Konnte meinen alten Beitrag leider nicht mehr ändern 🙂
Aktuell haben wir den Wagen auf 610 PS und 720 Nm abgestimmt. Klar, er könnte noch mehr Leistung fahren, aber auf Dauer macht das einfach keinen Sinn – wegen der thermischen Probleme mit dem 200-Zeller-Kat. Lieber so, dass er zuverlässig läuft, als ständig am Limit.
Beim Ladedruck haben wir nach einigem Hin und Her (auch im Vergleich mit TTH und anderen Fahrzeugen) von ursprünglich 3 Bar auf 2,55 Bar runtergedreht, dazu läuft er jetzt mit rund 12° Zündung.
Und ganz ehrlich: mehr braucht’s auch nicht. Wenn TVS da noch mehr draufgepackt hätte, wäre er einfach zu aggressiv geworden. Selbst jetzt ist es schon krass – im 3. Gang geht bei Vollgas die ESP-Leuchte an. Da merkst du wirklich, wie brachial er anschiebt für so einen kleinen 2L Motor.
Zur Haltbarkeit ( das werden sich einige bemängeln) : TVS war damit sehr sehr oft auf der Autobahn Zeiten messen und abstimmen zusätzlich, laut meinem GPS Logger waren es um die 30 Autobahnfahrten mit Sprints bis 280-290 km/h die er ohne Probleme gemeistert hat, nicht nur 1 oder 2 sondern teilweiße wirklich 6,7,8,9 hintereinander, das war mir wichtig, auch um zu schauen wie es eben Thermisch aussieht.
Das ÖL wurde mehrmals getauscht das sah ebenfalls bombe aus keine Spähen oder ähnliches.
Bin richtig happy mit dem Setup, so macht er mega Spaß zu fahren – stark, aber trotzdem noch fahrbar.