1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Bugatti Veyron 16.4 Grand Sport Vitesse - WAHNSINN!!!!

  • Goldfinger
  • 10. Juli 2012 um 07:17
1. offizieller Beitrag
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 10. Juli 2012 um 07:17
    • #1

    Hey Leute,

    hab am Sonntag mal beim Zappen die Grip-Show bei RTL 2 gesehen und den neuen Bugatti Veyron Grand Sport Vitesse im Bericht gesehen.
    Der Wagen ist ja mal der absolute Oberhammer!!!! :thumbup:

    8.0 Liter V16 mit 4 Torboladern und 1.200 PS mit 1.500 Nm Drehmoment.
    0-100km/h in 2,6 sec - Formel 1 braucht 2,5 sec (EDIT. laut Video)
    0-300km/h in 16 sec
    Topspeed 410km/h - Formel 1 bei rd. 330- 340km/h

    Reifen kosten knapp 25k genau wie die Felgen....geil!!! ;)

    Schaut euch mal das Video an, ab min 1:59 - 2:30 hört man schön die Turbolader pfeifen!! 8o

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Christian_S5 (10. Juli 2012 um 07:40)

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 10. Juli 2012 um 07:33
    • #2

    Hi,

    habe den Bericht auch bei Grip gesehen und mich gleich gewundert. Das Auto ist zwar ganz nett, aber der Vergleich mit einem Formel 1 Auto ist sicher nicht gerchtfertigt. Ich hatte nämlich Werte von unter 2sec auf 100 und etwas um 4 sec auf 200 km/h. Habe leider keine offiziellen Werte gefunden aber hier auf der Red Bull Seite

    http://www.redbull.de/cs/Satellite/d…021243009782810


    steht auch Beschleunigung auf 100 km/h dauert keine 2 sec. Höchstgeschwindigkeit war auf einem Salzsee mal 425km/h... leider habe ich auch da auf die schnelle nichts gefunden. Außerdem produziert ein Formel 1 Auto ab einer gewissen Geschwindigkeit so viel Abtrieb, dass es theoretisch Kopf über an der Wand fahren könnte. Das soll der Bugatti mal machen :).

    Aber die Daten für Felgen und Reifen waren schon interessant :). Auch die Beschleunigung am Tacho zu sehen war Hammer. Da brauch ich wohl noch etwas :).

    VG

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 10. Juli 2012 um 07:36
    • #3

    Ja die Werte der Formel 1 Wagen kann ich auch nicht bestimmen - kann mir auch nicht vorstellen, dass der Bugatti fast genauso schnell sein soll.
    Aber, das wäre mir auch völlig egal - allein das Geräusch der Turbolader und dieser Vorwärts-Kick würde meine Hände auch zum Zittern bringen.... :thumbup:

    Ganz klar...Probefahrt! :P :D 8o

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 10. Juli 2012 um 07:43
    • #4

    Ich hab mir bei dem spruch:

    "Waaasss?? die Reifen kosten neu genauso viel wie die Felgen....sowas ist ja einzigartig" (oder so ähnlich)

    gedacht...


    VETO!!! ist nicht einzigartig....der Beweis steht in meiner Garage :D ;( :D


    gruss
    vuise

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 10. Juli 2012 um 07:54
    • #5

    Einfach nur ein geiles Teil! Der Sound, die Kraft eine reine Fahrmaschine! :thumbup:

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • NoWayCH
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    195
    • 10. Juli 2012 um 08:05
    • #6

    Auf dem Weg zur Arbeit durfte ich neulich von einem Veyron überholt werden.

    Omg das Ding geht wie an einem Gummiband.

    Autohistorie:
    Volvo 460 GL->Volvo S40 T5 AWD @ 265 PS->Nissan 350 Z Roadster->Audi TT S Glutorange mit S-Tronic

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 10. Juli 2012 um 08:17
    • #7

    Geiles Teil - habe mal gelesen, dass der durchschnittliche Bugatti Veyron Fahrer noch weitere 34 Autos in der Garage stehen hat - als Rasenmäher hat er bestimmt einen umgebauten TTRS. ;) :D :thumbup:

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • Stuntmoe
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    367
    • 10. Juli 2012 um 08:17
    • #8

    Was für n geiler Staubsauger;)

    Aber der Spoiler ist einfach nur hässlich...

    Aber ich glaube da kann man drüber hinweg sehen, beim Rest;)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 10. Juli 2012 um 08:18
    • #9
    Zitat von UBoxster

    Geiles Teil - habe mal gelesen, dass der durchschnittliche Bugatti Veyron Fahrer noch weitere 34 Autos in der Garage stehen hat. ;) :D :thumbup:

    Na toll, daß muntert mich jetzt auf.... ;(

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 10. Juli 2012 um 08:20
    • #10

    ich wüsste zu gerne ob das auto meine hände zum zittern bringen würde.
    bisher war längsdynamisch alles was ich gefahren bin flott, aber hätte auch mehr leistung sein können. wobei der r8 mir glaube ich gereicht hätte vom spaßfaktor :D

    der veyron ist der hammer, leider werde ich wohl nie in den genuss einer probefahrt kommen ;(

    das schönste an ihm: mit so einem auto kannste die ganzen moped fahrer so dermaßen ärgern und stehenlassen. weil die zeiten kriegen die nicht hin und selbst wenn doch, muss alles stimmen, reaktion, reifentemp, fahrbahnbelag und witterung. beim bugatti ist es wie bei nem tt mit dsg.
    einfach bremse drücken, vollgas und los gehts :thumbup:

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 10. Juli 2012 um 08:54
    • #11

    Für 90% der Sonntagsmopedrennfahrer braucht man keinen Veyron.... ;)

    ja zu ner Probefahrt wär ich unter umständen schon mal bereit :P :D ...wobei ich das Auto rein optisch schon als *würg* bezeichne....alleine der Spoiler :thumbdown:

    da gefallen mir die "Stier"-Italiener schon deutlich besser

    gruss
    vuise

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 10. Juli 2012 um 08:55
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    KRASS!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Hank_Moody
    Schüler
    Beiträge
    74
    • 10. Juli 2012 um 09:35
    • #13

    Man achte mal auf das Gesicht vom Grip-Fahrer, wenn der Testfahrer von Bugatti bei 1:50 beschleunigt. Einfach nur gut...

    Irgendwie komme ich mir jetzt stark untermotorisiert vor. :D

    Audi TTS - ibisweiß - BJ2008

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 10. Juli 2012 um 09:51
    • #14

    Habe am Sonntag auch reingeschaltet 25.000 € für einen Satz Gummis :whistling:

    "Irgendwie komme ich mir jetzt stark untermotorisiert vor"

    Da kommt sich jeder untermotorisiert vor :thumbup:

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 10. Juli 2012 um 12:01
    • #15

    Ich finde das Auto einfach nur hässlich.
    Das Auto wiegt fast 2 Tonnen und ist meiner Meinung nach an der Idee eines Sportwagens vollkommen vorbei entwickelt!

    Hier gings nur darum mit viel PS und viel km/h zu protzen !

    nicht umsonst ist das Auto geflopt....Die schreiben nachwievor rote Zahlen!

    Es gibt andere Sortwagen die ich viel interesanter finde...technisch gesehen....

    • Zitieren
  • mephisto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    430
    • 10. Juli 2012 um 12:43
    • #16

    Natürlich geht es darum zu Protzen. Analytische Glanzleistung..

    Mal im Ernst: Das ist doch nur ein Spiel mit den Superlativen. Ein renomierobjekt für den VW Konzern. Drum ists auch egal, wenn man damit rote Zahlen schreibt - das gönnt man sich einfach, von gefloppt kann man da kaum reden.

    Happy TTRS+ Driver!

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.804
    Beiträge
    7.524
    • 10. Juli 2012 um 13:48
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    Zitat von vuise

    Für 90% der Sonntagsmopedrennfahrer braucht man keinen Veyron.... ;)


    Das stimmt wohl 8) Denke das so ein Teil wohl so gut wie nie auf Deutschlands Strassen zu sehen sein wird, da die meist an gut betuchte Sammler gehen und die stellen sich so ein Ding in Ihren Ausstellungsraum :rolleyes:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 1977coach
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    169
    Beiträge
    329
    • 10. Juli 2012 um 13:52
    • #18

    Sein wir mal ganz ehrlich, die Fahrleistungen sind der Hammer, Punkt!
    Dafür ist unser Auto nicht hässlich!!!
    8o :thumbup: 8o :thumbup: 8o :thumbup: 8o :thumbup: 8o :thumbup:

    Audi R8 V10+ voll und Serie

    Audi TTRS 8S Coupe, grün metallic , 364kW (HGR), Eventuri , KW-Fahrwerk, 9,5x19"...

    BMW E36 H5 2,5 (M50B25), Einzeldrosselanlage mit Airbox, Cardiff-Zelle bis auf die Dome, KW Competition mit NS-Abstimmung + Uniball,VA Anlage mit 100Zeller ca.169kW 7.600U/min

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 10. Juli 2012 um 15:18
    • #19
    Zitat von TTS-Jens


    Das stimmt wohl 8) Denke das so ein Teil wohl so gut wie nie auf Deutschlands Strassen zu sehen sein wird, da die meist an gut betuchte Sammler gehen und die stellen sich so ein Ding in Ihren Ausstellungsraum :rolleyes:

    Klar, stimme voll und ganz zu! Besonders schön finde ich ihn auch nicht - das kommt auch noch hinzu!
    Aber um das technisch machbare und zulassigsfähige in einem Prestige-Objekt für den VW-Konzern zu schaffen - geile Sache!!! :thumbup:

    Ich glaube, wenn wir in so einem Gschoss unterwegs sind - ist es absolut egal, wie der außen aussieht, das erkennt bei 300 km/h plus auf der BAB eh keiner!
    Die lauschen alle nur dem Sound und versuchen dem Sog hinten zu entgehen...!! :D :thumbup:

    Ich finde den Sound von den Turboladern absolut hammer!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 10. Juli 2012 um 16:36
    • #20

    Ich glaube die werden das Ding einfach nicht los.

    Ganz am Anfang (vor drei Jahren??) kam er raus und die Testzeitschriften durften nicht damit fahren... nicht einmal mitfahren! Dann 1-2 Jahre später kamen die weiteren Varianten und es gab dann ausgewählte Zeitschriften die darüber berichten durften (Redakteur = Beifahrer)! Da hatte Grip auch schon mal einen Bericht.. da durfte er halt nur auf dem Beifahrersitz platz nehmen und hat seine Show runtererzählt.
    Nun gab es in den letzten 4-6 Wochen wohl keine kleine oder große Autozeitschrift die den Vitesse nicht getestet hätte... nicht im richtigen Test, aber zumindest durften die Redakteure einmal selber fahren. :D


    Ich glaube denen sind die Käufer ausgegangen. Denn so ein Auto muss man sich ja nicht nur kaufen können, sondern auch wollen. Im entsprechenden Umfeld fahren dann viele Leute einen Ferrari und die extravaganten einen Lambo oder sonstigen Exot wie Mclaren, etc. pp.
    Aber auch wenn man dann das Geld für einen Veyron hat, wollen wohl die wenigsten so auffallen. Viel zu stark ist das Signal: "ich kann mir alles leisten". Man braucht dann gleich die Mauer und das Sicherheitspersonal ums Haus. Das will ja keiner.

    Klar werden die Dinger verkauft. Aber wohl 99% an Sammler und das Auto wird überhaupt nicht bewegt. Wie schade finde ich.


    Noch was zur Technik:
    ich finde es beachtenswert, dass das Ding in dieser Form auf Haltbarkeit gebaut ist! D.h. man könnte damit (angeblich) auch seine 100.000 km fahren... die ganzen Extrem-Getunten 1000 bis 1500 PS Boliden fahren ja teilweise noch deutlich zügiger von 0-200 km/h, aber da weiß man halt nicht ob die die nächsten 3 Vollgasstarts das Auto zerlegen werden.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™