Beiträge von backajau

    Also stimmen dieses Mal sogar die Pin Bezeichnungen von KUFAtec. Komischerweise habe ich dennoch die beiden Fehler, jeweils links und rechts.

    Ich habe den Xenon Adapter ans BCM Stecker A (Pin3 und 5) und D (Pin 3 und 6) gepinnt.

    Abblendlicht Xenon geht, Blinker geht, aber Fernlicht und Parklicht bleiben aus.

    Umprogrammiert habe ich noch nichts mit VCDS. Ich habe eine 30 Byte BCM Version, Hardwareversion N. Falls jemand etwas passendes hat. Danke

    Fehler VCDS:

    Hallo,

    da ich schlechte Erfahrungen mit den abgegebenen Pin Bezeichnung von KUFAtec habe, hat jemand die Pin Belegung der BCM Stecker A-D? ( Audi TT 8j BJ 2009.)

    Für Xenon Licht sollte es die BCM Stecker/Pins

    D3,D6 und A3,A5 sein.

    Kann jemand aushelfen? Ist das korrekt?

    Vielen Dank und schönen Sonntag.

    Wie geil. Hat tatsächlich geklappt. Ich saß gerade sicher 20min, breit grinsend, auf meinen funktionierenden, beheizten Sitzen. Und TTEifel hatte es mir ja eigentlich schon direkt aufgezeigt. Danke an alle. Vor allem für die Stromlaufpläne. Ick freu mir echt..

    Hallo, hat etwas gedauert. Dank Stromlaufplans habe ich den Fehler vermutlich gefunden. In der Anleitung von KUFAtec heißt es Pin "D3" am Klima Bedienteil. Im Stromlaufplan ist es aber T16/d2. Die beiden c9 und c10 sind korrekt angegben . Jetzt Frage ich mich nur was ich da an T16/D3 abgeklemmt habe. 🙄

    Und wieder umbauen. Verkabelung ansonsten passt.

    Danke euch vielmals. Jede Menge Hausaufgaben. Wäre ja auch zu einfach gewesen. Aber es muss, wenn alles korrekt verpinnt ist, nicht noch was umcodiert werden? Melde mich wenn ich meine HA erledigt habe.

    Vielen Dank für euren Support!

    Hallo,

    ja habe den KUFAtec Kabelsatz verbaut. Also vom Sitz bis zum Bedienteil und Spannung über den Sicherungskasten. Die Pins habe ich nach Anleitung dort eingepinnt und durchgemessen. Schaue aber heute erneut nach.

    Danke dennoch für deine Unterstützung.

    MfG

    Die anderen Fehler (Scheinwerfer) kommen von meinem Xenon Umbau. Da bin ich auch noch dran. 😌 Da muss ich vermutlich auch noch etwas um codieren. aLWR habe ich noch nicht drin. Vielleicht liegt es daran. Aber das ist eine andere Baustelle..

    Also ich hatte genau das gleiche Problem und es eigentlich nur durch Zufall gelöst. Da ich mir eine Sitzheizung gönnen wollte. Ich habe mir also einfach ein Bedienteil mit Sitzheizung Button in der Bucht gekauft.

    Danach lief die Klimaanlage wieder 1A. Habe dann erst im Nachgang gesehen dass es kalte Lötstellen sind. Nur meine Sitzheizung mag noch nicht. Ansonsten kannst du ja im VCDs die HVAC Steuergeräte Sichern und auf das neue übertragen. Falls sich etwas geändert hat.

    Hallo,

    ich kämpfe gerade mit simplen Dingen wie neue Sitze mit Sitzheizung nachrüsten. Siehe erste Problem Hilfesuche. Gerade eröffnet.🫣

    Parallel baue ich meiner alten Lady Xenon Scheinwerfer nach, da mir die alten, vom Vorbesitzer 1. Zu verkratzt waren und 2. noch Halogen 😁😀. Ich weiß ihr haltet mich alle für verrückt, da sich der Aufwand vermutlich nicht lohnt. Habe aber so nun schon einiges gelernt.

    Schlagwort: aLWr, Neigungssensoren, Scheinwerfer Reinigungsanlage. Echt hardcore. Aber meine Devise ist, es geht mehr um das Verständnis und den Erfolg wenn dann alles so funzt wie gedacht. Und ich kaufe mir eigentlich alles günstig in der Bucht zusammen.

    Wenn dass dann durch ist, werde ich mich langsam an größere Projekte Wagen. Macht einfach Spaß zu basteln.

    Hallo,

    ich habe vor einiger Zeit elektrische Sitze mit Sitzheizung und Lorddosen Verstellung erworben und bei mir eingebaut.

    Die passenden Kabelsätze habe ich bei KUFATEC erworben und alles nach Anleitung angeschlossen

    das Klima Bedienteil (mit Sitzheizungsbuttons) habe ich mir bei eBay geholt und bereits verbaut.

    Die Lorddosen Verstellung habe ich einfach an einem freien Sicherungsplatz extra verbunden. 15A abgesichert. Funzt ohne Probleme.

    Die Sitzheizung habe ich an einen eigenen Stromkreis mit 20A abgesichert.

    Nur die Sitzheizung will nicht fünften.

    VCDS sagt:

    01855 Temperaturen Sensor for heated Seat (Left) 010 - Open or short to plus

    Gleiches bei dem rechten Sitz.

    ----

    Fehler in der Verdrahtung schließe ich aus, da es alles vorgefertigt von KUFAtec ist. Und ich mehrmals gemessen habe.

    Es handelt sich um einen Audi TT 8j S-Line 1.8 ( TRUZZZ8J991019609 BJ 2009), der vorher normale manuelle Sitze hatte.

    Hier meine Steuergerät Daten aus VCDs:

    -------

    09 Bordnetz-Sg:

    SW: 8P0-907-279-N HW: 8P0-907-279-N

    H54 2801 Coding: kann ich nachliefern falls nötig

    -------

    08 HVAC

    SW: 8J0-820-043-AG HW: 8J0-820-043-AG

    Component: J255 Klima Zone 1 0080 Coding 1572868

    ----

    Ich habe nun schon endlos gesucht, da es ja Nahe liegt dass man etwas um codieren muss, aber ich finde einfach keine passenden Infos.

    Kann mir jemand weiterhelfen ob ich tatsächlich etwas codieren muss, und wenn ja was?

    MfG und lieben Dank im Voraus.

    Ich bin 44 Jahre komme aus Berlin und seit ca 1 Jahr Besitzer eines Audi TT 8j. Da ich früher als Kind die TTs schon immer sexy fand, habe ich mir nun meinen kleinen WE Wagen gekauft, um mich in erster Linie mit der Technik auseinander zu setzen. Ich wollte schon immer lernen wie ich Autos selber reparieren und upgraden kann, und nun ist es soweit. Meine ersten Umbauten inklusive Fehlersuche liegen schon etwas zurück, habe aber ständig etwas neues. Ich erhoffe mir hier einen konstruktiven Austausch insbesondere bei kleineren Projekten.

    Liebe Grüße aus Berlin