1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Ladedruck Diagramm

  • Darkmoin
  • 5. August 2012 um 21:58
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 5. August 2012 um 21:58
    • #1

    Halllo,

    ich habe mal meinen Ladedruck gemessen und nun dieses Diagramm erstellt.
    Kann mir jemand sagen ob das so passt oder ob da was net stimmt?

    Grüße

    Ahja rot ist der IST-Wert

    Bilder

    • Unbenannt.png
      • 14,58 kB
      • 696 × 347
      • 179
    • Zitieren
  • alex0816
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 5. August 2012 um 22:24
    • #2

    Ich würde sagen 0,7 Bar und beim Überschwinger 0,8 Bar ist ganz schon wenig.
    Geht dein Auto überhaupt noch ordentlich?

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 5. August 2012 um 22:28
    • #3
    Zitat von alex0816

    Ich würde sagen 0,7 Bar und beim Überschwinger 0,8 Bar ist ganz schon wenig.
    Geht dein Auto überhaupt noch ordentlich?

    Ja ziehemn tut er noch ganz normal. Die rote Linie ist ja der IST wert und der rosane der SOLL-Wert.
    Laut Audi ist alle okay. Kann des sein das ich falsch gemessen habe oder woran liegt das? Habe die 200PS ohne Tuning.
    Muss ich bei den IST-Werten was abziehen?

    Grüße

    • Zitieren
  • Robin-TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    222
    • 5. August 2012 um 22:37
    • #4

    Hmm Sollwerte erreicht...

    Sieht für mich Ok aus.

    Soll denn was kaputt sein?

    Grüße
    Robin

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 5. August 2012 um 22:40
    • #5
    Zitat von Robin-TT

    Hmm Sollwerte erreicht...

    Sieht für mich Ok aus.

    Soll denn was kaputt sein?

    Grüße
    Robin


    Ist das normal, dass der istwert manchmal unterm sollwert liegt?

    Grüße

    • Zitieren
  • alex0816
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 5. August 2012 um 22:45
    • #6

    Das ist normal. Da musst du dir keine Sorgen machen.
    Je höher die Drehzahl umso mehr fällt dein ist Wert.
    Muß mich übrigens wegen dem Ladedruck korrigieren.
    Ich war beim TTRS. Deswegen kam er mir ziemlich niedrig vor.
    Wollte dich nicht verunsichern. ;)

    • Zitieren
  • alex0816
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 5. August 2012 um 22:46
    • #7

    Mal eine andere Frage.
    Wie hast du dieses Diagramm erstellt?
    Ich versuche sowas schon ewig.
    Leider hab ich von Excel fast keinen Plan.

    • Zitieren
  • Stuntmoe
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    367
    • 5. August 2012 um 22:47
    • #8

    Für mich sieht da alles normal aus, 0,7-0,8 Bar Ladedruck sind bei 200ps passend...

    Gruss Moe

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 5. August 2012 um 22:49
    • #9

    Da habe ich auch ewig gebraucht. Schick mir mal deine Datei (bitte schon in Excel importieren als Text weil des kann ich nicht) dann mache ich dir mal wie Diagramm.
    Hat der 2 liter tt eigentlich mehr als 200 ps?
    Beim chippen wird ja der druck erhöht? Was waren dich mich andere interessante und wichtige messwerte?

    Grüße

    • Zitieren
  • Fossi
    Anfänger
    Beiträge
    45
    • 6. August 2012 um 11:56
    • #10

    Der Ladedruck ist zu wenig, überprüf mal dein SUV!!

    MFG Fossi

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 6. August 2012 um 12:48
    • #11
    Zitat von Fossi

    Der Ladedruck ist zu wenig, überprüf mal dein SUV!!


    MFG Fossi


    Kann das sein das ich einen measfehler drin habe? Und umwieviel ist der zu wenig? Weil Audi meinte der passt als du es gemessenhabem?

    • Zitieren
  • Robin-TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    222
    • 6. August 2012 um 13:20
    • #12

    @ Fossi: Woran erkennst du denn das er zu wenig Ladedruck macht?
    Er macht ja schließlich den Ladedruck der ihm per Sollwert vorgegeben ist. Bei einem defekten SUV würde er ja den Ladedruck garnicht erreichen.

    Darkmoin: Hör auf dich hier verrückt zu machen. Wenn du absoulute Gewissheit haben möchtest das dein Fahrzeug die versprochenen 200PS drückt bleibt dir keine andere Wahl als auf die Rolle zu gehen. (Wenn du Audi schon nicht glaubst mit ihrer Aussage das alles OK ist! :rolleyes: )

    Grüße
    Robin

    P.S. kann man beim Ladedruck messen nicht wirklich was falsch machen... Log anwerfen, meinetwegen im 3. Gang dann voll drauf latschen und fast in begrenzer drehen lassen. Mehr Aufwand ist das doch garnicht...

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 6. August 2012 um 13:29
    • #13

    ch wollte ja nur wissen ob die Werte passen oder nicht. Der eine sagt ja der andere nein daher bin ich hin und her gerissen.

    • Zitieren
  • PMR
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 6. August 2012 um 14:32
    • #14

    Bisher hat nur einer gesagt, dass er zu niedrig ist.
    Soweit ich sehe wird der Sollwert erreicht, wenn das SUV nicht in Ordnung wäre würde das schon schiefgehen.
    0.7 Bar Ladedruck sind normal für den Motor.

    Über die Luftmasse kann man die PS auch noch abschätzen. Müssen beim 200ps Front so an die 160 g/sec maximal sein.


    E: Ich schau heute Abend gerne mal in meinen Logs. Soweit ich das im Kopf habe, sieht das aber ziemlich so wie bei Dir aus.
    E2: Der Wert in den Diagrammen ist der Absolutwert des Drucks, da muss man den Umgebungsluftdruck noch abziehen um auf den Ladedruck (=zusätzlicher Druck) zu kommen. Aber das weisst Du sicher schon. ;)

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 6. August 2012 um 16:31
    • #15

    Wie muss ich die messfahrt machen? Auch im 3 Gang ab 2000 bis in den begrenzen rein messen?

    • Zitieren
  • D18k
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    158
    • 6. August 2012 um 17:23
    • #16

    4er Gang oder höher von ca 1-500/2.000 U/Min bis Begrenzer

    MWB 115 ( für Ladedruck )

    >> Mein Renner <<

    Audi TTRS mit Stufe X, S-Knopf modifiziert ( Abgasklappen + E-Gasverhalten ), Vmax raus, KW DDC ECU mit Iphonesteuerung, X Abgasanlage , OZ Ultras in 9x19" Subaru-Style .....

    zu verkaufen, realistische Angebote bitte per PN oder Email, die MwSt ist ausweisbar.

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 6. August 2012 um 19:20
    • #17
    Zitat von D18k

    4er Gang oder höher von ca 1-500/2.000 U/Min bis Begrenzer

    MWB 115 ( für Ladedruck )

    ah okay, habe es im 4 Gang gemacht, daher vll manchmal die krasse Abweichung.
    Und die Lufmasse, wie muss ich die messen?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.890
    Beiträge
    3.024
    • 6. August 2012 um 20:54
    • #18
    Zitat von Darkmoin

    ah okay, habe es im 4 Gang gemacht, daher vll manchmal die krasse Abweichung.
    Und die Lufmasse, wie muss ich die messen?


    Hallo,
    normal wird beides im 3 Gang gemessen, zumindest schreib der Hersteller das so vor.
    Ab ca. 2000 U/min bis zum roten Bereich.
    Und immer nur einen MWB loggen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 6. August 2012 um 21:25
    • #19

    Ich messe beides mal in laufe der Woche und dann stelle ich es ein.

    @TT-Eifel:passen deiner Meinung nach die Werte?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.890
    Beiträge
    3.024
    • 6. August 2012 um 21:58
    • #20

    Hallo,
    soweit man das auf dem Diagramm sehen kann sieht das gut aus.
    Man müsste es mal besser aufbereiten, dass die Kurve nur einmal den Bereich von 2000 bis 6xxx zeigt.
    Dann ist die Kurve besser auseinander gezogen und lässt sich besser auswerten.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • TTS aus Braunschweig sagt Moin

    • Mc-slim
    • 6. November 2016 um 16:58
    • Vorstellung neuer Mitglieder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™