Und alles wieder zurückbauenwürde sagen dauert c.a 30 Minuten, wenn du es noch nie gemacht hast.
…Du hast irgendwo eine Null (o.ä.) vergessen 😉
Wenn man das noch nie gemacht, plant man lieber deutlich mehr als 30 Minuten ein
Und alles wieder zurückbauenwürde sagen dauert c.a 30 Minuten, wenn du es noch nie gemacht hast.
…Du hast irgendwo eine Null (o.ä.) vergessen 😉
Wenn man das noch nie gemacht, plant man lieber deutlich mehr als 30 Minuten ein
Könnte sein, dass er da ein Zusatzkabel mit ein bisschen Elektronik, zwischen das autoseitige Kabel und den Schalter gesteckt hat, die Dinger kriegst du für 40 € bei AliExpress
Bei mir wurden Fragen per Mail und via Instagram von CVHH immer zeitnah beantwortet.
Ansonsten wirklich mal anrufen dort.
Die Verfärbung ist mir nur von den 2016er TTRS Modellen bekannt. Da war irgendwas mit dem Hitzeschutz anders als bei den ab 2018er Modellen. Ich hatte keine Probleme damit. Meiner war 2018.
Es wurde hier von Audi teilweise keine Hitzeschutz Metallabdeckung über dem Turbo verbaut. Davon gibt es wohl auch 2 Versionen.
Braucht viel zu viel Wärme für die optimale Leistung und quietscht wie ein Zug. Da würde ich lieber die normalen bevorzugen und beim ersten Belagwechsel auf EBC wechseln.
Das kann ich nicht bestätigen - meine bremst sofort, fein dosierbar und kräftig.
Je wärmer sie wird, um so mehr packt sie.
Quietschen? Ja, selten mal, ab und an.
2x kräftig gebremst und es ist wieder lange still.
…gibt halt viele Mythen, die sich hartnäckig halten.
Ich bin sehr froh so eine beständige und vor allem belastbare Bremse an Bord zu haben auf die ich mich verlassen kann. Zumal die Stahlbremse nicht eines TT RS würdig ist, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Auch ohne Track ist die Ceramic Bremse absolut toll aus meiner Sicht
Bitteschön!!
Sieht super 👍🏼 aus 🔝
Es idtvein Teil von HG so wie ich das verstanden habe, da versteht sich für mich „Kundenservice“ von selbst.
👍🏼 dass das so gut für Dich gelaufen ist.
Hier ein Reel des Einbaus.
Das geht ganz einfach mit einem flachen Kuststoff Spatel/Keil - damit rundum vorsichtig nach vorne raus hebeln.
…wird hier gut inkl. Bildern erklärt: CLICK
Ja, die je 2 Ringe habe ich bei unseren beiden TT Hochglanz Schwarz lackiert.
mikinho.ttrs 🙏🏼
Ein guter Freund hat den Tachotunnel in Alcantara bezogen und das sieht sehr gut und hochwertig aus.
Mich persönlich stören nur die Staubfussel ein wenig, die das Teil irgendwie magisch anzuziehen scheint.
Anbei Bilder seines Cockpits - hoffe das kann man einigermaßen erkennen.
…
Aktuell möchte ich noch die ganzen Dekorleisten im Innenraum von diesem Carbon/Silber auf das echte Carbon umbauen damit der Innenraum auch zu außen matched. Geplant sind weiterhin alle Amaturen mit Alcantara zu beziehen die aus Kunststoff sind. Türverkleidung, Armaturenbrett, Elektr. Sitzverstellung usw.
Leider noch nichts passendes in der Hinsicht gefunden. Der einzige den ich noch von damals kenne ist Neidfaktor der leider viel zu überteuert ist. Falls jemand im Norden jemanden kennt gerne mal hier reinschicken wo das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.
In Sachen Carbon, als Alternative mit gutem Preis- / Leistungsverhältnis zu Neidfaktor, kann ich CVHH (Carbonveredelung Hamburg) empfehlen.
Hast du davon ein Bild?
Ich hatte aktuell noch keine Zeit den einzubauen hier schon mal ein paar Bilder im ausgebauten Zustand.
Ich habe den Tachotunnel meines RS 8S mit seidenmattem Carbon bei CVHH beschichten lassen.
Er sieht großartig und rundum äußerst hochwertig be- & verarbeitet aus. Zudem fühlt es sich perfekt an - die Haptik ist absolut hochwertig.
Die Lieferzeit war angemessen, immerhin handelt es sich um ein handgefertigtes Einzelstück.
Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit und der Abwicklung.
Ostwestfalen-Lippe:
Gütersloh / Bielefeld
Hatte den gleichen Gedanken / als ich das letzte Mal bei MTR / Marcel war hatte er geraden einen 5-Ender Golf in der Mache, inkl. Keramik Bremsanlage rundum.
…
Wir haben eben mehr Sorge zum Auto als ihr im Norden.
🤣😂🫣
Made my day.
…immer diese Bergvolksvorurteile 😉
...
Gerne per PM.
Gerne auch hier im Thread, würde das auch gerne wissen.