ja, leider kommt da die ganze Gischt in den Luftfilterkasten.
Um den Ansaugsound zu verbessern bräuchte man eine Pilzlösung
Beiträge von Baumtroll
-
-
Sehr geil, viel Spass beim Projekt!
was ist denn der HG Ansaugstutzen?
Aktuell habe ich nur K&N drin -
Die Temperaturfühler sind am Klimabedienteil angeschlossen?
Serienmäßig sind die ja nicht im Kabelstrang, wenn Dein TT ab Werk keine Sitzheizung hatte
-
Ladelufttemperatur? evtl. nicht richtig den LLK angeblasen
-
bei mir das gleiche Symptom, das Klimbedienteil schmeisst die Automatik Einstellung raus
und wechselt in den manuellen Gebläse Modus (Temperatur und Luftverteilung bleiben im Auto Modus)
Ich denke, da gibt es Fehlsignale vom Gebläse Bedienrad.
Sporadisch, komischerweise nach längerer Fahrt immer seltener
-
DSG Software optimieren?
-
das falsche Codieren war ich, ich habe mal 1C Fahrzeuglageerkennung angehakelt, da kam sofort eine Fehlermeldung.
Radio ist ein fremdes RSN-E dass ich eingebaut habe, da muss der TV Tuner raus.der LIN zur Innenraumüberwachung und Neigungssensor scheint ja zu gehen, sonst käme die Meldung im Komfortsteuergerät (unter Extra) ja nicht... ?
Das der LIN nicht geht war meine Befürchtung... -
okay, bin endlich dazugekommen, den Autoscan zu machen, etwas tricky, weil das GAteway erstmal sagte, das ginge nicht ???
Log-EI-TT323-TRUZZZ8J281022933-176930km.txt -
Autoscan muss ich noch machen, da fehlte mir gestern die Zeit.
Ich habe mal die Verbauliste angeschaut und bin auf das Komfortsteuergerät gegegangen, dort wird im "Status" ein DWA Sensor angezeigt...
Wenn ich die Fahrzeuglageerkennung anklicke, kommt sofort eine Fehlermeldung. -
ich prüfe es nochmal, ich meine, es ist gesetzt
-
Mach doch mal einen Autoscan und stell ihn ein.
Ist das Bit "Sensor für Diebstahlwarnanlage verbaut" gesetzt?
hmmm, okay, wo finde ich das Bit? Im Komfortsteuergerät?
-
Sicherung ist drin...
seltsamerweise war im Komfortsteuergerät die Alarmanlage mit "21" auf Coupe angepasst, ich hab die "86" für Roadster gesetzt, keine Verbesserung.Innenraumüberwachung und Neigungssensor melden sich nicht im VCDS und beide hängen auf dem selben LIN...
Ich würde nun als nächstes die LIN Leitung durchmessen!?
im VCDS, wenn ich auf das Komfortsteuergerät gehe, wird in der "Statuszeile" die Innenraumüberwachung und der Neigungssensor angezeigt, was mich etwas verwirrt... -
Danke!! da hab' ich "natürlich" nicht nachgeschaut...

-
Tausch hat nix gebracht. Auf welcher Sicherung liegt dieses Steuergerät? Innenlicht?
-
Danke, Freitag kommt das Ersatz-STG aus der Bucht.
-
Ich hatte die Innenraumüberwachung im ??? STG gefunden und eine Anpassung bzgl. Empfindlichkeit im Innenraumüberwachungssteuergerät
Okay, das kann ich alles im VCDS... ich probiers aus, erstmal muss ich aber mal eine Kopie vom Auto ziehen
-
Modelljahr 2008 (EZ 10/07)
-
mal sehen, vielleicht muss man da was anlernen/kalibrieren. Müsste dann ja über die
Stellglieddiagnose laufen.
-
der Verstärker wird an das Komfortsteuergerät angeschlossen, schau mal hinter der rechten Kofferraumverkleidung nach
-
Servus zusammen,
bei meinem Roadster geht die Innenraumüberwachung nicht, was mich total nervt. ("normale Alarmanlage" blinkt und geht auch)
Mit VCDS gecheckt, Steuergerät antwortet nicht.Mein Gedanke war, dass jemand die wegen Falschalarmen auskodiert hat, dem ist aber scheinbar nicht der Fall, da hätte das STG
ja geantwortet, oder?
Laut rep.leitfaden muss man das Steuergerät mit den 2 Ultraschallsensoren (kostet bei eBay 25€) mit "geführten Funktionen" einbauen.
Muss das angelernt werden? Kann ich das mit VCDS machen (ich bin VCDS newbee)?