1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A3 > S3 > RS3
  4. Allgemeines

Kräftemessen der Modellathleten

  • admin
  • 3. September 2012 um 08:59
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 3. September 2012 um 08:59
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Bild.de beglückt uns mit einem Artikel 1er gegen RS3 :P

    http://www.bild.de/auto/auto-news…76680.bild.html


    Dass der M 135i gegen den kompromissloser positionierten RS3 keinen Start-Ziel-Sieg einfährt, war klar. Überraschend eher, dass er ihm trotz seiner ausgewogenen Abstimmung so nahe am Endohr hängt. Für den nächsten S3 heißt das: warm anziehen und fleißig trainieren!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 7. September 2012 um 10:11
    • #2

    Was mir zu denken gibt ist das in der kompaktklasse immer wieder 300+ps angeboten werden.Ich meine als RS Fahrer die 340ps sind nicht mehr besonders geschweige denn die 272 ps vom TTS.
    Ich werde mir auch ein paar Gedanken machen wenn mir ein M135i auf der autobahn ständig am Heck hängt. :whistling:

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 7. September 2012 um 12:04
    • #3

    finde es lachhaft das die bild meint, der bmw hält sehr gut mit.

    die kiste hat fast gleichviel ps und nur heckantrieb, statt gewichtigen und bremsenden allrad. zudem was soll immer nur der messwert 0-100??
    die 100 sind hingerotzt in jedem starken auto, erst darüber wird es interessant und dann sieht man auch die unterschiede. am ende meint noch jemand das er mit seinem rs3 einem brabus amg v12 biturbo in nichts nachsteht :rolleyes:

    die frage ist nur ob bmw noch einen stärkeren 1er baut? wenn ja, sollte er aber gegen den nächsten rs3/ tt antreten mit vermutlich 380ps :thumbup:

    das einzig dumme ist für mich nur, wenn der golf auch mal den famosen 5zylinder bekommen sollte, ich hoffe audi bleibt hart und überlässt vw nicht den RS 5 ender. :cursing:

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.520
    • 7. September 2012 um 14:21
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von abgefahren


    das einzig dumme ist für mich nur, wenn der golf auch mal den famosen 5zylinder bekommen sollte, ich hoffe audi bleibt hart und überlässt vw nicht den RS 5 ender. :cursing:

    Vergiss es, VW ist nunmal der Chef im Konzern und bei VW wird über eine Stufe über dem Golf R20 nachgedacht, nämlich Golf RS und der wird genau den 5 Ender bekommen ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 7. September 2012 um 17:19
    • #5

    dann kauf ich mir als nächstes nen golf ;)

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 7. September 2012 um 17:22
    • #6

    muss aber auch noch anfügen dass ich die 0-100 werte in der klasse über 250ps+ auch nutzlos finde, wenn ich in der letzten zeit immer werte vergleiche versuche ich immer an 0-200 werte zu kommen

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 8. September 2012 um 10:17
    • #7

    Die 0-100 Werte kann man vergessen. 100-200 ist interessant. Außerdem ist der neue 1er einfach unheimlich häßlich. Da finde ich den RS3 viel schöner. Bin auf den A45 AMG gespannt. Denke der wird eine ganz interessante Alternative sein wenn man ein solches AUto sucht. Auch wenn ich kein Mercedes Fan bin muss ich gestehen die Daten, die Optik und der Alllrad hören sich verlockend an.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 10. September 2012 um 01:28
    • #8
    Zitat von A.M.

    Die 0-100 Werte kann man vergessen. 100-200 ist interessant. Außerdem ist der neue 1er einfach unheimlich häßlich. Da finde ich den RS3 viel schöner. Bin auf den A45 AMG gespannt. Denke der wird eine ganz interessante Alternative sein wenn man ein solches AUto sucht. Auch wenn ich kein Mercedes Fan bin muss ich gestehen die Daten, die Optik und der Alllrad hören sich verlockend an.

    Das sehe ich genauso! Ich bin auch sehr gespannt darauf und vielleicht wird es mal wieder Zeit Mercedes zu fahren... Die Optik stimmt absolut! :thumbup:

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™