1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

TTS schwammiges Fahrverhalten

  • Sascha5170
  • 10. Oktober 2012 um 22:53
1. offizieller Beitrag
  • Sascha5170
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 10. Oktober 2012 um 22:53
    • #1

    Bin jetzt seit knapp einer Woche Besitzer eines gebrauchten TTS (62.000km/bj.2008).
    Leider fährt dieser sich für meinen Geschmack jedoch sehr instabil bzw.schwammig.
    Das Problem tritt schon bei geringer Geschwindigkeit auf.(bodenwellen,spurrillen).das ganze Fahrzeug versetzt sich dabei nach links bzw.rechts,wobei das Lenkrad absolut ruhig bleibt und keinerlei vibrationen aufweist.
    Bereifung ist conti sp contact 3 255/35 r19 auf OEM Audi Felge. Luftdruck va 2.1bar/ha 1.8bar
    Gestern wurde eine achsvermessung durchgeführt und der fehlerspeicher ausgelesen.
    Dieses führte leider auch nicht zum Erfolg.
    Bitte helft mir damit ich noch mehr Spaß an diesem schönen Auto habe.

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 10. Oktober 2012 um 22:58
    • #2

    Hast du das Magnetic Ride oder normal S-Fahrwerk?

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Sascha5170
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 10. Oktober 2012 um 23:11
    • #3

    Habe das magnetic ride.egal in welcher Stufe,Problem bleibt das selbe.Reifen sind auch gleichmäßig abgefahren.bei audi sagte man mir dieses verhalten wäre normal,jedoch war dieses bei einer ausgiebigen Fahrt
    Mit einem ttrs in keinster Weise vergleichbar.es ist auch nicht das Heck was instabil wirkt sondern das ganze Auto und das schon bei 40 km/h.bin echt nicht empfindlich bei solchen solchen Sachen.mein Gefühl sagt das da etwas nicht passt.sogar meiner Freundin ist dieses Problem aufgefallen :whistling:

    • Zitieren
  • Stuntmoe
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    367
    • 10. Oktober 2012 um 23:27
    • #4

    Dann würd ich mal nach den Dämpfern, den stabis und den lagerungsgummis schaun, ob da was ausgelutscht ist...
    Ist der Wagen unfallfrei? Sonst kann auch der Rahmen was haben wenn er schwimmt...
    Wenn er unfallfrei ist und du nix findest, mach einfach n Bilstein und hr stabis rein ;)

    Gruß Moe

    • Zitieren
  • Sascha5170
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 11. Oktober 2012 um 07:29
    • #5

    Danke für die schnelle Antwort.stecke bald erst mal die Winterreifen drauf,mal schauen wie er sich dann verhält.der Händler hat ihn mir zumindest unfallfrei verkauft.

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 11. Oktober 2012 um 08:13
    • #6

    Also normal ist das auf keinen Fall - wobei man das Fahrverhalten bei rd. 40km/h vom Fahrwerk natürlich mit dem RS vergleichen kann.
    Klar die Fahrleistung ist eine andere aber im Prinzip ja das gleiche Auto.
    Das hört sich wirklich so an, als ob an den anderen Teilen die Moe schon beschrieben hat was ist.

    Bei den Winterreifen wirst du wohl auch keine deutlichen Verbesserung spüren, die Reifen sind ja etwas weicher, das unterstützt das "Schwimmen" noch.
    Dann weißt du aber auch schon, dass es nicht an den Rädern liegen kann.

    Aber wie schon beschrieben - Bilstein schafft Abhilfe! ;)

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 11. Oktober 2012 um 08:21
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    hab das gleiche Problem jedoch kommt es bei mir durch die scheiß Falken FK Sommerreifen ^^

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Rodaz
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    119
    • 11. Oktober 2012 um 09:11
    • #8

    Dann füll mal mehr Luft rein - was ist von Audi angegeben am Aufkleber beim Türholm?

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 11. Oktober 2012 um 10:18
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Rodaz hatte schon zum testen jeweils 3 Bar drinnen ^^ die Falken sind nur noch Müll Reifen :(

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Sascha5170
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 11. Oktober 2012 um 11:07
    • #10

    Wäre schön wenn es nur die Reifen wären.
    Luftdruck bei den 19'' ist angegeben mit Va 2.1bar ha 1.8bar.
    Es fühlt sich fast so an als ob man auf einer rüttelplatte steht.
    In kurven und Geschwindigkeiten von über 120 merke ich nichts.
    Reifen Va sind von dot 2011 mit knapp 70Prozent ha dot 2008 knapp 40prozent Profil.
    Danke für die Hilfe

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 11. Oktober 2012 um 11:09
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    also das mit der Rüttelplatte is schon krass so schlimm ists dann bei mir doch nicht ... Was sagt den Audi dazu ?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Sascha5170
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 11. Oktober 2012 um 11:31
    • #12

    Audi hat Spur und Sturz eingestellt und fühlten sich meiner Meinung nach bei einer gemeinsamen probefahrt überfordert.habe mich damit abspeisen lassen das es nach deren Aussage beim tt wohl normal sei.es wurde Acer auch eingeräumt das man leider kaum tts im kundenstand hätte und somit auch nicht wirklich den Plan davon zu haben.muss wohl noch mal hin und die genannten Teile überprüfen lassen.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 11. Oktober 2012 um 11:43
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Normal beim TT ^^ las dich da mal nicht so abspeisen!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Sascha5170
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 11. Oktober 2012 um 11:53
    • #14

    Da hast du recht.mach ich auch nicht.wie schon gesagt bin ausgiebig den ttrs und diverse tt alltes model gefahren und war immer begeistert.gerade bei solch einem Auto erwartet man eine knackige Straßenlage.
    Stehe heute wieder bei audi auf der matte

    • Zitieren
  • Stuntmoe
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    367
    • 11. Oktober 2012 um 12:57
    • #15

    Ja mach mal Terror, was ist denn dass für n saftladen?

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 11. Oktober 2012 um 13:58
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    aber jetzt mal an die Fachleute hier, das kann doch eigentlich nur an den Reifen oder am Fahrwerk liegen ?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    368
    Beiträge
    806
    • 11. Oktober 2012 um 15:14
    • #17

    also mir kommt der Luftdruck etwas arg gering vor
    eine Erhöhung um nur 0,2bar vollbringt manchmal Wunder
    erkundige dich einfach mal bei Conti nach dem optimalen Luftdruck für die Rad/Reifen Kombination (ist abgesehen von der Größe auch etwas vom Reifen selbst abhängig)
    es kann auch sein das eine der Felgen einen Schlag hat - hast du sie schon einma Nachwuchten lassen? habe selbst schon erlebt das hierbei Vibrationen nur bei bestimmten Geschwindigkeiten auftreten

    das Argument "wir haben fast keine TTS im Kundenstamm" ist aber auch Klasse - der 8J ist ja Konstruktiv ein absoluter Exot :whistling:


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Rodaz
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    119
    • 11. Oktober 2012 um 15:29
    • #18

    Ich würde vom Gefühl her vorne und hinten 2,6 bar einfüllen - habe ich jetzt bei den 18" auch drin und wurde mir von Dunlop für mein Auto empfohlen

    Damit kann man ordentlich heizen

    • Zitieren
  • Sascha5170
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 11. Oktober 2012 um 16:03
    • #19

    ok werde mal bisschen mit dem Luftdruck experimentieren.Also bei der Vermessung wurde ja glaube auch die Felgen auf Höhenschlag geprüft,dieses war alles im grünen Bereich.
    Ach mein Händler ist voll in Ordnung, nur da ich auf dem Dorf wohne, fehlt glaube eher so dieser Kundenstamm.
    Sind meist nur Golf Plus Fahrer in der Bude,dennoch muss er sich dranhängen bzw. sich umhören.
    Ich vermute das es entweder die Räder/Reifenkombi oder das Magnetic Ride ist.

    • Zitieren
  • Sascha5170
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 11. Oktober 2012 um 18:21
    • #20

    Leider war heute keiner mehr bei Conti zu erreichen.
    Habe zum testen mal vorne und hinten 2.6bar draufgemacht.hat leider keinen Erfolg gebracht er wirkt eher noch unruhiger.probiere die Tage über meinen audi Mann nen gebrauchten Satz WinterRäder zu montieren um auszuschließen das es sich um ein Räder Problem handelt.das Gefühl ist einfach so als würde das Auto kurz zur Seite springen um sich dann wieder einzufangen 8|

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™