1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Fahrt ihr mit LED Tag-Fahrlicht bei jedem Wetter.??

  • Anton
  • 14. Juli 2012 um 20:31
1. offizieller Beitrag
  • Anton
    Gast
    • 14. Juli 2012 um 20:31
    • #1

    Hi Freunde
    Ich hätte gerne gewusst ob ihr bei eurem Fahrzeug immer das Tagfahrlicht an habt
    oder schaltet ihr das Tagfahrlicht nur nach Wetterlage ein?
    Ich fahre bei Sonnenschein ohne.


    Danke im voraus
    Tony

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 14. Juli 2012 um 21:07
    • #2

    Ist immer an.
    Dafür hab ich knapp 1000 Euro investiert, damit ich die Dinger im TT habe. Da können die auch rund um die Uhr leuchten.

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 14. Juli 2012 um 21:14
    • #3

    Hätte ich die LED wären die IMMER an :thumbup:

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 14. Juli 2012 um 21:15
    • #4

    Ist immer an - wozu hab ich es denn ;)


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 14. Juli 2012 um 21:37
    • #5

    Mein Lichtschalter steht immer auf Auto, daher sind sie immer an.

    Dafür ist ja der Lichtsensor gedacht.

    • Zitieren
  • Peet rs
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 14. Juli 2012 um 21:48
    • #6

    Immer an!!

    [/img]

    TTRS daytona grau,JD tuning, Milltek auspuff, Audi Ceramic, KW V3, H&R stabis

    • Zitieren
  • stealer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    332
    • 14. Juli 2012 um 22:44
    • #7

    Jep, immer an :)

    • Zitieren
  • HohesC
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    228
    • 14. Juli 2012 um 22:50
    • #8

    Hab ich auch immer an.

    TTS Coupé Meteorgrau mit Theke / S-tronic / BN-Pipes AGA ab Turbo / HPerformane Ladeluftkühler / Hochdruckpumpe / Stage 4 / Brembo 8-Kolben Bremsanlage / 9x19" Ultraleggera HLT / B16

    • Zitieren
  • brave dave
    Gast
    • 14. Juli 2012 um 23:35
    • #9

    ...LED immer an, sowohl Tags als auch Nachts.....LED-Tagfahrlicht, LED-Abblendlicht und LED-Fernlicht :thumbup:

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 14. Juli 2012 um 23:40
    • #10

    Logischer Weise sind die immer an, genau dafür hat man die ja.
    Und zwecks Sicherheit sind die auch sinnvoll, so sieht man Entgegenkommende schon von weiten.
    Ich brauche keinen Verrückten der die Kurven schneidet und fast nicht gesehen werden kann, daher finde ich es gut wenn jeder sein Licht anhat und man sich auf den entgegenkommenden einstellen kann. Daher ist mein's immer an.

    • Zitieren
  • Gstar
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    1.275
    • 14. Juli 2012 um 23:50
    • #11

    Jap auch immer an.

    Clubsport Aachen on Facebook

    • Zitieren
  • Reiner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    388
    • 15. Juli 2012 um 00:28
    • #12

    immer an , fahre aber auch mal am Tage mit Abblendlicht , weiß nicht ob das was bringt aber wozu hat man den die Beleuchtung.......

    ... ein manuelles Getriebe ist auch ein Stück Freiheit .... :thumbup:

    • Zitieren
  • Kröte17
    Schüler
    Beiträge
    71
    • 15. Juli 2012 um 00:52
    • #13

    bei mir auch immer an ...

    "Papi hat nichts dazu gegeben..., sonst wäre es ein TTS geworden :P "

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 15. Juli 2012 um 02:54
    • #14

    Mein Lichtschalter steht immer auf 0, aber LED ist trotzdem an! ;)

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 15. Juli 2012 um 11:34
    • #15

    Klar - dafür heißen die doch auch TFLs (oder DRLs) Tag-Fahr-Licht bzw. Daytime-Running-Light! :thumbup:

    Wer von Haus aus keine LEDs an seinem Wagen hat, baut sich sowas mit entsprechenden Teilen nach! Wenn es das eigene Modell auch mit LEDs werksseitig gibt, ist da nichts drüber zu sagen und gefällt! ;)
    Wobei ich da aber kein Freund von den TFLs wie Mercedes-E-Klasse usw. bin - die sich diese "LED-Stäbchen" in die Stoßstange schrauben! :thumbdown:

    Was ich persönlich auch blöd finde (ist aber nur meine Meinung) wenn man sich bei älteren Modellen, wo es diese TFLs auch in werksseitig stärkeren Modellen nicht gibt, einfach Nachbauten kauft.
    zB. hier in einem A4 B7 - das passt irgendwie überhaupt nicht - vor allem wenn die dann noch in den wildesten Farben leuchten... :D

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Stuntmoe
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    367
    • 15. Juli 2012 um 12:36
    • #16

    Ich hab sie auch immer an, der Lichtschalter ist immer auf Auto, die Spielerei war teuer also muss sie auch genutzt werden;)

    • Zitieren
  • Burn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    292
    • 15. Juli 2012 um 13:14
    • #17

    Lichtschalter immer auf Auto. Also immer an. Dafür hat man sie ja auch!

    Grüße
    Björn

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 18. Juli 2012 um 21:48
    • #18
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Mein Lichtschalter steht immer auf 0, aber LED ist trotzdem an! ;)

    Da ich jetzt mehrmals danach gefragt wurde wie ich das gemacht habe..bitte schön, kurz VCDS angehängt und nachgelesen... ich hoffe ihr seit jetzt zufrieden... :thumbup:


    Gruß Denis

    Bilder

    • WP_000647.jpg
      • 616,51 kB
      • 1.630 × 1.222
      • 68

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • LandshutTTR3.2
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    438
    • 18. Juli 2012 um 22:49
    • #19

    Ja, auch immer an 8)

    [color=#ff0000] :love: Porsche Carrera 4S :tanzen: A5 Sportback :megageil:


    ***https://www.tts-freunde.de/www.autofixx.de*** Die professionelle Autopflege in Niederbayern***

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 18. Juli 2012 um 23:18
    • #20
    Zitat von Ravenous

    Mein Lichtschalter steht immer auf Auto, daher sind sie immer an.

    Dafür ist ja der Lichtsensor gedacht.

    richtig :rolleyes: freut euch darüber das bei jeder mini unterführung oder schatten die xenon scheinis eingeschaltet werden von der sinnlosen automatik. :thumbdown:

    das wird die lebensdauer der xenonbrenner unglaublich erhöhen, kosten ja nur läpische 100-200 € die birnen + einbau 8o

    ich habe sie nur auf der autobahn an, weil die leute einem damit eher platz machen und zudem einen auch besser sehen können. ansonsten bleibt mein schalter auf off!

    schade das der vorbesitzer für so einen quark viel geld bezahlt hat.

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™