1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Druckerkauf nur welcher???

  • Savas
  • 1. November 2012 um 02:20
1. offizieller Beitrag
  • Savas
    Gast
    • 1. November 2012 um 02:20
    • #1

    moin männers,

    steh gerade davor mir für zuhause einen neuen drucker bzw multifunktionsgerät zu kaufen.

    es soll:

    laser/led - FARBE sein &

    - gute druckqualität haben
    - faxen können
    - scannen
    - kopieren
    - wifi/bluetooth
    - nicht gerade das langsamste sein

    budget ist <500 angesetzt.

    heute abend war ich mal bisschen auf amazon und hab mir welche angeschaut

    diese zwei sind definitiv meine Favoriten

    HP LaserJet Pro 200 Color Multi

    + gutes aussehen
    + alle funktionen
    +/- farblaser
    - 14 seiten pro minute
    - 600x600 DPI

    der zweite is

    Brother MFC9120 All in Multi

    ++ LED-technik!!
    + alle funktionen
    + 16 seiten/min
    + 2400x600 DPI
    - extreeeeem ugly


    tja, wenn ich nach der optik gehe steht die Wahl fest, definitiv der HP, genau mein ding ;) jedoch, wenn die druckqualität scheise is, hilft mir n schicker drucker wohl kaum was :pinch:
    aaaaalso, die qualität was aufs papier kommt ist natürlich ausschlaggebend - egal ob Farbfotos oder lediglich Dokumente.

    zudem steht er bei mir im Arbeitszimmer, somit ist das design nicht ausschlaggebend.

    was meint ihr, brother mit LED, oder doch zum HP Laser greifen?

    oder gar was ganz was anderes??
    genutzt wird hauptsächlich privat, gelegentlich geschäftlich.
    druckvolumen ist in etwa 100-500 seiten pro Monat.

    bin mal gespannt,
    euer andy :thumbup:

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 1. November 2012 um 10:01
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Moin Andy,

    kenn ich.. bei mir entscheidet auch viel die Optik obwohl man bei manchen Dingen eher nach der Technik entscheiden sollte, allerdings überwiegt bei mir dann oft doch die Optik :rolleyes:
    Hab mir die beiden Teile mal schnell angeschaut..
    wenn Optik dann ganz klar HP LaserJet Pro 200 :thumbup: :thumbup:
    der Brother sieht ja noch aus wie ein Modell aus den 60zigern X( X(
    Ich halte mich dann meist an Testberichte oder Usermeinungen zB bei Idealo oä.. leider ist der HP bei Idealo erst seit August 2012 gelistet und man findet noch keine Berichte
    wenn es dir nicht zu umständlich ist würde ich mal schauen ob Saturn oder Media beide haben und dann einfach mal beide bei der Druckqualität vergleichen..
    was man auch noch etwas beachten sollte sind die Preise für Toner usw da gibt es ja teilweise dann auch böse Überraschungen beim nachkauf.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Zitieren
  • onepunchdenno
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    294
    • 1. November 2012 um 10:37
    • #3

    Servus,

    Ich habe mir vor ca. 1 Jahr einen Samsung gekauft schau dir die mal an sind günstig und die drucke farbe oder dokument finde ich klasse. Nur vielleicht als 3. Alternative

    Grüße

    :troll

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 1. November 2012 um 12:10
    • #4

    Hallo,

    wir haben seit einem Jahr den HP OfficeJet 8600 Pro und sind voll zufrieden.
    Wir sind 6 Personen, daher wird auch viel gedruckt, nur bei Bildern entäuscht er etwas.

    Grüße

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 1. November 2012 um 12:24
    • #5

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (12. November 2012 um 11:18)

    • Zitieren
  • Andreas
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 1. November 2012 um 16:28
    • #6
    Zitat von Savas

    moin männers,

    steh gerade davor mir für zuhause einen neuen drucker bzw multifunktionsgerät zu kaufen.

    es soll:

    laser/led - FARBE sein &

    - gute druckqualität haben
    - faxen können
    - scannen
    - kopieren
    - wifi/bluetooth
    - nicht gerade das langsamste sein

    budget ist <500 angesetzt.

    heute abend war ich mal bisschen auf amazon und hab mir welche angeschaut

    diese zwei sind definitiv meine Favoriten

    HP LaserJet Pro 200 Color Multi

    + gutes aussehen
    + alle funktionen
    +/- farblaser
    - 14 seiten pro minute
    - 600x600 DPI

    der zweite is

    Brother MFC9120 All in Multi

    ++ LED-technik!!
    + alle funktionen
    + 16 seiten/min
    + 2400x600 DPI
    - extreeeeem ugly


    tja, wenn ich nach der optik gehe steht die Wahl fest, definitiv der HP, genau mein ding ;) jedoch, wenn die druckqualität scheise is, hilft mir n schicker drucker wohl kaum was :pinch:
    aaaaalso, die qualität was aufs papier kommt ist natürlich ausschlaggebend - egal ob Farbfotos oder lediglich Dokumente.

    zudem steht er bei mir im Arbeitszimmer, somit ist das design nicht ausschlaggebend.

    was meint ihr, brother mit LED, oder doch zum HP Laser greifen?

    oder gar was ganz was anderes??
    genutzt wird hauptsächlich privat, gelegentlich geschäftlich.
    druckvolumen ist in etwa 100-500 seiten pro Monat.

    bin mal gespannt,
    euer andy :thumbup:

    Alles anzeigen
    Zitat von Savas

    moin männers,

    steh gerade davor mir für zuhause einen neuen drucker bzw multifunktionsgerät zu kaufen.

    es soll:

    laser/led - FARBE sein &

    - gute druckqualität haben
    - faxen können
    - scannen
    - kopieren
    - wifi/bluetooth
    - nicht gerade das langsamste sein

    budget ist <500 angesetzt.

    heute abend war ich mal bisschen auf amazon und hab mir welche angeschaut

    diese zwei sind definitiv meine Favoriten

    HP LaserJet Pro 200 Color Multi

    + gutes aussehen
    + alle funktionen
    +/- farblaser
    - 14 seiten pro minute
    - 600x600 DPI

    der zweite is

    Brother MFC9120 All in Multi

    ++ LED-technik!!
    + alle funktionen
    + 16 seiten/min
    + 2400x600 DPI
    - extreeeeem ugly


    tja, wenn ich nach der optik gehe steht die Wahl fest, definitiv der HP, genau mein ding ;) jedoch, wenn die druckqualität scheise is, hilft mir n schicker drucker wohl kaum was :pinch:
    aaaaalso, die qualität was aufs papier kommt ist natürlich ausschlaggebend - egal ob Farbfotos oder lediglich Dokumente.

    zudem steht er bei mir im Arbeitszimmer, somit ist das design nicht ausschlaggebend.

    was meint ihr, brother mit LED, oder doch zum HP Laser greifen?

    oder gar was ganz was anderes??
    genutzt wird hauptsächlich privat, gelegentlich geschäftlich.
    druckvolumen ist in etwa 100-500 seiten pro Monat.

    bin mal gespannt,
    euer andy :thumbup:

    Alles anzeigen


    ..also wenn du viel zu drucken hast, keinen Tintenstrahldrucker, da die Patronen sehr schnell zur Neige gehen.

    Wir haben den HP Officejet 6500 A plus und sind eher nicht zufreiden. Druckqualität ist ok, die Einrichtung über W-Lan war auch ok, aber die Druckvorgänge sind, bis der Drucker initialisiert ist (was auch nicht immer sofort klappt) laut. Wir schalten den Drucker immer neu ein (drucken nicht soooo oft), bis er startklar ist, dauerts auch eine gefühlte Ewigkeit. Die Funktion zum Auffangen der Blätter ist auch mau. Also für ein Büro definitiv nicht geeignet. Seit kurzem hat er schon probleme beim Blatteinzug (1 JAhr alt).

    BG

    • Zitieren

Tags

  • Laser LED 600*600 2400*600 . .
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™