Beiträge von TTRS_paule
-
-
Moin,
Wie ist die Spur jetzt auf der Hinterachse?
Habe es gesehen, bei der Spur hinten wirst du aber die Reifen recht schnell runter schrubbeln😉
-
Moin,
Bitte fachlich / sachlich bleiben und persönliche Übergriffe vermeiden, andernfalls kommt der Rotstift😉
-
Moin,
Wurden auch andere Stabis verbaut??
-
Moin,
Sieht schon irgendwie mächtig brutal und breit aus, halt „oldschool“ aber ich mag es; für Freunde runder Formen sicherlich ein Albtraum…..
Wird aber wohl heute niemals mehr in Serie gebaut, schade🤷♂️
-
Moin,
wenn der TT ein anderes Fahrwerk bekommen hat, was tiefer ist als das Originale, geht ein Sturz in Richtung 0 sowieso nicht mehr, nicht einmal ansatzweise… Auch wenn der Sturz soweit als möglich in Richtung 0 eingestellt wurde, fährt das Auto äußerst bescheiden😉
Sturz sollte vorne im Bereich -1°30‘ negativ pro Seite sein und hinten im Bereich 1°20‘ - 1°30 negativ pro Seite sein. Spur vorne zwischen + 8‘ - 12‘ pro Seite, hinten je nachdem, wieviel negativ Sturz gefahren wird, zwischen 5‘ - 10‘ positiv je Seite. Spur hinten in Richtung 0 macht das Auto agiler ( d.h. „Er kommt mit dem Arsch“ ), führt aber auch zu einem höherem Reifenverschleiß auf der Innenseite😉
Selbstverständlich sollte sein, dass die Werte rechts und links möglichst gleich sein sollten😉
-
Moin,
Prüfe mal das ZMS😉
-
Moin,
Grundsätzlich vorweg, was ist bei Dir vorne links? Fahrerseite oder Beifahrerseite?
Wieviel km hat das Auto gelaufen?
Welche Felgen und Reifen ( Hersteller & Breite ) sind verbaut? Sind die Räder professionell ausgewuchtet?
Sind Spurplatten verbaut?
Wurde die Bremsanlage geändert?
Ist das Auto tiefergelegt? Wenn ja, welches Fahrwerk, um wieviel ist es tiefer? Vorne tiefer als hinten?
Bei welcher Geschwindigkeit fängt die Vibration an, und bei welcher hört sie auf? Alles bezogen auf fahren im sechsten Gang.
-
-
Moin,
Herzlich willkommen im Forum, viel Spaß mit dem neuen Flitzer😎👍
-
Moin,
Herzlich willkommen bei uns im Forum👍
Viel Spaß hier, und beim Umbauen 😎
Möchtest Du die MB in 19 Zoll? Da hätte ich noch welche in glanz schwarz, absolut neuwertig. Schreib mich einfach mal an😉
Grüße zurück, ebenfalls aus Osnabrück 💪
-
Moin,
Oft und gerne gibt es auch mal einen winzigen Riss im Abgasgehäuse zwischen Turbinenrad und Wastgateklappe, kaum zu sehen. Aber 0,1 Bar weniger Ladedruck werden dann schnell zu 20-30 PS. Von außen ist das auch nicht Sichtbar……
Das zieht sich dann bei einer Leistungssteigerung mit…….., ein guter Tuner sieht das aber in seinen Logs eigentlich sofort……
-
Und nochmal, immer noch nicht verstanden???
Kann mir auch schon denken was dann an Mitnehmerscheibe gekommen ist, eine aus Sintermetal, die kann natürlich auch mehr Temperatur vertragen als eine organische😉 dazu dann wahrscheinlich noch eine andere Druckplatte mit höherem Anpressdruck😉
-
Ja ja ja, auch hier zeigt sich mal wieder die „Ahnungslosigkeit“, idr sind die PS nicht das Problem sondern die NM😉, des weitern ist natürlich voll unqualifiziert „rumerleichtert“ worden, und warum? guck Dir mal die Bilder an dann kommse evtl. auch selber drauf😉
🤔 ne kommse nich🤔
Temperatur😉, fehlende Masse = weniger Temperaturaufnahme😉, aber da habt ihr „Tuningprofis“ bei euerer „Bastelei“ natürlich dran gedacht😜 Und weil ihr ja so schlau wart habt ihr natürlich auch nicht dafür gesorgt das dann die Schwungscheibe anderweitig gekühlt wird. ✌️
-
Moin,
Mal ne kurze Frage, wie und was muss man unternehmen damit man eine Kupplung auf einem Leistungsprüfstand so vergewaltigt???
….. aber wer da natürlich so unqualifiziert dran „rumerleichtert“ der bekommt dann auch die Kupplung mit so ein paar „fuddeligen“ PS / NM auf dem Prüfstand zur Kapitulation…..🤷♂️
-
Moin,
Ich habe zu der „pulverei“ von Felgen und dann evtl auftretenden Schäden schon in einem anderen Thema mal was gepostet. Dort sieht man sehr gut was dann passieren kann, aber schaut selber….. Post 77
ThemaTeile die es hinter sich haben
Ich stelle mal ein Paar Teile ein die leider den Belastungen nicht gewachsen waren.
tts-freunde.de/forum/dashboard/attachment/22785/
tts-freunde.de/forum/dashboard/attachment/22786/
Gewaltig ist des Schlossers Kraft wenn er mit Verlängerung schafftTT-Eifel17. November 2021 um 16:23 -
Hallo Jan,
Herzlich willkommen bei uns im Forum und weiterhin gute Fahrt mit dem TT👍😎
-
Moin,
Bei der ganzen „pulverei“ geht es nicht darum ob sich jemand dafür interessiert, sondern um den Sicherheitsaspekt. Ich habe schon Felgen gesehen die Risse hatten nachdem sie neu gepulvert wurden. Die Risse kommen nicht sofort, sondern erst nach einiger Zeit.
Besonders betroffen sind davon immer die „billig Felgen“ -
Nicht Sperrmüll, das ist Sondermüll😜
-
Moin,
Heute mal wieder was von sehr gefährlich……
Wie gut das mir bei Diagnosen von Kunden ,( Auto fährt schwammig und macht Klack Geräusche besonders wenn man etwas schneller fährt…… ) sofort die Alarmglocken angehen und ich nicht noch eine Probefahrt mache, sondern sofort das Auto auf der Bühne fahre……
Ursache dafür war die gebrochene Feder…….