Ein Kollege ist gerade auf dem Rückweg von Essen in den hohen Norden,
Wo ich auch wohne… leider zu weit um kurz mal zu gucken
Will hier noch jemand diese Strebe bestellen? Dann könnten wir evtl. eine
Sammelbestellung machen für eine gute Kondition?
Beiträge von Lonzo
-
-
Klasse, danke für die tolle Erklärung
-
Ladepunkte = Fremdstartpunkt im Motorraum Spritzwand + am Dom links. Direkt an der Batterie nicht laden. Thema wurde aber im Forum an anderer Stelle mehrfach durchgekaut.
Finde ich leider den Beitrag nicht zu… Öhm , ich mache das gerade hinten an der Batterie.
Was tue ich damits jetzt nich zu einem Problem wird? -
Hab jetzt jemanden bei Stern Performance erreicht und der Kontakt ist gut.
Kannst mal bitte berichten, was dabei raus gekommen ist?
Überlege auch da zu bestellen oder den Ausbau selber zu machen.
Ich würde auch gerne eine Strebe und Netz bestellen…
In Essen ist Stern Performance glaube nicht vertreten, sondern
Auto Korrektur, die machen gerade 10% sind aber auch etwas anders als die von Stern… -
Puh, das doch mal ne Aussage…
-
Ne ich habe mir selber aus styrothur eine Ablage gebaut. Leicht (2kg) und bezogen mit Stoff.
Fand den Teppich nicht ansprechend. Und auf das styrothur kann ich was drauf stellen.
Das ist doch eine Super-Idee… Rückbank raus und dann wieder anpassen an den Kofferraum…
Ich würde auch die Sitze einfach umgeklappt lassen, aber die Druckstellen im Leder nerven mich jetzt schon… -
Nee lass mal da sind mir die Leute aus dem Norden lieber👍🏻
Schönen Gruß aus Nordfriesland
das liegt daran, dass dies 90% BIO Deutsche sind, getopt nur noch von Gemeinden im Osten bei den ganzen Nazis
….zu geil
kennt ihr da oben, rund um Duisburg +- 100km sicher nicht
Das zieht im Norden aber auch an….
Danke für´s Schmunzeln
-
-
Ich greife hier mal brav auf und machen keinen neuen Thread auf…
1BQ heißt Dämpfung geregelt, also Magnetic Ride
Und 1BD spezielle Sportausführung, ergo kein MR… Korrekt??
-
Ich habe wirklich keine Ahnung, warum
Der Herr Hoffmann meinte es ist wohl ein Shop- Problem.
Es sollten die Federn genauso in BRD zu kaufen geben….
Nun gibt er das mal in die Abteilung die für den Shop zuständig ist. -
Mit den KW Gewindefedern fuhr sich das in meinen Augen ganz gut.
Die Federn aus dem TTS sind wieder draußen, da ich den Wagen umgesetzt habe.
Nun sollten sie evtl in den RS, scheint wohl ebenfalls zu passen.Der Angestellte von KW sagte natürlich auch :
Tieferlegungsfedern und originale Dämpfer sind immer ein Kompromiss.
Ich werde mal schauen, der TTS hatte MR und der RS jetzt nicht.Umbauen auf ein Gewinde kann ich dann immer noch.
-
Also ich hatte das von XCarStyle und war nicht zufrieden, ganz im Gegenteil.
Saugte die 2x Batterie aus und dann habe ich es wieder demontiert.
-
Hinten passen keine 15mm Pro Rad (30/ Achse) wenn man 9x19 oder 9x20 fährt?
-
Darf ich fragen warum ihr so gern 8.5 breite Felgen fahrt?
Also von 20“ bin ich ab, habe nun wieder 9x19 drauf
Ich finde das fährt sich schöner mit dem 35er Querschnitt.
-
Ich glaube gar nicht, also noch nicht
Ich hatte im ersten 8S Coupé ein Eibach Gewinde und im letzten Roadster V3 mit stabis… dieses Mal bewusst gewählt
-
Ich habe vor paar Wochen die KW schraubfedern verbaut. Kamen über Österreich; warum auch immer.
Einwandfrei eingetragen bekommen.
Fährt in meinen Augen schöner als Serie.
-
Ok; kleines Upgrade:
nun ist es ein TTS Roadster geworden
-
Herzlich willkommen
Mein letzter 8S kam auch aus Hannover.
Den jetzigen habe ich aus der Ecke Moers.
Schönes Auto, viel Spaß weiterhin
-
Schönes Auto, so einen hatte ich auch gehabt vor kurzem…
Habe den in einen Grand California getauscht. Macht Freude!
Indumgrau und Daytona passen auch gut zusammen
-
Kleines Update:
Es wurde ein Temperatur Regler getauscht aber ohne dieses Mysterium zu unterbinden.
Audi gibt nun einfach an:
Guten Tag Herr Lorenzen,
zwar können wir Ihre Beanstandung nachvollziehen, leider liegt uns hierzu jedoch keine Information vor, ob es sich tatsächlich um eine Beanstandung oder um den Stand der Technik handelt.
In Zusammenarbeit mit dem, vom Hersteller zur Verfügung gestellten, technischen Service haben wir die Abgastemperatursensoren im Abgasstrang erneuert. Dies erbrachte widererwarten keine Veränderung des Leerlaufverhaltens.Frage: hat noch jemand anderes dieses Phänomen beim 320PS Motor?
Mit freundlichen Grüßen Nils