1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Kombiinstrument austauschen

  • CNTT
  • 26. Oktober 2012 um 18:58
  • S-Tronic
    Gast
    • 18. Mai 2013 um 20:14
    • #21

    ...kann ich da ins volle greifen und sogar ein TTS / TTRS KI bestellen, oder brauche ich "das Passende" zu meiner Teilenummer/Index?

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 18. Mai 2013 um 20:47
    • #22

    Ins volle greifen kannst Du wenn Du möchtest.
    Einfachbestellen zum Freundlichen fahren und sagen wolle einbauen.

    Daten und Einstellungen werden vom alten KI. übernommen(kann man gleich noch was zusätzlich freischalten lassen:D ) .

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 18. Mai 2013 um 20:54
    • #23

    YESS, DANKÖÖÖ für die INFOOOO :D

    Jetzt kommt mein RS-Tacho für den Kompi.... (Ich muss nur das TTRS auf TTGT ändern...) :rolleyes: :tanzen:

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 18. Mai 2013 um 22:20
    • #24

    Müss jetzt einfach fragen.....Warum kann das nur der :D freischalten?? Kann das nicht auch einer der sich mit VCDS auskennt??

    Deam....jetzt wo man das weis schwimmt nix in der Bucht rum :thumbdown:

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 18. Mai 2013 um 22:23
    • #25

    Das muss auch ein neues sein, oder bis 150km sonst behält es seine alten Daten da kann dann auch der :) nichts machen

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 18. Mai 2013 um 22:34
    • #26

    VCD ist ja schön und gut, kann man Service zurückstellen und etliche Einstellungen in den verschiedenen Steuergeräten vornehmen.
    KI anlernen kann nur der Freundliche mit seinem Diagn. Toll da mehr Rechte auf Softwearzugriff ...
    Was Dennis da schreibt ist richtig, sollte aber kein Grund sein ein gebrauchte (selbstverständlich im top Zustand) zu verbauen. Habe das auch machen lassen und das ganze mit Stempel und Unterschrift im Serviceheft eintragen lassen

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 18. Mai 2013 um 22:54
    • #27

    Aso na dann ok.

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 25. Juni 2013 um 09:07
    • #28

    Ich möchte an meinem TT 3.2l Bj2007 einen TTS Tacho verbauen.
    Kann man dies mit dem normalen Vcds anlernen, oder kann dies nur der Audi Mensch anlernen?
    Mein Kumpel hat ne Werkstatt und ein Vcds Diagnosegerät, da könnte ich es eventuell selber anlernen.
    Wenn die Freischaltung mit Vcds möglich ist, kann mir dann jemand sagen wie?
    Wie gebe ich den richtigen km-Stand ein?
    Wäre super wenn mir da jemand weiter helfen kann :)

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 25. Juni 2013 um 09:52
    • #29

    Ich meine mal gelesen zu haben, dass man das KI respektive den Kilometerstand nur vorstellen kann, nicht zurück. Wenn du also vor hast ein gebrauchtes KI zu kaufen, dann achte darauf dass es weniger km drauf hat als dein Wagen.

    Ob das mit VCDS geht, weiß ich nicht. Schätze eher nicht.


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 25. Juni 2013 um 10:11
    • #30

    Bitte nicht immer neue Threads öffnen, Joo's.

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 25. Juni 2013 um 10:55
    • #31

    Sorry, die Suche hatte mir nichts passendes gebracht ;)

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 25. Juni 2013 um 11:01
    • #32

    Im anderen Thread wurde ja schon geschrieben, dass dies nur der Audimensch mit seinen Geräten kann. Was ich gehört habe ist, dass Audi den KM-Stand nur zurückstellen kann, solange dieser nicht mehr als 500km ist. Habe auch schonmal irgendwo gelesen, dass man sich ein KI mit einem höheren KM-Stand von einem "Tachodreher" auf 0 setzen lassen kann, und dann bei Audi problemlos einbauen lassen kann. Aber alle ohne Gewähr!

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 25. Juni 2013 um 11:08
    • #33

    Können die km über 500km nicht, oder nur nach oben verändert werden?

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 25. Juni 2013 um 13:48
    • #34

    Ich meine der Audimensch kann nur ein KI einbauen und deinen aktuellen km-Stand übernehmen, wenn das KI einen km-Stand von unter 500km hat. Sonst soll das laut Audi wohl nicht gehen, keine Ahnung warum. Hab ich mal irgendwo aufgeschnappt, da ich mich mit dem Thema auch derzeit befasse, weil ich auch das neue weiße KI haben möchte.

    Vielleicht ist das von Audi einfach ein Sicherheitsmechanismus, der da einprogrammiert wurde?! Oder sie wollen einfach mehrere neue KI verkaufen? Soweit ich weiß musst du dein altes KI beim Händler lassen, wenn du dir dort direkt von Audi ein nagelneues bestellst und einbauen lässt. Dein altes wird dann wohl zu Audi zurückgeschickt.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 25. Juni 2013 um 14:53
    • #35

    Hast du zufällig ne Tn für ein weißes TTS Ki?
    Dass Audi das alte Ki einbehält wäre die härte!

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 25. Juni 2013 um 16:03
    • #36

    TN für das aktuellste TTS KI von MJ 2013 müsste 8J0 920 930 QX sein. Hierfür wird mir ein Preis von 776,64 Euronen angezeigt. Und folgender Text:

    "Im Preis des Neuteils ist die gesetzliche Austauschteileumsatzsteuer iHv 10% der Umsatzsteuer enthalten. Nach Rücksendung und Prüfung des Altteils werden wir Ihnen einen Betrag von 289.17 Euro incl. MwSt. erstatten."

    Hatte ich also doch recht mit der Rücksendung deines alten KI!

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 25. Juni 2013 um 16:36
    • #37

    Ja gut, für fast 300€ geb ich dann doch gerne mein Ki her :p

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 25. Juni 2013 um 19:03
    • #38

    Dann kostet nen neues quasi 487,47€ würde mal sagen ist schon günstig.....dann noch einbau und Freischalten :tanzen:

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 25. Juni 2013 um 19:46
    • #39

    KI sind immer relativ teuer, daher geht der Preis schon in Ordnung.
    Ich muss eh in nem Monat zum Kundendienst, mal schaun was Audi zu meinen Plänen sagt :p

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 25. Juni 2013 um 20:17
    • #40

    Austausch gilt normalerweise nur bei gleicher Teilenummer.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™