Beiträge von LeSunset

    In dem Punkt muss ich ganz klar widersprechen. Mein 2019er 45 TFSI wurde wegen Kombinationsgutachten aus LLK, Inlet, Outlet und Druckrohren gemessen und kam selbst mit den Modifikationen nur auf 78,2db bei eingetragenen 85db. Allerdings nur Standgeräuschmessung. Aber das ist ja letztendlich auch die für eine Kontrolle wichtige Prüfung. Offizielle TÜV-Messung übrigens, nix Handy-App oder dergleichen.

    Und wehe einer lacht jetzt über die 78db. 😄

    Das ist genau das was ich meinte, manche Leute (wie du) haben bei der eingetragenen DB Zahl echt die Arschkarte gezogen :D

    Ich war mit meinem 45 Tfsi vor 4 Jahren bei Motor Heroin und hab den Auspuff umbauen lassen. Da gab es noch keine legale Alternativen von der Stange.

    Gearbeitet wurde von den Jungs sehr präzise und es machte den 45 mit Opf doch Soundtechnisch ein wenig interessanter.

    Klang und Lautstärke wurde vom TÜV, wie auch von Audi selbst beim Verkauf nicht bemängelt. War auch nicht prollig laut.

    Danke, genau darauf habe ich gehofft!

    Welche Lautstärke Stufe hast du genommen? Und hast du nen OPF?

    Für den 8s 45er scheint noch nichts von der Stange zu geben. Weiß nicht ob da überhaupt noch was kommt. Gibt ja nur die Downpipe.

    Hier ist auch eine gute Adresse, vielleicht machen die eine Einzelanfertigung.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja, die habe ich schon aufm Schirm. Die machen richtig geilen scheiß :)

    Ich habe gehört, dass HG jetzt doch auch was für den 45 tfsi plant (sind aber nur Gerüchte). Die haben ja schon die ganze Kombi für den Golf 8 usw., jetzt fehlt eigentlich nur noch die Kombi für den 45 tfsi.

    Ich werde das ganze aber noch beobachten. Der Umbau nächste Woche kostet mich bloß um die 500€, wenn ich mir in 1-2 Jahren dann was ordentliches zulege, ist das halb so tragisch

    Ja, ist nen RS ohne OPF. Die Dinger haben doch vor dem einen Softwareupdate auch ihre 105 DB mit nem bisschen hochtourig fahren erreicht. OPF Modelle sind ne ganz andere Welt. Ich bin froh, dass ich überhaupt 92 DB eingetragen habe. Ich habe von Leuten mit dem gleichen Modell gehört, dass die teils nur 82-87 DB eingetragen haben, obwohl es der gleiche Motor und die gleiche AGA etc ist

    Moin,

    Dad sind doch alles Randalebrüder, nix weiter😜👍

    Solchen schmeißen se bei uns aufn Stadtweg Pflastersteine vor ihre Bimser Karre😂👍

    Komm, wir wollen doch alle Spaß haben :p ich mache das ja nicht um andere abzufucken, sondern einfach weil es mir Spaß macht. Hier fahren sowieso überall Sportwagen und Supersportwagen rum und wieoft ich schon nach Fotos und und Soundchecks gefragt wurde, ist krank. Auch wenn beim Soundcheck nichts rauskommt, weil es nur nen OPF TT ist ;( Die meisten ohne viel Ahnung denken halt, ich fahre nen RS weil ich die Competition Plus Edition habe.

    Und denkt dran, vor nen paar Jahren war die ganze scheiiße mit den Tunen noch nicht so reguliert, die habt ihrs doch bestimmt auch gefeiert :p

    warum denn nicht gleich eine richtige Aga kaufen die man nichtmal eintragen muss?

    sowas gibt es für den TT (noch) nicht. Nur custom von Edel01 mit ner 6 Monate Wartezeit.

    Wer der Aussage glaubt, eine modifizierte AGA bleibe noch innerhalb der erlaubten dB-Werte, der glaubt auch das mit dem Falten von Zitronen, sorry. Die Werks-AGA sind bereits "auf Kante geknüpft". Selbst nachgemessen, Werte aus dem Schein bei erhöhter Leerlaufdrehzahl stimmten auf das dB genau. Jetzt bliebe also noch das riskante Spiel mit den 5dB Messtoleranz, die man bei Kontrollen bekommt. Das hat aber nichts mehr mit "im erlaubten Bereich" zu tun, sondern schlicht "bis zu +5dB geht man ggfs. straffrei aus". Das "bis" ist wichtig. Toleranz heißt nämlich, das Messgerät könnte bis zu 5dB zu viel anzeigen. Und die bekäme man dann abgezogen und dann würde es auf den Punkt stimmen. Ist also Lotterie. Keine "immer 5 abgezogen", dazu ist Toleranz nicht da.

    "Ausräumen" von Originalanlagen ist in den meisten Fällen nichts anderes als illegal. Schon die Bemerkung, man würde an den Originalnähten wieder verschließen, deutet darauf hin "soll weiterhin original aussehen". Man darf da aber die Ordnungsbehörden nicht unterschätzen. Eine Seriennaht von einer nachgeschweißten zu unterscheiden ist im Normalfall sehr einfach. Da kann man sich noch so viel Mühe geben, noch so gut schweißen können.

    Wer am Ende der Dumme ist? Der Kunde, der dafür bezahlt hat, der auf jeden Fall.

    Dabei bin ich mir nicht so sicher. Ich habe nen OPF Modell mit eingetragenen 92 DB und das ist nen normaler TT. Ich habe jetzt zwar nicht selber gemessen, aber ganz ehrlich mit nem OPF kommt man Serie niemals auf 92 DB außer man fährt wirklich die hohen Drehzahlen 5k+.

    Die haben mir am Telefon zumindest gesagt, dass die mit OPF Modellen nicht an die Grenze gelangen.

    Aber du hast recht, ob das am Ende stimmt ist ne andere Sache

    Fahrt ihr mit euren TT's nicht mal auswärts oder irgendwelche Touren wo man das nicht absehen kann? Bin immer wieder verwundert wie viele nur in ihrem Rahmen bleiben.

    Also richtig Touren fahre ich nicht. Die weiteste Strecke die ich fahre ist mal nach Leipzig zur Familie und zurück. Sonst bleibe ich in nem 50km Umkreis. Ich wohne sowieso wo viele normalerweise Urlaub machen. Überall Berge und glasklare Seen, wie im Paradies :p

    Weil mit der Veränderung deiner Abgasanlage die Betriebserlaubnis erlischt. Man kann sowas auch durchaus wieder abnehmen und eintragen lassen, mit 21er, Prüffahrten, Messungen etc. Kostet viel Geld und du mussg nen Prüfer finden der Bock darauf hat. Machst du es nicht und deine Karre wird auf Verdacht bei ner Kontrolle einkassiert und die finden die Manipulation, biste (zu Recht) am Arsch.

    Gleiches gilt z. B. wenn du am Endrohr 10cm Rohr abwchneidest um ggf. neue Auspuffblenden passend zu montieren. Hab ich mich letztens erst mit dem TÜV Nord auseinandergesetzt zu. Neue Blenden: 150€. Eintragung per 21er mit den notwendigen Emissionsmessungen: 300-400€, eventuell mehr. Je nach Umbau. Verrückt…

    Ganz ehrlich, selbst wenn ich für ne Eintragung nochmal 500€ drauflegen müsste, wäre das immer noch am Ende extrem günstig.

    Wie du schon sagst, bei ner Kontrolle brauchen die nen Verdacht und wenn es am Ende nur „Ich glaube du hast was gemacht“ ist, dürfen die das Auto rechtlich nicht mitnehmen. Ein Verdacht wäre zB wenn beim DB messen die Lautstärke inklusive Toleranz höher ist als eingetragen.

    Und wie schon gesagt, in meiner Stadt gibt die Polizei nen scheiß auf Tuning und Posing, Wieoft ich mit 5000-6000 Umdrehungen an der Polizei vorbeigefahren bin, da wäre ich im Pott schon nen Vermögen los. Ich hatte in meinem Leben noch nie ne Kontrolle (zum Glück)

    Da haben wir es wieder! Genau deshalb werden die Kontrollen immer schärfer, nur weil irgendwelche Halbstarken Bubbies meinen sie können tun und lassen was sie wollen.🥵

    Solchen Firmen, die sowas anbieten, gehört auch das Handwerk gelegt👊🏼👊🏼

    Wieso sollte man es nicht machen, solange es trotzdem noch im eingetragenem DB Bereich liegt? Und bei mir wird sowieso nie kontrolliert, wir haben nicht mal einen festen Blitzer in der Stadt und die Polizei gibt nen scheiß darauf ob man im hohen Drezahlbereich fährt.

    Wenn die Firma auf ihrer Internetseite dazu nichts erwähnt, dann kann man das auch nicht eintragen lassen. Frag doch mal bei der Firma nach. Wäre mir neu, das man eine umgebaute AGA eingetragen bekommt.

    Die machen das gleiche, wie ASG in Gummersbach. Dort war ich damals mit meinem TTS. Ich würde das nicht wieder machen. Und lieber nach einer alternativen AGA suchen.

    „Bei unseren Motor Heroin Exhaust Modifikationen wird der Original Auspuff, auf einen Sportauspuff umgebaut. Im Regelfall öffnen wir an den original Nähten, bauen das Innenleben auf "High Flow Sportschalldämpfer" um. Im Nachgang wird der Schalldampfer wieder gedämmt und verschlossen an den geöffneten original nähten. Aus diesem Grund können wir jeden Schalldämpfer auch Kundenwunsch maßschneidern.“

    Danke, das habe ich mir fast gedacht. Das ist sowieso nur zum Übergang bis HG, BTM oder APR mal ne ordentliche Kombi für den 45 TFSI OPF rausbringt.

    Moin Leute,

    ich fahre in den nächsten Tagen mal zu Motor Heroin um meine Serien AGA umbauen zu lassen.

    Ich wollte mal fragen, ob hier jemand bereits Erfahrung mit der genannten Firma hat oder jemanden kennt der Erfahrungen gemacht hat.

    Laut denen soll die DB Grenze von meinem TT durch den Umbau nicht überschritten werden. Hat jemand Erfahrung ob man das eingetragen kriegt? Also TÜV damit zu bekommen soll kein Problem sein, aber kriegt man sowas auch eingetragen damit es (falls ich in ne Kontrolle gerate), keine Probleme kriege?

    Danke im Voraus ;)

    Moin,

    Das ist der größte Mist den ich je gehört habe, kaputt stehen…. Es gibt auch Leute die mehr als ein Fahrzeug haben….

    Ich habe zb. Deutlich mehr und fahre mit dem einen oder andern max 2000km im jahr😉😎

    Deswegen schrieb ich persönliche Meinung :D Außerdem habe ich extra dazugeschrieben, dass er einfach besonders genau hinschauen soll. Weil was ist wenn das Fahrzeug 2011-2013 10k im Jahr gefahren ist und die restlichen Jahre insgesamt nur 8k? Dann würdest du doch bestimmt auch nen mulmiges Gefühl beim Kauf bekommen :p

    Persönliche Meinung:

    Beim 1. wäre ich vorsichtig, der hat ziemlich wenig Laufleistung für das Baujahr. Autos können sich auch kaputtstehen. Falls du das wirklich in Erwägung ziehen solltest, würde ich bei der Besichtigung besonders genau hinschauen und am besten das Fahrzeug checken lassen.

    Das 3. ist wiederum in ner Zone, wo langsam die größeren Reparaturen anfangen könnten.

    Der Rest ist okay. Wenns nen 8j sein soll, würde ich zu dem 2. tendieren.

    Wenns nen 8s sein soll, würde ich zu dem 5. tendieren.

    Diese Schlüsse ziehe ich jetzt aus den wenigen Daten die du geliefert hast, klar kommt es trotzdem noch auf viel mehr an. Immerhin kann man alles in nen Inserat schreiben, auf den Vertrag und den Zustand Vorort kommt es am Ende an

    Du hattest negative Erfahrungen gemacht. Ok, kann passieren und ist natürlich nicht schön. Kann Dir aber mit jedem Fahrzeug passieren.🤷🏼‍♂️

    Ansonsten ist meine Meinung völlig gegenteilig. Im 8s sitzt man grottenschlecht, grausame Sitze etc. Ich hatte damals von Anfang an gesagt, der 8s ist zum abgewöhnen und so ist es letztendlich gekommen🤗

    Ein gut gut gepflegter 8J, that's it👍🏻🤗

    Ganz ehrlich, ich muss sagen, dass ich keinen großen Unterschied beim Sitzen gemerkt habe. Vielleicht habe ich nicht wirklich drauf geachtet, aber bevor ich letztens nicht die Posts beim Thread mit den „Rückenproblemen“ gesehen habe, wusste ich nicht, dass man anscheinend im 8s schlechter sitzt als im 8j ^^“ Ich dachte man sitzt in beiden gleich scheiße :D

    Na dein Auto war ja auch schon ein Totalschaden und Bastelbude beim Kauf. Beim TTS habe ich bisher nichts von Ölverbrauch gehört. Dieses Thema wurde schon mannigfaltig hinsichtlich der fehlerhaften Kolbenringe bei bestimmten Motoren beschrieben . Und wenn du dir ein verbasteltes und nicht gewartetes KFZ kaufst hast du in der Regel immer in die 💩 gegriffen - siehe deine Vorstellung.

    Klar, das ist alles meine sehr vorgeschädigte subjektive Meinung, aber natürlich habe ich mich damals viel mit dem Motor auseinandergesetzt und es gibt ne Handvoll Videos auf YouTube welche die Gens des 2.0l TSI/TFSI vom VAG Konzern vergleicht und die sagen halt auch alles das gleiche. Also nicht, dass ein Motorschaden vorprogrammiert ist, aber dass der Motor dieser Gen enorme Probleme mit Ölverlust hat und das kann dann natürlich zu sowas was ich hatte führen. Wie schon gesagt, Audi selber hat mir das auch gesagt.

    Aber am Ende muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Ich bin zufrieden mit meinem 8s (außer beim Sound) und finde, unabhängig von meinen Vorerfahrungen mit dem 8j, ist es für mich das bessere Auto. Perfekt wäre es gewesen, wenn die Technik zum Ende hin nicht so veraltet gewesen wäre. Beim A/S/RS 3 sieht man ja auch, dass es anders ging. Aber jetzt ist er sowieso vom Markt

    Hol dir nen 8s.

    Sieht besser und moderner aus, hat mehr Features und der Motor ist, aktueller Stand, nicht wirklich Fehler anfällig und ziemlich perfekt.

    Beim 8j kaufst du dir fast nur Probleme. Davon kann ich nen Lied singen, Stichwort Motorschaden und Ölverlust. ich hatte meinen nach nem halben Jahr wieder mit nem mega Verlust verkauft. Ich wurde in dem halben Jahr 3x abgeschleppt, brauchte nen Überholten Motor und hatte danach trotzdem noch Ölverlust :)

    Selbst Audi hat mir beim Kauf vom 8s gesagt, dass der 8j extreme Ölprobleme hat und man davon eher absehen sollte.

    Danach habe ich mir nen 8s geholt und bin damit mehr als zufrieden. Klar, OPF killt den Sound, aber das kann man auch mit ner HJS und/oder Edel01 Downpipe + AGA kompensieren.

    Außerdem ist der 8s eine weitaus bessere "Wertanlage" als der 8j. Die letzten Modelle werden einen nicht so großen Preisverlust erleben wie es normalerweise wäre. Klar, es ist kein Porsche, also mit dem Ding wirst du am Ende keinen Gewinn machen, aber zumindest nicht so viel Verlust wie üblich.

    Der einzige Vorteil vom 8j ist, er ist halt billiger und der Markt für Tuning ist sehr viel ausgeprägter und billiger.

    Den TTRS nutze ich als Daily und wohne im Kreis Dachau. Es äußert sich inzwischen so, dass ich selbst nach kürzester Fahrt (800 m im Dorf) aussteige und 2 Tage lang Schmerzen in der Lendenwirbelgegend und im Steißbein habe. Fühlt sich mehr an wie ein ziehen und brennen, ähnlich Muskelkater. War deswegen auch schon beim Orthopäden, dieser meinte, es kommt definitiv nicht von der Wirbelsäule sondern ist muskulär. Dazu sei noch erwähnt, dass ich vorher niemals Rückenschmerzen hatte aber auch schon immer Sportsitze / Integralsitze, sowohl im S5 als auch davor in meinem VW Scirocco. Fahre ich 2 Tage nicht, keine Schmerzen mehr. Fahre ich mit anderen Autos mit, keine Schmerzen. Fahre ich in meinem TTRS, mittlerweile sofort Schmerzen in Lende und Steiß...

    So, ich will auch mal meinen Senf dazugeben :D

    So wie ich auf deinem Bildern sehe, sind die Sportsitze im S Line Competition Plus Paket (welche ich habe) die gleichen wie bei dir im RS, nur halt ohne RS Schriftzug.
    Ich kriege da bei längeren Fahrten von mehreren Stunden, auch Rückenschmerzen.

    Das einzige was glaube wirklich helfen könnte (ohne Arzt und Training) ist, Rückenlehne gerade einstellen, eine kleine Sitzerhöhung für den Arsch hinten die nach vorne abflacht, damit man nicht so in den Sitz "fällt" und anschließend wie ein Dulli aussehen. Wer das nicht will, muss wohl mit den Schmerzen leben :p.

    So wie du es beschreibst, klingt das für mich aber nicht nur nach ein Problem untrainierter Rückenmuskeln.

    Ich bin natürlich kein Arzt und mir fehlt definitiv die Fachexpertise und das Hintergrundwissen, aber ich habe selber eine schlechte Haltung und eine leicht schiefe Wirbelsäule und bin ebenfalls wie du sehr viel vorm Computer. Also es gibt parallelen.

    Klar, falls du versuchst tatsächlich eine richtige/andere Haltung zu erzwingen, obwohl du normalerweise wie ein Frosch stehst und sitzt, dann können die Probleme von schwacher Muskulatur kommen. Aber wenn du im TT sitzt wie normalerweise überall, dann sollte dir der Rücken nicht deswegen weh tun. Sportsitze sind ja keine orthopädischen Sitze die versuchen deine Sitzhaltung zu korrigieren, sondern Sitze die eigentlich eine schlechte Haltung fast schon erzwingen (Sportfeeling über Gesundheit ist das Motto).

    Geh am besten zu deinem Hausarzt, erkläre ihm dein Problem und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird er dir Physio und Massagen verschreiben. Du sagtest, dass du im Home Office arbeitest, deswegen gehe ich mal davon aus, dass du einen sehr verspannten Rücken hast, was auch zu Rückenproblemen führen kann (deswegen helfen Massagen oft auch schon von alleine).

    Falls der Arzt nicht alleine auf das verschreiben von Massagen kommt, frag ihn. Die Krankenkasse zahlt für ne bestimmte Anzahl an Massagen im Quartal dazu.

    Zum Thema Sport: Falls du vorhast anzufangen, mach das unbedingt mit Trainer! Falls dein Rücken vorbelastet sein sollte, wirst du dir mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr kaputtmachen als es dir am Ende bringt. Deswegen mach es nur mit jemanden der Ahnung von Haltung und Ausführung hat, sonst wirst du es später irgendwann bereuen.

    Schau doch mal auf den Datenaufkleber da steht die PRNR

    Die 340 er Scheibe reicht locker aus.

    Das ist dann die gleiche Scheibe wie beim TTS und Golf GTI Clubsport S oder R

    Wenn man da was tun will würde ich erst mal mit Belüftung anfangen.

    Man kann dann noch die zweiteilige Scheibe vom Golf Clubsport S nehmen und die Beläge oder als Belag alternativ Ferodo DS Performance.

    Ich denke mal das sind folgende Nummern? Ich kann damit halt gar nichts anfangen

    Wenn m

    Wenn man da Tipps geben will müsste man erst mal die PRNR wissen für vorne und hinten.

    Oder ob eine 312 er oder 340 er Scheibe verbaut ist.

    Dann gibt es Möglichkeiten ins Konzernregal zu greifen.

    Ich habe gerade nachgemessen und es sind glaube 340er. Ich konnte jetzt nicht genau messen weil die Felke logischerweise im Weg ist und ne Angabe konnte ich auch nicht finden. Aber 312 wären zu wenig gewesen.

    Moin,

    280🤔, aber nur im freien Fall😉

    Ich weiß es selber nicht, es war irgendwo auf der Autobahn von Regensburg nach Kempten :saint: