1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

LLK für TT-S

  • TTS-R
  • 28. Juni 2012 um 15:29
  • TTS-R
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    79
    • 28. Juni 2012 um 15:29
    • #1

    Hallo Community,

    ich bin ja derzeit daran meinen TT-S etwas zu optimieren. Die Tage kommt eine Anlage ab Turbo drunter und kurz danach soll dann auch die Software optimiert werden. Seit längerem beschäftigt mich auc hdas Thema LLK. Denn warum sollte man nicht auch die Ansaugseite, sondern nur die Abgasseite optimieren.

    Im Wesentlichen habe ich zwei Fragen, zu denen ihr sicher wie gewohnt kompetente antworten habt.

    1. Welche Vorteile bringt ein größerer LLK beim 2.0 TFSI des TT-S wenn man eine Leistung von +/- 330 PS anstrebt?
    2. Gibt es Plug&Play Lösungen für den TT-S, wenn ja welche und welche sind empfehlenswert

    TTS Roadster GTX-2867.....läuft!

    • Zitieren
  • Bombenleger
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 28. Juni 2012 um 19:13
    • #2

    Hallo,

    1. Leistung bleibt auch bei höheren Aussentemperauren erhalten, bzw. der Leistungsunterschied Sommer Winter wird kleiner.
    Generell gilt das ein größerer LLK eine Leistungserhaltende Maßnahme ist.
    2. Ja gibt es, hier mal ein paar Beispiele:
    APR
    HGR Automobiltechnik
    Rothe
    HGP Turbo
    Ich glaube der Forums Tuner HPerformance hat auch was im Angebot.

    Ich habe den von APR mit etwa der Leistung die Du erwähnst und kann bis her nichts negatives sagen.

    Gruß

    Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist gefährlich, zu wenig zu bezahlen.
    Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es,für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
    Nimmt man das niedrigste Angebot an, muss man für das Risiko, das man eingeht, etwas hinzurechnen.
    Und wenn man dies tut, so hat man auch genug Geld, um für etwas Besseres mehr zu bezahlen.

    • Zitieren
  • JeromeX
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 28. Juni 2012 um 19:23
    • #3

    Hi,
    die gleiche Frage hatte ich auch und habe mich an Tobi von Hperformance gewendet..
    hatte als einen Wagner LLK im Visier, anbei fahre TTRS)..
    der tobi hat mich aber dann ruckzuck von dem gedanken abgebracht:)
    wirklich sehr kompetent und nur zu empfehlen...!!!
    ich war zwar noch nicht bei ihm, aber das wird im frühjahr 2013 nachgeholt und dann komplett Programm:)

    also @ tobi vielleicht nochmal hier die gleiche antwort wie du mir gabst;)

    LG X

    TTRS :

    suzukargrau, mattschwarze 5arm Rotor mit grünem Felgenhorn,Michelin PSS, :hallo: RS-Schalensitze, individiual schwarzpaket, ASG, volle Hütte und ne schwarze Frittentheke;) :ohmann:

    nächste Fahrzeug R8 V10 Plus Spyder;) sepang matt :up:

    • Zitieren
  • JeromeX
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 28. Juni 2012 um 19:26
    • #4

    sollte vielleicht auch dazu schreiben, das er mir den wagner nicht empfohlen hatte wegen gedruck aufbau.. sondern den optimierten von hperformance..

    sorry..:)

    TTRS :

    suzukargrau, mattschwarze 5arm Rotor mit grünem Felgenhorn,Michelin PSS, :hallo: RS-Schalensitze, individiual schwarzpaket, ASG, volle Hütte und ne schwarze Frittentheke;) :ohmann:

    nächste Fahrzeug R8 V10 Plus Spyder;) sepang matt :up:

    • Zitieren
  • Stuntmoe
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    367
    • 29. Juni 2012 um 00:12
    • #5

    Hallo,

    Also meines Wissens nach ist bei der angestrebten Leistung von 330 Ps kein LLK nötig beim tts!
    Das kann man mühelos mit einer vernünftigen AGA ab turbo und einer vernünftigen leistungssteigerung errichten ohne noch n 1000er zu investieren, der LLK ist erst dann relevant wenn du in die 370-385Ps klasse willst, dann brauchst du unbedingt eine AGA ab Turbo, ne hochdruckpumpe, n LLK und ne veränderte ansaugung...

    Gruß Moe

    • Zitieren
  • Bombenleger
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 29. Juni 2012 um 15:17
    • #6

    Hallo,

    Das liegt daran wie man die Notwendigkeit betrachtet, wenn ich einen Eingriff in ein System vornehme, sollte ich das System auch vollständig betrachten.

    Wenn ich die angestrebte Leistung nicht mehr erreichen kann und dann erst zu handeln, ist sehr kurzsichtig solche Maßnahmen dienen auch der Haltbarkeit. Ich z.B. Fahre mit ~325PS einen anderen LLK und eine geänderte FSI Pumpe, natürlich auch in verbindung mit einer anderen Downpipe. Die Anforderung war, haltbar, fahrbar und auch im Sommer auf der NOS noch stabile Leistung und nicht nach der zweiten Runde bei 30 Grad Aussentemperatur nur noch 290PS.

    Auch die FSI Pumpe ist schnell am Ende, sicher kann man damit mehr Leistung fahren aber im mittleren Drehzalbereich wird sie an die Lastgrenze kommen.

    Was nützt mir ein tolles Leistungsdiagramm mit korrigierten Werten wenn ich die Leistung nur auf dem Papier oder im Winter erreiche?
    Da der Turbolader nun mal ein Begrenzendes Aggregat in dem System darstellt muss ich versuchen dieses System so sinvoll wie möglich zu
    optimieren und warme Luft enthält nun einmal weniger Sauerstoffmoleküle als kalte Luft.

    Gruß

    Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist gefährlich, zu wenig zu bezahlen.
    Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es,für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
    Nimmt man das niedrigste Angebot an, muss man für das Risiko, das man eingeht, etwas hinzurechnen.
    Und wenn man dies tut, so hat man auch genug Geld, um für etwas Besseres mehr zu bezahlen.

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 29. Juni 2012 um 16:42
    • #7

    Hi :)

    Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen.....

    Ich wollte nur eben sagen, dass ich noch nen APR LLK hier bei mir habe den ich abzugeben hätte.

    Ich hatte ihn ca. 1 Jahre in meinem TTS verbaut und dieser ist wirklich in nem sehr guten Zustand.

    Falls du daran interesse hast, kontaktiere mich einfach per PN! :)

    Nachtrag: Ladeluftkühler & Benzinpumpe
    Und übern Preis können wa gerne nochmal sprechen ;)

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • TTS Coupé 8S - Der Rooode

    • don_vito
    • 6. Februar 2017 um 09:27
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Preise Audi Sport Performance Parts LIVE +34.360 EUR

    • admin
    • 11. September 2017 um 21:40
    • News
  • RS mit kräftigem Rasselgeräusch ab 2.000 Umdrehungen

    • mick0305
    • 23. August 2017 um 16:30
    • Motor & Tuning
  • Ventil hinterm tts luftfilterkasten? GERÄUSCHGENERATOR ?!?!

    • Sci666
    • 24. Juli 2017 um 21:21
    • Motor & Tuning

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™