1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Werden LED Streifen heiß ?

  • admin
  • 30. Juli 2012 um 11:01
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 30. Juli 2012 um 11:01
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Tach Jungs,

    hab mir ne passive Beleuchtung daheim gebaut mit solchen LED Streifen die hinten ne Selbstklebendefolie drauf haben. Meine Frage an euch wäre nun ob die LED Streifen auch heiß werden?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 30. Juli 2012 um 11:05
    • #2

    jenachdem wie die Leiter und der Stromfluss ist. Nicht umsonst haben mache LED´s auch Kühlkörper

    PS: hab gerade gelesen das der Leuchtkörper ansich auch wärme entwickelt

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 30. Juli 2012 um 11:13
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    hab Sie an die Rückseite einer LederCouch geklebt als passive Beleuchtung. Dürfte keien Probleme machen bis jetzt funzt noch alles ^^

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 30. Juli 2012 um 11:21
    • #4

    solange es keine Hochleistungsdinger sind nein.


    "LED unter'm Bett,
    LED unter'm Schrank,
    LED unter'm Sofa
    leider geil."

    8)

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 30. Juli 2012 um 11:46
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    LEIDER GEIL ! :D

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • onepunchdenno
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    294
    • 30. Juli 2012 um 16:02
    • #6

    also normalwerweise nicht wenn sie nur handwarm werden passiert da nix aber von den china led stripes würde ich abstand halten ;D aus diversen gründen sicherheit etc. etc.


    achja

    Leider Geil

    :troll

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 30. Juli 2012 um 16:08
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    handelt sich um diese LED Streifen hier:

    http://www.amazon.de/SET-Leiste-FERNBEDIENUNG-NETZTEIL-MFYRGB-5/dp/B003JSSZ7U/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1343657259&sr=8-1

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 30. Juli 2012 um 17:40
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Also für den privat Gebrauch absolut ok..da sie da ja wahrscheinlich auch nicht im Dauerbetrieb sind :thumbup:
    habe die auch mehrfach verbaut.
    In der Firma verbauen wir bei Kunden LED Strips auch immer häufiger gerade auch mit Lichtszenen usw.. da mussten wir allerdings schon des öfteren feststellen das bei den günstigen Teilen im Dauerbetrieb viele einzelne LEDs ausfallen.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 2. August 2012 um 17:11
    • #9
    Zitat von admin

    handelt sich um diese LED Streifen hier:

    http://www.amazon.de/SET-Leiste-FERNBEDIENUNG-NETZTEIL-MFYRGB-5/dp/B003JSSZ7U/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1343657259&sr=8-1


    Hab die Teile an die Rückseite meiner Schreibtisch-Tischplatte geklebt sowie an die Rückseite meines Monitor als indirekte Beleuchtung die an die Wand strahlt.
    Läuft seit 1,5 Jahren jeden Abend/Nacht stundenlang ohne Probleme. Einzig die Fernbedienung geht gerne mal schrott, da hab ich bereits dir dritte von Ebay erstanden.

    • Zitieren

Tags

  • LED

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™