1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • S/ist/nicht/genug
  • 15. Juni 2010 um 16:06
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    912
    • 5. August 2025 um 11:27
    • Neu
    • #1.901
    Zitat von eXecuTe

    Ich glaube, wir driften gerade ein wenig ab.

    Fakt ist: Ich bin zu einem KW Performance Partner gegangen und dieser fragte mich wie ich das Fahrwerk eingestellt haben wollte, inkl Zug- und Druckstufe und natürlich die Höhe. Ich sagte wortwörtlich „er soll gut da stehen, nicht Bullen tief, ich muss noch in die Tiefgarage kommen“. Daraus resultierten dann 335mm rundum, was super aussieht und nahezu in der Mitte des möglichen laut Gutachten ist.

    Ich kann RedFlag nur zustimmen - man geht ja davon aus, dass die Werkstatt einen guten Job macht. Hast du in deinem Leben noch die etwas reklamiert? Ist doch völlig normal und kann passieren. Die Kollegen waren super offen und bessern natürlich nach. Der Wagen geht nachher zurück und dann gucken wir mal. Es sind auch alles nur Menschen.

    du findest es also normal, dass Deine Fachwerkstatt dich im Straßenverkehr mit schleifenden Rädern fahren lässt? Sind wir in Deutschland soweit gesunken, dass man dies gut findet?

    ICH würde der Werkstatt in den Arsch treten. ICH würde von einer guten Werkstatt erwarten, dass die einen ordentlichen Verschränkungstest durchführt. Wenn es dann zu Problemen kommt, würde ICH als Kunde erwarten, dass man eine Lösung sucht, z.B. durch Höherdrehen oder bearbeiten oder was weiss ich. UND dies bevor der KUNDE am Straßenverkehr teilnimmt.

    Da haben wir ja Glück, dass Du nicht zu den üblichen TT-Spacken gehörst, der dann gleich mit 300 auf die AB donnert und sich wundert wenn ihm bei der nächsten Bodenwelle der Reifen platzt. Um die Typen tu ich sicher nicht trauern, wünschenswert wäre wenn niemand anderes betroffen ist.

    Ich stelle mir zudem Lustig vor, wie Du bei einer Kontrolle von der Rennleitung reagierst, wenn die deine Karre stilllegen. --> kommt dann auch die Fachwerkstatt und schleppt ab? :D

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    372
    • 5. August 2025 um 11:33
    • Neu
    • #1.902
    Zitat von hollandfreund

    du findest es also normal, dass Deine Fachwerkstatt dich im Straßenverkehr mit schleifenden Rädern fahren lässt? Sind wir in Deutschland soweit gesunken, dass man dies gut findet?

    ICH würde der Werkstatt in den Arsch treten. ICH würde von einer guten Werkstatt erwarten, dass die einen ordentlichen Verschränkungstest durchführt. Wenn es dann zu Problemen kommt, würde ICH als Kunde erwarten, dass man eine Lösung sucht, z.B. durch Höherdrehen oder bearbeiten oder was weiss ich. UND dies bevor der KUNDE am Straßenverkehr teilnimmt.

    Da haben wir ja Glück, dass Du nicht zu den üblichen TT-Spacken gehörst, der dann gleich mit 300 auf die AB donnert und sich wundert wenn ihm bei der nächsten Bodenwelle der Reifen platzt. Um die Typen tu ich sicher nicht trauern, wünschenswert wäre wenn niemand anderes betroffen ist.

    Ich stelle mir zudem Lustig vor, wie Du bei einer Kontrolle von der Rennleitung reagierst, wenn die deine Karre stilllegen. --> kommt dann auch die Fachwerkstatt und schleppt ab? :D

    Dass einer Werkstatt mal ein Fehler passiert, ist nicht schön – aber menschlich.
    Was du daraus konstruierst, wirkt weniger wie Sachkritik und mehr wie ein persönlicher Feldzug.
    Statt bei den Fakten zu bleiben, wird hier ein angebliches Fahrprofil herbeifantasiert und munter über andere geurteilt – völlig haltlos und auf persönlicher Ebene.
    Ernsthaft: Mit dieser Art Kommunikation stellt sich weniger die Frage, wie du Hauptmann wurdest, sondern warum. Denn Substanz klingt anders.

    Fahrzeughistorie:

    - zu lang - deshalb hier nicht erwünscht.

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    912
    • 5. August 2025 um 11:36
    • Neu
    • #1.903
    Zitat von RedFlag1970

    Dass einer Werkstatt mal ein Fehler passiert, ist nicht schön – aber menschlich.
    Was du daraus konstruierst, wirkt weniger wie Sachkritik und mehr wie ein persönlicher Feldzug.
    Statt bei den Fakten zu bleiben, wird hier ein angebliches Fahrprofil herbeifantasiert und munter über andere geurteilt – völlig haltlos und auf persönlicher Ebene.
    Ernsthaft: Mit dieser Art Kommunikation stellt sich weniger die Frage, wie du Hauptmann wurdest, sondern warum. Denn Substanz klingt anders.

    und mit Gummimatten im TT landet man bei der Luftwaffe :) (was für ein herrliches Wortspiel, gell)

    Eine Stufe über der STOV.....

    das DU fahren mit Schleifen nicht schlimm findest, ..., warum überrascht mich dass nicht?:/

    der Hütter ist bestimmt auch so ne "fach"-Werkstatt :!::?::!:

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    372
    • 5. August 2025 um 11:44
    • Neu
    • #1.904
    Zitat von hollandfreund

    und mit Gummimatten im TT landet man bei der Luftwaffe :) (was für ein herrliches Wortspiel, gell)

    Eine Stufe über der STOV.....

    das DU fahren mit Schleifen nicht schlimm findest, ..., warum überrascht mich dass nicht?:/

    der Hütter ist bestimmt auch so ne "fach"-Werkstatt :!::?::!:

    Wie du dir herausnimmst, über andere zu urteilen, ist bemerkenswert – im negativen Sinne.
    Andersdenkende werden nicht widerlegt, sondern runtergemacht – sachlich ist das gar nichts, persönlich dafür umso mehr.
    Und nur um das klarzustellen: Ich fahre keine Gummimatten im Sommer, Huttner ist nicht meine Werkstatt, und was du hier als Fakten präsentierst, ist bestenfalls Halbwissen mit Selbstbewusstsein.
    Von einem Kompaniechef würde ich erwarten, dass er mit Maß, Haltung und Substanz auftritt. Bei dir scheint genau das irgendwo auf der Strecke geblieben zu sein.

    Fahrzeughistorie:

    - zu lang - deshalb hier nicht erwünscht.

    • Zitieren
  • Online
    eXecuTe
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    25
    • 5. August 2025 um 11:53
    • Neu
    • #1.905

    Naja, ob „in den Arsch treten“ die richtige Wortwahl ist, wage ich zu bezweifeln. Ein sachlicher Anruf genügte und alles war geklärt.

    Verstehe diese passiv aggressive Haltung irgendwie nicht und wieso man immer alles beleidigen muss. Ist das so der typische Umgangston bei der Bundeswehr?


    Ich klinke mich aus und distanziere mich von dieser Konversation. Sobald ich Neuigkeiten habe, melde ich mich.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.828
    Beiträge
    2.497
    Bilder
    40
    • 5. August 2025 um 14:46
    • Neu
    • #1.906

    Moin,

    Bitte fachlich / sachlich bleiben und persönliche Übergriffe vermeiden, andernfalls kommt der Rotstift😉

    So long 8)

    • Zitieren
  • Online
    eXecuTe
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    25
    • 5. August 2025 um 16:58
    • Neu
    • #1.907

    Baumtroll ET52

    Habe den Wagen jetzt abgegeben und sie korrigieren jetzt nochmal den Sturz und schauen sich das Ganze nochmal an.

    • Zitieren
  • Online
    Dirk1970
    Schüler
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    101
    • 5. August 2025 um 17:28
    • Neu
    • #1.908
    Zitat von Baumtroll

    ich frag jetzt nochmal: welche Einpresstiefe ist auf Deine Felgen gekennzeichnet?

    Das gibt's nicht, dass es bei niemanden schleift, nur bei Dir...

    Das sind die originalen 20“ Felgen vom RS 8S.

    geliebter und gepimpter TT 8n Roadster nach 7 Jahren verkauft 😌

    aktuell 04/2018er TTRS Roadster 😄😎

    • Zitieren
  • Online
    eXecuTe
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    25
    • 5. August 2025 um 17:37
    • Neu
    • #1.909

    Es wird am Sturz liegen. Wenn man sich das Protokoll mal anschaut sieht man, dass vorher an der HA 1°55' und jetzt 1°18' eingestellt ist. Das ist schon ein erheblicher Unterschied. Auch die Thematik mit der V-Max habe ich nochmal anhand des Gutachtens erklärt. Wird schon alles werden.

    Bis die Tage 8)


    Dirk1970 Schau mal in deine DMs ;)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Neue Sommerfelgen (Maße)

    • giusi21
    • 8. März 2017 um 18:34
    • Felgen & Fahrwerke
  • Übersicht/ Auflistung Original TT 8J Felgen

    • NickY
    • 16. November 2016 um 19:18
    • Felgen & Fahrwerke

Tags

  • Felgen
  • Rotor
  • Reifen
  • felgensatz
  • Winterreifen

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™