Bloß nicht. Die Impedanz von 2+2 Ohm ist zu niedrig für den Verstärker
Welche würdest empfehlen?
Bloß nicht. Die Impedanz von 2+2 Ohm ist zu niedrig für den Verstärker
Welche würdest empfehlen?
Welche müssten Dan verbaut werden der oem ist doch auch 2x2 Ohm
Ich persönlich nur den RS 8S (7 Gang) und der lief 285 Tacho mit Performance Parts, aber der packt evtl. auch die 287/288 wenn ich ihn länger hätte ausfahren können.
Also ich weiß, dass ein Serienmäßiger TTRS 8S (VMax 280 ohne PP) lt. Tacho 291 KMH packt und dort abgeriegelt ist.
Dann gehe ich davon mal aus, dass der Topspeed schafft 280tacho , wie der 8J bei 270 KMH Tacho war der sechste Gang am Ende da lohnt sich Dan bei meinem tts die Entriegelung nicht ![]()
Da ich irgendwie nichts finde. In den Forums erwecke ich diesen mal hier wieder, aber nicht mit dem 8J Modell, sondern den 8s TTS mit 310ps sperre hat er bei 265 ist denn jemand mal schon ohne Sperre ausgefahren, was er schafft, bis der 6Gang Ende ist?
Also ich höre nur über usb sd oder CarPlay da kratzt nichts mit Bluetooth übersteuert es tatsächlich
Ich bin am Überlegen zwischen dem Michelin Pilot Sport 4S, den ich gerade fahre oder dem Conti Sport Contact 7.
Bei mir spielt rein die Trockenperformance und das -handling eine Rolle. Nassperformance und -handling, Rollwiderstand/Kraftstoffeffizienz, Laufleistung, Lautstärke, Preis interessiert mich nicht.
Ja, ich weiß: klingt nach Semislick. Hab aber keinen Bock, den warmzufahren.
Was macht dich an den beiden an?
Ich hatte auf meinem 8j die dunlop Sport maxx immer zufrieden gewesen und ein Freund von mir hatte sie P Zero diese waren gefühlt besser aber diese nutzten sich schneller ab ![]()
Bin am überlegen zwischen Dunlop Sport Maxx oder p Zero
Ich fahre die 20zoll tt Sport Felge
Willkommen 🏎️
Audi tts ist so schnell wie ein Porsche 😉
Hallo mein tts ist noch Stock wie schnell seid ihr unterwegs ? ![]()
Wohnort: Nürnberg
Auto: TTS 8S
Hey von der Marke Osram gibt es da ganz gute
Hey mein Bruder hatte genau das gleiche und bei ihm wurde der Schlüssel und das Steuergerät getauscht. Danach war alles oke![]()
Alles anzeigenDas mit dem Arbeitsspeicher ist definitiv nicht wahr.
Ich habe mir die Zentralrechner Versionen angeschaut und die Hardware ist immer gleich geblieben, egal welches Modelljahr. Der Index am Ende der Teilenummer hat sich nur oft geändert aufgrund der Anpassungen der Software.
Das suggeriert Dir erstmal: Andere Teilenummer = Andere Hardware
Dem ist aber nicht so.
Mein Kenntnisstand (obwohl ich dafür in Motortalk Kritik über die Verbreitung von Unwahrheiten erhalten habe) warum die neue Software nur für MJ2017 und neuer freigegeben ist: Es liegt in dem B&O Soundsystem begründet.
Das klingt erstmal abwegig, aber es gab eine Überarbeitung der Tieftöner in den vorderen Türen und auch ein Bugfixing im Soundverstärker da fälschlicherweise ein Subwoofer Regler im Menü auftauchte, der keine Funktion hat, weil es im TT keinen Subwoofer gibt.
Nach dem Update auf 1339 habe sowohl ich, als auch andere diesen Menüpunkt im mmi. Grund dafür ist meine alte Software auf dem Soundverstärker.
Gibt es schon eine Lösung den Bug (subwoofer settings ) weg zu bekommen ?
Liebe Grüße Johannes
Der Musway MW622 Subwoofer kommt oft vor
Ich habe mit bekommen das dieser 16,5 cm doppelschwingspulen sub von Musway viele einbauen bei mir knakitiknackt mein linker auch fader auf links und lautstärke auf 1 hört man das knistern direkt