1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Erfahrungsberichte

TT RS Plus -vs - R8 V10 Spyder

  • Dan.72
  • 13. September 2012 um 16:08
  • misterk
    Gast
    • 14. September 2012 um 10:11
    • #21

    @plus

    Du wirst nicht verlieren. Sicher mein Motor laeuft gut aber deiner wird einen Tick besser gehen da mehr Ladedruck. Auch duerfte mit Sicherheit feststehen dass die weiterentwickelte Plusmaschine der ja auf dem 'alten' 340 V2 basiert ebenso nach oben streut. Habe schon div Sachen gelesen von 375 bis 386 Ps beim Plus. Von daher duerfte ein leichter Abstand da sein denn du hast ein paar Tausender mehr bezahlt als ich nur um dann nicht schneller zu sein? Da duerfte Audi sich nicht ins Bockshorn jagen lassen. Ich rechne so mit 1-2 Wagenlaengen fuer den Plus grob geschaetzt. Wir werden sehen.:)

    • Zitieren
  • gugisTT
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    309
    • 14. September 2012 um 10:11
    • #22
    Zitat von Plus465

    @Küre Wenn hier einer dir Mut macht, dann bin ich das :D Nein, ernsthaft, der Plus geht schon gut. Aber anscheinend gehen alle V2-Motoren gleich gut. Haben alle schon um di 365 Ps. Lies dir einfach die entsprechenden Threads durch :)Du wirst viel Spass haben mit dem Plus :thumbup: Ich werd sehr bald einen Vergleich gegen Misterk fahren. Der fährt 100-200 zwischen 9,9 und 10,3 Sekunden, hat 365 Ps und 508 Nm. Könnte 'ne Blamage für den Plus werden.. 8| Aber ich nehm's halt wie's kommt! :thumbup:

    Alles klar Plus465, werde meinen auch messen lassen, muss es wissen, @misterk, bin gespannt ob er auch noch nach oben streut !
    Gruss Küre

    Fahrzeughistorie:
    BMW M3, 333PS
    BMW 335 Coupe bi Turbo, 306PS
    BMW 335 Cabrio Twin Scroll, 306PS
    Aktuell:
    TTRSplus, 360PS ab Sept.12

    • Zitieren
  • TTRS_88
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    259
    • 14. September 2012 um 10:19
    • #23

    viele bzw alle Vag Autos mit Turbo streuen nach oben, der Plus wird bestimmt an die 380ps haben je kühler desto mehr Ps und die normalen RS ob V1 oder V2 werden an die 360 ps haben, viele der hier verglichenen Zeiten sind immer bei kühlen bzw. optimalen verhältnisse gemacht worden,
    einzig so wie hier der Vergleich auf der Strasse zählt bei gleichen bedingungen usw.

    Plus465: du wirst dich sicher mit den Plus nicht blamieren :)

    TT-RS, Daytona,S-Tronic,Sport AGA,Vmax usw.+ Video

    ------------Verkauft--------------

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 14. September 2012 um 10:23
    • #24

    Egal wies laeuft wir fahren hier Kompaktautos mit Fahrleistungen die an der Grenze zum Supersportwagen kratzen das ist fantastisch zu einem wesentlich niedrigerem Preis und Unterhalt dazu die Alltagstauglichkeit die jetzt eine Corvette die fast genauso viel kostet nicht hat. Audi hat die Buechse der Pandora geoeffnet mit dem 5T Motor und der R8 V10 ist obwohl leicht schneller in grossen Schwierigkeiten den enormen Mehrpreis zu rechtfertigen.

    • Zitieren
  • Plus465
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    • 14. September 2012 um 10:26
    • #25

    TTRS_88

    Bin froh dass du dich meldest..:) Hast du nicht einen Vergleich V1 vs V2 gefahren? Oder hab ich da was falsch verstanden? Kanns du uns darüber Näheres erzählen?

    Wird ja rege diskutiert, dass die V2 deutich besser gehen als die V1. Ich war mit meinem V1 gleichauf mit dem Rs5 von User Dan72 und als ich da mitgefahren bin, hat der sich alles andere als schmalbrüstig angefühlt.. Auch hatte ich mit meinem Rs einige Begegnungen auf der BAB die es mir, bitte um Verständnis, schwer machen zu "begreifen", dass der V2 da soviel besser gehen soll. Dann wäre der ja schneller auf der Bahn von 100-250 wie zb ein Carrera S 385 Ps und und und...

    • Zitieren
  • Plus465
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    • 14. September 2012 um 10:29
    • #26
    Zitat von misterk

    Egal wies laeuft wir fahren hier Kompaktautos mit Fahrleistungen die an der Grenze zum Supersportwagen kratzen das ist fantastisch zu einem wesentlich niedrigerem Preis und Unterhalt dazu die Alltagstauglichkeit die jetzt eine Corvette die fast genauso viel kostet nicht hat. Audi hat die Buechse der Pandora geoeffnet mit dem 5T Motor und der R8 V10 ist obwohl leicht schneller in grossen Schwierigkeiten den enormen Mehrpreis zu rechtfertigen.

    Der R8 V10 ist dafür deutlich schneller auf der Strecke und fährt sich, laut Tests und laut Berichten von Dan72, extrem agil im Vergleich zum TT. Dann noch der Aufkmerksamkeitsfaktor und Prestige..Dann ist man schnell beim Preis. Geradeaus gebe ich dir recht, das allein betrachtet würde den Mehrpreis keineswegs rechtfertigen. Aber es geht ja um mehr als nur draufklatschen..;)

    Deshalb finde ich die Preis-Leistungsdiskussionen immer etwas müssig..

    • Zitieren
  • Dan.72
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    119
    • 14. September 2012 um 10:31
    • #27

    rexcel

    Warum ich vom R8 wieder zum TT RS Roadster wechsele hat "alltägliche" Gründe... Ich bin jemand der sich ungern beim Fahren einschränkt. Meine Cabrios haben immer nach 2 Jahren an die 50 -70000km runter. Das geht mit dem R8 schonmal nicht. Desweitern ist der R8 im Alltag anstrengender als ein TT. Wo stellt man das Teil hin? Parkplätze sind meist fast zu eng.... Manchaml zuviel Aufmerksamkeit- etc etc
    -Durch die relativ geringe Verwindugssteifigkeit macht der R8 innen ziemlich viel Geräusche. Knarzen und Knirschen sind bei geschlossenem Dach stets zu hören.
    -Das metallische Motorengeräusch, welches man stets im Rücken hat, geht mir oft auf die Nerven.
    -Cruisen fällt mit dem Auto schwer. Er will immer gefahren werden und ich ertappe mich immerwieder dabei viel zu schnell unterwegs zu sein. Da ich nur Landstrassen fahre, macht mir das schonmal selbst manchmal Angst.

    Das erste Jahr hatte ich ihn neben meinem TT RS Roadster als Drittwagen. Als ich den RS dann gegen den RS5 getauscht habe, ist mir schnell bewusst geworden, dass ich eher mit dem TT Glücklich werde als mit dem R8. Der TT ist für mich halt so eine Art "rundum glücklich" Auto.

    Als Konsequenz steht halt nun für mich, dass ich mich nach 2 Sommern und knapp 30000km am R8 satt-gefahren habe und er es mir nicht mehr wert ist ihn nächstes Jahr nochmal als Drittwagen zu behalten. Obschon es bei der Bestellung des Plus so gedacht war. Mein Dreamteam lauten RS5 und TT RS Plus Roadster! :thumbup:

    Das als kleine Erklärung... ;)

    Ah ja, fast hätte ich es vergessen: Ich liiiieeeebe den TT und speziell den RS (Plus) :thumbup:

    R8 V10 Spyder (2011) - RS5 (2013) - TT RS Plus Roadster (2013)

    Einmal editiert, zuletzt von Dan.72 (14. September 2012 um 10:48)

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 14. September 2012 um 10:41
    • #28

    stelle mich gerne zur verfügung gegen nen cepa 2 oder plus zu testen 8)

    der unterschied v1 zu v2 wird nicht vorhanden sein (falls überhaupt) der plus dürfte nen tick flotter sein.

    als ich den r8 v10 coupe s-tronik hatte, konnte ich gegen nen cepa 1 HS untenrum kaum was ausrichten, erst so ab 140 ist der v10 deutlich stärker.

    das geile ist halt am r8 das die leistung brachialer rüberkommt, das gefühl ist geil, ebenso der sound.

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • Plus465
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    • 14. September 2012 um 10:43
    • #29
    Zitat von misterk

    @plus

    Du wirst nicht verlieren. Sicher mein Motor laeuft gut aber deiner wird einen Tick besser gehen da mehr Ladedruck. Auch duerfte mit Sicherheit feststehen dass die weiterentwickelte Plusmaschine der ja auf dem 'alten' 340 V2 basiert ebenso nach oben streut. Habe schon div Sachen gelesen von 375 bis 386 Ps beim Plus. Von daher duerfte ein leichter Abstand da sein denn du hast ein paar Tausender mehr bezahlt als ich nur um dann nicht schneller zu sein? Da duerfte Audi sich nicht ins Bockshorn jagen lassen. Ich rechne so mit 1-2 Wagenlaengen fuer den Plus grob geschaetzt. Wir werden sehen.:)



    1-2 Wagenlängen liegt für mich in der Reaktionszeit und ist für mich ein Gleichstand. Wenn ich jemanden 1 oder 2 Wagenlängen abhänge, kann keine Rede sein von "stärker" usw. Ab 3-4 Längen rede ICH von "stärker".. Für mich tippst du auf einen Gleichstand und wenn das eintritt, dann kann ich dir nur zu deinem Biest gratulieren (wieder einmal :thumbup: ).

    Geht dein RS denn besser als andere V2? Bst du jemals gegen einen RS gefahren?

    Noch eine Frage, back to Topic, oder fast: du hattest ja mal eine Begegnung mit dem R8 V10 SPyder, der kam nicht vorbei. Wie lief das genau ab? Wurde da mehrmals beschleunigt und er hat mehrmals schräg hinter dir "festgehangen"? Oder wie muss ich mir das vorstellen? Hast du andere Begegnungen gehabt die das Erlebnis "bestätigen" können? Ich denke das interessiert die Mitleser hier, vor allem im Hinblick auf einen Vergleich.

    • Zitieren
  • Plus465
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    • 14. September 2012 um 10:47
    • #30
    Zitat von abgefahren

    stelle mich gerne zur verfügung gegen nen cepa 2 oder plus zu testen 8)

    der unterschied v1 zu v2 wird nicht vorhanden sein (falls überhaupt) der plus dürfte nen tick flotter sein.

    als ich den r8 v10 coupe s-tronik hatte, konnte ich gegen nen cepa 1 HS untenrum kaum was ausrichten, erst so ab 140 ist der v10 deutlich stärker.

    das geile ist halt am r8 das die leistung brachialer rüberkommt, das gefühl ist geil, ebenso der sound.

    Auf was begründest du deine Behauptung? Lediglich auf die Begegnung R8 V10 vs Cepa 1 HS? Schliesst du einzig und allein daraus auf deine Prognose V1 vs V2? Ist jedenfalls interessant dein Erlebnis, könntest du nur etwas ausführlicher sein was sich nach 140 getan hat. Bis wieviel kmh? Wieviele Längen ca? Wir wollen alles wissen.. :D Hier geht es ja um Coupé vs Coupé..

    Dan und ich haben ja schön detailliert berichtet..

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 14. September 2012 um 11:02
    • #31

    Der R8 fuhr damals hinter mir und ich hatte ihn ein wenig provoziert.:) Sorry an ihn.:) Nun ich dachte anfangs ich haette den V8 hinter mir als er hinter mir aufrueckte und trat im 4. Gang voll durch. Kannst dir vorstellen wie ich geguckt habe als der mithielt. Das Ganze ging ein paar Mal hin und her der klebte an mir wie ein Kaugummi.
    Dann hat er die Taktik geaendert und seinen doch recht grossen Sicherheitsabstand verringert und ab 180 ging er links vorbei und kam bis auf Hoehe meiner Tuer, ich hielt voll dagegen dann kam bei mir der 5. Gang und der R8 blieb 'haengen' bis knapp ans Drehzahlende. Wir mussten abbremsen.
    Erst da sah ich was es fuer einer war. Meine Ueberraschung war gross, der R8 fahrer zeigte mir den Daumen hoch.

    • Zitieren
  • Plus465
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    • 14. September 2012 um 11:21
    • #32

    Danke für die Details, Misterk.

    Was mich etwas wundert ist, dass der R8 neben dich kam und erst dann, ab 180 kmh, hängenblieb. Ich habe bis jetzt beobachtet, dass umso höher die Geschwindigkeit wird, umso stärker wird der R8 im Vergleich zum TT. Dann hast du wirklich wieder einen "Guten" erwischt ;) Du wirst mir jetzt vielleicht sagen "er kam aus dem Windschatten". Dann wundert es mich umso mehr, da du den Schwung des V10 quasi wieder "ausgleichst".. AUf jedenfall Respekt für unseren RS:)

    • Zitieren
  • Dan.72
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    119
    • 14. September 2012 um 11:25
    • #33

    Plus465 & MisterK

    wenn ich das so lese, muss dein V1 RS echt eine Lusche gewesen sein. Und mein RS5 ist demnach auch eine noch grössere Lusche.... Ich bleibe dabei: Etwas stimmt bei dieser Sache nicht 8|

    R8 V10 Spyder (2011) - RS5 (2013) - TT RS Plus Roadster (2013)

    • Zitieren
  • Plus465
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    • 14. September 2012 um 11:31
    • #34
    Zitat von Dan.72

    Plus465 & MisterK

    wenn ich das so lese, muss dein V1 RS echt eine Lusche gewesen sein. Und mein RS5 ist demnach auch eine noch grössere Lusche.... Ich bleibe dabei: Etwas stimmt bei dieser Sache nicht 8|

    Hast eben ne Lusche in deinem Stall, find dich damit ab :D :D :D ;)

    Warum glaubst du, dass ich meinen RS abgestossen habe? Versager kommen mir nicht in die Garage.. :thumbup: Was soll ich anderes sagen, wenn dein R8 mir doch regelmässig 8-12 Längen verpasst hat :D Der musste weg!!! ^^

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 14. September 2012 um 11:37
    • #35

    Ich kann nur das sagen was mir wiederfahren ist. Auch ueber den technischen Zustand des Gegners weiss ich nix. Gibt es grosse Leistungsstreuungen beim V10?

    • Zitieren
  • Dan.72
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    119
    • 14. September 2012 um 11:43
    • #36

    Streuungen wird's wohl wie bei jedem Motor geben. Allerdings ist mir noch in keinem Forum ein Bericht über zu wenig Leistung aufgefallen. Die Eingangsmessungen bei Capristo und anderen Spezialisten lagen vor den Umbauten stets z.T. deutlich über den 525PS... Der V10 ist ja nur durch eine nicht voll öffnende Drosselklappe im Vergleich zum Gallardomotor gedrosselt. Er ist also mit sehr wenig Aufwand softwaremässig auf 560-570PS zu bringen.

    Ich wollte noch anmerken, dass ich meinen R8 auf ebener (!) Strecke mit der PerformanceBox in 13,5s auf 200 (15 Grad) gemessen habe. Ich fahre 20 Zoll mit der breitesten Reifenoption(245 vorne und 305 hinten). In Anbetracht des Gewichts und der suboptimalen Aerodynamik des R8 Spyder geht der Wert wohl in Ordnung, ist aber nicht herausragend.

    R8 V10 Spyder (2011) - RS5 (2013) - TT RS Plus Roadster (2013)

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 14. September 2012 um 11:52
    • #37

    Gibt es Unterschiede in den Fahrleistungen beim Automatik und dem HS beim V10?

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 14. September 2012 um 12:07
    • #38

    Ein Bekannter von mir hatte seinen R8 V8 optisch komplett auf V10 umgebaut. Dazu Aga und Chiptuning und fertig war sein Pseudo V10 :D Ich finde den R8 sehr geil. Egal ob V8 oder V10. Aber einen V8 auf V10 Optik umzubauen geht ja mal gar nicht :D

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • Dan.72
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    119
    • 14. September 2012 um 12:08
    • #39

    kaum. die r-tronic ist ja auch keine automatik sondern nur ein automatisiertes 6 gang-getriebe.

    R8 V10 Spyder (2011) - RS5 (2013) - TT RS Plus Roadster (2013)

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 14. September 2012 um 12:10
    • #40

    Dan.72
    Danke für die Antwort bzgl. Wechsel R8 > TTRS.

    Zitat von Dan.72

    Ich wollte noch anmerken, dass ich meinen R8 auf ebener (!) Strecke mit der PerformanceBox in 13,5s auf 200 (15 Grad) gemessen habe. Ich fahre 20 Zoll mit der breitesten Reifenoption(245 vorne und 305 hinten). In Anbetracht des Gewichts und der suboptimalen Aerodynamik des R8 Spyder geht der Wert wohl in Ordnung, ist aber nicht herausragend.


    13,5 ist für die meisten Sportwagen nicht erreichbar. Die Zeit steht an der Grenze zum Supersportwagen. Was willst du mehr?
    Und das ist der Punkt: der TTRS Plus fährt ohne Tuning keine 13,5 0-200 km/h. Das bekomme ich mit dem im ersten Post beschriebenen Vergleich nicht zusammen.

    Ist der TTRS plus von Plus465 getunt? Oder mal auf dem Prüfstand gewesen? Eine so extreme Streuung nach oben würde ich auch vom 'plus' nicht erwarten.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™