Hallo Fan342,
was habt Ihr denn für Erfahrungen mit der TTRS Serienbremse?!
das interessiert mich auch.
Ich muss dir sagen, dass ich dazu keine kompetente Aussage machen kann. Mir ist das mit den grundsätzlich schwachen Bremsen aus div. Tests bewusst und deshalb behandle ich die Bremse wie ein rohes Ei. Ich hatte auf meinem Turnschuh Movit und keine besonders guten Erfahrungen (Scheiben haben jedes mal nur ca. 50 Rd NS gehalten bis sie krumm waren, auch Original Porsche). Das war sicherlich auch ein Kühlungsproblem, es konnte mir aber niemand wirklich helfen und es geht richtig ins Geld. Ich wollte deshalb eigentlich eine Keramikanlage, da haben mich aber div. Postings aus dem Porschelager desillusioniert (danke KS-HA, Nicolas hat da am Wochende mal was dazu gepostet, offenbar arbeitet auch Brembo an einer Lösung). Ich lasse mir zusammen mit GTR Rädern Pagid Beläge bei Raeder Motorsport einbauen, dann sehe ich weiter. Das wird aber leider nicht vor Ende Juli sein, da die GTR gefertigt werden müssen. Ich werde sicherlich nicht in eine Movit investieren, die 370 des Audi sollte grundsätzlich ausreichen und bevor man sich eine neue Anlage gönnt kann man viel experimentieren. Ankerbleche weg ist für mich eine Option, für den Vielfahrer im Alltag aber wahrscheinlich nicht.
Wie schon gesagt, ich habe den TT RS bisher noch nicht scharf auf der Rennstrecke gefahren, behandle die Bremse wie ein rohes Ei und bin nur 3 Rd. NS auf meinem RS gefahren. BTG 8:20 hält die Bremse problemlos aus, ich weiß nur nicht wie lange. Allerdings bin ich letztes Jahr auf einem anderen TT RS im August auf der NS gewesen, da war es erheblich wärmer und die Bremse hat nach 2 Rd. deutliche Geräusche entwickelt.
Jens