1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Anleitungen & Faq

Anleitung GRA / Tempomat nachrüsten TT 8J

  • Peter10654
  • 25. Juni 2012 um 13:09
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 15. Januar 2014 um 15:07
    • #41

    super Anleitung mein lieber :rock: hast dir wirklich mühe gemacht.

    wäre aber noch ein nicht unwichtiger Hinweis:

    die demontage des Airbags sollte so aussehen:

    batterie abklemmen, Zündung an, mindestens 15 Minuten warten (sicher ist sicher, auch wenn es bei neuen autos nicht mehr drinne steht in den Leitfäden)
    dann sich an den Airbag zu Gange machen, nachdem man sich "entladen" hat, anfassen des Türfanghaken oder ähnliches.

    Nach dem Montieren des Airbags sollte man, wenn man auf Nummer sicher gehen will, Zündung anmachen, Kofferraum muss natürlich offen sein und dann die batterie anklemmen, ohne das sich irgendjemand im Auto befindet. danach kann man erstmal alle Fehlercodes löschen und ne Probefahrt machen.

    übrigens haben eure vw Händler aus gutem Grund manchmal Probleme mit der Programmierung. sie benutzen ODIS oder VAS. diese tester sind dem VCDS in sowas extrem unterlegen.

    freischalten kann dort echt mühselig sein bis hin zu nicht klappen. am besten sucht euch jemanden mit vcds, das ist viel einfacher wenn ihr euch das zeug selber einbaut.

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • sultan
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 21. März 2014 um 20:42
    • #42

    Hallo TT Freunde!

    Vielleicht hilft einigen von euch meine Story zum Tempomateinbau weiter:
    Bei mir hat der Gebrauchtwagenhändler die Nachrüstung des Tempomaten versprochen, doch er hat es dann fast nicht hinbekommen, obwohl er den Wagen (TT Modelljahr 2007 TFSI Stronic, EZ 01.2007) zur Audi Fachwerkstatt gebracht hat wo er nach drei Tagen die Info bekam, bei diesem TT kann man keinen Tempomaten nachrüsten.
    Pin 13 (wovon auch in der Anleitung die Rede ist) war bei mir nämlich ordnungsgemäß belegt der Tempomat ließ sich dennoch nicht Codieren. Schlußendlich hat es sich herausgestellt, daß es bei mir Pin 14 sein muß. Er hat dann die Steuerleitung an Pin 14 verlegt und der Tempomat funktioniert einwandfrei. Es handelt sich hierbei angeblich um einen Fehler in der Audi eigenen Dokumentation.

    • Zitieren
  • sasch
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 6. Juli 2015 um 19:17
    • #43

    Vielen Dank für die Anleitung hat mir sehr geholfen. Ich habe einen Audi TT 8J TDI - bei war der Pin im Steuergerät nicht 18 sondern 64 . Falls es jemand am TDI nachrüsten will.

    • Zitieren
  • Sci666
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    278
    • 15. April 2016 um 12:22
    • #44

    Hey welcher Pin im Stecker ist es denn jetzt 13 oder 14?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.859
    Beiträge
    2.976
    • 15. April 2016 um 20:48
    • #45
    Zitat von Sci666

    Hey welcher Pin im Stecker ist es denn jetzt 13 oder 14?

    Hey für welches Auto MJ und MKB fragst du denn?
    Ssind ja nicht alle gleich.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Sci666
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    278
    • 16. April 2016 um 12:05
    • #46

    2008er tts

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.859
    Beiträge
    2.976
    • 16. April 2016 um 13:12
    • #47

    Hallo,
    bei dem geht das GRA Kabel vom Stecker T20c PIN 13 zum MSG Stecker T94 PIN 18

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Sci666
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    278
    • 16. April 2016 um 17:58
    • #48

    Super danke ;)

    • Zitieren
  • DrCon
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 30. April 2016 um 14:44
    • #49

    Hi,
    welcher pin am MSG ist es denn beim 2011 TT Cabrio 2.0 TFSI CESA ?
    MSG ist
    8j0907115 aj
    MfG

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.859
    Beiträge
    2.976
    • 30. April 2016 um 20:47
    • #50
    Zitat von DrCon

    Hi,
    welcher pin am MSG ist es denn beim 2011 TT Cabrio 2.0 TFSI CESA ?
    MSG ist
    8j0907115 aj
    MfG


    bei dem geht das GRA Kabel vom Stecker T20c PIN 13 zum MSG Stecker T94 PIN 45

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • DrCon
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 1. Mai 2016 um 11:56
    • #51

    Hi,
    danke, habe ich jetzt gemacht.
    jetzt bekomme ich aber das Problem, das ich in VCDS 16 GRA aktiviert habe, aber nicht den Login im MSG (01 Motor) schaffe, weisst Du zufällig, welcher Login-Code das ist ?
    Habe VCDS 12.12. er gibt mir auch keine Info bei der langen Codierung. Das war das vorletzte Bit oder ?
    Bei mir ist auch das Feld 11 ausgegraut (Sry, ich habe momentan das Prog nicht vor mir).
    MfG

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.859
    Beiträge
    2.976
    • 1. Mai 2016 um 12:37
    • #52

    Hallo,
    VCDS Update machen dann sollte das auch klappen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • DrCon
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 1. Mai 2016 um 16:06
    • #53

    So, bin jetzt auf 15.7 ,
    aber das Login kriege ich doch nich hin.

    Steuergerät Login - STG 01 Motorelekronik auswählen. STG Login Funktion 11 GRA, an dieser Stelle stehe ich auf dem Schlauch. Welchen Pin gebe ich da ein. ??

    MfG

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.859
    Beiträge
    2.976
    • 1. Mai 2016 um 16:47
    • #54

    Hallo,
    geh mal im MSG in Codierung und dann die lange Codierung ändern.
    Das LS STG hast du schon neu codiert???

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • DrCon
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 1. Mai 2016 um 18:56
    • #55

    Genau so habe ich es gemacht, Im LenkradStg (16) per lange Codierung aktiviert, dann uber 01 (MSG) eigentlich per 11 (geht aber nicht, da ausgegraut) und Login weiss ich nicht.
    Das ist ja mein Prob.

    MfG

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.859
    Beiträge
    2.976
    • 1. Mai 2016 um 20:53
    • #56

    Hallo,
    nutz doch mal den Assistent für Lange Codierung im Menü Codierung - 07

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • DrCon
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 2. Mai 2016 um 00:35
    • #57

    welches bit muß ich denn setzen, er sagt mir nämlich, das es keine Informationen dafür gibt.
    MfG

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.859
    Beiträge
    2.976
    • 2. Mai 2016 um 13:43
    • #58

    Hallo,
    pack mal deine Codierung die du jetzt hast hier rein oder per PN.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • DrCon
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 5. Mai 2016 um 07:22
    • #59

    Hi,
    sorry, hatte in den letzten Tagen viel um die Ohren.

    Wovon, und besser wie soll ich die ziehen ??

    :lesen :D

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.859
    Beiträge
    2.976
    • 5. Mai 2016 um 09:19
    • #60

    Hallo
    mach einfach einen Autoscan, da ist dann alles drin was man wissen muss.
    Oder unter Adresswort 01 die Codierung nachsehen.
    Dann kann man die Codierung anpassen.
    Gerne auch per PN.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™