Dass die ECE erlischt ist mir bewusst, weshalb es ja dann auf die Einzelabnahme hinausläuft aber wieso sollte es bei der Abnahme zu Problemen kommen?
113dB bei einem OPF Fahrzeug? Kann ich mir kaum vorstellen. Wenn ihm die BTM zu laut war und die Edel01 113dB hat, wie laut soll denn die BTM dann gewesen sein?!
Beiträge von eXecuTe
-
-
Komme ebenfalls aus Berlin und fahre seit kurzem einen TTRS 8S Roadster.
Hätte mal jemand Lust auf ein Treffen? -
habe ich das Richtig verstanden, du hast die APR Stage 1 verbaut und möchtest nun die original AGA durch eine ECE geprüfte Sportabgasanlage (Grail, BTM etc.) ersetzen ?
Das wird nur ohne Zulassung funktionieren .......und bei der heutigen Kontrolldichte schnell zur Stilllegung führen. Leistungssteigerung und AGA müssen mittlerweile immer in Kombination eingetragen werden. Legal bleibt es nur mit der APR Abgasanlage.
Möchte die Thematik noch einmal kurz aufgreifen, da ich vor der selben Entscheidung stehe.
Das Fahrzeug hat OPF, APR Inlet, Ansaugung und Stage 1. Nun bin ich auf der Suche nach einer geeigneten AGA und habe hier primär die BTM Anlage im Auge.
Die BTM Anlage ist ja eine ECE, ergo muss sie alle Richtlinien wie Lautstärke usw. erfüllen. Durch die Stage 1 hat meiner jetzt statt 88dB 93dB eingetragen, mit Toleranz dann entsprechend 98dB. Damit sollte das Thema Lautstärke ja keine Rolle spielen, richtig? Weitere Probleme würden mir da eigentlich nicht einfallen...
Also kurzum: Ja, du hast grundlegend vollkommen Recht aber wäre das nicht über eine Einzelabnahme realisierbar? Ein fähiger TÜVer sollte das doch eigentlich verstehen und nachvollziehen können. Selbst wenn man dann mal in eine Kontrolle kommt, hält man durch die dB-Erhöhung seitens APR doch erst Recht alles ein oder wo ist mein Denkfehler?
Ich selbst habe bei APR diesbezüglich angefragt und sie meinten:
Hallo Sebastian,
das wäre wie im Gutachten der Ansaugung aufgeführt wenn dann nur mit dem Stoll Sport Anlage möglich . Alles andere müsste wenn dann separat geprüft werden, das klärst dann aber am besten mal bei dir vor Ort mit dem TÜV ab wie die das sehen.Von BTM habe ich bisher noch keine Antwort erhalten.
Liebe Grüße
Sebastian
-
Ja das war die offizielle Aussage von Audi. Unfassbar.
TTRS_paule dann werde ich das wohl machen mit dem Schaum- Dämmstoff. Kommt man denn an das Teil gut ran? Habe keine Ahnung wo das sitzt bzw. was man alles abbauen muss um da dran zu kommen. Gruß
Ich krame den Thread mal wieder raus, da ich das selbe Problem habe und dem gerne entgegenwirken möchte.
Hat jemand mittlerweile eine Lösung gefunden und wie auch pberry schon fragte, wo sitzt das Teil und kommt man da leicht ran?
-
Hallo zusammen!
Mein Name ist Sebastian, 36 und komme aus Berlin.
Ursprünglich komme ich aus der Golf-Fraktion, habe dann einen kleinen Abstecher Richtung BMW gemacht (M240i Cabrio), welcher leider Anfang Juni an einem Totalschaden starb.
Nun bin ich seit knapp einer Woche stolzer Besitzer eines TTRS Roadster 8S und hoffe auf regen Austausch und die ein oder andere Unterstützung.
Liebe Grüße
Basti