1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Automatischer Fernlichtassistent nachrüsten

  • Marc_TT
  • 25. Juni 2012 um 15:01
1. offizieller Beitrag
  • Marc_TT
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 25. Juni 2012 um 15:01
    • #1

    Hallo an alle,

    nochmal vielen Dank für die Hilfe beim Tempomat!!! Jetzt hab ich aber das nächste Problem. Gestern auf dem Weg nach Hause hab ich gemerkt das sich der Fernlichtschalter nicht mehr arretieren lässt. Nach bissel Recherche hab ich gelesen ,dass das dann woll ein Hebel für den Fernlichtassistenten ist und jetzt wär die Frage ob, wenn man den Regenlichtsensor hat, man die Funktion nur codiren muss oder ob da noch mehr zu fehlt??? ?(
    Schonmal merci für die Antworten :D

    LG

    Marc

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 25. Juni 2012 um 15:05
    • #2

    Der Regensensor hat nichts mit dem Fernlichtassistenten zu tun.

    Den kann man nicht kodieren, wenn man nicht den passenden Spiegelhalter inkl. dem FLA-Sensor hat.

    Der Regensensor sitzt mit Blick schräg nach Oben in der Scheibe, der Sensor für den FLA sitzt darunter und schaut gerade auf die Fahrbahn vor dem Auto.

    • Zitieren
  • EW-TTS
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 25. Juni 2012 um 15:30
    • #3

    woran erkenne ich dass ich den fernlichtassistenten habe und wie stelle ich ihn ein?

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 25. Juni 2012 um 16:15
    • #4

    Wie bereits geschrieben: An dem fetten Klotz mit Fotozelle Richtung Fahrbahn, der unter dem Regensensor sitzt.

    Die Funktionsweise steht wunderbar im Handbuch beschrieben.

    • Zitieren
  • Marc_TT
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 25. Juni 2012 um 19:01
    • #5

    Hast du ne Ahnung ob man dann nur den Spiegel mit der Kamera braucht oder noch en Stg oder ne Leitung oder so?

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 25. Juni 2012 um 19:15
    • #6

    Keine Ahnung, aber ehrlich spar Dir das Geld. Ich hab das Ding drinn und in 6 Monaten NIE benutzt.

    • Zitieren
  • Marc_TT
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 25. Juni 2012 um 19:26
    • #7

    Ok danke für den Tip ;)
    Is nur Sau blöd das ich jetzt den falschen Hebel hab, und sich das Scheiß Fernlicht nicht arretieren lässt.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 25. Juni 2012 um 19:42
    • #8

    Bin mir jetzt nicht sicher, aber muß der denn arretieren. Ich meine die Funktion ist da anders als bei anderen Marken.

    Es gibt da eigentlich auch nur eine Teilenummer für den Schalter.

    Schau mal ins Handbuch.

    • Zitieren
  • Marc_TT
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 26. Juni 2012 um 18:43
    • #9

    Der Alte hat sich ja feststellen lassen, aber der neue nicht mehr. Jetzt hab ich die Lichthupe auf beiden Seiten :huh:

    • Zitieren
  • crs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    328
    • 26. Juni 2012 um 19:29
    • #10
    Zitat von Ravenous

    Bin mir jetzt nicht sicher, aber muß der denn arretieren.


    Klar muss der arretieren, wenn nicht geht das Licht wieder aus.
    Bei unseren Fernlichtassistenten geben wir ja nur den EIN-Impuls und die Steuerung des Lichts übernimmt die Automatik für uns.

    Daher stimmt dann folgende Ausgabe. :D

    Zitat von Marc_TT


    Jetzt hab ich die Lichthupe auf beiden Seiten :huh:

    2014 - aktuell: Porsche Boxster GTS, carrara weiß, PDK, PTV (Serie)
    2009 - aktuell: VW Polo 9N 1.8T 06-2005 / KW Clubsport / Stop-Tech Bremse / Käfig / AGA / OZ Ultraleggera 8x17
    2011 - 2013: Audi TTRS S-Tronic daytonagrau / KW Var.3 / Audi R8 Ceramic VA380mm + HA356mm / AGA / OZ Ultraleggera 9x19

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 26. Juni 2012 um 19:32
    • #11

    Hmm, konnte es selber nicht testen denn ich habe ja den Assistenten.

    Dann beim Händler reklamierten der das verbaut hat.

    • Zitieren
  • Marc_TT
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 26. Juni 2012 um 20:38
    • #12

    Ja muss ich wohl mal machen:(

    • Zitieren
  • Marc_TT
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 26. Juni 2012 um 20:46
    • #13

    Hab Grade von nem User aus nem anderen Forum die Info bekommen das ab 2010 das ganze geändert wurde auf das ledigliche antippen um das Fernlicht zu aktivieren. Was außer dem Schalter is denn noch anderst? Vieleicht geht das ja dann auch?

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 26. Juni 2012 um 21:07
    • #14

    Stimmt.

    Hatte nur unter meinem Baujahr 2011 geschaut.

    Für frühere Baujahre gibt es 2 Teilenummern.

    • Zitieren
  • Marc_TT
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 26. Juni 2012 um 21:26
    • #15

    Meinste da hat sich ansich viel geändert???
    Oder kann man das doch eventuell nachrüsten/umrüste???

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 26. Juni 2012 um 22:16
    • #16

    Du brauchst wohl neben einem neuen Rückspiegel auch noch ein neues Bordnetzsteuergerät (eins für Facelift) und mußt die entsprechenden Kabel ziehen.

    Lohnt doch alles nicht.

    Reklamier den Hebel und gut.

    • Zitieren
  • Marc_TT
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 27. Juni 2012 um 15:52
    • #17

    Nee mein nicht für den Assistent sondern um zu vermeiden jetzt einen neuen Schalter einbauen zulassen?

    • Zitieren
  • dopamin86
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 21. Juli 2015 um 22:35
    • #18

    Ich nutze jetzt einfach diesen Thread für mein Vorhaben.

    Ich habe einen TT 8J BJ 2012 mit Regensensor und abblendbarem Rückspiegel.

    Ich würde gerne den Spiegel austauschen gegen einen mit Fernlichtassistent. Der Spiegel allein kostet ja nur 100-150€, aber was brauch ich noch?
    Hab gelesen (beim A3) man muss zwei Kabel ins Gateway ziehen? Wo ist das Gateway und wo müssen die Kabel genau hin?

    Sonst noch was außer freischalten lassen beim Freundlichen?

    Würde sich mit der Aktion gleich die Nachrüstung der abblendbaren Außenspiegel rentieren?
    Hier muss ja nur das Glas getauscht werden und wieder zwei Kabel verlegt werden oder?

    Auch hier die Frage wohin die Kabel :)


    Danke schonmal!

    keine ne Ahnung?

    schade...

    • Zitieren
  • TTs_markus
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1
    • 30. Mai 2016 um 14:50
    • #19

    Hi Leute,
    ich habe mir den Fernlichtassistenten letzte Woche in meinem TT nachrüsten lassen.

    Mein AUDI-Händler hat den Satz von k-electronic bestellt - hab 85EUR für den Einbau bezahlt.

    TOTAL stark - bin begeistert ! Endlich wieder aufs fahren konzentrieren :)


    Hier der Link den mir mein Händler geschickt hat, dort sind Kabelsatz und Spiegel drin, Gateway brauchte ich nicht.

    https://www.k-electronic-shop.de/AUDI/AUDI-TT/A…ruestpaket.html

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 30. Mai 2016 um 14:56
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat von TTs_markus

    Hi Leute,
    ich habe mir den Fernlichtassistenten letzte Woche in meinem TT nachrüsten lassen.

    Mein AUDI-Händler hat den Satz von k-electronic bestellt - hab 85EUR für den Einbau bezahlt.

    TOTAL stark - bin begeistert ! Endlich wieder aufs fahren konzentrieren


    Hier der Link den mir mein Händler geschickt hat, dort sind Kabelsatz und Spiegel drin, Gateway brauchte ich nicht.

    k-electronic-shop.de/AUDI/AUDI…t-FLA-Nachruestpaket.html

    Alles anzeigen

    wusste gar nicht, das es so einfach ist. Wenn es funzt geil!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™