlage vom RS5 in meinen Abt AS5 3.0 TDI einbauen. Nun bräuchte ich noch die Info ob das möglich ist von der Aufnahme und ob das mit meinen 20" OZ Superleggera hin haut.

    Wäre euch für diese Info sehr dankbar!

    Wie sieht das mit dem Verschleiß der Scheiben und der Beläge aus? Die Angaben von Audi mit 300.000 km halte ich für sehr unrealistisch.

    Vielen dank und grüße Patrick

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 22. Juni 2012 um 10:09
    • #2

    Servus Patrick,

    erstmal herzlich Willkommen hier bei uns...!! Endlich auch mal bissel Zuwachs im A57S5/RS5 Bereich!
    Stell dich und deinen Wagen doch mal vor: Thread - Vorstellung neuer Mitgleider im Allgemein-Bereich.

    Zu deiner Frage: Ich habe bei meinem S5 SB auch die Ceramic nachgerüstet. Allerdings war das nicht die vom RS5 sondern vom S6/S7 MJ 2012.
    Ich glaube mich aber zu erinnern, dass die vom RS5 auch bei dir passen sollten - da kann ich dir aber unseren "Dr. Ceramic" sehr ans Herz legen.
    Er hat schon viele hier im Forum mit dem Ceramic-Fieber angesteckt und einen perfekten Job gemacht. :thumbup:

    Welches Baujahr ist denn ein AS5 3.0TDI? Es kommt wohl vor allem auf den Narben-Durchmesser an.
    Die 20" sollten auch passen, beim Sattel muss man aufpassen weil der vom RS5 Ceramic wohl noch breiter baut als der, den ich verbaut habe.

    Schau mal...so sieht das bei mir aus:

    Ist aber die 400mm Scheibe mit dem neuen Bremssattel. Die vom RS5 ist die 380er glaube ich mit dem etwas breiteren Sattel. Da wirst du ggf. Distanzscheiben brauchen. Aber da reichen dann wohl je Differenz 3-6mm.

    Willst du die HA auch in Ceramic umrüsten?

    Gruß chris

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • nob
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 13. September 2012 um 16:25
    • #3

    Christian das heißt das die S7 Keramik auf unseren S5 Plug&Play passt ?
    Hinterachse wäre dann auch irgendwo interessant zu wissen, gibt es da jemanden mit Erfahrungen ?

    Momentan fahre ich die RS5 Stahl auf der Vorderachse und nach 2x 670km Autobahn wareb die schon leicht Blau angelaufen. :-/

    Audi S5 OEM+ 
    KW V1 coilovers, H&R sway bars, S7 ceramic, HMS exhaust

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 13. September 2012 um 18:18
    • #4

    Hallo Patrick,

    also an der VA passt die 400mm Ceramic ohne Umbauten (soweit ich mich erinnere) Das ist ja die vom S7.
    An der HA werde ich jetzt auch noch die 370mm nachrüsten lassen.

    Da habe ich die gelochten von Zimmermann drauf.

    Schau mal hier im Thread... ;)

    Christians S5 Keramik

    Die HA auch auf Ceramic nachzurüsten ist aber ehr aufwändig. Wenn du aber die Stahl RS5 aktuell schon hast, glaube ich, dass der Aufwand doch nicht schlimm wird.
    Bei mir hieß es immer, dass wenn ich die S5 HA auf RS5 HA in Stahl umbauen will - wird das wegen der Dimension und den Haltern aufwändiger.
    Das Gleiche da wohl auch bei der Ceramic. :S

    Der RS5 hat ja an der HA auch keine Ceramic - von daher wird das ohnehin eine Umbau-Aktion.

    Ja, wenn du die Ceramic drauf hast - läuft nix mehr blau an.
    Das Thema hatte ich beim Einbremsen an der HA...die VA in 400er Ceramic hat da nur müde "gelächelt"

    Ein Tip: Dr. Ceramic hier im Forum hört auf den Nic "5ZylinderRS"
    Er hat auch meinen S5 umgebaut. :thumbup:

    Ganz klar: SEHR Empfehlenswert!!! :D

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • nob
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 13. September 2012 um 19:08
    • #5

    Um den S5 an der HA auf RS5 Stahl umzubauen brauchst du die Radnaben vom RS5, dann passt der Rest ohne großes umbauen.
    Mir hatte damals jemand die S7 Keramik sehr günstig angeboten für den S, nur war damals unklar ob alles Plug&Play passt.

    mfg
    Sven

    Audi S5 OEM+ 
    KW V1 coilovers, H&R sway bars, S7 ceramic, HMS exhaust

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 13. September 2012 um 19:24
    • #6

    Ups, Bist ja Sven - hatte das vorhin "verwechselt" sorry! :rolleyes:

    Ja das stimmt, die Narben an der HA müssten agepasst werden.
    Aber wie gesagt, VA passte eigentlich nach meiner Kenntnis Relativ gut, ob das direkt Plug&Play war, kann ich dir nicht sagen - glaube aber schon!

    Du hast den V8 oder?

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 13. September 2012 um 19:42
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von Christian_S5


    Ist aber die 400mm Scheibe mit dem neuen Bremssattel. Die vom RS5 ist die 380er glaube ich mit dem etwas breiteren Sattel. Da wirst du ggf. Distanzscheiben brauchen. Aber da reichen dann wohl je Differenz 3-6mm.

    Da die A5/S5/RS5 Modelle geringe Einpresstiefen haben sollte das ohne passen, je nach Felge. Die Radnabe ist bei den 5er Modellen immer 66,6mm

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 13. September 2012 um 19:50
    • #8
    Zitat von TTS-Jens

    Da die A5/S5/RS5 Modelle geringe Einpresstiefen haben sollte das ohne passen, je nach Felge. Die Radnabe ist bei den 5er Modellen immer 66,6mm

    Stimmt, bei mir war man sich vor dem Probieren auch nicht sicher ob die Bremse unter die 20" 7DS passt - auf den Bildern sieht man ja, es ist eng geworden aber reicht noch.
    Wie Jens schon schreibt - kommt auf die ET an. Ich nehme deshalb an, dass die 19" beim S7 eine geringe ET haben damit das mit dem Bremssattel usw. passt.

    PS: Jens: " >>> Guter Geschmack kostet meistens viel Geld <<< " GEIL!!!! :thumbup: :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 13. September 2012 um 19:55
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Ich wusste, dass Dir das gefällt Chris :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 13. September 2012 um 20:06
    • #10
    Zitat von TTS-Jens

    Ich wusste, dass Dir das gefällt Chris :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Das war ja direkt mit Ansage...ein Extra großes "Gefällt mir"! :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • nob
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 13. September 2012 um 21:47
    • #11

    Jap hab den guten alten V8 in meine Coupe ... und die HMS bestätigt jedesmal aufs neue das es die richtige Entscheidung war.

    Audi S5 OEM+ 
    KW V1 coilovers, H&R sway bars, S7 ceramic, HMS exhaust

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 14. September 2012 um 21:13
    • #12
    Zitat von nob

    Jap hab den guten alten V8 in meine Coupe ... und die HMS bestätigt jedesmal aufs neue das es die richtige Entscheidung war.

    Glaub ich dir,Sven! Der Sound ist sicher hammer!! :love:

    Stell dich und deinen Wagen doch mal vor...ich würde mich sehr über mehr S5/RS5 Fahrer freuen - wie sicher alle hier!!! :thumbup:

    Gruß chris

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • esprit70
    Schüler
    Beiträge
    72
    • 20. September 2012 um 18:54
    • #13

    Ist die RS5 HA Bremse von den Maßen nicht gleich wie die vom S5 !!!!

    • Zitieren
  • nob
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 20. September 2012 um 19:43
    • #14

    Fast ... die Bremssättel sind identisch, nur die Bremsscheibe (gelocht und andere Topf) ist anders und die Radnaben.

    Audi S5 OEM+ 
    KW V1 coilovers, H&R sway bars, S7 ceramic, HMS exhaust

    • Zitieren
  • esprit70
    Schüler
    Beiträge
    72
    • 20. September 2012 um 19:53
    • #15

    was wäre wenn man die Nabe vom RS5 verbaut, würden dann die Bremsscheiben passen. Mit den S4 Bremssätteln?

    • Zitieren
  • nob
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 24. September 2012 um 21:45
    • #16

    Gute Frage ... theoretisch schon, den es ist ja beides die B8 Plattform ... man könnte aber auch erstmal in das RS4 B8 Regal greifen und schauen ob die evtl. Plug & Play passen.

    Gute Bezugsquelle mit fairen Preisen ... http://stores.ebay.de/Beim-urquattro-Vierlbeck

    Audi S5 OEM+ 
    KW V1 coilovers, H&R sway bars, S7 ceramic, HMS exhaust

    • Zitieren
  • esprit70
    Schüler
    Beiträge
    72
    • 24. September 2012 um 22:11
    • #17

    Muss mal dieser Tage zum Audi Händler und fragen was diese kostet

    • Zitieren
  • nob
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 24. September 2012 um 23:39
    • #18
    Zitat von esprit70

    Muss mal dieser Tage zum Audi Händler und fragen was diese kostet

    Cool wäre zu wissen ob die Scheiben die selben Teilenummern haben vom RS4 und vom RS5.
    Das gleiche könnte man dann noch mit den S4 und S5 Scheiben machen und wenn sie mit etwas Glück gleich sind,
    würde das zumindest Rückschlüsse zulassen ohne erstmal Geld ausgeben zu müssen.

    Audi S5 OEM+ 
    KW V1 coilovers, H&R sway bars, S7 ceramic, HMS exhaust

    • Zitieren
  • esprit70
    Schüler
    Beiträge
    72
    • 25. September 2012 um 13:27
    • #19

    Habe das aus dem MT Forum ......

    RS4:
    8K0 615 601 G
    Bremsscheibe hinten (belüftet) 330x22mm 5/112 gelocht
    Preis: 380,80€ Brutto

    8K0 407 613 B
    Radnabe hinten
    136,26€

    ----------------------------------------------------------------------

    8T0 615 601 A
    Bremsscheibe hinten (belüftet) 330x22mm 5/112 gelocht
    Preis: 380,80€ Brutto

    8K0 407 613 D
    Radnabe hinten
    136,26€

    • Zitieren
  • nob
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 25. September 2012 um 14:39
    • #20

    Dann würde ich zu den RS4 Sachen greifen, Preislich gibt es ja keinen großen Unterschied und sowie sich das ließt wird es sicher auch keine großen Unterschiede geben.

    Audi S5 OEM+ 
    KW V1 coilovers, H&R sway bars, S7 ceramic, HMS exhaust

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™