1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

TT 8J Klimabedienteil wechseln

    • TT 8J
  • StEfAn_TTS
  • 20. Juni 2025 um 15:23
  • StEfAn_TTS
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    3
    • 20. Juni 2025 um 15:23
    • Neu
    • #1

    Hallo Zusammen,

    sorry, das ich die Frage hier neu stellen muss, aber ich hab keinen passenden alten Eintrag gefunden.

    Mein Klimabedienteil macht sich selbständig und wechselt zwischen Auto und Manuell, lässt sich eigentlich nicht mehr wirklich steuern.

    AC funktoniert aber noch (kühlt noch so wie es sein soll).

    Ich denke es ist wie bei vielen, die Bedieneinheit und nicht die ganze Klimaanlage.

    Mein AH ums Eck möchte nur für die Einheit stramme 1378 € brutto ohne Einbau.

    Daher würde ich mir über Google ein gebrauchtes Teil suchen (ca. 150 - 250 € je nach Anbieter).

    Könnt Ihr mich zum Einbau beraten? Kleine Anleitung wäre auch hilfreich :)

    Danke

    Viele Grüße

    Stefan

    • Zitieren
  • Beitrag von Oliver1991 (20. Juni 2025 um 17:11)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (20. Juni 2025 um 17:17).
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.825
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 20. Juni 2025 um 18:13
    • Neu
    • #3

    Die Bedienungseinheit wird mit dem Haken -3438–B- oben links und rechts rausgezogen. Aber nicht so fest ziehen. Wenn das nicht geht, muss das Radio/Navi raus. Dann müssen von hinten irgendwelche Klammern gelöst werden. Am besten du besorgst dir einen Reparaturleitfaden bei Audi Erwin.
    Der Tausch ist nicht ganz ohne. Es muss vieles beachtet und durchgeführt werden. Codierung, Anlernen, Stellglieddiagnose, Grundeinstellung, Anpassung prüfen etc.
    Es gibt verschiedene Bedienungseinheiten mit verschiedenem Index am Ende der Teilenummer. Das muss auch unbedingt beachtet werden.

    Bilder

    • IMG_1583.jpeg
      • 69,02 kB
      • 960 × 799
      • 0

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • StEfAn_TTS
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    3
    • 21. Juni 2025 um 09:34
    • Neu
    • #4

    Hallo
    Danke für die schnelle Antwort.

    Tja dann wird es wohl nichts mit selbst tauschen 🙁 und es wird teuer werden 😖

    • Zitieren
  • Baumtroll
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    198
    Bilder
    7
    • 23. Juni 2025 um 09:45
    • Neu
    • #5

    bei mir das gleiche Symptom, das Klimbedienteil schmeisst die Automatik Einstellung raus

    und wechselt in den manuellen Gebläse Modus (Temperatur und Luftverteilung bleiben im Auto Modus)

    Ich denke, da gibt es Fehlsignale vom Gebläse Bedienrad.

    Sporadisch, komischerweise nach längerer Fahrt immer seltener

    Audi TT Roadster 8J, 3,2l VR6 DSG, Fahrwerk STX, 8,5x20" OZ Superturismo Evoluzione, RNS-E BOSE, RS Wabengrill front, BN-Pipes Anlage, SW McChip-DKR (Motor und DSG), Maxtondesign Frontsplitter, Friedrich MS Fächerkrümmer, 034 Motorsports Motor/Getriebelager

    • Zitieren
  • backajau
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    • 10. Juli 2025 um 20:46
    • Neu
    • #6

    Also ich hatte genau das gleiche Problem und es eigentlich nur durch Zufall gelöst. Da ich mir eine Sitzheizung gönnen wollte. Ich habe mir also einfach ein Bedienteil mit Sitzheizung Button in der Bucht gekauft.

    Danach lief die Klimaanlage wieder 1A. Habe dann erst im Nachgang gesehen dass es kalte Lötstellen sind. Nur meine Sitzheizung mag noch nicht. Ansonsten kannst du ja im VCDs die HVAC Steuergeräte Sichern und auf das neue übertragen. Falls sich etwas geändert hat.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™