Beiträge von mikinho.ttrs

    Also wenn man das Carplay/Androidauto im Auto bereits freigeschalten hat, dann gibt es für mich keine zwei Meinungen. Das Connect kostet 120€ pro Jahr oder sogar 144€ , falls man monatlich zahlt. Maps ist kostenfrei, da hab ich lieber mal einen Umweg durch Maps, wobei ich noch nie das Gefühl hatte, von Maps falsch geleitet worden zu sein.

    "Wer einen RS fährt, sollte auch genügend übrig haben um diesen mit einem guten Kraftstoff zu versorgen (min 98 Oktan)" Ist meine persönliche Meinung.

    Ich fände einen Thread wo zwischen 98/100 und 102 Oktan verglichen wird auch sehr interessant.

    Viele deutsche Autoexperten tanken ja nur 102 Oktan in ihren Bock.

    Allerdings gibt es 102 Oktan nur in Deutschland (Aral) - Luxemburg (auch Aral) und glaube in Österreich gibt es noch eine Hand voll Tankstellen, welche das anbieten.

    Oder findet ihr, der läuft im Vergleich zu 98 oder 100 Oktan nochmal besser?

    Bei mir in der Region schwankt das Super Plus pro Liter bei 1,70€-1,80€ pro Liter.

    102 Oktan sprechen wir von 2,05€-2,15€ pro Liter, ich für mich habe den Mehrwert noch nicht herauskristallisieren können, außer halt, dass es noch weniger Ablagerungen hinterlässt.

    Was sagt ihr?

    So, erstmal Danke an alle Anregungen.
    Es geht wieder - und die Lösung: ich habe keine Ahnung...
    Vielleicht hängt es damit zusammen das ich während ich auf den Hof fahre Bluetooth deaktiviere.
    Wer weiss das schon - IT Dinge halt ;)

    Könnte schon damit zusammenhängen, wenn du das Handy nicht beabsichtigt per BT Einstellung vom Auto abkoppelst, sondern nur BT ausschaltest, dann kann es sein, dass er sich nicht wieder Automatisch verbindet, da das Handy ja vom Auto schlagartig entkoppelt wurde. Wenn du wiederum mit dem Handy verbunden bist, bis du die Türe des Autos aufmachst und er da die Verbindung kappt, dann sucht er die beim nächsten Einstieg automatisch wieder, könnte ich mir vorstellen.

    Würde es mal mit einem anderen Telefon testen...

    Falls das gleiche Problem auftritt, weißt du es liegt am Auto, falls das Problem weg ist, liegt es am Handy... Eventuell hilft Dir das ja weiter um erstmal die Fehlerquelle ausfindig zu machen.

    Servus und willkommen :)

    Hatte mich während meiner 8J Zeit auch mal damit beschäftigt, ich habe aber keinen TT 8J gefunden, welcher einen anderen Tacho (Virtual Cockpit) verbaut hat.

    Das einzige jemals, war ein Video auf Instagram von einem Italiener, der hatte ein VC verbaut in seinem 8J, das hatte aber eine eigene Grafik usw, muss daher selbstgebaut und programmiert sein.

    Da gilt halt, wenn's easy machbar wäre, würd's auch jeder machen bzw. halt viele, da es niemand hat, wird es schon seinen Grund haben.

    Ich bin ähnlicher Meinung. Ich kann mich nicht erinnern das es die bei Audi als PP zu bestellen gab. Ansonsten hätte es danach auch einen großen Aftermarket in Bezug auf Kopien gegeben.

    Ich habe mir die R8 Wippen aus Carbon fertigen lassen. Da ich mit traden auch gerade danach geguckt hatte, mussten wir feststellen das die gerade schwer zu bekommen sind.

    Falls jemand noch einen Shop kennt, gerne mit uns teilen ☺️

    Sind die R8 Wippen P&P im TTRS?

    Hallo zusammen,

    Im Audikatalog von den Parts von 2017/18 habe ich gesehen, dass es auch die Schaltwippen gab von den Performance Parts.

    Ich hab noch nie einen TT/ein Bild eines TT gesehen, der die montiert hat. Weiß jemand was die gekostet haben und wie viele es davon gibt/gab?

    Soweit ich mich erinnern kann, sind die aus Carbon gewesen oder?

    Habe auch auf Kleinanzeigen noch nie welche gesehen, die verkauft wurden und die kann man ja eher gebraucht verkaufen als die Seitenschweller usw.

    Servus,

    ich denke mit einem 5 Zylinder als Spaßwagen, lässt sich doch einiges anfangen.

    Alleine durch die geringe Stückzahl im Vergleich zum RS3, hat man schon einen 5Zylindrigen Vorteil gegenüber den anderen Karossen, wo er Einzug erhalten hat. (bzgl. dem Werterhalt)


    Leider bin ich technisch nicht so versiert, dass ich Dir viel weiterhelfen kann auf deine Frage.

    Ich weiß nur, immer schön warm und kalt fahren, guten Sprit in den Bock und schön auch mal treten wenn er warm ist, dann lösen sich die Ablagerungen.

    Seitdem ich den TT nur noch als Spaßwagen benutze habe ich auch keine Probleme mehr mit den Bremsen -> hab die normale Bremse , diese hat beim täglichen gebrauch gequietscht, wenn man langsam an eine Ampel heran gefahren ist...

    Zum Thema Apple Carplay --> Würde ich Dir empfehlen, da sparst du Dir die Kosten für das Kartenupdate, welches alle 1-2 Jahre für teuer Geld gekauft werden muss... mit Google biste immer Up to date.

    Willkommen, Willkommen :)

    Genau meine Meinung,

    nicht da schwimmen, wo die Polizei fischt.

    Dann haste die meiste Zeit deine Ruhe...

    Guten Morgen,

    ich bin mir ganz sicher, gestern noch in einem Thread einen Beitrag von TekToniiik gelesen zu haben, wo er die Teile Nummer der Brembos reingeschickt hat, die wohl gängig sind unter den RS3 und TTRS Fahrern.

    War auch irgendein Thread zu den Bremsen...

    Wer hat Dir erzählt, dass es die Akra für den FL nicht gibt?

    Müsstest Mal in der Sufu gucken aber ich bin mir sicher, dass hier irgendjemand mal ausführlich darüber berichtet hat, dass beim Non Opf und Opf die gleiche Akra verbaut wird nur die ECE Nummer wird geändert auf der Anlage, wenn ich mich nicht irre.